Ein ganz normaler Spaziergang

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon wilma » So 18. Okt 2009 10:43

Hallo Marion :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

nein eine Pension haben wir nicht, nur ein Restaurant. Aus welcher Ecke kommst du denn? Sorry wenn du das schon mal geschrieben hast. Bin ja noch nicht all zu lange dabei und ich kann mir nicht bei allen sofort alles merken. ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Whoopsy » So 18. Okt 2009 19:44

:mrgreen: Ich meinte jetzt aus dem Eck "Gastronomie". Geografisch gesehen leider ein Stückchen weg von Euch. Aus dem Schwabenländle :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon wilma » Mo 19. Okt 2009 18:44

Hallo schon wieder zusammen,

ich habe da nochmal eine kurze Frage zur Schleppleine.
Ich bin ja artig und gehorche prompt. :lol: :lol: :lol:
Also bin ich heute los und habe für Hermann eine 15 Meter Schleppleine gekauft, einen Futterbeutel und das Lieblingsleckerli von beiden. (Frolic :oops: )
Also das hören klappt tatellos mit Leckerli und Schlepp. Aber, das Halsband dreht sich nach unten und die Schleppleine läuft dann unter dem Hund her, so dass er andauernd selber drauf tritt. Das führt dann dazu, das er nicht mehr wirklich freudig läuft. Die Rute hängt unten und er trabt leicht genervt vor sich hin.
Also alles wieder ins Auto gepackt und zurück zum Laden.
Habe dann ein Geschirr gekauft, damit die Leine über den Rücken läuft. Nachdem wir gefühlte 1000 Stück anprobiert haben, haben wir auch ein gefunden das passt. (Natürlich das teuerste :evil: )
Also alles wieder ins Auto und ab ins Feld.
Tja und nun geht die Schleppleine trotzdem langsam auf die Seite rüber und zieht somit die gegenüberliegende Seite langsam hoch und die Schleppleinenseite runter. Dadurch sitzt das Geschirr natürlich nicht mehr wirklich optimal. Hermann läuft zwar freudiger als mit Halsband, aber so richtig klasse ist das nicht.
Was kann ich also tun??? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht??? Speziell die Kleinhundbesitzer???
Wir reden hier ja von Hermann dem "Kampfdackel" ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Snickers + Denise » Mo 19. Okt 2009 18:51

Das Problem mit der Leine unter dem Bauch bzw. zwischen den Beinen habe ich auch und noch keine Lösung dafür gefunden :| Habe mir jetzt ein Julius K9 im Internet bestellt und hoffe, dass es damit besser wird. Im Moment nehme ich es dann halt jedesmal zum Anlass, Snickers nochmal zu mir zu rufen um ihn zu entwirren. Leider ist die Leine auch das ein oder andere mal zwischen den Beinen in Situationen wo er nicht hört und ich drauftreten muss, so dass die Haut an der Innenseite des Beins ab und zu schon leicht gereizt war :(
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Kiara » Mo 19. Okt 2009 19:07

Grundsätzlich: Eine Schleppleine gehört niemals ans Halsband, da man den Hund dadurch schwer verletzen und im schlimmsten Fall umbringen kann :!:

Wenn das Geschirr gut sitzt, dann sollte es eigentlich halbwegs gehen. Aber sicher muss ein Hund sich auch daran gewöhnen, dass ihm da was zwischen den Beinen baumelt, also würde ich einfach noch ein wenig abwarten.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon wilma » Mo 19. Okt 2009 19:19

Hallo Evelyn,

erstmal danke für die schnelle Antwort.
Das mit dem Halsband habe ich wirklich nicht gewußt und bin auch selber nicht drauf gekommen, wie gefährlich das sein könnte. :oops:

Das Geschirr habe ich ja nun schon, und denke, das es auch ganz gut sitzt. Also werde ich mir die nächsten paar Tage mal ansehe, wie es geht.

Schönen Abend noch.....
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon lotte » Mo 19. Okt 2009 20:23

seit wir ein feltmann geschirr haben verrutscht eigentlich kaum noch was. dass die leine unter madita lang läuft ist aber immernoch öfters so.

hab mir jetzt eine neue schleppleine bestellt für den winter, mal sehen ob es damit besser wird. verspricht zumindest kein ums-bein-wickeln... ich werde berichen.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Lennox » Mi 21. Okt 2009 06:49

Kiara hat geschrieben:Grundsätzlich: Eine Schleppleine gehört niemals ans Halsband, da man den Hund dadurch schwer verletzen und im schlimmsten Fall umbringen kann :!:



Wußte ich auch nicht :oops:
Da wird mir mein Herr Hundetrainer aber was erklären müssen :?
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Huby » Mi 21. Okt 2009 13:39

Also wenn ich das so lese... hätte ich geschrieben haben können. Nur das was auf deine beiden Hunde zutrifft ist bei mir nur einer. Ist zwar voll lustig wenn man das so liest :lol: aber wenn man derjenige ist der das mit durchmachen muss ist es nicht mehr ganz so lustig. Vor allen dingen nicht, wenn der Rabauke hinter ein Wildschwein :o herjagt.

Gruss Huby
Huby
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 19. Okt 2009 11:27
Wohnort: Randgebiet Berlin

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon wilma » Mi 21. Okt 2009 15:11

Hallo zusammen,

also ich habe das Geschirr nochmal nachjustiert und jetzt rutscht wirklich so gut wie gar nichts mehr. Die Leine geht nur noch selten rum und unter dem Hund durch. Dann bleibt er stehen und wartet, das ich ihn rette.... :mrgreen:
Gestern hat es suuuuppper geklappt. Das mit dem hören an der Schlepp läuft klasse. Aber ich denke, das er das dann schon merkt, wenn er dann wieder frei ist. :twisted:
Aber ich muss ja auch mal was positives berichten.
Wir sind gestern mit Schlepp gelaufen. Erst ein Stück einfach nur so spazieren, mit gelegentlichem rufen. 100 % Erfolgsquote. :P Dann auf einer großen Wiese gezieltes üben mit Richtungswechsel, stehen bleiben und etwas tolles finden. 99 % Erfolgsquote. :)
Dann stand ich mit dem Rücken zum Weg. Konnte also nicht sehen, was da so los ist. Ich rufe Herrman, er kommt auf mich zu und entdeckt, in einem Abstand von ca. 70 Metern zwei frei laufende Hunde. Er kommt auf mich zu, schlägt einen Haken und will hin. :x Ich dreh mich um und rufe NNNNEEEEEIIIIIINNNNN, Hermann HHHIIIIIIEEEEERRRRR. Und was macht der Dackelmann, er bleibt stehen, zögert, dreht sich um und kommt auf mich zu, freudig wedelnd auf ein Leckerli spekulierend.
Das ganze ging so schnell das ich noch nicht mal an der Schlepp gezogen habe. :lol:
STOLZ wie Bolle war ich. Und natürlich mit Zuschauern das ganze, die mir dann auch gleich bestätigt haben, das es fast an ein Weltwunder grenzt, wenn man einen Dackel erzieht. :lol:
Einige Zeit später, waren wir auf dem Rückweg zum Auto, als uns ein älteres Päärchen, er mit Gehstock entgegen kommt.
Wilma bei Fuß gerufen, ohne Leine. Hermann will hin, drohend, da er vor älteren Männern mit Stock (berechtigter Weise bei seiner Vergangenheit ) Angst hat. Ich rufe ihn und trete auf die Schlepp. Er bleibt stehen, kommt zurück und geht dann artig bei Fuß, ohne drohen usw.
Nachdem wir zwei Meter an den Leuten vorbei sind, sage VORAUS und beide Hunde laufen nach vorne, und die Menschen hinter uns sind vergessen.
WOW, wie schön es sein kann, einen gehorchenden Hund zu haben. :P Allerdings habe ich die Befürchtung, das dieser Traum ohne Schlepp ausgeträumt ist. :evil:
Wir werden sehen.
Bei Wilma habe ich schon fast das Gefühl, sie wird so langsam taub, zumindest wenn es darum geht zu hören wenn ich sie rufe. Natürlich nicht, wenn ich in der Küche den Kühlschrank auf mache.
Also werde ich dann ab nächsten Monat, wenn ich jeden Tag ca. drei Stunde mehr Freizeit habe, gezielt mit beiden getrennt laufen und üben.
Da werden sich dann auch meine Gelenke freuen, wenn ich dabei etwas Hüftgold verliere. :mrgreen:

Eine Frage noch am Rande, eine Bekannte hat mir angeboten, einmal am Tag 3-4 Tage die Woche mit meinen Hunden zu laufen. Allerdings Hermann immer nur angeleint. Würdet ihr dieses Angebot annehmen??? Sie hat keine Erfahrung mit Hunden und findet sie einfach nur süß. Aber ich habe Angst, das sie damit mehr kaputt macht (Erziehungstechnisch) als das sie mir damit hilft???? Für die Hunde wäre es ja klasse aber.....

So das war mal wieder lang
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste