Selma, eine nun 8-monatige alte Hündin, und ich, Susanna, sagen erst mal ein herzliches Hallo aus Hessen.
Wir haben Selma im Dezember 2009 als 10 Wochen altes Welpenmädchen geholt. Sie kommt aus einer sehr lieben Familie, wo mehr Katzen und Hunde zu Hause waren als Menschen

Selmas Mutter ist ein reinrassiger Appenzeller, der Vater ein riesiger irgendwas Hirtenhund aus Griechenland. Wenn ich es schaffe, irgendwie ein Foto einzustellen, werdet ihr sie sehen können. Ein großer, hellcremefarbener Eisbär, jetzt schon kniehoch und mit Pfoten, größer als meine Hand.
Ausgesucht haben wir Selma unter ihren 4 Geschwistern, weil sie die ruhigste und gelassenste war. Mittlerweile wissen wir, warum Selma durch ihr ruhiges Wesen aufgefallen ist. Sie ist sehr krank. Ca. März wurde sie völlig apathisch und ist mit dem Kopf ständig gegen die Wand gelaufen, war völlig abwesend. Über Umwege vom Tierarzt über eine Klinik sind wir letztendlich in der Uniklinik Gießen gelandet, die (Gott sei Dank) erkannt hat, dass unser Hund einen Lebershunt hat. Und natürlich den schlimmsten, rechtsliegend, innenliegend. Als wir nach Gießen kamen, war sie schon bewusstlos, völlig vergiftet durch die Fehlfunktion ihrer Leber. Die Leber wäscht das Blut nicht mehr, sondern das Blut fließt direkt dran vorbei und verbreitet die Giftstoffe im ganzen Körper. An diesem einem Tag gelang das Gift in ihr Hirn (mal grob umschrieben), weswegen sie bewusstlos wurde. Ohne sofortige Intensivmaßnahmen in der Klinik wäre sie nicht mehr aufgewacht

Vor fast 4 Wochen wurde sie nun operiert, und wie es aussieht erfolgreich. Das nächste Jahr wird entscheiden, ob die OP angeschlagen hat.
Leider hat sie durch ihre Erkrankung nie ein wirkliches Welpenverhalten zeigen können, sie wirkt so erwachsen. Ein Shunt wird eher selten erkannt, wir wussten lange nicht, was sie hat, auch der Tierarzt war ratlos. Aber sie ist eine Seele von Hund und fängt jetzt an, mal wirklich das Leben zu genießen. Sie muss zwar Tabletten fressen und darf nur strengste Diät bekommen, aber wir kriegen das schon hin.
So, das wars erst mal zu uns und...ups...sorry für den langen Text

Grüße
Susanna