Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon caramia » Di 18. Jan 2011 17:08

Hallo Geena,
danke für die Antworten und die Genesungswünsche.
Cara hat eine Schulterhöhe von ca. 55 cm, sie ist ja ein Mädchen, also nicht so bullig.
Ihre Rippen kann man auch spüren aber nicht krass.

Ja, wir haben in der Nachbarschaft viele Hunde (Dorf !!!). Ich muß mal schauen wer da in Frage kommt.
Wir haben Cara ja erst seit anfang Dezember, SIE ist ja gegenüber anderen sehr verträglich und spielt sehr gerne.

Das mit der Bewegung (Nerv gekl.) weiß ich, hatte das auch schon öfter aber diesmal extrem, dass ich 3 Nächte nur im sitzen schlafen konnte. Aber jetzt nach Massage..Strom... u.s.w geht es mir seit heute ein ganzes Stück besser :) .
Noch mal Danke
und bis bald
Caramia
caramia
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 30. Dez 2010 20:48
Wohnort: Bayern, nähe Chiemsee

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Mi 19. Jan 2011 08:07

Hallo Caramia,

also bei der Größe und dem Gewicht ist alles ok... meiner ist ja nun auch nicht der Riese (ca. 60cm) und wiegt ca. 25 kg. Hab jetzt ein anderes Futter und hoffe es bessert sicht alles ein wenig. Z.Zt. haart er extrem und er hat noch eher abgenommen trotz mehr Futter als angegeben :shock: und das hat mir ein wenig Sorgen bereitet.

Wo lebt deine? draußen oder ist sie auch mehr Hausinnenhund? Apollo soll ja laut Planung ab dem Frühjahr zumindest tagsüber draußen bleiben. Wir wollen noch eine Hundehütte bauen, damit er einen schönen Platz hat und in unserer Holzlaube (Geräteschuppen) soll er auch ein Plätzchen bekommen, damit er sich vor Regen und Wind schützen kann. Nachts darf er dann wieder rein.
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon caramia » Mi 19. Jan 2011 10:29

Hallo Geena,
normlerweise bin ich zu dieser Zeit in der Arbeit, noch bis Nov.2011, dann geh ich in Altersteilzeit. Aber eben krank.
Das heisst, ich bin noch 2,5 Jahre bei meiner Firma angestellt mit 80% Gehalt und bin aber schon zu Hause. Dann nehm ich mir viel Zeit für unser Mädl.
Unsere Cara ist ein außen und innen - Hund. Garten..Haus..Werkstatt, wo immer sie will, meistens immer hinter irgendeinem her, der grad wo rumgeistert.
In der Nacht ist sie im Haus, sie hat ein Schlafecke, die sie mehr oder weniger auch benutzt. ;)
Ansonsten schläft sie wo sie gerade umfällt. Ah, am liebsten in der Küche, wenn ich am werkeln bin.

Das mit den Haaren kenn ich auch, ich hab einen Striegel, damit geht alles recht gut raus und sie mag das auch gerne. Ich hab leider im Wohnzimmer einen Teppichboden und mit dem St.Sauger hab ich da so meine Schwierigkeiten.
Aber, ich hab an einen alten Besen auch so einen Striegel (ganz feine, harte Borsten )drangebunden.
Da fahr ich über den Teppich und die Haare verfangen sich super da drin.

Grüße
Caramia
caramia
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 30. Dez 2010 20:48
Wohnort: Bayern, nähe Chiemsee

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Mi 19. Jan 2011 12:03

:mrgreen: und ich bin auf der Arbeit und nehm mir zwischendurch mal immer Forumszeit (Kollegin geht stattdessen eine Rauchen ;) ).
Ach ja ... da hast du ja schon Land in Sicht 8-) ich muss noch gut 20 Jahre schuppern (oder mehr :? ) überlege schon ob wir es uns leisten können (so aus rein finanzieller Sicht) wenn ich nur noch 4 Tage arbeiten würde... muss ich mir mal ausrechnen lassen. Arbeite Vollzeit und hab ne kleine Tochter (und nen großen Sohn aber der lebt bei seinem Papa). Da ist unterhalb der Woche nicht viel Zeit für den Hund... aber ich versuche das immer auszugleichen mit viel Spiel und Spaß - und früh bevor ich zur Arbeit gehe ist meine Tierzeit (hab ja noch ein paar Katzen :D ) da werden dann alle ausgiebig bekuschelt und beschmust... heute früh kam der Kater die ganze Gassirunde mit - hat natürlich Apollo ausgenutzt und ist immer wieder auf den Kater zugeprescht (und der den nächsten Baum hoch) aber so hatten beide ihren Spaß (dummbatz Kater wäre ja sonst abgehauen, ist er aber nicht sondern hat seinerseits den Hund angegriffen :lol: )
Mal gucken wie das heute abend wird... die Katzen von meiner Nachbarin laufen auch manchmal mit und wenn dann alle zusammen ... könnt ein lustiges Bild abgeben - 2 Frauen, 4 Hunde und 5-6 Katzen :shock: :lol:

So jetzt wieder ein bissl arbeiten...

8-) ich beneide dich ja um deinen Wohnort... ist bestimmt wunderschön
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon caramia » Sa 22. Jan 2011 08:28

Guten Morgen,
sind wir zwei alleine mit den Berner-Sennen ? Geena..
Ja bei uns in Bayern ist es sehr schön und am Land sowieso.

Das mit der Arbeit muß halt sein, wenn ich dann aufhöhr habe ich 45 Jahre (mit Lehrzeit) gearbeitet, das muß reichen.
War grad eben mit Cara draussen, sie ist so ein Feger und jetzt liegt sie wieder an meinen Füssen.
Ich denke, wenn ihr keine grossartigen Belastungen habt (finanziell) geht das mit 4 Tagen.
Wie gesagt, einfach durchrechnen lassen. Die Steuern werden ja dann auch weniger und beim Einkaufen schaut man dann auch viel. etwas genauer (Zeit hab.. ;) .
Frage: Cara trinkt sehr wenig..bekommt aber über das Futter viel Wasser..reicht das ?

schöne Samstagsgrüsse
Caramia
caramia
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 30. Dez 2010 20:48
Wohnort: Bayern, nähe Chiemsee

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Kiara » Sa 22. Jan 2011 09:22

Die Ulrike hat noch einen Berner und Elke mit Corina, aber die hat sich hier schon länger nicht mehr blicken lassen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Sa 22. Jan 2011 13:48

Hallo Caramia,

ja Landleben hat was... wir wohnen jetzt knapp 2 Jahre außerhalb von Berlin, sind geborene Großstädter, können uns jetzt aber nicht mehr vorstellen je wieder dort zu wohnen ;)

irgendwie ist sinds weniger Berner Hunde als ich dachte... hab gedacht es treiben sich mehr hier rum, naja und letztlich ist die Erziehung eines Hundes ja auch nicht so an einer Rasse festzumachen oder?

Sie trinkt wenig? was fütterst du? Dose oder Trockenfutter oder gehörst du auch zu den Barfenden? Hast du mal ausgemessen wieviel sie trinkt? Manche Hunde mögen kein frisches Wasser... andere kein Abgestandenes :roll: probier es einfach mal aus
Apollo bekommt jetzt ein relativ hochwertiges TroFu... aber er trinkt auch sehr viel Wasser. Hat deine noch ne Quelle ausserhalb? Apollo z.B. säuft auch gerne aus Pfützen, Gießkannen (ohne Dünger selbstverständlich) und dergleichen, überall wo er ein bissl Wasser findet ist der dicke Rüssel dran und drin. Muss sogar bei diesen Temperaturen aufpassen das er nicht in einen See springt. Wir haben hier sehr viel Gewässer im Umkreis. Pollo ist ne richtige Wasserratte... seine Vorbesitzer haben mir erzählt, dass er sogar taucht :o na da bin ich ja mal im Sommer gespannt wenn wir an unseren Badesee gehen (da können Hunde mit) das wird ein Spaß geben.

So, dann wünsch ich dir noch ein angenehmes Wochenende... werd mich jetzt noch ein bisschen ausruhen, bin derzeit ein bissl erkältet, und nachher gehts noch zum Familienbesuch.

LG Geena
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Kiara » Sa 22. Jan 2011 14:14

Der Wasserbedarf ist von Hund zu Hund unterschiedlich und hängt stark vom Futter ab. Kiara hat in der Zeit, als sie Trofu bekam, gut einen halben bis ganzen Liter pro Tag getrunken. Seit ich sie barfe schlabbert sie höchsten ein-, zweimal ein Tag für ein paar Züge und das restliche Wasser nimmt sie über das Futter auf.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon caramia » So 23. Jan 2011 14:58

Hallo ..Gena und Kiara,

wir füttern am Vormittag Trockenfutter mit etwas Dosenfutter und alles mit ein wenig lauw.Wasser aufgeggossen. Am Abend dann was noch so da ist, Nudeln..Reis..Gemüse-oder auch mal gekochte Innereien. Sie bekommt auch mal ein Ei (von unseren eig.Hühnern :) Sie mag ja eig.alles :lol:
Das machen wir so, weil Schwieg.Mutter vorm.füttern muß, da wir in der Arbeit sind und ich das gut herrichten kann ( Menge)sie giesst dann nur noch das Wasser zu.
Beide male 200-250 Gr.
Das mit dem Wasser hab ich jetzt beobachtet, es ist doch nicht so wenig, ein Napf neben ihrem Futter, einer in der Küche und noch einer im Garten.
@Geena, wir mußten Cara letztens abduschen, wei sie sich beim Spatz.Gang mit meinem Mann irgenwo gewälzt hatte und gestunken hat wie eine Jauchegrube :twisted: . Das hat sie aber genossen. Wie es mit ins Wasser gehn ausschaut weden wir sehen, wenn es wärmer wird. Bei uns ganz in der Nähe ca. 150 mt. fließ ein Bach, da ging unser Labrador immer schon gerne rein.

so und jetzt noch einen schönen Restsonntag
Caramia
caramia
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 30. Dez 2010 20:48
Wohnort: Bayern, nähe Chiemsee

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Ulrike » So 23. Jan 2011 18:05

Hallo Caramia,

ja, uns gibt's da auch noch mit einem Berner-Mädchen, fast 7 Monate alt.
Unsere Baghira trinkt auch nicht so übermäßig viel, sie bekommt Trofu, manchmal Reste vom Essen wie Hähnchen, Nudeln, Reis, Gemüse und einmal die Woche (meist Sonntags) bekommt sie Dosenfutter. Und jeden Sonntag ein Frühstücksei (für's Fell) :lol: :lol: , so wie wir auch :mrgreen: .

Liebe Sonntagsgrüße
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste