|
von Elby » Di 5. Mai 2009 20:29
Hallo, wollte mich hier mal kurz vorstellen, da ich dieses Forum gerade eben erst entdeckt habe. Ich heisse Andrea, bin nun fast 32 Jahre alt und wohne mit meinem Mann Nick (30), unseren 2 Hunden Alinga (9 1/2 Monate alte Labrador-Huendin) und Zero (9 Wochen alter Labrador/Boder Collie-Mischling??) und unseren 2 Katzen Angel (1) und Mr. Whiskers (ca. 11 Monate) hier in Yelm, im schoenen Bundesstaat Washington der USA. Ich hoffe, hier ein paar Tipps und Ratschlaege zum Leben mit zwei Hunden zu erhalten, da wir zu unserem kleinen Mann hier so ein bisschen unerwartet und evtl. auch ein wenig unbedarft gekommen sind. So ziemlich jeder, der ihn sieht denkt, dass ein Pitbull in ihm mit drin ist, aber er wurde uns als Labrador/Border Collie-Mix von der Tierrettung vermittelt. Da bin ich ja mal gespannt, was dabei rauskommt, zumal ich persoenlich kein Fan von Pitbulls bin und auch meiner eigenen Meinung nach zu wenig Erfahrung fuer so eine Hunderasse habe. Unsere Alinga ist fuer ihr Alter SEHR wohlerzogen und ich gehe auch ein Mal woechtentlich mit ihr in die Hundeschule und sie ist ein sehr sozialer Hund und verhaelt sich dem Welpen gegenueber absolut beispielhaft. Er hingegen spielt am liebsten seeehr grob und beisst noch alles und jeden, wenn er gerade in voller Fahrt ist. Ich gebe ihm sofort ein anderes Spielzeug zwischen die Zaehne, wenn er versucht mich zu beissen und lasse das von vornherein gar nicht zu, genauso wie ich ihn nicht die Katzen jagen lasse, damit er von vornherein lernt, dass diese Dinge tabu sind. Allerdings ist diese Methode zur Zeit noch nicht wirklich so 100% von Erfolg gekroent, denn er hat so Momente, wo er auf Nichts und Niemanden reagiert und dann einfach voll aufdreht. Alinga hat ihn recht gut unter Kontrolle, aber selbst die springt manchmal weg oder 'laeuft davon', wenn er zu wild wird. Dann faengt er an zu knurren und die Zaehne zu fletschen, aber ich greife eigentlich nicht ein, wenn die beiden spielen, da ich denke, sie muessen noch die Rangordnung untereinander ausmachen und Zero muss auch noch einiges lernen (Beisshemmung, usw.), da er meiner Meinung nach zu frueh von der Mutter weggenommen worden ist. Vielleicht entzieht sich Alinga dann in dem Moment auch nur seinem groben Spiel, um ihm zu sagen, dass sie keine Lust hat, so zu spielen. Ich werde bestimmt hier viiiiiele, viele Fragen haben und bin mir sicher, dass ich damit hier am richtigen Ort gelandet bin und freue mich schon auf regen Austausch. 
-
Elby
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 5. Mai 2009 19:52
- Wohnort: Yelm, WA
-
von Lea » Di 5. Mai 2009 20:42
hallo herzlich willkommen hier bei uns wünsch euch viel spaß lg lea-die auch irgendwas mit pitbull ist und frauchen die auch andrea heißt
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Elby » Di 5. Mai 2009 20:47
Hallo Lea und Andrea,  ist ja witzig! Was fuer ein Zufall, diese Parallelen bei uns... und dann hab ich gerade deinen Avatar bewundert und muss sagen Lea sieht ja auch noch von der Faerbung genauso aus wie mein Zero.... deswegen haben sie uns ihn wahrscheinlich als Border Collie-Mix 'verkauft', weil er schwarz weiss ist.  Wie ist Lea denn so vom Wesen her? Ich hab mit der Rasse einfach null Erfahrung und bin da einfach ein wenig skeptisch, wie ich damit klarkommen werde, zumal Alinga so eine gaaaanz vorsichtige und liebe Huendin ist. Da bin ich verwoehnt und jetzt dieser kleine Rabauke hier, das ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Allerdings hab ich meine Labrador-Huendin auch nicht so jung bekommen, sondern sie war schon 6 Monate alt, als sie zu uns kam.
-
Elby
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 5. Mai 2009 19:52
- Wohnort: Yelm, WA
-
von Akira » Di 5. Mai 2009 21:06
Auch von uns ein herzliches Willkommen . Und viel Spaß hier im Forum . LG Akira Und Heidi
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Lea » Di 5. Mai 2009 21:06
hallo nochmal also ich kann gleich mal nur sagen, dass mein hund absolut nicht den rassebeschreibungen entspricht, die man überall lesen kann (sie ist extrem ängstlich, irgendwie "hyperaktiv" und vieles vieles mehr  ) von daher kann ich echt nicht sagen, wie ein "normaler" und nicht komplett durchgeknallter pitbull ist aber seit wann habt ihr den kleinen denn? wenn du meinst er wurde zu früh getrennt habt ihr in der gegend eine gute hundeschule? dann würd ich auf jedenfall mit ihm dorthin gehen und ich kenn mich ja nicht so aus mit erziehung und hundeverhalten untereinander aber allein vom alter her würde ich sagen, dass ihr da schon eingreifen könnt/sollt (jenny hilfe!) denn eure hündin ist ja selbst noch sehr jung und ob die dann so geeignet ist dem kleinen seine grenzen aufzuzeigen, weiß ich nicht wegen dem in die hände beißen und zwicken- also lea ist ca zwei wochen lang total auf zehen abgefahren-- sobald man sich bewegt hat (und sie hatte mal wieder ihre fünf minuten) ist sie hinterher und hat volle kraft reingebissen mit den scharfen milchzähnen war das eine helle freude das mit dem spielzeug hab ich auch gemacht, also wenn sie in die hände gezwickt hat hab ich ihr ein spielzeug ins maul gestopft aber wenn sie das dann nicht interessiert hat musste sie ins körbchen und ich hab das spiel abgebrochen ich habs dann auch mal mit aufjaulen usw. probiert wenn sie mich erwischt hat, aber das hat bei ihr zum beispiel gar nicht funktioniert- die hat mich beinhart angeknurrt- habs dann wieder bleiben lassen und das mit der auszeit und spielabbruch weiter gemacht was ich, vielleicht gehts dir da genauso, nach ein paar wochen eingestehen musste war einfach, dass meine eigenen vorurteile der rasse gegenüber, mir selbst total im weg waren- bei mir war bei solchen situationen immer im hinterkopf- ob es nicht doch stimmt das die hunde grundsätzlich aggressiv sind usw. schau dich einfach mal hier um im forum- es gibt soooo viele beiträge in denen welpenbesitzer genau diese probleme beschreiben und keiner (oder fast keiner) davon ist ein "kampfhund" will dir da natürlich nichts in den mund legen, nur für den fall, dass das bei dir auch eine rolle spielt lg
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Elby » Di 5. Mai 2009 22:01
Nein, da hast du schon zu einem gewissen Grad recht mit dem, was du sagst. Ich hab da wohl auch irgendwo in mir drin so eine Meinung stecken, die mir sagt, dass das ein Kampfhund ist und das macht mich etwas skeptisch. Hab ja auch schon von allen Seiten her gehoert, dass sein Verhalten ein ganz normales Welpen-Verhalten ist und gar nicht irgendwie besonders extrem, oder so, aber ich will eben vorsichtig sein und nicht allzu viele Fehler machen... Fehler passieren natuerlich immer, aber ich bin natuerlich auch froh, wenn ich den ein oder anderen vermeiden kann.  Also, Alinga tut dem Kleinen auf jeden Fall nicht weh, so viel ist sicher. Das sehe ich auch, wenn die beiden spielen bzw. sich balgen. Ich denke mir nur manchmal, ob sie sich von ihm nicht zu viel gefallen laesst? Ich will auch nicht, dass sie dadurch irgendwie 'geschaedigt' wird, oder so. Ich setze Zero auch in seinen Kennel, wenn er es zu sehr uebertreibt und gar nicht aufhoert, oder sich ablenken laesst, aber da ist mein naechstes Problem. Er schlaeft auch nachts in diesem Kennel und da dann absolut ohne Probleme, ausser dass er natuerlich noch mehrmals nachts raus muss, was ich ja auch vollkommen verstehe in dem Alter. Wenn ich ihn allerdings tagsueber mal reinsetze, weil ich schnell irgendwo hin muss, oder was erledigen muss, dann macht er mir grundsaetzlich rein, und zwar gross. Das verstehe ich ueberhaupt nicht, ehrlich gesagt. Er muss nicht oft in den Kennel und eigentlich so gut wie nie als Bestrafung, oder so, und er geht auch freiwillig rein, aber wenn dann die Tuer zugemacht wird, dann faengt er an zu schreien und wenn ich dann nicht gleich komme (was ich nicht tue, um ihm zu zeigen, dass er erst ruhig sein muss, bis jemand kommt), dann macht er wieder rein. Aber danke fuer die Tipps, ich werde mal in den anderen Forums-Bereichen bisschen stoebern, was da sonst noch so zu Welpenverhalten geschrieben wurde.  Wir haben den Kleinen erst seit Freitag vor einer Woche und er war angeblich 8 Wochen alt, als wir ihn bekommen haben. In die Hundeschule werde ich auf jeden Fall mit ihm gehen, wenn er dann erst mal seine kompletten Impfungen hat und noch ein klein wenig besser auch auf seinen Namen, usw. reagiert. Momentan gehe ich immer Sonntags mit Alinga in die Hundeschule fuer je eine Stunde und ich wuerde ihn dann ggf. bei der gleichen Trainerin anmelden. Die hat Erfahrung mit diesen Hunderassen und kann mir dann bestimmt ein paar gute Ratschlaege geben. Sie selbst hat eine American Staffordshire-Huendin, mit der sie sogar Agility-Wettbewerbe mitmacht, was man dem Hund so wenn man ihn sieht eigentlich fast nicht zutrauen wuerde. 
-
Elby
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 5. Mai 2009 19:52
- Wohnort: Yelm, WA
-
von Lennox » Mi 6. Mai 2009 07:28
Hallo Andrea,
zuerst einmal Hallo und ein herzliches Willkommen
Voller Neid habe ich gerade die Bilder Deiner beiden Hunde in der Bilderkiste betrachtet...wirklich schön. Und ganz süss der kleine Zero Ich möchte ja auch so gerne einen zweiten Hund, aber die Vernunft hat gesiegt, ich warte erst einmal ab, bis Lennox größer, bzw. älter ist ( groß ist er ja schon )
Eine andere Frage ist mir gerade in den Kopf gekommen...wie schaut es bei Euch in dem Bundesstaat mit dem Kampfhundegesetz aus? Ist Zero vielleicht als Labrador-Border Collie Mischling angegeben worden, weil Pitbulls unter Umständen dort beschlagnahmt und evtl. getötet werden? Ich weiss von einem guten Freund, der auch in Amerika mit seinen beiden Pitbulls gelebt hat, dass dort in manchen Bundesstaaten die Hunde beschlagnahmt werden, sobald der Verdacht besteht es könnte ein "Kampfhund" mit drin sein?! Er hat Amerika aus diesem Grund mit seinen Hunden verlassen, grosses Lob an dieser Stelle
Möchte Dich nicht unnötig verunsichern, vielleicht kennst Du Dich ja auch mit den Gesetzen dort aus. Falls nicht, könntest Du Dich ja diesbezüglich schlau machen.
Grüßchen aus dem Bergischen, Chrissi & Lennox
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von Claudia + KY » Mi 6. Mai 2009 10:29
Hallo Andrea! Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum! Schön das wir so international werden. LG Claudia
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
von Kiara » Mi 6. Mai 2009 12:02
Hallo und herzlich willkommen! Ich habe meine Kleine auch mit wenigen Wochen und wahrscheinlich zu jung bekommen und dennoch ist aus ihr ein ordentlicher Hund geworden  Ich habe durch deine Texte den Eindruck, dass ihr es mit dem Kleinen gut hinbekommen werdet. Kampfhund hin oder her, wie du es beschreibst, ist sein Verhalten das eines normalen Welpen. Da sind die einigen eben ruppiger und die anderen eher schüchtern. Dass Alinga weggeht bzw. "davon läuft", wenn es ihr zuviel wird, ist auch völlig normal. Hunde erziehen Welpen oft durch Abbruch bzw. Ignorieren und weniger über Zurechtweisen. Wegen des Kennels: Ich würde das Bleiben tagsüber noch einmal neu üben. Füttere ihn dort, kriech mit ihm rein, spiel dort mit ihm, lehn die Tür an usw. Schritt für Schritt, bis es klappt. Das Reinkoten könnte sein Ausdruck von Stress sein. Vielleicht schaffst du es ja, dich selbst ein wenig umzuprogrammieren. Mir ging es ähnlich wie dir. Ich wusste absolut gar nicht, was in meinem Welpchen drinsteckte. Im Laufe der ersten Woche zeichnete sich dann langsam viel Schäferhundtypisches ab - und dabei wollte ich nie und nimmer einen Schäferhund  Wenn etwas nicht klappte (wie z.B. die Beißhemmung, an der wir auch sehr lange gearbeitet haben), dann habe ich es auch oft auf die Rasse geschoben oder z.T. auch schon im Voraus Angst gehabt, dass sie sich so und so entwickeln könnte. Irgendwann machte es bei mir dann aber zum Glück "klick" und ich habe meinen Hund so akzeptiert, wie sie ist. Und meistens ist sie super  Gib ihm 'ne Chance und versuch ihn als Welpen und nicht als Pitbull-Mischling zu sehen.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von lotte » Mi 6. Mai 2009 12:16
Kiara hat geschrieben: Wegen des Kennels: Ich würde das Bleiben tagsüber noch einmal neu üben. Füttere ihn dort, kriech mit ihm rein, spiel dort mit ihm, lehn die Tür an usw. Schritt für Schritt, bis es klappt. 

- ich bin immernoch froh dass ich wieder rausgekommen bin :D
lg lotte und immernoch-schiss-vorm-kennel-madita 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|