Unsere HP

Re: Unsere HP

Beitragvon Tosama » Do 28. Jan 2010 09:01

Hallo Anja,

die HP ist euch wirklich gelungen. Sieht klasse aus.!!

Nur von mir nochmal eine Frage zur Groesse ;)
Bin da etwas verwirrt. Denn bisher dachte ich, das die MAxgroesse von JRT bei 31cm liegen sollte und die MAxgroesse von PRT bei 38cm... also dachte ich immer wenn sie groesser sind als 31cm sind es PRT und nicht JRT. Fuer mich war das der einzige Unterschied, aber ich habe ja auch keine Ahnung *g*

Woran kann man denn erkennen was es nu ist? Gibts denn dann ueberhaupt noch einen Unterschied?

Mein Toby ist dann wohl mit seinen knapp 30cm, eher vom Standard her zu klein...
Aber das ist mir egal, ich hab ihn lieb so wie er ist *g*

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Unsere HP

Beitragvon Tilljacker » Do 28. Jan 2010 11:39

Hallo Tosa!

Ich denke das liegt einfach daran, dass es diese beiden Bezeichnungen für diese Rasse gibt.
Zur Erklärung sage ich immer, dass der JRT zu einem ganz großen Teil aus dem Foxterrier entstanden ist- und ich haber noch nirgendwo einen kurzbeinigen Foxl gesehen!
In Laufe der Zeit wurden bewusst andere Rassen (Lakeland, Patterdale oder Bull Terrier) eingekreuzt, was ja auch heute immer noch vereinzelt durchschlägt. Und auf der ein oder anderen Farm waren es auch Whippets oder Corgies, die mitmischten. :o

Somit sind 2 recht unterschiedliche Erscheinungsbilder entstanden.
Im FCI werden also diese Bezeichnungen geführt um die Hoch- von den Niederläufern zu unterscheiden.
Der JRT hat also recht einfach gesagt eher ein rechteckiges Format (langer Rücken, kurze Läufe) und der PRT ist quadratisch.
Das Chaos wird daruch perfekt, dass der Standard des Jack Russell Terrier Clubs of GB schon seit 1973 besteht: und die bezeichnen den hochläufigen Hund als Jack Russell Terrier!

Hier in diesem Forum gibt es noch viele Infromationen zu unserer Rasse!

http://www.jackrussell.ch/10/home_d_aktuell.htm

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Unsere HP

Beitragvon Lea » Do 28. Jan 2010 11:54

:mrgreen: und ich hatte vom prt noch nie was gehört, bis ein nachbar von mir einen bekommen hat
und da hab ich mir dann irgendwie gedacht, ok, jrt sind glatthaar, prt rauhaar
tja somit wäre meine wunderbare theorie vernichtet

aus reitstallzeiten kenn ich eigentlich nur die kleinen kurzbeinigen jrt und ich steh total auf diese kleinen hyperaktiven bündeln

schöne hp und tolle hunde habt ihr
darf ich fragen, warum das mit der chess mit dem züchten nicht geklappt hat?

lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Unsere HP

Beitragvon Tilljacker » Do 28. Jan 2010 12:07

Hallo Lea!

Da warst Du aber mit der Felltheorie nicht die Einzige! :lol:
Aber es ist ja auch wirklich ein Kuddelmuddel, das da gemacht wurde.

Die kurzläufigen Terrier sind übrigens seit den 80er Jahren besonders durch die Reiter aus GB auf den Kontinent gekommen. Tja, und dann haben sie wohl die Reitställe erobert! Und natürlich die Herzen! :mrgreen:

Klar darfst Du Fragen- ist ja kein Geheimnis!
Chess hatte von Anfang an eine sog. "Weiße Hitze", d.h. sie hat kaum geblutet. Da musste ich echt aufpassen wie ein Luchs, damit ich den Beginn mitbekam.
Natürlich waren wir stolz, dass sie soviele gute Beurteilungen hatte; das hat uns in dem Wunsch zu züchten noch bestärkt.
Letztendlich hat sie aber bei allen Deckversuchen die Rüden weggeknurrt bzw. geschnappt- nie ernsthaft, sondern warnend!
Nach der 3. Hitze haben wir aufgegeben.
Heute weiß ich ganz genau, dass die Natur schon vorgibt was gut ist- und was nicht!

Jahre später haben wir gehört, dass ihre Wurfschwester genau das gleiche Problem hatte. Allerdings wurde die bei den Deckakten festgehalten, sodass sie aufgenommen hat. Den 1. Wurf hat sie nach etwa 18 Tagen nicht mehr gesäugt, beim 2. Wurf war sie aggressiv gegenüber einem Welpen!
Für mich ist es ein ganz klares Zeichen, dass solche Tiere nicht in die Zucht gehen sollen!

Paula ist dagegen ganz anders- die hat die A's von vorn bis hinten betüddelt!
Und die Deckrüden fand sie auch sehr sympathisch :mrgreen: !

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Unsere HP

Beitragvon Lea » Do 28. Jan 2010 12:16

aah, danke für die erklärung
das mit dem festhalten der hündin hab ich einmal im fernsehen bei einer hundedoku gesehen- mir sind die tränen in die augen geschossen und ich wär am liebsten durch den fernseher durchmarschiert und hätt der züchterin die hündin aus der hand gerissen

zumindest für mich als laie schaut das einfach so abartig und unnatürlich aus- dass es einer vergewaltigung gleichkommt

spielt sie denn für die welpen die tante, oder hat sie da auch kein interesse dran?
(tja böse zungen behaupten ich wäre neugierig...)
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Unsere HP

Beitragvon Tilljacker » Do 28. Jan 2010 12:37

Tststst, Neugier?
Ich nenne es Wissenshunger! ;)

Nein, Chess mochte die Welpen nicht so gerne, sondern hat sich immer verkrümelt- wollte ihre ruhe haben!

Ach so, noch etwas zum Festhalten:
Natürlich halte ich auch eine junge Hündin oder einen Rüden wenn sie hängen! Ich denke immer, dass es sonst für beide recht schmerzhaft werden könnte, wenn sie sich unpassend bewegen.
Aber Festhalten und Festhalten kann halt zweierlei sein...

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Unsere HP

Beitragvon Akira » Do 28. Jan 2010 12:43

@ Andrea
Beim Hängen, mußten wir Akira und Bilbo auch erst einmal in eine halbwegs angenehme Position bringen. Natürlich gaaanz sachte und langsam.( Soll ja nix kaputt gehen.)
Und dann haben wir unsere Hundi´s so ca 30 Minuten lang gestützt bis sie wieder frei waren.
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Unsere HP

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 28. Jan 2010 13:10

also es ist schon ein unterschied ob man die hündin unterstützend hält oder eben zum decken zwingt.

für außenstehende sieht beides evtl. gleich aus.

aber so wie anja und heidi schon geschrieben haben muss man den beiden auch mal etwas hilfreich zur seite stehen oder unter die pfoten packen.

natürlich könnte man jetzt sagen, mein gott das machen die von alleine, das natürlich, aber auch wie in der freien natur könnte es dann evtl. zu unfällen und verletzungen kommen und um das zu verhindern greift man eben zu solchen unterstützungen.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Unsere HP

Beitragvon Lea » Do 28. Jan 2010 13:17

huhu
ui, rege beteiligung :mrgreen:
deshalb hab ich ja geschrieben, für mich als laie.
die situation war so, ich glaub ungefähr drei hunde, in einer küche, hündin wurde in die küche geschickt, rannte dort unter den tisch, wurde hervorgezogen und über frauchens schoß gelegt (hat ausgesehen wie ein kind, das mist gebaut hat und um ihm den hintern zu versohlen übers knie gelegt wurde- also popo auf der seite, körper über dem schoß)
dann hat die frau die rute auf die seite gezogen, und den rüden gerufen, der hat kurz geschnuppert, und los gings
und da war ich halt total entsetzt, weil ich mir dachte, dass die hündin, hätte sie keine lust sich decken zu lassen, keine chance hatte das auch zu zeigen

also ich denke, wenn das beim züchten "normal" ist, dann wäre ich absolut ungeeignet als züchter (da gibts sicher noch hunderttausend andere gründe auch) das könnte ich nicht
ich google mal, vielleicht find ich den beitrag im internet
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Unsere HP

Beitragvon Tosama » Do 28. Jan 2010 13:20

ach Du lieber Schreck, das kommt ja schon einer Vergewaltigung gleich....

:shock: :shock: :shock: :shock:
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron