...und hier ein Besispiel aus meiner Zucht:
Fox Lions Natalie, Rufname "Mieke" arbeitet als Klassenhund:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/14907589
VG Gudrun
Austauschen über verschiedene Hunderassen
44 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Austauschen über verschiedene Hunderassen...und hier ein Besispiel aus meiner Zucht:
Fox Lions Natalie, Rufname "Mieke" arbeitet als Klassenhund: http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/14907589 VG Gudrun
Re: Austauschen über verschiedene Hunderassenoh das ist ja total süß!
wenn bei uns im büro hunde dabei sind ist die stimmung und kommunikation auch immer viel besser! darf aber leider nur selten... @gudrun, ich komm auf deiner seite irgendwie nur bis zum L-wurf? die kenn ich doch schon alle! ![]()
Re: Austauschen über verschiedene HunderassenGudrun ....ja so etwas finde ich auch klasse .
![]() Mit Akira geh ich immer mal ins Altersheim wenn es zeitlich paßt .Die alten Leutchen freuen sich sehr darüber ![]()
Re: Austauschen über verschiedene HunderassenHallo nochmal,
"Therapiehund" ist der häufigste "Beruf" meiner Verkauften. @Lotte, meine M & Ns sind jetzt 5 Monate alt. Drei habe ich mir selbst behalten. Wie alle meine Collies, sollen auch diese 3 gut erzogen heranwachsen, was entsprechend aufwändig ist. Mein PC ist voller neuer Fotos, aber ich werde wohl erst im Laufe des Winters dazu kommen, wieder mehr Zeit auf http://www.fox-lions.de zu verwenden um Euch alle und natürlich besonders die aktuellen Interessenten auf den neuesten Stand zu bringen. VG Gudrun
Re: Austauschen über verschiedene Hunderassenim laufe des winters... das dauert ja noch laang
![]() ![]() aber dann scheinst du sie ja gut "losgeworden" zu sein, wenn es nichtmal einen internetauftritt braucht? ("lassie-farbe" sei dank?!) wer sind denn die mamas? und überhaupt, ich will alles wissen... im laufe des winters ![]()
Re: Austauschen über verschiedene HunderassenHi Lotte,
lies mal auf der Startseite und unter "Die Welpen" auf www.fox-lions.de. Da sind die Antworten auf Deine Fragen mit drin. Was fehlt, sind die jüngsten Bilder und eigene Schaltknöpfe zu den einzelnen M und Ns. Die 8, die ich verkaufen wollte, waren wirklich schnell vergriffen. Es hätten dieses Jahr noch ein paar mehr sein dürfen - in der "Lassie-Farbe", versteht sich. VG Gudrun
Re: Austauschen über verschiedene Hunderassenach stimmt, das hab ich sogar schonmal gelesen! das gedächtnis...
![]() so, thread genug ver off-topict ![]()
Re: Austauschen über verschiedene HunderassenHi Gudrun,
inzwischen ist meine Mutter glaube ich etwas am überlegen von ihrer Größengrenze abzuweichen =P Aber mal schauen hehe. Hört sich jedenfalls schon mal alles passend an von dem her was wir uns vorstellen, aber gibt es eigentlich Rassetypische Krankheiten? Und tolle Hunde übrigends auf dem Bild ![]() Lg Hi Akira, hui okay.. dann Danke fürs informieren. Dem könnten wir wohl nicht ganz so gerecht werden. Lg
Re: Austauschen über verschiedene HunderassenHallo auch nochmal,
jede Hunderasse hat rassetypische Krankheiten, was darauf beruht, dass mit der Verstärkung gewünschter Merkmale, die die Hunderasse ausmachen, auch Defektgene verstärkt wurden. Das ist bei Inzucht immer das Problem und Linienzucht ist moderate Inzucht. Ohne diese hätte es aber nie Hunderassen gegeben - wahrscheinlich nicht einmal Hunde. Wer jetzt glaubt, Mischlinge seien frei von sowas, irrt aber gewaltig, da Mixe häufig in relativ abgeschlossenen, verinselten Dorfpopulationen mit noch mehr Inzucht entstanden. Außerdem kann ein Mischling aus zwei reinrassigen Elterntieren die genetisch veranlagten Krankheiten von beiden Hunderassen zeigen. Auch solche Fälle sind mir bekannt. Bei den 90 von mir gezüchteten Collies ist bisher kaum was aufgetreten - toi, toi, toi! Auch haben alle, die dafür vorgesehen waren, die Zuchttauglichkeitsuntersuchungen mit 0 Fehlern bestanden. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich eine Garantie dafür abgeben könnte, dass es in allen Fällen immer so weiter geht. Kein Züchter kann das. Beim Collie zu nennen ist die in den letzten Jahren dank Untersuchungen und Zuchtauswahl schon viel seltener gewordene Collie Eye Anomalie (CEA), die in schweren Fällen zur Erblindung führen kann, schon immer eher selten die Hüftgelenksdysplasie (HD) und der noch sehr verbreitete MDR1-Defekt, der sich durch vernünftige Auswahl der Elterntiere aber komplett vermeiden lässt. Wir achten darauf! VG Gudrun
Re: Austauschen über verschiedene HunderassenHallo Saphir,
hast du schonmal von den Cao de Agua Portugues, den portugiesischen Wasserhunden, gehört http://www.wasserhund.com/ ? Ich habe eine Vertreterin dieser Rasse und bin vollauf begeistert. Bitte lass dich nicht von diesen Rasseschnitten auf den Bildern verunsichern. Unsere Hündin hat überall gleich langes Fell und wenn du nicht auf Ausstellungen willst oder den Hund für seine ursprüngliche Aufgabe brauchst, macht für mich so ein Schnitt keinen Sinn mehr. LG, Kirsten.
44 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste |