wir stellen uns (noch)mal vor

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Jenni » Fr 5. Dez 2008 23:11

Hallo Caro,

wow bin total begeistert, dass Du noch hier bist und die Kurve bekommen hast!! Sehr cool für 17 Jahre...

Ich freu mich drauf, ganz viel von Dir zu lesen und zu hören und wünsche Dir hier viel Spaß!!

Ansonsten von mir, Cassidy, Naya und Adisa alles Gute nachträglich zum Geburtstag!! Rheuma is sicherlich so richtig sch... Kann ich nicht mitreden... habe nur Arthrose im Knie *lach*... kann da aber gut mit leben.

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Lea » Sa 6. Dez 2008 09:02

hallo und herzlich willkommen
wollt nur mal kurz loswerden- total süßer hund- sehr hübsche besitzerin
und wegen tipps von anderen hundebesitzern, hab da auch schon sehr sehr viele "gute" ratschläge auf der straße bekommen, aber da solltest du echt aufpassen, es kursieren unter hundeleuten immer noch teilweise extrem alte und falsche erziehungsmethoden und ich weiß aus eigener erfahrung dass die vor allem gerne und sehr dominant an jüngere hundebesitzer weitergegeben werden (ich bin 24 aber die meisten schätzen mich auf den ersten blick auch um einiges jünger) aber nur weil diese leute älter sind und vielleicht schon mehr hunde hatten heißt das noch lange nicht dass alles richtig ist was die von sich geben
da solltest du dann immer abwägen, ob das für dich nachvollziehbar ist und in deine erziehungsmethoden reinpasst oder nicht- und dann einfach nachlesen
also das ist etzt nicht von oben herab gemeint bitte nicht falsch verstehen, aber wie gesagt, mir ist das auch immer passiert, dass manche meinten, sie müssen mich belehren, manches davon war echt sehr hilfreich, das meiste kannst aber getrost überhören
lg und viel spaß noch mit deinem kleinen
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Gudrun » Sa 6. Dez 2008 09:07

Hallo Caro,

für Deinen nächsten Termin drücke ich Dir die Daumen! Ja, ich weiß genau, wie schmerzhaft sowas ist. Das kann sich ein gesunder Mensch nicht vorstellen.

Mitfühlende Grüße

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon caro1991 » Sa 6. Dez 2008 10:00

hey danke, ich werde mir heute ein hundebuch kaufen kann ich bisschen nachlesen, meiner schwester ihr freund bringt mir auch eins mit. ich habe einfach den fehler gemacht das ich nie lange genug draußen war abends,.. aber nun weiß ich es ich blaib dann ne stunde draußen bzw. wenn er früher groß macht kann ich auch früher rein. Er hat auch schon seinen "stamm" platz wo er morgens und mittag immer groß macht vill. sollte ich da dann auch abens hin gehen. gestern wollte er einfach nicht groß machen und naja da hat er halt wieder in die wohnung gemacht aber ich weiß es nun und werde das ändern.

Was ist denn das beste für das Auto ? kennt ihr diese anschnaller für die Hunde ? sind die denn gut ?? wir wollen uns os eins heute kaufen da er im auto nicht im kofferraum blaibt und immer auf den schoß will is ja verständlich er sucht die nähe aber naja hab gehört das man wenn man angehalten wird von der polizei ganz schön bezahlen kann ??

ehm noch ne frage darf ich idefix mit ins hela nehmen also baumarkt ?? wisst ihr das zufällig ? ich nehme ihn natürlich dann hoch aber wir müssen ihm ja dann das geschirr anprobieren.. und er war ja schon mal im fressnapf schon mehrmals und da gab es von idefix aus keine probleme... aber dürfen ins hela hunde mit ??

LG
caro1991
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 11. Nov 2008 19:50

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Pini28 » Sa 6. Dez 2008 12:07

Hallo Caro,
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, ich finde es auch total super das sich hier nochmal alles zum guten gewendet hat. Ich finde es auch toll das du dich so interessierst mit 17 Jahren und versuchst alles gut zu machen. Ich bin mir sicher du schaffst das gut ;) Wenn du dir ein Buch kaufst, schnupper doch mal in das Animal learn von Clarissa v. Reinhart rein, das sind sanfte Methoden wie du deinen Hund erziehst. Die meisten Methoden von Hundeerziehung auf Hundeplätzen sind veraltet und es werden dann sachen gemacht, wie den Hund auf den Rücken legen um das er anerkennt das du der Herr bist. Wenn du in die Hundeschule gehst, hör auf dein Gefühl. Hast du das Gefühl das die Hunde da zu grob behandelt werden oder dein Bauchgefühl sagt dir nichts gutes solltest du vielleicht eine andere Hundeschule aufsuchen (das sind meine erfahrungen, jeder ist anders, aber vielleicht hilft es dir ja). Mit dem Gurt das ist gut wenn du keinen Kombi hast, da kommt ja der Gurt ans Geschirr, aber wenn der Hund auch im Kofferraum sitzen kann, dann würde ich ihn da lassen. Es gibt Hundegitter (kannst du auch bei Ebay bestellen) die kann man ins Auto festdrehen. Das muß sein, da sonst der Hund bei einer Vollbremsung nach vorne fliegt oder wie in eurem Fall nicht hintenbleiben will. Das solltest du aber nicht zu spät anfangen, weil wenn der Hund sich daran gewöhnt, wird es umso schwieriger es ihm wieder abzugewöhnen dass er nicht mehr nach vorne darf. Strafe zahlst du wenn die Polizei dich erwischt, wenn der Hund ohne Gurt und im Kofferraum ohne Gitter ist. Ich mache es immer so, wenn ich in ein Geschäft gehe (außer Supermarkt und wo es Nahrungsmittel gibt) und mein Hund ist dabei, nehme ich sie mit rein. Bis jetzt habe ich es noch nie erlebt das jemand was gesagt hat und mehr als rausschmeißen können sie dich nicht :D, Wenn ein Geschäft etwas für Hunde anbietet (wie Geschirr oder Halsbänder) können sie das auch gar nicht verbieten.
Ps. Tolle Bilder ihr seid süß
Pini28
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi 19. Nov 2008 10:58
Wohnort: Friedrichshafen

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Pini28 » Sa 6. Dez 2008 12:12

Hier habe ich mal ein Bild von dem festdrehbaren Hundegitter, die sind günstiger wie die anderen.
Dateianhänge
DSC00434.JPG
Pini28
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi 19. Nov 2008 10:58
Wohnort: Friedrichshafen

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Shiba-Rudel » Sa 6. Dez 2008 12:15

also wir waren schon öfters in baumärkten mit unseren hunden, da es auch immer eine gute übung von klein auf war.

wenn der hela keine nahrungsmittel mit verkauft sollte es eigentlich möglich sein.

ich würde den spitz aber nicht hoch nehmen sondern selber laufen lassen, damit er sich daran gewöhnt und nicht eine falsche verknüpfung bekommt, nämlich durch das hochnehmen kann es sein, dass er unsicher wird. lass ihn doch einfach laufen und schnuffeln so ist es auch gleich eine übung für ihn.


wir transportieren unsere hunde im hinteren fußraum, da ich schon test gesehen habe wo diese autogeschirre nicht hielten. von daher finde ich den fußraum am sichersten, da sie dort wenig platz haben um zuviel schwung zu bekommen. fest gemacht sind sie trotzdem, da ich den gurt unter der bank durch gezogen habe.

na dann viel spaß beim geschirr kaufen.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Jenni » Sa 6. Dez 2008 15:47

Halli Hallo,

würde gerne mal was in Richtung Piri28 sagen, nicht falsch verstehen, es ist ok wenn Du für Dich etwas gefunden hast, was Du gut findest und was funktioniert.

Aber die meisten "Methoden" und Techniken und grade das Calming Signal Kram ist in wissenschaftlich fundierten und anerkannten Studien mittlerweile widerlegt worden.
Und übrigens legen sich Hunde auch gegenseitig auf den Rücken, sind die dann auch selbst veraltet?? Sieht man bei Wölfen und auch bei Hunden im Freilauf, das können aber die meisten AL-Trainer nicht wissen, weil sie keinen Freiläufe über mehr als 10 - 20 Minuten anbieten.

Bitte nicht falsch verstehen. Aber bevor Du von veralteten Methoden sprichst müsste man mal gucken, wie es Hunde untereinander handhaben und sich dann vielleicht ehr auf wissenschaftlich nachgewiesene Dinge stützen, als das Gegenteil zu tun!

Gute Bücher findet man von Günther Bloch, der seit vielen, vielen Jahren, Wolfsrudel im Gehege und in freier Wildbahn beobachtet, Hunderudel beobachtet und im Moment das Tuscany Dog Project leitet, Thomas Baumann, auch M. Rütter schreibt ganz gute Bücher, Jan Fennell, Sabine Winkler, Dorit Feddersen-Petersen, Dr. U. Gansloßer, Ceasar Millan... übrigens fast alle diese Menschen, die promoviert haben, die an Unis unterrichten, die Forschungsprojekte laufen haben, die selbst z. T. große Hunderudel halten (ganz im Gegensatz zu Fr. v. Reinhard) haben sich von einigen Aussagen besagter Dame GANZ KLAR distanziert.
Ich weiß, dass es dann immernoch die gibt, die über die Wissenschaft schimpfen aber das sind oft auch die, die vor ein paar Hundert Jahren noch behauptet haben, die Welt sei eine Scheibe, obwohl es schon widerlegt war.

AL ist bestimmt für einige Hunde toll. Für manche Hunde ist es aber auch genau das falsche, nämlich grade für dominant-aggressive kann das komplett nach hinten losgehen! Das ist immer blöde... bei jeder sogenannten tollen Methode fallen Hunde durchs Raster. Das ist auch der Grund, warum gute namenhafte Trainer nicht nach einer Methode arbeiten, sondern alle kombinieren.

Wollte das mal loswerden und möchte Dich auch nicht angreifen also bitte versteh mich nicht falsch. Aber ich finde es nicht gut, METHODEN als super zu verkaufen... denn dann sind sie einfach nicht, weil eine Methode niemals auf jeden Hund und auf jeden Menschen zutreffen kann und da ist es egal, ob das Natural Dogmanship, Feltmann, Animal Learn oder sonstwas ist... Nur die Kombi dieser Trainingsweisen macht ein Arbeiten gut und vollwertig... Nicht wenn jeder so sein Süppchen kocht!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Pini28 » Sa 6. Dez 2008 18:20

Hallo Doris,
Ich verstehe dein Mail hier nicht ganz.
dorisG hat geschrieben:UND auch mit dem auf den rücken drehen außen vor lassen. ersteres würde der hund glatt durch die gitter rutschen und zweiteren wär mir das zu
Ich finde da keinen zusammenhang mit dem auf den Rücken drehen und dem Hundegitter. Falls du meine Mail meinst wo drin steht das manche Hundeschulen das mit auf den Rücken drehen anwenden, meinte ich damit das ich in so einer Hundeschule war und es "nicht" richtig finde, weil ich der meinung bin das z.b. Animal learn eine gute erziehungsmethode ist. Und das mit dem Hundegitter denke ich, ist halt schwierig für jedes Auto eines zu finden das man richtig befestigen kann. Ich habe sehr lange für meinen Opel gesucht und es gibt leider nur Netze und fest "schraub" bare, wie ich es habe. Also so einfach wie du das hier schreibst ist das nicht. Vor allem haben viele Autos keine Ausstattung (vorhande Löcher) dafür.
An Jenni:
Also ich gebe dir vollkommen recht das für jeden Hund das richtige gefunden werden muß. Ich habe auch gesagt das das meine Meinung ist und ich das mache. Jeder Hund ist anders, ich war auf einem Animal learn Seminar und habe da einiges mitgenommen. Dieser Ausdruck "Dominanz" ist veraltet, das wurde nämlich von dem Verhalten der Hühner auf den Hund übertragen ohne das dass Verhalten vom Hund richtig erforscht wurde. Genauso bin ich mittlerweile ein Gegner von Agility, ich habe es damals mit meinem Hund auch gemacht und ich bereue es was ich meinem Tier da angetan habe (gelenke, knochen). Zum Thema Wissenschaft möchte ich nur sagen das wissenschaftler auch gesagt haben das Hunde keine Errinerungsvermögen haben. Du kannst auch nicht davon ausgehen was die Hunde (Wölfe) in der Natur machen, leben unsere Hunde wie in der Natur? Unsre Hunde müssen um kein Essen kämpfen, wir unterdrücken ihren Jagdtrieb, sind Hunde in der Natur an der Leine usw. Also finde ich kann man das überhaupt nicht vergleichen. Aber das für jeden Hund eine individuelle Trainingsmethode zutrifft damit gebe ich dir vollkommen recht. Ich kann es nur von mir sagen weil ich nur solche Hunde hatte und es hat immer gepasst.
Pini28
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi 19. Nov 2008 10:58
Wohnort: Friedrichshafen

Re: wir stellen uns (noch)mal vor

Beitragvon Gudrun » Sa 6. Dez 2008 18:22

Hallo auch,

Jenni, darf ich Deine Hundeszenen-Guru-Auflistung um Ekard Lind ergänzen oder lieber nicht? Was hältst Du von seinen Theorien und Anleitungen? Hast Du ihn bewusst ausgelassen?

Zähle mich auch zu den Queranwendern verschiedener Methoden und Praktiken, je nach Hund und Problem. Mir sind auch Fälle bekannt, wo der Hund ohne korrekt angewandten Alphawurf AUSNAHMSWEISE IN EINER GANZ BESTIMMTEN SITUATION gefährlich geworden wäre. Unter den fast größenwahnsinnig ("dominant") gewordenen sind auch Kleine. Die sind natürlich sanfter anzupacken, als Große. Sie sollen ja nicht verletzt werden, das ist doch klar!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste