Neuer Hund

Re: Neuer Hund

Beitragvon Gudrun » Fr 11. Mär 2011 20:20

Hallo auch,

Collie kommt da schon am ehesten infrage, wenn mit Zugarbeit flotter, leichter Zug und nicht Schwerstarbeit im Schritttempo gemeint ist. Ein Problem mit dem Jagdtrieb kann allerdings auch beim Collie auftreten, da er - wie alle Hütehunde - durchaus zum kurzzeitigen Hetzen neigt, wenn auch nicht zum Töten. Abrufbarkeit in solchen Situationen kann aber gut antrainiert werden.

VG Gudrun, die heute sehr stolz auf ihre Ballota war. Die hat bei der Suchübung im Wald eine große Gruppe Hirschkühe aufgescheucht, war ihnen auch sofort im Galopp an den Fersen, hat sich aber durch mein "Kehrt, Ballota, kehrt!" einwandfrei zurückordern lassen und dann nach einigen energischen "Such!"-Brüllern meinerseits auch brav und erfolgreich die Suche fortgesetzt. Es hätte zu ihr gepasst, sich mit dem Wild einige Minuten Wettlauf zu liefern.
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Neuer Hund

Beitragvon Maggie » So 13. Mär 2011 16:03

hallöle,
hab mich nun entschieden.
ein shiloh sheperd ( beim letzten mal hab ich mich vertan) soll es seien :D , aber ich finde einfach keinen züchter :shock: kennt ihr vielleicht einen?
lG Maggie
Maggie
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 10. Dez 2010 16:55
Wohnort: eitorf

Re: Neuer Hund

Beitragvon Kiara » So 13. Mär 2011 18:44

Ich glaube kaum, dass der "keinen" Jagdtrieb haben wird... Wenn du eines von den großen und schweren Exemplaren erwischst, dann wird der zum Ziehen zu schwer gebaut sein. Ich halte nicht von diesem Großzüchten und Rasseerfindungen: http://www.hundezeitung.de/content/7390 ... ein-Mensch.

Wahrscheinlich wirst du dir einen aus den USA importieren lassen müssen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Hund

Beitragvon hampelchen » So 13. Mär 2011 20:05

Abend,
Mmm was verstehst du den unter Zugarbeit? ich hatte ein gutes jahr ein german hound als pflegehund (etwa 3 mal die woche)und da kam dann noch ein zweiter aus dem tierheim magdeburg hinzu( die hatten plötzlich ich glaub an die 40 weil ein"züchter" tatsächlich gezwungen war aufzuhören.es waren katastrophale zustände)
der erste der von klein auf bei der frau war ist der traum schlecht hin: gehorsam 1a keinerlei jagdtrieb, verschmust, anhänglich verträglich mit jedem 2 oder 4 beiner irre-wahnsinn ich hab noch niee so einen hund kennenlernen dürfen.die spaziergänge durch die stadt achh ohne leine, fipsi von sich aus neben mir immer blick zu mir. Ganz klar der musste ausgelastet werden. Es ist und bleibt doch irgendwo ein schlittenhund. Beim joggen /radln/inlinern ein Traum . Der hat auch bissl gezogen. (vor nem wagen) Udn er war ein richtiger balljunkie-da möcht ich auch nicht urteilen, aber irgendwie musste man ihn auch körperlich ausgepowert bekommen. Und trotzdem ist der noch täglich minimum 3 stunden laufen + suchspiele daheim.
so jetzt kandidat 2 aus dem tierheim:
die wurden wohl wirklich nach leistung gezüchtet:die wollte nur ziehen ziehen ziehen.alles und immer(das war ein spass mit so einem hund zu gehen-den man möchte ja nicht immer gezogen werden...) und sie war extrem scheu gegnüber menschen und hatte so noch ein paar macken. Aber hat sich in nem halben jahr gut entwickelt.Nur der extreme jagdtrieb bleibt.auch ist sie abgehauen und konnte nach 14 tagen eingefangen werden
Was ich sagen will, eine rassebeschreibung (wobei ich glaub der german hound ist gar keine offizielle rasse?) ist bestimmt nie 100% zutreffend aber die zwei exemplare die ich kenn könnten sich für zugarbeit eignen. Ich persönlich war hin und weg. Habe auch kurz überlegt ob ich mir einen anschaffe -mich aber dagegen entschieden denn es darf nicht unterschätzt werden wieviel sport die brauchen und auch der jagdtrieb-aber da hab ich schon verschiedenes gehört.
Wünsch dir viel erfolg beim aussuchen-nicht so einfach .
wie schon im anderen threat geschrieben ich hab auhc ewig gelesen und war eigentlich schon entschlossen ein aussi zuholen udn war bei vielen züchtern und hatte kontakt mit der nothilfe aber bin froh es jetzt nicht getan zu haben. Hast du schon mal überlegt richtung mischling und tierschutzhilfe zu orientieren? vielleicht gibt es da ja irgendein kaliber,dass gern zieht.
Halt uns auf jeden fall auf dem laufenden:=) lg anna
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: Neuer Hund

Beitragvon Maggie » Mo 14. Mär 2011 16:06

Mit der USA und dem importieren wird wahrscheinlich stimmen und vielleicht find ich js auch ne bessere rasse oder ne tollen mischling.falls der hund zu groß seien würde, würd ich auch keinen hundesport machen, aber das fänd ich schade. vielleicht wirds ja doch wieder ne saarloo. Was habt ihe denn für ne meinung zum saarloo :?: . es gibt ja verschiedene meinungen zu dem thema, dass man sich ne halben wolf ins wohnzimmer holt :( . das stimmt ja auch aber die kreuzung zwichen wolf und hund ist ja schon lange her.
LG Maggie
Maggie
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 10. Dez 2010 16:55
Wohnort: eitorf

Re: Neuer Hund

Beitragvon Sammilina » Mo 14. Mär 2011 18:01

Ich denke da solltest du am Besten wissen, mit welchem Temprament und welcher Art du am Besten klar kommen würdest.
Es bringt ja nichts wenn man dir hier etliche Rassen vorschlägt und er nicht zu dir passt ^^ ;)
Sammilina
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Mär 2011 14:18

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste