Hallo Jenni,
bei mir sind ja nun auch 2 von 8 kastriert. Es gibt schlimmeres. Vor dem Krebsrisiko hätte ich offen gestanden mehr Angst.
VG Gudrun
Was soll ich tun???
23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Was soll ich tun???Hallo Jenni,
bei mir sind ja nun auch 2 von 8 kastriert. Es gibt schlimmeres. Vor dem Krebsrisiko hätte ich offen gestanden mehr Angst. VG Gudrun
Re: Was soll ich tun???Achsooo meintest du das, Heidi.. dann entschuldige.
![]() Aber eigentlich eine gute Idee, das würde ich auch zuerst versuchen. ![]()
Re: Was soll ich tun???also wir haben leila bei ihrer ersten läufigkeit mit 5 monaten lasern lassen weil alle meinten sie würde zu scheinschwangerschaft neigen.
danach ist nie wieder etwas passiert. wogegen ich im nachhinein der meinung bin, dass das gar keine scheinschwangerschaft war. es hat aber bei anderen hündinnen auf jeden fall gewirkt und vielleicht hätte leila doch dazu geneigt ich weiß es nicht. wenn du willst versuche ich mal die telnr. dieser tierheilpraktikerin, die eine ehemalige tierärztin war, raus zu bekommen und gebe sie dir dann und du könntest dich mal kundig machen was das genau ist, weil ich könnte es nicht mehr erklären. auf jeden fall hat hund keine schmerzen davon. wogegen ich aus heutiger sicht eher zur kastration neige wenn die hündin ausgereift ist und das ist deine cassidy ja. da du eine mischlingshündin hast, bitte jetzt nicht falsch verstehen, weil ich nicht weiß wie es mit kastrationfolgeschäden bei cassidy aussehen könnte. ich weiß z.b. bis jetzt von keinem negativen normal-kastration-folgeschäden-vorfall bei shibas. daher bin ich da auf recht sicheren seite aber auch da kann es ausnahmen geben. ich halte nur von frühkastrationen nichts wogegen auch da gründe ab und an dafür sprechen. ich rate dir zu nichts weil es aus der entfernung leicht wäre, da ich nicht mir dem ergebnis klar kommen muss. meine leila ist kastriert und wenn wir heute mit sakura nicht züchten wird auch sie kastriert weil ich eben damit keine probleme habe.
Re: Was soll ich tun???Hallo Jenni,
ich kann gut nachfühlen, wie hin- und hergerissen Du bist. Ich stand auch vor der Situation, nur dass Whoopy einen Gebärmuttertumor hatte und von daher hat es mir die Entscheidung leichter gemacht. Ich hab sie kastrieren lassen, weil mit jeder weiteren Läufigkeit resp. Hormonausschüttung wäre das Wachstum eines Tumors gefördert worden und auch die Gefahr einer Gebärmuttervereiterung war bei ihr sehr hoch. Und mit 12 Jahren war mir das Risiko einfach zu hoch. Da hab ich mich auch erstmals mit dem Gedanken auseinander gesetzt, ob ich nicht auch Easy kastrieren lassen sollte. Weil auch Unix (mein erster Hund) hatte mit 11 einen Mammatumor. Und auch sie hab ich dann kastrieren lassen. Aber andererseits denke ich für mich, nehme ich dem Hund auch viel dadurch. Sie riecht nicht mehr wie eine Hündin und ich weiss auch nicht, ob sie dann noch so klar kommunizieren könnte?! Von daher hab ich es gelassen und wenn der Hund erst mit 12 einen Tumor kriegt.. ja ok, dann hat er bis dahin ein "normales" Leben gehabt. Ich hab z.B. bei Whoopy den Tumor auch nicht untersuchen lassen, ob er gut- oder bösartig war. Weil was hätte es geändert? Heute ist sie 14 Jahre alt geworden und ich finde, dass ist ein schönes Alter. Hör in Dich rein. Du wirst die richtige Entscheidung treffen. Manchmal muss auch erst der Leidensdruck hoch genug sein, um was zu ändern oder zu entscheiden.
Re: Was soll ich tun???Hallo Ihr Lieben alle,
vielen Dank für Eure Meinungen und ich sehe ja, in welche Richtung sie gehen. Hab mir das schon fast gedacht, möchte allerdings auch keine evtl. Möglichkeit unversucht lassen. Für jede weiter Meinung bin ich dankbar! @Frank, das werde ich auf jeden Fall noch tun. Ich habe einen guten Kontakt zu einem TA, der Kastrationen generell nur durchführt, wenn medizinisch notwendig, das weiß ich aus sicherer Hand. Den werde ich mal anrufen und den nochmal nach seiner Meinung und seinen Erfahrungen fragen, denn mein TA und auch die THP_TA hat ehr dazu geraten. @Wilma... "damit anfreunden" ist genau das richtige Wort... es muss erstmal in mir gären... ich will aber einfach nur das Beste für Cassidy und wenn es eine Möglichkeit ohne OP gibt, dann würde ich die probieren. Wenn aber nicht, dann würde ich auch das tun, wenn es für sie das Beste ist und NUR DANN!! @Claudi, natürlich kann ich meinem Hund nicht in den Kopf gucken. Kann aber sagen, dass ich nicht glaube, dass sie argen Stress hat. Sie verändert sich charakterlich im Prinzip nicht. Natürlich vermag ich nicht zu sagen, wie viel Stress ihr der Antrieb macht, Höhlen für ihre nicht vorhandene Brut ausfindig zu machen. Da habe ich ehr Angst, dass sie mal in so einem Rohr stecken bleibt *lach*... mit ihrem dicken Poppes... *grins*... Und natürlich ist es meine Entscheidung. Ich will auch nicht, dass mir wer die Entscheidung abnimmt. Und wenn es so wäre, dass regelmäßiges Abtasten und Ultraschall beim Arzt eine gute bis sehr gute Alternative wären, dann muss ich Dir sagen, dass ich aufs Geld SCHEI... würde. Das wäre es mir allemal wert! Abgesehen mal davon, dass ich wirklich nicht viel bezahlen, weil ich den TA sehr gut kenne. Aber selbst wenn würde ich das tun. Ich möchte nur wissen, wie andere es machen würden, welche Erfahrungen es gibt und ob es andere Möglichkeiten gibt, die ich noch nicht bedacht habe. Denn diese Überlegung macht mir ehrlich gesagt mehr Stress, als ich dachte!! @Heidi, leider nicht! Ich hab schon mit ihr gesprochen. Und sie hat auch gesagt, dass sie, bei immer wiederkehrender Scheinschwangerschaft zur Kastration raten würde... Wir arbeiten ja schon mit Pulsatilla Globulis... Ich könnte im Prinzip noch Ignatia versuchen und sicher auch nochmal bei der nächsten Läufigkeit Himbeerblätter durchgängig geben und dann schauen... Wenn das aber nichts bringt, muss ich ja über Alternativen nachdenken und ich weiß, dass ich mich nicht von heute auf morgen dafür entscheiden kann und will. Deshalb fange ich jetzt schon an *grins*... Der Gedanke mein Bärchen unters Messer zu legen missfällt mir einfach total! @Gudrun, generell hast Du Recht. Das ists ja, was mich dazu bewegt drüber nachzudenken. Wenn mir jetzt aber die Hälfte aller Leute gesagt hätten: "Regelmäßig Gesäuge abtasten und zwei Mal im Jahr Ultraschall is super!" Hätte ich das gemacht. Wie alt sind denn Deine kastrierten Hündinnen? Hast Du da Probleme mit Inkontinenz oder Verhaltensveränderungen gehabt!? @Jutta, ob Mischi oder nicht, ist für mich kein Idikator für Kastration oder nicht. Ob Kastration oder nicht, hat für mich nur und ausschließlich etwas mit der Gesundheit des Hundes zu tun. Ein Mischi ist genauso ein Hund und ein zu respektierendes Wesen, wie ein Rassehund und ich habe meine Mischis genauso gerne, wie Du Deine Shibas... Ich weiß wie Dus meinst und ich habe Dich verstanden. Wollte das nur mal klar stellen, dass Rassezugehörigkeit, die Möglichkeit, dass sie Welpen bekommen kann oder nicht (darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und wenn hätte es auch nichts damit zu tun, ob sie Rassehund oder Mischi wäre; ich selbst gucke ehr immer bei Mischis, als bei Rassehunden, weil ich immer welche hatte und die einfach oft besser finde) mein Geldbeutel, mein Stress und überhaupt alles was mit mir und meinem Wohlbefinden zu tun hat, kein Idikator dafür ist, ob ich Cassidy kastrieren lasse oder nicht. Der einzige Idikator ist, ob es gut für Cassidy ist oder nicht! Ich würde für meine Hunde durchs Feuer gehen, wenn ich müsste und alles für sie tun, mehr als für so manchen Menschen. Alles was mit mir zu tun hat, ist dafür unwichtig... Weißt Du... Ich möchte nur das RICHTIGE tun und nicht überstürzt handeln, obwohl es vielleicht Alternativen gegeben hätte! Also bitte her mit der Nummer von dem Laser-Dingsbums, was auch immer das ist!? Lieber Gruß Jenni
Re: Was soll ich tun???Hallo Marion,
vielen Dank für Deine Meinung!! Was wäre denn, wenn Easy nun andauernd scheinschwanger werden würde? Würdest Du sie dann kastrieren lassen? Wie hast Du denn gemerkt, dass Deine Hündinnen einen Gebärmuttertumor bzw. einen Mammatumor hatten? Hast Du den Mammatumor gefühlt?
Re: Was soll ich tun???ich hoffe, dass du mich wirklich richtig verstanden hast.
weil es geht mir bei einer kastration nicht darum ob es mischlinge oder rassehunde sind wegen die eine dürfen und die anderen nicht, sondern eben weil es rassen gibt die nach kastrationen zur inkontinenz neigen. so meinte ich das. so hier mal der link zur tierheilpraktikerin vielleicht kann sie dir jemanden in deiner nähe empfehlen. http://web2.cylex.de/firma-home/sebastian-andrea-naturheilpraxis-fuer-kleintiere-2806557.html
Re: Was soll ich tun???
Ja! Wenn sie wie bei Dir, zum dritten Mal in Folge SS wäre, dann würde ich das tun. Meiner Meinung nach nimmt es dem Hund dann sehr viel Lebensqualität. Die Zeit zwischen Läufigkeit und SS und "normalen Hundedasein" ist ja dann sehr kurz. Und die Hunde sind ja schon während der Läufigkeit sehr eingeschränkt in ihrem täglichen Ablauf. Speziell bei Dir, weil sie z.B. nicht mit auf den Hundeplatz dürfen und so wie ich die beiden kennengelernt hab und einschätzen würde, sind sie sehr unglücklich, wenn sie nicht bei Dir sein dürfen. Ich kenne eine Bearded Collie Besitzerin, bei der es genau wie bei Dir war. Ständig SS und der Hund hat sich wirklich geplagt. Seit sie kastriert ist, ist der Hund wie ausgewechselt. Als wie wenn eine Last von ihm genommen wäre.
Bei Whoopy war es so, dass sie nach der Läufigkeit ganz schlapp war und viel geschlafen hat. Zuerst hab ich das auf das Alter geschoben. Aber sie hat sich auch sehr abgesondert. Ist immer allein für sich gelegen und das war schon ungewöhnlich. Und sie hatte büschelweise Haarausfall. Ich hab dann auch bemerkt, dass sie einen eitrigen Ausfluss hatte. Zuerst bestand der Verdacht auf eine Gebärmuttervereiterung. Im Ultraschall hat sich aber dann herausgestellt, dass es ein Tumor ist. Aber wenn man das sieht, ist es meistens schon zu spät, sprich der Tumor ist schon sehr gross. Von daher steh ich einer Ultraschall-Vorsorge sehr kritisch gegenüber. Und ich würde mich damit verrückt machen. Der Mammatumor bei Unix war auch schon sehr gross, bis wir ihn gespürt haben und kam auch ganz plötzlich und ist sehr schnell gewachsen.
Re: Was soll ich tun???Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich entschieden!! Cassidy wird nicht kastriert!! *lach* Ja hä... Ich habe getan, was ich eh vor hatte und habe mich bei bestimmt 7 verschiedenen Tierärzten all over Germany informiert!! Einige sind mir empfohlen worden, andere habe ich recherchiert!! All diese Ärzte, die ich angemailt habe, sind spezialisiert auf das Thema Kastration, alle halten sich an "nur bei medizinischer Indikation", alle halten die Kastration bei Cassidy für Quatsch!! Voll cool... Die grobe Zusammenfassung/ der Tonus: - behandelt werden muss nur die übermäßige Scheinträchtigkeit, die bei Cassidy nicht vorliegt - auch die Gabe von Pulsatilla ist überflüssig bis contraproduktiv - ein erhöhtes Krebsrisiko durch Scheinschwangerschaften ist bislang nicht belegt, ehr im Gegenteil - der Mythos der notwendigen Kastration bei Scheinschwangerschaften hält sich genauso hartnäckig, wie der Mythos, dass Frühkastration gegen Krebs hilft, den es ohnehin nur bei 2% aller Hündinnen gibt Ist vielleicht ja für alle interessant!! Bei einer TÄ habe ich nachgefragt, ob die auch referiert... das halte ich echt für wichtig!! Lieber Gruß Jenni, die wirklich froh ist über dieses Ergebnis und jedem nur raten kann, sich immer mehrere Meinungen von überall her zu holen und wirklich auch grade von TÄ, die sich spezialisiert haben und für das Wohl der Hunde arbeiten und nach das Wohl ihrer Kassen!! An alle, die hier ihre Meinung kund getan haben - vielen, vielen Dank!! Ihr habt dazu beigetragen, dass ich schnell aus den Puschen gekommen bin und mich schlau gemacht habe!
Re: Was soll ich tun???Jenni, das freut mich für dich und Cassidy. Vielleicht könntest du ja - in Absprache - die Namen der Tierärzte nennen. Was haben die TÄ denn zu Pulsatilla gesagt? Und inwieweit sollst du Cassidy jetzt behandeln lassen?
23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |