Ok Lennox, hier also noch eine Geschichte, nur für Dich...... (hab grad langeweile)
Also Reservierung am Telefon: Darf man bei Ihnen einen kleinen Hund mitbringen?
Ich: Klar darf man, auch große Hunde.
Gast: Schön, dann kommen wir am Samstag so gegen 19.00 Uhr.
Alles klar, bis Samstag.
Samstag Abend, 19.00 Uhr, die Tür geht auf, zwei Frauen (Fraktion ich kann meinen Namen Tanzen)
und ein suuuuupppper süüüüßer Mischling. Malteser in schwarz-weiß Kuhfellzeichnung.
Ich geh sofort in die Hocke, frage, darf man ihn streicheln? Klar, nur an der Leine schnappt er manchmal.
Meine Hand zuckt zurück wie von der Terantel gestochen. Ok, dann eben nicht streicheln, muss ja auch nicht immer sein.
Die Gäste setzen sich, alles ist nett. Hund unterm Tisch.
Ich folge zwei Minuten später mit der Karte und...... unter dem Tisch kommt eine kläffende, fletschende Bestie hervor.

Vor Schreck springe ich einen Meter rückwärts, remple meine Kollegin an und drei Weizenbier landen auf dem Boden.
" Oh nein, Sie können doch nichts dafür, kein Problem, der Hund hat sich bestimmt nur erschreckt. Nein nein, sie brauchen das nicht bezahlen, wirklich nicht, kann doch mal passieren."
Zwanzig Minuten später, das Lokal füllt sich, Gäste betreten den Raum und.....
Jeder einzelne Gast wird begrüßt, kläffend, fletschen, drohend.
Der Laden wird richtig voll, die Gäste sind leicht angenervt, weil jede Bewegung eines Menschen mit kläffen, fletschen und drohen quittiert wird. Man sitzt ja auch strategisch günstig, direkt am Eingang, so dass jeder der rein kommt oder auch zum WC will direkt am Tisch vorbei muss.
2,5 Std. später. Alle Gäste sind wieder weg. Nur die Gäste mit Hund sitzen nach wie vor.
Sie haben es ja so schön hier, da will man gar nicht wieder gehen.
"Oh danke"
Wir kommen ins Gespräch, und mir wird erklärt, : "Wenn er ohne Leine ist, dann ist er total lieb. Dann kann ihn auch jeder streicheln, Meistens."
Schwups Leine ab. "Sehen Sie, jetzt ist er total lieb."
Ich bin total entgeistert.

Der Hund rennt durch den ganzen Laden. Mit einem Hechtsprung schafft es mein Kollege soeben noch die Tür zur Küche zu schließen, bevor der Hund eben diese aufräumen kann.
Zwei Damen in Birkenstock und Strickpullover laufen um meine Tische und locken ihren Hund.
Ich stehe in einer Ecke und beobachte das ganze. Fassunglos.
Nach etwas 20 Minuten gehe ich in die Küche, hole ein Stück Käse und locke Hundi.
Todesmutig locke ich ihn an, und als er nah genug ist, packe ich ihn im Nacken.
Warum das nicht das Frauchen gemacht hat, "Das trau ich mich nicht, er schnappt schon mal wenn ich ihn festhalten will"
Ich übergebe Hundi und frage scheinheilig: " Sind Sie eigentlich in einer Hundeschule?"
"Ja klar, die haben uns ja auch empfohlen mal öfter mit Hundi essen zu gehen, damit er die Situation kennen lernt und etwas ruhiger wird."
Ich: " Super Idee, wie oft waren Sie denn schon essen mit ihm?"
" Heute zum ersten mal und ich glaube er hat schon gemerkt, dass er ruhiger werden muss, damit wir ihn wieder mitnehmen"
Ja nee is klar, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und vieeeel Glück