Seltsame Begegnung

Re: Seltsame Begegnung

Beitragvon PeggySue » Di 1. Dez 2009 08:53

Lennox hat geschrieben:
Jenni hat geschrieben:Der andere Hundehalter hat sich ziemlich verantwortungsbewußt verhalten. Es wäre allerdings noch notwendig gewesen, den Hund anzuleinen!



Einzig und allein darum ging es mir. Vielleicht habe ich mich da nicht verständlich ausgedrückt.

Wenn ich aus der Ferne sehe, dass ein Hund nicht angeleint ist leine ich meinen auch nicht an.
Dass dieser Hund einen Maulkorb trug war völlig berechtigt und nicht meine Kritik.
Er hätte für mein Gefühl zusätzlich angeleint werden müssen, wenn schon Maulkorb.



Genau das war auch mein Gedanke, Maulkorb und ohne Leine ist doch ein Unding. Da kann er ja mit weiß wem zusammenrücken und sich eben nicht wehren wenns härter kommt.
Mein Rotti Rüde war kein Beißer, er hat sich einfach nicht vertragen und dann gab´s immer Stänkereien. Um das zu Vermeiden bin ich ausgewichen und hab ihn selbstverständlich angeleint. Nur wenn mal ein unangeleinter Rüde daherkam gab´s halt diese Prollereien. Wenn er sich hier nicht hätte wehren können, bin ich fest der Meinung, wäre er traumatisiert gewesen.

Verstehst du mich Jenni?

Ich bin auch immer froh um ehrliche Meinungen, schließlich darf ich ja auch sagen was ich denke ;)
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Seltsame Begegnung

Beitragvon bellina » Di 1. Dez 2009 16:50

hu-besitzer, die sehen, dass ich meine 2 an der leine führe und die dann ihren UNANgeleinten hund her rennen lassen, find ich ZUM KOTZEN :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

leider gibt's genügend davon :evil: :evil: :evil:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Seltsame Begegnung

Beitragvon PeggySue » Di 1. Dez 2009 16:55

bellina hat geschrieben:hu-besitzer, die sehen, dass ich meine 2 an der leine führe und die dann ihren UNANgeleinten hund her rennen lassen, find ich ZUM KOTZEN :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

leider gibt's genügend davon :evil: :evil: :evil:


FIND ICH AUCH Bellina!!
Oder Hu-Besitzer die mit angeleintem Hund entgegen kommen (meiner ist auch angeleint) und ihren dann ableinen und zu mir schicken!!! :roll: (Ist mir erst vor paar Tagen passiert)
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Seltsame Begegnung

Beitragvon Claudi93 » Di 1. Dez 2009 19:39

Ohja, Bellina, das kenne ich zu gut und ich finde es, wie du, zum KOTZEN.
Vor allem weil mein Hund auch nicht gerade immer unbedingt der Friedlichste ist, da kann es schnell zu Beißereien kommen.. Und dann? Wer ist Schuld? Genau, ICH!

Noch schlimmer finde ich es, wenn man die Leute dann bittet, ihren Hund anzuleinen und sie dieses dann einfach nicht tun. Oder der Hund einfach überhaupt nicht auf den Halter reagiert und trotzdem zu mir läuft. Ich hasse das wie die Pest. Da werd ich so unsicher, weil ich halt einfach nicht weiß, was passiert. Mein Hund AN DER LEINE, der andere frei. Fühlt mein Hund sich provoziert? Gehen die aufeinander los?

Aber vielen HH ist das ja scheinbar scheißegal. Hier laufen Hunde rum, von denen die HH genau WISSEN, dass ihr Hund beißt und legen ihm trotzdem keinen Maulkorb um, können ihn an der Leine nicht halten oder lassen ihn gar ganz frei rumlaufen.

Also mir wäre es da schon lieber, wenn der Hund, der auf mich zukommt, durch einen Maulkorb gesichert ist.. Ich meine, er könnte sich dann zwar nicht wehren, aber ich könnte es dadurch verhindern, dass es zu einer schlimmen Beißerei kommt, weil ICH meinen Hund ja an der Leine habe und ihn dadurch auch irgendwie kontrollieren kann.. Notfalls schleife ich ihn vom anderen Hund weg.

