wilma hat geschrieben:So das war mal wieder lang
Nee, da muss stehen "Fortsetzung folgt.."

Find das so lustig wie Du schreibst, da freu ich mich richtig mit

Ein ganz normaler Spaziergang
46 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Ein ganz normaler Spaziergang
Nee, da muss stehen "Fortsetzung folgt.." ![]() Find das so lustig wie Du schreibst, da freu ich mich richtig mit ![]()
Re: Ein ganz normaler SpaziergangHoert sich doch schon mal gut an!!
Habe mit Lissy das gleiche Problem, an der 6mm Schleppleine laeuft sie wunderbar, kommt sofort wenn ich sie rufe und bekommt in 99% der Faelle die Richtungswechsel mit.... ist sie von der Leine ab, sind die Ohren auf Durchzug gestellt und sie kommt erst wieder wenn sie ihre Runde fertig gedreht hat... dann aber Freude strahlend ![]()
Re: Ein ganz normaler Spaziergangups natuerlich 6 m(eter)
![]() Die 10 m habe ich bei ihr noch nicht ausprobiert, da sie am Geschirr ja nicht so gerne laeuft.... achso mit dem getrennt ueben ist so ne Sache.... Toby laeuft absolut klasse an der Leine und achtet staendig auf mich wenn ich mit ihm alleine unterwegs bin, aber wenn ich mit beiden gehe, zieht er wie bloed und hoeren tut er dann auch nicht mehr...
Re: Ein ganz normaler SpaziergangTosa, danke, danke, danke.....
![]() ![]() ![]() ![]() Du machst mir so richtig Mut. ![]() ![]() ![]() Ich denke aber, das das bei meinen beiden total unterschiedlichen Hunden so der bessere Weg ist. Wilma ist eine 10 Jährige Golden Retriever Schlaftablette und Hermann ist ein hyperaktiver 3 jähriger Dackelmann. Also ist das bestimmt besser, wenn ich getrennt übe, dann kann ich mich auch auf die Lernschnelligkeit und Auffassungsgabe der Hunde besser einstellen. Ausserdem sind meine beiden soooooooo Futterneidisch, das immer wenn ich einen von beiden rufe, der andere mitkommt, damit er auch etwas bekommt. Oder aber auch wenn ich dann mal mit Wilma etwas lauter (agressiver in der Stimme werde) dann geht Hermann sofort in Duckstellung und das will ich ja auch nicht. Gestern war Sie auch wieder auf der Suche nach Erdöl. Also Kopf ganz tief in der Erde und da kann man ja auch nichts hören, oder ?? ![]() Ich rufe: Wilma hieeeeer. Keine Reaktion ![]() Wiiiillllmmmmaaaa hiiiieeeeerrrr. Keine Reaktion ![]() WIl ma hiii eeee rrrr her. Keine Reaktion ![]() Wil ma komm so fo rt hi er her. Keine Reaktion ![]() Ich stapfe wütend auf Wilma zu, Sie hebt den Kopf, wedelt und kommt langsam auf mich zu, nicht ohne hier und da dann auch noch mal zu schnuppern, weil sie ja ach so nötig nochmal Pipi muss. Ich war sooooooo sauer. ![]() ![]() ![]() Als sie bei mir war, hab ich dann glaube ich alles falsch gemacht vor lauter Wut. ALso erstmal kein Lob, kein Leckerli. PLATZ, sofort........ Wilma legt sich laaaannnngsaaam, ganz laaaannnggggssssaaaaammm.mit einem gut zu vernehmenden grummeln. (Nicht knurren) WILMA - BLEIB ![]() ![]() ![]() Ich entferne mich zurück zum Dackel, der immernoch total verunsichert auf dem Boden liegt. Spreche Herman an, streichle Ihn, bis er wieder locker wedelnt steht. Zwischendurch immer wieder WILMA - BLEIB. Entferne mich mit Hermann und rufe erst dann Wilma ran. Die rennt wie eine blöde auf mich zu, wedelt und geht unaufgefordert vor mir ins sitz. Wie eine Musterschülerin. Leckerli, wedel, wedel. Alles ist wieder schön. ![]() Bis zum nächsten Mauseloch...... ![]() ![]() ![]()
Re: Ein ganz normaler Spaziergang*loooooooooool*
Re: Ein ganz normaler Spaziergang![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ihr seid soooo gut zu mir, jetzt weiss ich auch warum ich mich hier so wohl fühle..... ![]() ![]() ![]()
Re: Ein ganz normaler Spaziergangich find's auch schööööööööööööööööön hier, tolles forum, nette leute, super stimmung
![]() ![]()
Re: Ein ganz normaler SpaziergangWeils so schön ist, eine weitere Episode von unserem Spaziergang heute morgen.
![]() Alles hat super geklappt, selbst Wilma konnte ich motivieren. Ich war so richtig zufrieden. Auf der großen Wiese haben wir wieder konsequent geübt, und selbst Wilma hat beim 3. rufen das Mauseloch verlassen und ist gezielt zu mir gekommen. ![]() Also mal wieder auf Knieen (mit vorheriger Bodenanalyse) gefreut und Leckerlie verteilt. Dann kam eine Gruppe um die Ecke, drei Frauen, 5 Hunde. Zwei Frauen, 4 Hunde kannte ich, die sind lieb und alles ok. Die dritte Frau und ihren Hund kannte ich nicht. Das hat aber niemanden gestört, die 5 Hunde gemeinschaftlich (alle in Retriever größe) auf uns zu rennen zu lassen. Wilma,frei rennt auch zu ihnen hin. Hermann, an der Schlepp, hat Angst und geht hinter mich. Die beiden Bekannten rufen ihre vier Hunde zurück, weil sie merken, es wird Herman und mir etwas zu viel. Die Dritte geht einfach weiter, der Hund rennt mir direkt in die Beine. Ich falle fast, Hermann rast vor Angst und Wut. Totales Chaos, Wilma will eingreifen, wird agressiv. Der Fremde Hund immer um uns rum. (Nicht agressiv oder so, aber wild wie sonst was.) Frauchen versteckt sich, und ihr Hund geht sie suchen. Als er bei ihr ist, beruhigt sich die Situation, man hätte ihn ja jetzt anleinen können. Hätte..... Das ganze geht von vorne los. 20 Minuten später, muss ich an genau dieser Gruppe, mit einem weiteren Hund vorbei, um zum Auto zu kommen. Die Bekannten rufen ihre Hunde ran, um sie ins Auto zu bringen. Ich leine Wilma an, und nehme Herman kurz. Die Fremde Frau läßt ihren laufen, der neue Hund gleich mit. Also Wilma ganz schnell wieder los gemacht.Das gleiche Spiel, zum dritten mal. Irgendwann geht sie sich wieder verstecken, ihr Hund läßt von uns ab. Der Neue Hund war recht ruhig und ging dann auch. Hermann hat am ganzen Leib gezittert. Ich also an der Damenrunde vorbei und was kommt dann..... "Wie kann man einen Dackel nur an die Schleppleine nehmen, das ist ja wohl maßlos übertrieben, wie lächerlich. Der arme Hund, der hat ja kein schönes Leben vor sich. So ein dominantes Frauchen, kein Wunder das der nicht mit anderen Hunden spielen will. Der hat das wohl nie gelernt." ![]() ![]() ![]() Ich hole tieeeeeef Luft, setze zu einer Antwort an, und verkneife sie mir. Lohnt ja eh nicht.... ![]() Wir machen genau so weiter. An der Schlepp klappt es. Und auch in der heutigen Situation, hat es jedesmal beim zweiten rufen geklappt. Ich bin stolz auf meinen Dackel, und auch auf Wilma, die nun wohl doch die Hermannbeschützerrolle von Sheila übernommen hat. Ach wenn Shaila doch dabei gewesen wäre, ![]() ![]()
46 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |