bellina hat geschrieben:uiiiiiiiii, was für ne antwort![]()
![]()
![]()
![]()
naja, ich bin da schon seit 2 jahren mächtig am üben, 2 hunde beim spazierengehen "im griff" zu haben; stell mir das bei mehreren noch ein wenig "intensiver" vor.
und wie ich sehe hast du da auf dem 1. foto was weiss ich wieviele hunde an der leine....................
ich dachte, du antwortest was in dieser Richtung, siehe unten:
wie klappt das bei dir mit freilauf????
wie reagieren deine hunde und du bei hu-begegnunggen?????
wie verhältst du dich bei begegnungen mit joggern, radfahrern????
wie handhabst du es, wenn dir familien mit kindern entgegenkommen?????
gehst du mit deiner "meute" auch in belebteren zonen spazieren???
richtest du deine "kommandos" "nur" an den "Leitwolf" oder sprichst du -falls überhaupt möglich- alle hunde an?????
ach weisst du, mir würden da noch mehrere fragen einfallen; aber du müsstest diese fragen doch kennen, als hauptberufliche hu-trainerin???? oder hab ich da was falsches gelesen?![]()
![]()
![]()
Lol, na normal sehen die Leute das ja, dann muss ich das nicht erklären

Und so wie ich es mit meinen Hunden mache, muss es für dich noch lange nicht richtig sein.
Hunde merken, wer du bist und wenn ich dir nun meine Handlungen erläutere, heißt das nicht, dass du ich wirst und plötzlich alles so aussieht wie bei mir.
Also ich besitze über 4000m², dh die Hunde laufen auf dem Grundstück die meiste Zeit frei herum, wenn wir spazieren gehen, dann laufen wir gemeinsam. Ob da dann ne Leine dran ist oder nicht ist egal, wir laufen gemeinsam. Wir arbeiten ja auch mehrere Stunden am Tag, daher ist die Konstellation mit ALLEN zu lafen recht selten, weil ich auch kranke und alte Hunde dabei habe, die natürlich ein anderes Pensum haben, als die gesunden. Meistens geh ich also mit 6-8 Hunden und ja da gehen wir überall und fahren auch Rad und ich gehe mit denen auch in ein lokal, genau so wie andere Leute auch.
Entschuldige, ich muss schon wieder ein bissl schmunzeln, ich gehe an anderen Hunden, Kindern, Joggern, vorbei. Ich falle die selten an, somit tun meine Hunde das auch nur selten

Lediglich solche wunderbaren Hunde, dessen Besitzer nicht ganz verstanden haben, was sie dort besitzen, also solche, die ihren Hund ableinen und zu meinen angeleinten Hunden laufen lassen, die werden je nach auftreten auch mal Ärger haben, wenn nicht mit mir, dann mit Bakari oder Tala.
Denn ich denke uns beiden ist bewusst, dass es nicht gerade höflich ist in ein Rudel zu rennen.
Kinder kommen meist zum streicheln. Da ich mit allen Hunden therapeutisch arbeite ist das auch kein Problem.
Ich benutze im Alltag keinerlei Kommandos, wozu auch?
Wir kommunizieren und das tue ich mit dem Hund, von dem ich gerade etwas möchte.
Kommandos gehören bei uns nur in die Arbeit, also Tricks, UO, Longieren, Apportieren usw.
Lieben Gruß, Nanette
So sieht das aus, wenn sie auf nem Spaziergang sitzen
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/4255603/400_3863353164363635.jpg
und so im Freilauf
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/4255603/400_6465333539346233.jpg
Wer fängt die Krähe
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/4255603/400_6236356631396138.jpg