Und jetzt noch was ganz anderes: Ich lasse meinen Hund auch sehr häufig unangeleint an Wegen laufen, wo "viel los" ist, sprich Fahrradfahrer, Fußgänger, andere Hunde etc.
Und ich nehme meinen Hund grundsätzlich IMMER an die Leine, wenn ein anderer Hund kommt, ist mir egal, ob die anderen HH ihren Hund an die Leine nehmen oder nicht. Und es ist mir auch egal, ob der andere Hund verträglich ist, oder nicht.
Ich möchte das in gesichertem Zustand überprüfen und wenns dann klappt, lass ich auch meinen von der Leine, eher nicht. ICH bestimme, WANN und MIT WEM gespielt wird. Hört sich jetzt total arrogant an, soll es aber nicht sein. :)

Auch wenn man sagt, Hunde vertragen sich ohne Leine besser.. Ich will es nicht darauf ankommen lassen. Entweder mögen sich Hunde, bzw dulden sich, und verstehen sich somit auch an der Leine.. oder sie haben Pech. Ich geh kein Risiko ein, dafür ist mir mein Hund zu viel wert, als dass ich ihn freiwillig in solch eine Situation geraten lasse. :)

So, das war mal meine Meinung zu dem Thema. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Seltsame Begegnung

Beitragvon melanie-Willy » Di 1. Dez 2009 20:16

generell find ich es schonmal gut, dass der hnd überhaupt irgendwie gesichert war.

weniger optimal ist natürlich der freilauf mit maulkorb im gelände... mal davon abgesehen, dass er sich im falle des falles nciht wehren könnte: was, wenn es in einer Rangelei ein anderer Hund sich in dem Maulkorb verfängt :shock: ich möchte nicht in der situation stecken, zwei hunde die sich angehen trennen zu müssen, weil einer am anderen festhängt :roll: :roll:

mit charly hatte ich hier auch nen unverträglichen rüden. er hatte ebenfalls einen MK fürs training und wenn ich der meinung war, er hat nen blöden tag... und auch er ist frei mit dem MK gelaufen... AUF dem gelände der Hundeschule zum training... ansonsten nur MK, wenn auch angeleint :!:
melanie-Willy
 
Beiträge: 110
Registriert: So 28. Jun 2009 15:02
Wohnort: Wasserleben

Re: Seltsame Begegnung

Beitragvon Isabel » Mi 2. Dez 2009 08:28

Also ich bin über jede Hundebegnung froh, die OHNE LEINE von statten gehen kann.
Roco ist ein Leinenpöbler, der an der Leine richtig Theater machen kann. Das ist dann super stressig und jedesmal ein Kraftakt für mich.
Wenn wir also auf dem Spaziergang Leute treffen, die ihren Hund nicht angeleint haben, bleibt Roco auch frei, wenn der andere angeleint ist, rufe ich Roco zu mir und passiere die anderen mit ihm an meiner Seite (meistens unangeleint). Das klappt besser, als wäre er angeleint. Selbst wenn die anderen ihn anpöbeln, geht er im Sicherheitsabstand an ihnen vorbei und bleibt ziemlich gelassen. Wenn Roco frei ist, hat er sich bisher mit eigentlich jedem Hund verstanden.
Ich bin froh, dass er sich auch unterwerfen kann, nicht immer der stärkere sein muss und im Freilauf die Hundesprache (meiner Meinung nach) ziemlich gut einsetzen kann, andere Hunde versteht, selber verstanden wird und weiß, was sich gehört.
Es gibt eine einzige Hündin im Dorf (seine Erzfeindin), bei der ich ihn auch anleine, obwohl die beiden wahrscheinlich auch ohne Leine genug Abstand zueinander halten würden.

Hundehalter, die ihre Hunde auf andere "lospreschen" lassen, kann ich auch nicht leiden.. obwohl ich da nochmal unterscheide, ob derjenige, der überfallen wird angeleint oder nicht angeleint ist.

Wichtig ist, denke ich, dass der eigene Hund (auch wenn er abgeleint ist), immer bei seinem Halter Schutz suchen darf und wenn er das in Anspruch nimmt, man ihn auch verteidigt bzw. schützt!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste