|
von Mellie » Mi 16. Sep 2009 08:18
Hallölle und guten Tag.
*netteWorteModuseinschalt*
Liebe neue Userin,
bitte informiere dich nochmals ausführlich, am besten HIER, über das Kastrieren von Hunden (männlich wie weiblich).
Eine Kastration als Erziehungsmethode zu benutzen ist komplett SINNFREI und wer diese Einstellung hat, sollte nicht für voll genommen werden. Bitte achte nochmals genau, wie sich die Züchterin im Allgemeinen zur Zucht äußert und wie GESUND der Wurf, die Mutter, der Vater (kennst du den?) ist.
Es kann sein, da der Jacky z.Zt. sehr in mode ist, dass er evtl. sehr teuer verkauft wird aber womöglich aus einer -evtl. gesundheitlich belasteten- unseriösen Hobbie-Zucht kommt.
Also: AUGEN UND OHREN AUF!!!!
Zur Rasse an sich:
in unserer Welpenspielstunde kam ein 9 Wochen junger Jack, winzig wie ein Krümelkeks, und spielte alle anderen Welpen kaputt.
Er musste daraufhin zu den Junghunden, und da ging es dann gut mit ihm.
Jacks sind Raketen.
Eventuell solltest du dich auch zu diesem Thema "Rassemerkmale" nochmals ausführlich informieren. Wäre doch schade, wenn du eine Vorstellung von einem Hund hast und dir die Erziehung doch über den Kopf wachsen würde. Wobei es hier natürlich gute HuSchu's und Trainer gibt, die man von Beginn an mit dem Welpen besuchen sollte.
Freundliche Grüße die Mellie
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Ginger-Chicken » Mi 16. Sep 2009 10:25
Hallo und Herzlich Willkommen!
Gut dass Du Dich vorher über JRTs informierst.
Ich würde Dir aber auch raten, noch ein bisschen zu warten, und Dich noch viiiiiel mehr über JRTs zu informieren, damit Du weisst, was da auf Dich zukommt... Und wenn Du dann immer noch mit vollem Herzen ja zu Jacks sagen kannst, dann ist es richtig. Jetzt gerade hört sich das für mich noch so an, als wäre Dir nicht richtig klar, was Du Dir da ins Haus holst. Nicht böse gemeint, aber gerade bei so einer Jagd-Rasse sollte man sich vorher GANZ GENAU informieren, damit es kein böses Erwachen gibt...
LG Ginger
-
Ginger-Chicken
-
- Beiträge: 663
- Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
- Wohnort: Oberbayern
von Tosama » Mi 16. Sep 2009 12:19
Nochmal zur Ergaenzung dazu.
JA ich wusste das ein Jack Russel viel Bewegung braucht, auch das er ein Arbeitshund ist, mir war klar, das ich mich mit ihm sehr viel Beschaeftigen muss
ABER
wenn man erst mal einen hat, wird einem erst klar was es heisst so eine 'Rakete' im Haus zu haben. Die Wirklichkeit hat meine Vorstellungskraft weit ueberschritten und dabei sagt mein Hundetrainer immer, Toby waer im Gegensatz zu anderen JRT's die er so kennt, kontrollierbar....
JRT sind immer aktiv und immer wenn Du denkst, so fuer heute hab ich Dich aber geschafft, isser nach 15min wieder TopFit!!
Er kann zwar auch mal fuer 2 Std. einfach nur da liegen und rumdoesen, aber wehe einer im Raum bewegt sich sofort steht er auf der Matte mit einem Blick 'Klasse was spielen wir?"
Doch diesen Blick wenn man mit ihm redet und er einen so aufmerksam anschaut und dabei immer so lieb das Koepfchen dreht, entschaedigt dann wieder fuer fast alles *schmelz*
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Willimaus » Do 17. Sep 2009 21:22
Hallo Leute, hier ist nach einer Pause mal wieder Willimaus - die fast oder vielleicht nicht JRT-Mutti! Leider bauen mich eure Beiträge nicht so richtig auf. Höre bzw. lese eigentlich nur negatives, auch das was nicht so offensichtlich geschrieben wird (zwischen den Zeilen). Das ganze hat mich in meiner Entscheidungsfrage nicht wirklich weiter gebracht. Jetzt verzweifle ich nicht nur an der "Rüdenfrage" sondern auch noch an der Rasse!  Dabei hab ich den kleinen Racker eigentlich schon ins Herz geschlossen. Aber Welpen sind immer alle niedlich... Die Züchterin zeigte mir auch den Vater des Kleinen und der war wirklich der ruhigsten von allen, die dort herumsprangen und bellten. Sie sagte auch, dass sie großen Wert darauf legt, dass nie zwei sehr temperamentvolle Hunden "gepaart" werden. Apropos bellen, bellen JRT eigentlich viel? Naja habe nun in den letzten Tagen wirklich viel über diese Hunde gelesen und bin jetzt doch ganz schön unsicher. Habe zwar schon 12 Jahre lang Erfahrung gesammelt mit einem Westie, aber reicht das um mit einem JRT klar zukommen? Wer kann mir in meiner Entscheidung Hilfestellung geben? Willimaus
-
Willimaus
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 15. Sep 2009 17:04
von Willimaus » Do 17. Sep 2009 21:29
Mellie hat geschrieben:Hallölle und guten Tag.
*netteWorteModuseinschalt*
Liebe neue Userin,
bitte informiere dich nochmals ausführlich, am besten HIER, über das Kastrieren von Hunden (männlich wie weiblich).
Eine Kastration als Erziehungsmethode zu benutzen ist komplett SINNFREI und wer diese Einstellung hat, sollte nicht für voll genommen werden. Bitte achte nochmals genau, wie sich die Züchterin im Allgemeinen zur Zucht äußert und wie GESUND der Wurf, die Mutter, der Vater (kennst du den?) ist.
Es kann sein, da der Jacky z.Zt. sehr in mode ist, dass er evtl. sehr teuer verkauft wird aber womöglich aus einer -evtl. gesundheitlich belasteten- unseriösen Hobbie-Zucht kommt.
Also: AUGEN UND OHREN AUF!!!!
Zur Rasse an sich:
in unserer Welpenspielstunde kam ein 9 Wochen junger Jack, winzig wie ein Krümelkeks, und spielte alle anderen Welpen kaputt.
Er musste daraufhin zu den Junghunden, und da ging es dann gut mit ihm.
Jacks sind Raketen.
Eventuell solltest du dich auch zu diesem Thema "Rassemerkmale" nochmals ausführlich informieren. Wäre doch schade, wenn du eine Vorstellung von einem Hund hast und dir die Erziehung doch über den Kopf wachsen würde. Wobei es hier natürlich gute HuSchu's und Trainer gibt, die man von Beginn an mit dem Welpen besuchen sollte.
Freundliche Grüße die Mellie
Noch ein Nachtrag zum Züchter: der ist okay. Beide Elternteile des Kleinen, den ich mir angeschaut hab, sind preisgekrönt. Ich bin sicher, das das professionelle gute Züchter sind. Willimaus
-
Willimaus
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 15. Sep 2009 17:04
von Akira » Do 17. Sep 2009 21:55
Kenne 2 JR und beide sind regelmäßig heiser vor lauter bellen  .
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Tosama » Do 17. Sep 2009 23:36
also unser Toby bellt nur wenn er mit Lissy spielen will und sie nicht, oder wenn sie ihm was abgenommen hat und nicht mehr hergibt... ansonsten bellt er eigentlich nicht. Nochnichtmal wenn andere Hunde draussen vorbeigehen oder bellen... waehrend Lissy da zur Furie werden kann interessiert es ihn in keinster Weise
ABER
wenn er Katzen draussen hoert die kaempfen rennt er mit lautem Gebell raus!! Das nervige an seinem Bellen ist die Tonlage die doch relativ hell ist und das kann ganz schoen in den Ohren weh tun *g*
Also als einen Klaeffer kann ich ihn in keinster Weise bezeichnen, aber da haben wir eventuell auch die Ausnahme?!
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von lotte » Fr 18. Sep 2009 00:07
also meine maus hat nur beim spielen gebellt, aber das nicht zu knapp und auch wie du sagst die tonlage aaaahh aber ich denke auch das viele bellen ist erziehungssache, wobei ich feststelle, dass es nicht einfach rauszukriegen ist. aber ich hatte sie halt auch nicht von welpe an, also wenn man sich gleich reinhängt.. ich find nur man ist recht machtlos. anschiss bringt nichts, wenn ich aus dem raum gehe mache ich es noch schlimmer, da kriegt sie hysterische anfälle von 30 minuten, die ich dann nicht in mein zimmer kann  ...usw. also ich persönlich würde mir keinen JRT zulegen, aber das ist ja wie bei jeder rasse geschmackssache. wobei glaube die sind schon was für liebhaber! ich bin mit madita gut ausgelastet und die will auch nicht wenig beschäftigt sein. so ein powerpaket wäre mir zu viel. madita gestattet mir auch mal durchhänger/faulenzer tage, an denen wir gemütlich 2 std durchs feld schländern und uns gegenseitig in ruhe lassen...
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Tosama » Fr 18. Sep 2009 07:23
lotte hat geschrieben:ich bin mit madita gut ausgelastet und die will auch nicht wenig beschäftigt sein. so ein powerpaket wäre mir zu viel. madita gestattet mir auch mal durchhänger/faulenzer tage, an denen wir gemütlich 2 std durchs feld schländern und uns gegenseitig in ruhe lassen...
Naja muss auch dazu sagen, als ich neulich 3 Wochen lang mehr oder weniger flach gelegen habe, hat er sich auch friedlich verhalten und aktzeptiert das ich nicht volles Programm fahren kann, die Spaziergaenge relativ kurz waren usw. allerdings am 1. Tag an dem es mir besser ging wollte er dann auch wieder... ob seine Geduld zu Ende war oder ob er einfach nur gemerkt hat, prima Mommy hat kein Fieber mehr, sie putzt nicht mehr alle 2 Min die Nase.... nu darf ich wieder.... weiss ich nicht. War ihm auf jeden Fall sehr dankbar, das er in dieser Zeit sehr ruhig war. lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Milo78 » Fr 18. Sep 2009 07:38
Hallo, also mein Bruder hat einen JRT, der jetzt 5 Jahre alt ist. Das ist ein sehr anstrengender Hund. Er kann stundenlang auf dem Balkon stehen und alles anbellen, was vorbeikommt. Er zieht extremst an der Leine und versteht sich absolut nicht mit anderen Hunden. Wenn er irgendwas riecht im Garten z.B. ist er wie in einer anderen Welt und will nur noch schnüffeln. Und wie schon gesagt, kriegt man die fast gar nicht müde, er kuckt dann immer so nach dem Motto "Wie, war's das schon?" Ich muss aber dazu sagen, dass er nicht richtig erzogen ist, nie un eine HuSchu war usw. Wir haben ja einen Beagle, die ja auch nicht grade einfach sind, aber sie ist wirklich ein Lämmchen gegenüber dem JRT. Klar hat diese Hunderasse nicht nur negative Seiten, aber wirklich grade diese Rasse sollte gut überlegt sein.... Viele Grüße Milo
-
Milo78
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 6. Jan 2009 10:55
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|