will mit freund zusammenziehen, finanzielle unterstützung?

Re: will mit freund zusammenziehen, finanzielle unterstützung?

Beitragvon Akira » Di 5. Jul 2011 06:44

Jankomir hat geschrieben:Es ist aber nicht in Ordnung, gleich so zu starten.....

Ich würde mich erstmal kümmern, ob ich durch ehrliche Arbeit an Geld komme....

Mein Sohn ist am vorigen Wochenende ausgezogen und legt wert darauf, es allein - mit seinem Lehrlingsgehalt zu schaffen....

Es geht also auch anders.

Viele Grüße
Jankomir

PS: Mutter steht natürlich immer hilfreich zur Seite, wenn es brennen sollte.



So seh ich das auch .Unser Großer lebt schon über 1 Jahr in seinen eigenen 4 Wänden und ist fast mit der Ausbildung fertig ...Also es ist machbar ... Und wer mit weniger Geld nicht auskommen möchte oder kann ...sollte erst überlegen was kann ICH machen ...und wenn es ganz schlimm kommt ,dann ist Vater Stadt ..der Dir sicher helfen wird ...
So ist unser Sozialgesetz gedacht und nicht anders .....
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: will mit freund zusammenziehen, finanzielle unterstützung?

Beitragvon GINA08 » Mi 6. Jul 2011 07:56

Such dir doch für Abends oder am WE einen Nebenjob. Finde es schrecklich wenn Leute, die im Leben noch nichts geleistet haben (rein arbeitstechnisch), sofort immer Hilfe vom Staat wollen. Nur weil du unbedingt selbstständig sein willst... Das kann man nur, wenn man es sich leisten kann. Kann ich das nicht, darf ich keine Ansprüche stellen und muss mit dem leben, was mir zur Verfügugn steht.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: will mit freund zusammenziehen, finanzielle unterstützung?

Beitragvon Aurian » Sa 16. Jul 2011 21:14

Ich hab nicht alles gelesen, gebe aber trotzdem auf den ersten Eintrag mal die Antwort:

Wenn du zu wenig verdienst, wäre es wichtig zu prüfen, ob du einen Anspruch auf Ausbildungsbeihilfe hast oder Wohngeld. Das könntest du evt. noch durchkriegen, würde ich an deiner Stelle aber ortsbezogen mit der hiesigen unabhängigen Sozialberatung durchkauen.
Aufstockend SGB II fällt bei dir flach, solange du U25 bist, außer das Jugendamt bestätigt der ARGE, dass du zu Hause aus pädagogischen Gründen nicht mehr leben kannst.

Allerdings könnten sich auch Ausbildungsbeihilfe u. Wohngeld querstellen, weil es ja offensichtlich keinen Grund gibt von zu Hause auszuziehen. Ein Grund wäre z.B., dass der Ausbildungsort unangemessen weit weg vom jetzigen Wohnort liegt, heißt die Entfernung nicht zumutbar wäre. Wie da die einzelnen KM-Zahlen sind, sind auch bei der hiesigen Arge zu erfragen, da die das alle unterschiedlich ausdefinieren.
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: will mit freund zusammenziehen, finanzielle unterstützung?

Beitragvon SamBriard » Fr 29. Jul 2011 21:11

Verlass dich nicht auf Andere - wenn du was willst pack es an und zieh es durch!
Nur so kommst du weiter ... ;)
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste