Dialog zweier Hundehalter

Dialog zweier Hundehalter

Beitragvon wilma » Do 18. Feb 2010 12:29

Hallo zusammen,

ich hatte gestern eine Unterhaltung mit einer RR Halterin. Ich fand es sehr interessant, wie die Einstellung DIESER nicht aller RR Halter zu ihrem Hund ist. Ich wollte mal von euch wissen, wie ihr das einschätzt:

Es ging um das abrufen und frei laufen lassen in einem sehr bekannten Hundeauslaufgebiet in unserer Gegend. Dort laufen 99% der Hunde frei und es ist auch nur seeeeeehr selten mal eine Rauferei. Wirklich ernsthafte Beissvorfälle sind mir nicht bekannt.

Gestern ist mir Ben wieder abgehauen....

Wie abgehauen? Hinter Wild her?

Nein, wir sind einem Hund begegnet, den wir nicht kannten. Konnte ihn Gott sei dank :mrgreen: anleinen bevor er den anderen gesehen hat. Als wir an dem vorbei waren hat er an der Leine nach ca 200 Metern auf einmal umgedreht, hat mich umgerissen. Ich bin gefallen und er ist dann mit Leine zu dem anderen Hund zurück......

Wie er hat dich umgerissen? Wie kann das denn? Du musst doch deinen Hund halten können?

Tja, das ist halt so bei RR, wenn die etwas unbedingt wollen, dann gehen die mit ganzer Kraft ins Geschirr. :shock: :shock: :shock: :shock: Dann kann ich den schon alleine vom Gewicht her nicht halten.

Ja aber das kann doch nicht angehen. Konntest du ihn denn dann zurückrufen?

Nö, bin dann hin, und hab ihn bei dem anderen Hund abgeholt. Er wollte ihn grade besteigen. Aber der andere wollte das nicht und die Halterin war auch total hysterisch. Da hab ich ihn besser nicht spielen lassen. :o :o :o

Spielen? Ich bitte dich, wenn dein 2,5 Jahre alter RR auf mich zugerannt käme und meinen Hund besteigen würde, dann wäre ich auch etwas hysterisch. Du kannst doch nicht einfach zulassen, das er so handelt. Vor allem nciht, wenn er nach 200 Metern auf einmal zurück rennt. Das kann doch nicht dein ernst sein.???

Ja aber was soll ich denn machen? RR sind halt total sensibel und die kann man erst wirklich erziehen, wenn die 3 Jahre alt sind, :o :o :o :o weil bis dahin sind die noch nicht emotional ausgewachen. Das kann die jeder RR Züchter bestätigen. Wir müssen halt noch ein halbes Jahr warten, bevor wir mit der richtigen Unterordnung anfangen können und auch dann immer nur über positive Bestärkung. Wenn man das bei RR anders macht dann werden die DEPRESIV :oops: :oops: :oops: :oops: und dass will ich ja auch nicht bei meinem Hund.

Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, das man einen RR anders erziehen muss als andere Hunde. Meinst du, der steht morgens auf und sagt sich ich bin ein RR ich bin sensibel.

Nein, aber das ist ja wie beim Dackel, da kann man halt auch nicht wirklich erziehen. Das sind halt genetische Merkmale, :shock: :shock: :shock: die zu einer Rasse gehören. Wenn man sich einen Dackel holt oder einen JRt dann weiss man, das der niemals richtig erzogen werden kann, und damit muss man dann leben, sonst hätte man sich den Hund nicht holen dürfen. :lol: :lol: :lol: :lol:

OK, dann muss ich jetzt damit leben, das dein sensibler RR mit 40 kg. sich auf meinen nicht erziehbaren DAckel mit 6kg stürzt um zu spielen???

Das kann doch jetzt nciht dein ernst sein???
Doch! So steht es in allen Rassebeschreibungen die ich gelesen habe und auch die Züchterin hat es mir so erklärtt.Ausserdem sind RR auf Grund ihrer Sensibilität ja auch völlig harmlos und wollen nur spielen. Da kommt es nur zu Beisserein, wenn die angegriffen werden. Von sich aus machen die nichts. Das liegt in der Rasse. Deshalb brauchst du ja auch keine Angst zu haben, wenn du weisst, das dein Hund ok ist und du auf einen RR triffst, der wird dann auch ncihts machen. :o :shock: :? :evil: :evil:

Bitte Bitte liebe Hundetrainer, liebe Rudelhalter, liebe Hundehalter, liebe Forumler. Sagt mir das das nciht sein kann, das eine Züchterin einem Käufer so einen Bullshit über die Rasse erzählt. Ich war entsetzt als ich das gehört habe. Ich meine hier sind mir schon so einig merkwürdige Menschen begegnet. Der DSH Verein hier am Ort ist z.B. der Meinung, das man einen Hund erst ab dem 6 Monat anfangen kann zu erziehen, denn voher ist er noch viel zu verspielt.Aber das jetzt, das schlägt doch wohl dem Fass den Boden aus.
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Dialog zweier Hundehalter

Beitragvon Tosama » Do 18. Feb 2010 12:37

Naja dann hast Du einen nicht erziehbaren Dackel und ich einen nicht erziehbaren JRT... passt doch, was glaubst was wir fuer einen Spass haben werden *lach*

So mal Spass beiseite, also diese Aussagen sind nun wirklich kaum zu glauben, Absolut unverantwortlich sowas.
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Dialog zweier Hundehalter

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 18. Feb 2010 12:43

oh sandra,
sorry ich musste erstmal herzhaft lachen.


also genau da ist der gewisse knackspunkt vergraben. warum kann man keinen welpen erziehen, was machen hundeeltern warten die bis ihr wurf 3 jahre alt ist?

also solche sprüche versteh ich echt nicht aber es zeigt eben, dass solche leute nur einen erziehungsstil kennen der auf das brechen eines tieres aus ist, zumindest hört es sich für mich so an. nur wenn sie so denkt müsste sie ihr sensibelchen etwas besser absichern mit pfotenfesseln oder sowas.


es ist eben ein unterschied ob ich einen 10 kg sensibelchen habe oder einen 40 kg.

ich für meinen teil kann meine bis zu 12 kg sensibelchen durch körpereinsatz an der leine halten für mehr wäre ich auch nicht fähig weil ich tatsächlich diesen gewissen erziehungsstil nicht drauf habe den man für größere hunde bräuchte.

was diese frau macht ist in meinen augen grob fahrlässig.

man kann nur hoffen, dass nichts passiert.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Dialog zweier Hundehalter

Beitragvon wilma » Do 18. Feb 2010 12:50

Jutta, das glaub ich dir gern, das du lachen musstest. Im nachhinein, kann ich auch teilweise drüber lachen.
ABer es geht hier ja nciht darum, das er groß und schwer ist, sonder darum, das sie gewissen Rassen eine GENETISCH bedingtes Ungehorsam unterstellt und darin auch noch von der Züchterin bestärkt wird.
Und es geht darum das der Hund in meinen Augen eine tickende Zeitbombe ist, da sie ihn in den letzten 2,5 Jahren wirklich so gut wie gar nicht erzogen haben, da das ja schließlich bei der Rasse nciht möglich ist. :o :o :o :shock: :shock: :shock:

Ich bin nur froh, das bisher noch nichts passiert ist, aber so langsam fängt der Hund an selbstbewusst zu werden. Herrchen wird schon mal angeknurrt, wenn er zu nah am Napf vorbei geht. Frauchen schläft schon mal auf dem Sofa, weil Hund ja schon im Bett liegt. Aber es ist ja ein RR und den darf man nicht aus dem Bett zerren und ihm eine scheuern(das würd ich machen, wenn mich mein Hund nicht ins Bett lassen würde, ich gebs zu).
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Dialog zweier Hundehalter

Beitragvon Nanne » Do 18. Feb 2010 13:20

Ich bin nur froh, das bisher noch nichts passiert ist, aber so langsam fängt der Hund an selbstbewusst zu werden. Herrchen wird schon mal angeknurrt, wenn er zu nah am Napf vorbei geht. Frauchen schläft schon mal auf dem Sofa, weil Hund ja schon im Bett liegt. Aber es ist ja ein RR und den darf man nicht aus dem Bett zerren und ihm eine scheuern(das würd ich machen, wenn mich mein Hund nicht ins Bett lassen würde, ich gebs zu).
:shock: :roll:
Mo würde so was von hochkant aus dem Bett fliegen...ich und auf dem Sofa schlafen, weil der Hund in MEINEM Bett ist, ich glaube es hackt!

Wenn das so tatsächlich ist, braucht man ja zum Rest auch nix mehr sagen, oder?
Man, man, man bei dem Dialog könnte man meinen es ist aus einer Comedysendung. Aber nur, wenn man wüsste, daß es solche Menschen nicht wirklich gibt, denn leider vergeht einem so ziemlich alles, weil man ja weiß es gibt SEHR viele davon.

Hunde erst mit 3 Jahren zu erziehen, ist genauso bescheuert, wie Kinder erst mit 3 Jahren zu erziehen!
Da kann man nur hoffen und beten, daß solche Hundehalter nicht allzu häufig trifft ( ich weiß das dies vergebens ist, ist nur ein Wunschtraum ;) ).

Ich hoffe nicht, daß der Züchter so etwas sagt, das wäre ja schon fast fahrlässig! Ein RR ist doch mit 1 1/2- 2 Jahren körperlich schon weitestgehend fertig entwickelt, wenn man ihn da nicht kontrollieren kann, wow gute Nacht!

Nun denn, ich wollte nur auch mal meinen "Senf" dazu geben, ich hoffe für Euch Wilma( und allen anderen), daß Ihr der tickenden Zeitbombe nicht in die Quere kommt!
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Dialog zweier Hundehalter

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 18. Feb 2010 13:22

und genau das sind dann die hundehalter die dann in die hundeschule gehen und dort gleich wunder erwarten.


das sind dann die hunde, die erstmal alles dürfen und dann evtl. mir roher gewalt wieder auf den richtigen platz gebracht werden. aber dann sind sie ja auch ausgewachsen und nicht mehr sensibel weil das verwächst sich ja!!!!


gott ich hätte echt die krise bekommen.

respekt vor dir, dass du nicht gleich in einen lachkrampf verfallen bist und dann zum gummihmmer gegriffen hast.


gott und sowas wird auf die hundewelt los gelassen.

also die züchterin hat auch einen an der waffel.

wir haben schon viele RR kennen gelernt und bis jetzt kenne ich nur 4 normale und das sind von einem internetshop welche die wir immer auf ausstellungen treffen. die rennen auch immer frei dort rum sind mit jedem gut freund und werden aber sofort zurück gerufen wenn mal ein anderer hund kommt.

tja die sind eben so sensibel deshalb bewachen sie auch die ziegenherden gegen löwen.

die drücken den löwen zur abschreckung einfach ihre sensible seite ins gesicht und wollen auch nur spielenund da löwen nicht gerne quatschen und spielen rennen sie halt davon.

jetzt weiß ich also wie ein RR seine arbeit macht.

und wieder was dazu gelernt.

RR sind sensible löwenbändiger. :twisted:
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Dialog zweier Hundehalter

Beitragvon GINA08 » Do 18. Feb 2010 14:03

Mhh, auf der einen Seite echt ein wenig zum Lachen... Hund erst mit 3 Jahren erziehen. Super, das wird ja ein toller Hund.

Also ich denke auch, dass man nicht gleich im Welpenalter mit allem anfangen muss. Bis zum 6. Monat darf bei mir auch jeder bis auf sitz und platz "Kind" sein. Dann gehts aber richtig los. Das ist ein gutes Alter.

Die Punkte mit dem Hinfallen und Hund weg finde ich weniger zum Lachen. Weil man sollte sich seinen Hund so aussuchen, dass man ihn kontrollieren und vor allem festhalten kann.

Aber da der RR zur Zeit der angesagte Modehund ist, gibt es da einige die sich wenige Gedanken drum machen, wie groß der süße Welpe mitunter werden kann und wie schwer. Das Ergebnis davon sieht man dann leider bei Ridgeback-in-Not.de

War vor ein paar Monaten mal mit einer älteren Dame und ihre RR auf Tour. Der RR bald genau so groß wie die Dame. Die hat es dann unterwegs auch 2 x umgehauen, weil ihr RR zu anderen Hunden wollte. Das geht für mich gar nicht.

Und dann läuft im Wald noch ein Geschenk RR rum. Frau hat ihn von ihren Söhnen bekommen. Der Hund hat die mit 4 Monaten schon quer durch den Wald gezogen..... Wie gesagt... Modehund den grad jeder haben will....

Traurig für die tollen und im übrigen wirklich sehr sensiblen Hunde.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Dialog zweier Hundehalter

Beitragvon Whoopsy » Do 18. Feb 2010 14:11

GINA08 hat geschrieben:Und dann läuft im Wald noch ein Geschenk RR rum. Frau hat ihn von ihren Söhnen bekommen. Der Hund hat die mit 4 Monaten schon quer durch den Wald gezogen..... Wie gesagt... Modehund den grad jeder haben will....


Okee und dann mit 6 Monaten mit dem Training beginnen? Sorry, Du widersprichst Dir da ein bisschen selber. Ein Hund lernt von kleinauf jeden Tag dazu genauso wie das auch nicht pötzlich mit 6 Jahren(mal als Beispiel) auffhört. Selbst meine 14 Jahre alte Whoopy lernt noch dazu. Und im Welpenalter geht vieles viel spielerischer und einfacher als mit 6 Monaten. Da kommen manche schon die die pubertäre Phase.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Dialog zweier Hundehalter

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 18. Feb 2010 14:23

Whoopsy hat geschrieben:
GINA08 hat geschrieben:Und dann läuft im Wald noch ein Geschenk RR rum. Frau hat ihn von ihren Söhnen bekommen. Der Hund hat die mit 4 Monaten schon quer durch den Wald gezogen..... Wie gesagt... Modehund den grad jeder haben will....


Okee und dann mit 6 Monaten mit dem Training beginnen? Sorry, Du widersprichst Dir da ein bisschen selber. Ein Hund lernt von kleinauf jeden Tag dazu genauso wie das auch nicht pötzlich mit 6 Jahren(mal als Beispiel) auffhört. Selbst meine 14 Jahre alte Whoopy lernt noch dazu. Und im Welpenalter geht vieles viel spielerischer und einfacher als mit 6 Monaten. Da kommen manche schon die die pubertäre Phase.



ja eben nichts leichteres als einem welpen die grenzen zu zeigen weil es eben ohne druck geht da man da eben noch zeit hat weil der welpe wirklich niemandem gefährlich werden kann. es geht im schlaf, spiel, beim essen überall knn man dem knirps zumindest die rangstellung sanft beibringen.

da verzichte ich lieber auf fuß gehen und bring aber dafür meinem welpen bei, dass er in der rangstellung ganz unten ist.

dass er mir alles aus seinem maul gibt, dass ich sein futter und leckerlie jederzeit nehmen kann.

wenn ich das erst bei einem ausgewachsenen 60 kg hund machen würde hätte ich glaube ich totalen schiss es überhaupt zu probieren.

aber ich denke gina meint den gehrosamsdrill, also so nenne ich das beibringen von befehlen. ist nicht böse gemeint.

nur so unterscheide ich immer die verschiedenen übungen beim hund.

im welpenalter erzieh ich sanft aber konsequent die rangstellung und das anfassen und das respektieren meiner person und verweigere auch gewisse dinge die später erlaubt werden. z.b. schlafzimmer oder couch oder küchenbank oder bei tisch dabei sitzen wenn wir essen usw.
befehle hier sind meist, aus, nein, pfui, tabu
und bau natürlich das vertrauen auf.


der gehrosamsdrill beginnt auch im welpenalter aber erstmal mit sitz und platz und bleib usw. na ja mehr können eigentlich meine hunde auch nicht.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Dialog zweier Hundehalter

Beitragvon GINA08 » Do 18. Feb 2010 14:25

Hallo Marion.

Ich meinte das mit dem 4 Monate alten RR wegen der Kraft. Was macht die Frau wenn er groß ist und dann mal ab geht, wenn sie schon den Welpen nicht halten kann ? Und selbst der besterzogene Hund kann ja mal hinter nem Kaninchen her wollen :) Also kein Widerspruch, da die Kraft ja nix mit der Erziehung des Hundes zu tun hat.

Ich mache nie groß was vor dem 6. Monat. Bleibt ja auch jedem überlassen. Denke zu früh bringt es nur nix. War bei Gina genau so. Die war mit 6 Monaten als ich sie bekommen hab total roh und net mal stubenrein, da der Vorbesitzer sie nur im Zwinger hatte. Und sie hört wunderbar.

Aber ich habe mir mit 25 kg auch einen Hund ausgesucht den ich mit meinen 1,80 m und 78 kg untern Arm klemmen kann. :D Auf der Rolltreppe mach ich das immer :lol:
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste