Hormon-Overkill

Re: Hormon-Overkill

Beitragvon lotte » Fr 15. Jan 2010 00:12

ja das hat mich auch gewundert. läufige hündinnen lassen ja manchmal ganz gerne bisschen auf sich rumhoppeln nach meiner erfahrung, aber dass die besitzerin sich nicht gestört hat...

wie fand es denn die andere hündin, auch wenn sie nichts gesagt hat?

Kiara hat geschrieben:Als ich mich dann umdrehte, um weiterzugehen, war ich ganz perplex, als von der Halterin der Hündin ein "Danke" kam. Die scheint wohl schon andere Erfahrungen gemacht zu haben.


ist nicht selbstverständlich, dass die leute darauf achten was ihr hund tut :evil:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hormon-Overkill

Beitragvon bellina » Fr 15. Jan 2010 06:39

jaja, kenn ich auch, leider! :( :(

ich hab mir dann die freiheit rausgenommen, den aufreitenden hund runterzuziehen, der halter hätte da nix unternommen. :( :( :(


aber so hat halt jeder eine andere auffassung............. :D :D

sooooo freiwillig auf meinem hund rumrammeln lass ich NICHT! :P

find's auch etwas komisch von der halterin des berner sennenhundes, dass die da nicht eingegriffen hat. ;) ;) ;) ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hormon-Overkill

Beitragvon Lea » Fr 15. Jan 2010 14:09

ich muss da lotte zitieren EASY DU S... :twisted:
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Hormon-Overkill

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 15. Jan 2010 15:05

also ich denke, dass durch den geruch der läufigen hündin einfach gewisse hormone angeregt werden.

da auch hündinnen zum aufreiten neigen um evtl. einem rüden die technik zu zeigen ;) na ja oder eher auf sich aufmerksam zu machen, ist das eben nicht unbedingt ein dominanzgebaren wie in einem intakten rudel.

es ist in meinen augen eine übersprungshandlung aufgrund dieser gerüche.

also ich würde bei sowas nicht unbedingt einschreiten wenn sich alle betroffenen hunde relaxt zeigen, also jetzt in diesem fall, nicht wenn ein rüde mitgemacht hätte es aber keine welpen geben soll.


aber das müssen die besitzer eben selber wissen und merken wie es ihrem hund dabei geht.

neigt eine hündin zur scheinträchtigkeit würde ich gar keinen hund bei ihr aufreiten lassen.

neigt eine hündin zum größenwahn würde ich diese auch nicht aufreiten lassen.

wenn jedoch nur ein hund aus der rolle fällt und somit es eskalieren könnte oder der bestiegene hund sich unwohl. ängstlich, unsicher fühlt würde ich auch sofort einschreiten.

aber ansonsten würde ich es zu lassen weil es eben im kommunizieren auch ein stressabbau-verhalten sein kann und daher wiederum zum guten hunde-ton beitragen kann, muss es aber nicht.

wie gesagt kommt immer auf hunde, situation und halter an.

leila durfte bei der ersten läufigkeit als einzigste auf sakura aufreiten.

mittlerweile wird sakura massiv verbal wenn leila das probiert.

somit lasse ich auch keinen versuch zu. wogegen leila es eigentlich auch nicht mehr macht. dafür nimmt sie eher takeru.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Hormon-Overkill

Beitragvon Whoopsy » Fr 15. Jan 2010 21:13

lotte hat geschrieben:wie fand es denn die andere hündin, auch wenn sie nichts gesagt hat?


Sie hat den Schwanz auf die Seite gestellt. Quasi Bahn frei ;) Die andere Hündin war wie gesagt voll in den Stehtagen und hat sich regelrecht angebiedert. Und die beiden Damen sind voll drauf angesprungen. Easy hat es glaub wirklich Josie nachgemacht und Josie war voll in Fahrt. Keineswegs barsch oder unfreundlich nur sehr hibbelig. Und auch als wir in die andere Richtung weiter sind, hat sie sich immer wieder umgedreht und wollte eigentlich zur Hündin. Also ich hab echt sei 16 Jahre Hündinnen aber sowas ist mir noch nie passiert. Ich glaub auch, dass das was mit dem Geruch zu tun hatte.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Hormon-Overkill

Beitragvon lotte » Fr 15. Jan 2010 21:25

die schl... :lol: wie madita auch damals.. also echt!

aber dann kann man die hunde ja auch einfach mal machen lassen oder? kann ja nichts passieren ;) wenn keiner der hunde damit ein problem hat und solang ende ist bevor sich zb die beiden aufreitenden in die haare kriegen wer ran darf oder so..
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hormon-Overkill

Beitragvon bellina » Fr 15. Jan 2010 22:10

ansichtssache.................... :shock:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hormon-Overkill

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 15. Jan 2010 22:38

tja so kann das aussehen wenn keiner weiß wer nun gedeckt werden soll oder will. ;)

http://www.myvideo.de/watch/7252281/Shiba_im_Schnee
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Hormon-Overkill

Beitragvon Whoopsy » Fr 15. Jan 2010 22:45

Shiba-Rudel hat geschrieben:tja so kann das aussehen wenn keiner weiß wer nun gedeckt werden soll oder will. ;)


Woher wusst ich, was da kommt?! :twisted: :mrgreen: :D
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Hormon-Overkill

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 15. Jan 2010 22:51

Whoopsy hat geschrieben:
Shiba-Rudel hat geschrieben:tja so kann das aussehen wenn keiner weiß wer nun gedeckt werden soll oder will. ;)


Woher wusst ich, was da kommt?! :twisted: :mrgreen: :D



weißt ja wir denken fast immer das selbe. 8-)
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron