Hallo Chrissie,
auch ich drücke euch die Daumen, das das nichts schlimmes ist.
Wie schon vor mir gesagt wurde, sind die großen schweren Hunde wohl wirklich manchmal im Nachteil, wenn es um die Beweglichkeit geht.
Vor 14 Jahren hatte mein damaliger Partner einen Fila und der war auch schneller mal verrenkt, oder geprellt wenn er zu viel getobt hatte.
WIr haben Ihn allerdings trotzdem immer wieder mit anderen Hunden toben lassen, wenn es die Möglichkeit gab. Man musste ja schon froh sein, wenn andere Hundehalter ihre Hunde mit unserem "Riesen" spielen ließen.

Das einzige was wir gemacht haben, ist ihn im Spiel immer mal wieder ran zu rufen, kurz Loben, ein Lerckerli und zwei drei Meter bei uns halten, dann konnte er weiter spielen. Das haben wir gemacht, damit das Spiel nicht zuuuu sehr "ausartet" und die Hunde sich nicht zu sehr hoch puschen.
Aber auf keinen Fall kannst Du deinen Hund von allem fern halten. Damit tust Du Dir und ihm keinen Gefallen.....
Also wir drücken mit.........