Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Do 13. Jan 2011 13:44

zu 1. ich hatte bisher immer Hündinnen, die unterschiedlichsten Größen ... alles Mischlinge. Ich kann dir echt nicht sagen ob es normal ist wenn sie so tief runter gehen... warum nicht? wenn sie es nicht stört wenn z.B. ein Grashalm piekt? ;) meine vorige Hündin hat das Bein gehoben wie ein Rüde... ist das normal? Hunde sind so verschieden wie wir Menschen ;) ok als Antwort?

zu 2. hat ja bei Stiftung Warentest mit sehr gut abgeschnitten... für nen Welpen würde ich aber Welpenfutter kaufen... wegen der Zusammensetzung der Nährstoffe. Nicht das da irgendwas zuviel oder zuwenig ist. Muss ja bestimmt auch nicht das teuerste sein, lass dich mal beraten.

zu 3. hast du sie vom Züchter? Ulrike kann dir da bestimmt eher weiterhelfen, die hat auch nen Berner. Meiner ist ja schon 1,5 Jahre und ist eher zu dünn und zu klein für diese Rasse (25kg, knappe 60cm)
Unser Hundetrainer kann ne Wachstumskurve- bzw. tabelle erstellen.
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Kiara » Do 13. Jan 2011 17:39

Geena hat geschrieben:zu 2. hat ja bei Stiftung Warentest mit sehr gut abgeschnitten... für nen Welpen würde ich aber Welpenfutter kaufen... wegen der Zusammensetzung der Nährstoffe. Nicht das da irgendwas zuviel oder zuwenig ist. Muss ja bestimmt auch nicht das teuerste sein, lass dich mal beraten.


Das kann man auch anders sehen. Gerade in Produkten extra für Welpen ist oft zuviel Calcium enthalten, so dass der Hund dadurch zu schnell wächst. Zum Aldi-Futter: Wenn du dir den Preis anschaust, dann wird einem relativ schnell klar, dass rein rechnerisch und wirtschaftlich gedacht die Ausgangsprodukte nicht hochwertig sein können.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Fr 14. Jan 2011 08:31

deshalb schrub ich ja er soll sich beraten lassen ;) Fakt ist Alleinfutter für erwachsene Hunde ist nicht unbedingt auch für Welpen geeignet ;)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Ulrike » Fr 14. Jan 2011 09:03

Bieni hat geschrieben:Hi bin auch neu hier,habe zwar immer schon Hunde gehabt,aber den Berner jetzt neu und hab da ein paar Fragen zu.
1) Tiefes absitzen beim urinieren und koten
2) Fressen wie ein "Staubsauger",sie (Hündin 18Wochen alt)bekommt 3x 80g Trofu am Tag
3) beim gewicht von 17kg 42cm stockmass

So das wars erstmal,für Antworten wäre ich sehr dankbar


MFG:Klaus


Hallo Klaus,

erstmal ein herzliches Willkommen hier. Langsam wird's ja was mit den Bernern im Forum ;) .
Also, dann mal los:
zu 1.)
Da mußt Du Dir glaub ich nichts bei denken, unsere 1. Hündin hat auch immer sehr tief gesessen, nur wenn das Gras gepiekst hat, dann kam sie etwas höher. Und wenn sie läufig war, dann hat sie manchmal auch wie ein Rüde gepullert :? . Frag mich nicht warum, keine Ahnung :?
Unsere 2. Hündin jetzt geht auch nicht so tief runter. Es scheint also wirklich von Hund zu Hund unterschiedlich zu sein.

zu 2.)
3x80 g sind ok, unsere hat das mit 18 Wochen auch bekommen, habe jetzt Weihnachten (da war sie 5,5 Monate alt) auf 2 mal 100 g umgestellt, da sie zwischendurch mal 1 Woche auf einmal nachts rausmußte, was wohl das Mittagsfutter war, und zum anderen hab ich die Dosis etwas runter gesetzt, weil sie durch die Hundeschule und Schleppleinen-Training zur Zeit sehr viel Lobes-Leckerchen braucht und bekommt, die soll man ja vom Hauptfutter abziehen. Bei den Leckerchen natürlich drauf achten, das sie nicht zu fiel Fett und Protein haben, sonst geht's ja auf's Gewicht.

zu 3.)
Das Gewicht ist so in Ordnung bei 18 Wochen. Da lag Baghira auch. Sie hat jetzt mit 6 Monaten 24,5 kg.
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Ulrike » Fr 14. Jan 2011 09:25

Nachtrag zu 3.)
Immer schön sehen, das durch das Fell die Rippen zu spüren sind, dann stimmt das schon. ;)
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Kiara » Fr 14. Jan 2011 14:33

Kurz zum Pinkeln: Das ist wirklich ganz unterschiedlich bei den verschieden Hündinnen. Kiara geht auch eher tief runter und markiert vor und während der Läufigkeit auch mit erhobenem Bein. Eine Gasthündin, die neulich da war, pinkelt fast im Stehen - jedem Tierchen sein Pläsierchen! :)
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon caramia » Fr 14. Jan 2011 21:32

Hallo, auch ich bin neu hier.
Aber das ist ein sehr interressantes Thema auch für mich. Wir hatten bisher 3 Hunde..Schäfer-Mix..Labrador-Mix und Schäfer-Husky-Mix..
Da wir leider unseren letzten Hund weg. einem Herztumor gehen lassen mußten, haben wir jetzt eine 2,5 Jahre junge Berner-Sennen-Hündin.
Wir haben sie von der Nichte meines Mannes übernommen, nachdem die Beziehung mit ihrem Freund auseinander ging und nun ist der Tolpatsch bei uns :D
Leider haben wir auch nicht viel Erfahrung mit dieser Rasse.
Bis jetzt ist nix mit ruhig und fressen möcht sie den ganzen Tag. Sie pest rum wie eine wilde, möchte spielen mit allem was kommt (vor allem mit meinen Füssen ). Dann Haut sie sich nieder und schläft ein.

:o auf dem Rücken, alle viere von sich gestreckt..bei euch auch :lol: :?:

LG
CARAMIA
caramia
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 30. Dez 2010 20:48
Wohnort: Bayern, nähe Chiemsee

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Sa 15. Jan 2011 18:06

Hallo Caramia,

das kenn ich mit dem rumpesen und dann faul rumliegen :lol: wir waren heute mit Apollo den ganzen Tag draußen - da ich unter der Woche nicht soo viel Zeit habe versuche ich wenigstens an den Wochenenden viel Zeit mit ihm zu verbringen und ihn toben zu lassen wo er nur kann und wo es ungefährlich ist für ihn. Nach unserem gute 7km Wanderung waren wir noch anschließend bei meiner Nachbarin... großes Grundstück und derzeit 4! andere Hunde zu toben. Bin grad rein und normalerweise klebt er an mir egal wo ich mich im Haus aufhalte... jetzt liegt er irgendwo in einer ruhigen Ecke und SCHLÄHÄFT :D

Füße findet Apollo auch toll :? bin aber grad dabei ihm das abzugewöhnen, weil so manchmal läuft sich das einfach blöd mit Hund zwischen den Füßen.

LG Geena
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon caramia » Di 18. Jan 2011 10:49

Hallo Geena,
schön das du geantwortet hast.

Ich kann das mit mit den Fotos noch nicht so gut (das fuchsts mich im Vogelforum auch immer..Kanarienvögel..) aber ich versuch es.
Meine Hündin sieht aber genauso aus, wie auf deinem Foto.
Unsere Cara hat ca.25-30 Kg. Ist das gut so oder soll ich da wo anders nachfragen.
Sie bekommt ca. 400-500 gr.Futter auf 2x am Tag aufgeteilt.
Trockenfutter..Nassfutter..Gemüse gekocht..passt das.
Normal hat sie viel Bewegung..großer Garten und Gassi gehen..Nur Mom. fast nix mit Gassi, weil ich mir einen Nerv eingeklemmt habe und das dauert. Mein Mann ist in der Arbeit und Oma ist schon 78 Jahre, die traut sich mit unserem Energiebündel nicht mehr so weit.
Würde mich über ein paar nützliche Tipps freuen.

LG
Roswitha (Caramia )
caramia
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 30. Dez 2010 20:48
Wohnort: Bayern, nähe Chiemsee

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Di 18. Jan 2011 15:05

Hallo Caramia,

wie groß ist deine Hündin? ich denke mal vom Gewicht her wird sie ok sein bis zu leicht Untergewicht. Apollo hat auch zu wenig auf den Rippen aber bisher haben mir alle immer gesagt lieber ein bischen zu wenig als zu dick ;)
Wie sieht sie denn ansonsten aus? Rippen sollten spürbar sein... glänzt ihr Fell oder ist es strohig oder so? Ich denk mal vom Futter her ists ok - mehr würde ich nicht füttern, zumal wenn du derzeit nicht so raus kannst mit ihr.
Bei nem eingeklemmten Nerv ist Bewegung übrigends sehr zu empfehlen ;) versuchs mal. Ich hab das öfter mal ... grad gestern am Halswirbel wieder, blöd wenn man sich nicht so bewegen kann wie man will - gute Besserung ;)

Tja ansonsten weiß ich jetzt auch nicht weiter. Mit Apollo geh ich ja zur Hundeschule (auch weil ich noch ein bissl was lernen kann) und ich treff mich täglich mit meiner Nachbarin mind. einmal zur gemeinsamen Gassirunde. Entweder lassen wir die Hunde vorher oder hinterher nochmal auf ihrem Grundstück toben. Hast du vielleicht jemanden in der Nähe mit dem ihr das auch machen könnt... so beschäftigen sie sich mal untereinander und man selbst braucht nur daneben stehen und sich über die Toberei freuen :D macht uns allen Spaß.

Hier im Forum gab es schon oft gute Hinweise zur Beschäftigung von Hunden... musste mal ein bisschen suchen.

Mit den Fotos ist so ne Sache... ich glaub ich mach das auch immer viel zu kompliziert. Ich hab die Fotos in Mircosoft Office Picture Manager. Da gibt es oben eine Einstellung "Bilder bearbeiten..." da drauf klicken und dann öffnet sich am Rand ein Bearbeitungsleiste, ganz unten ist "Bilder komprimieren" wieder klick, neue Bearbeitungsleiste - und hier das Häkchen bei "für Webseiten" machen. Dann OK und speichern (Achtung! dann ist es immer klein... besser speichern unter... und nen neuen Namen geben). Anschließend kannst du das verkleinerte Bild dann hochladen.

So nun hab ich aber genug geschrieben und ich hoffe ich konnte dir mit meiner laienhaften Erklärung weiterhelfen in punkto Fotos.

LG Geena
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste