Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Re: Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Beitragvon kasperkoop » Di 14. Feb 2012 13:06

Semel und andere Menschen :
er mag menschen und begegnet ihnen immer freundlich , freut sich auch immer bannig wenn
besuch kommt . wenn jemand auf den hof kommt meldet er das immer lautstark an . ich möchte
es eigentlich weil nicht nötig , laß ihn aber weil er es als seine aufgabe ansieht . für viele ist es
abschreckend wenn sie auf den hof kommend von semel angebellt werden , wenn sie aber von mir
willkommen geheisen werden is semel sofort ruhig. semel ist hier in der gegend ziemlich beliebt,
mag es auch gerne gestreichelt zu werden . er würde nie ohne wirklichen grund beissen ,wobei ich
mir beim ta während ner behandlung nich sicher bin, daher dabei besser maulkorb oder halskrause.
beim tierarzt hat er immer soon zirkus gemacht, vermuta das er in der vergangenheit schlechte erfahrung machen mußte, wurde während der erstbesitzerzeit zb. auch kastriert.
kindern gegenüber ist semel freundlich, doch eher distanziert. aber mit 2 kindern aus der nachbarschaft ist ne freundschaft gewachsen, spieln auch oft zuzammen. hab den kinners von
semels vergangenheit erzählt , jo, und die kinners würden semel nie ärgern .
so, abschicken willi fortsetzung anschliessend
kasperkoop
 
Beiträge: 121
Registriert: Do 9. Feb 2012 07:36

Re: Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Beitragvon kasperkoop » Di 14. Feb 2012 13:35

und weiter gehts mit semel und andere hunde :
kleinen hunden geht semel gerne aus dem weg , den zwei dackeln die ihn ewig ankläffen
beachtet er schon garnicht mehr . auf große hunde geht er freundlich zu , mit einigen wird
geschnüffelt und getobt , einige mag er einfach nicht, bin mir hier mit semel total einig.
er ist kein streitheini , hab noch nicht erlebt das er ohne grund nen anderen hund angegangen ist.
er würde nie ohne trifftigen grund jemand angehen, nur 1mal ging es nicht anders.
hier in der nähe hält ein hunde(verwalter) seine 2 großen und nen lütten hund eingepfärcht auf
seinem gelände, hatte sie vorher nie zu gesicht bekommen. ( andere auch nicht)
bin dort mit semel auf unsere abendliche "schnüffelrunde" auf öffentlichen weg am vorbeigehen,
plötzlich sind die 3 uns angegangen, semel wurde zur furie , ist ohne wenn und aber rangegangen,
ich vor angst um semel hab nach den hunden getretten, bin umgekniggt und gestürzt. von dem
lärm kam der hundehalter angerannt, und gemeinsam konnten wir das ganze beenden.
semel blieb unverletzt, so brauchte nur 1 verletzter krieger das schlachtfeld verlassen.
der typ hat sich entschulduigt, ich entsch. angenommen, und nach einiger zeit war knöchel
heile und dat ganze gegessen. fortsetzung folgt
kasperkoop
 
Beiträge: 121
Registriert: Do 9. Feb 2012 07:36

Re: Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Beitragvon kasperkoop » Di 14. Feb 2012 15:09

habe mit dem typ vom hundeangriff einige tage später nochmal geredet, er hat sich nochmalig
entschuldigt sich und nach meinen fuss erkundigt. er war froh das nicht mehr passiert war, hätten
ja auch kinnder oder so insolviert gewesen sein können sagte er, da hab ichs dann wirklich gut
sein lassen . beim schreiben hier bin ich darauf gekommen mich mal an die eigene nase zu fassen,
bin dahin gekommen in meinem umgang mit semel zukünftig was zu verändern .
nach nem guten halben jahr wo semel bei mir war ist er seine schnüffelrunde ohne leine gegangen,
wenn jemand entgegenkam hab ich ihn angeleint, irgendwan konnte ich ihn immer zurückrufen,
ob andere hunde oder sonstwat, ist dann komplett leinenlos gelaufen. wenn er mal nicht so wirklich
wollte hab ich gepfiffen , unser ton, dann kommt er prompt.hat bisher immer funktioniert, aber was
ist wenn mal irgendwas so interressant ist das es nicht funktioniert, oder ich es übersehe,werde in
zukunft wieder mehr mit leine gehen. wenn er zb. auf herrchen mit hund das angeleint ist zugeht,
muß ja nichtmal bedrohlich sein , aber der angeleinte hund so empfindet das ein unangeleinter
hund auf ihn und sein herrchen zukommt und aus beschützerinstinkt reagiert.
würde mich sehr interessieren wie ihr es seht, und auch handhabt.
kasperkoop
 
Beiträge: 121
Registriert: Do 9. Feb 2012 07:36

Re: Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Beitragvon kasperkoop » Di 14. Feb 2012 15:35

semel und die katzen:
anfangs ist semel jeder katze hinterhergejagd , so auch der luzzie von den nachbarn. mit luzzie
hat er sich bald arrangiert, sind sich einfach aus dem weg gegangen. er hat wohl gemerkt das luzzie
zu unserer nachbarlichen gemeinschaft dazugehört. mit fremden wurde es nur sehr langsam weniger,
aber nun nur sehr selten . mit luzzie liegt er nun schon mal zb. beim gemeinschaftlichen grillen
ganz entspannt zuzammen, allerdings auf distanz, und mehr muß ja auch nicht.
ne, in diesem leben wird dat semel kein katzenfreund mehr werden , kann ihn aus seiner vergangenheit heraus auch sehr gut verstehen, wer sein futter stiehlt hat bei ihm verschissen.
ich habe nun von semel schon soviel erzählt , irgendwie gibts da keinen faden mehr zum aufnehmen
vom anfang meiner geschichte , möcht da auch nicht mehr aufnehmen.
ich hab nochn paar kleine geschichten zu erzählen , semel und seine kälber etc. , aus dem ganzen
wirds dann auch ne komplettgeschichte. aktuell ist nun wie ich semel es beibringe aus meinem
bett zu bleiben , und dann demnächst der hundehüttenbau , und vorrangig natürlich seine genesung. so, werd nu mit semel raus um seine übungen zu machen, soll auf unebenen gelände die leine
straff halten damit er sein operiertes bein mehr belastet und stärkt. ich möcht es schon ganz gerne
hinbekommen hier ohne bezahlte physio- therapie auszukommen . bin auch hier für tipps dankbar.

mfg. willi+semel
kasperkoop
 
Beiträge: 121
Registriert: Do 9. Feb 2012 07:36

Re: Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Beitragvon kasperkoop » Di 14. Feb 2012 16:49

doooch, ich schon wieder,
hab momentan einfach zuviel zeit , könnt man auch als langeweile beteichnen .
eigentlich müßte ich ja für die vielschreibselei n lütten bonus von der redaktion bekommen ne,
haben ja meine mailadresse , also bankdaten übermitteln is null problem.
wat meinst wenn dat publik wird mit bezahlen , dann kricht dat hundeforumserver bald nen
her zkasper oder so, was aber schade wäre wenn der laden hier zuzammenbricht, also möcht
garkein geld mehr . jo, den namen kasperkoop hab ich grad wegen solcher sachen mal zugetitelt
bekommen , und auf semel passt dat auch irgendwie ,dat isn schelm vorm herrn .
wenn ich mit freund und nachbar peter draussen so am werkeln bin guckt sich dat semel immer
aus wo wir wohl als nächstes hingehen, und bumms, liegt da dat semele dort . überhaupt is das dat
allerschönste für ihn wenn peter und ich draussen zugang sind , peter +semel sind die allerbesten
kumpel, auf ihn hört semel fast so wie auf mich.

bis denne willi+semel
kasperkoop
 
Beiträge: 121
Registriert: Do 9. Feb 2012 07:36

Re: Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Beitragvon kasperkoop » Di 14. Feb 2012 20:03

guten abend,
ich würde gerne heute noch semel die halskrause abnehmen und hätte dazu gerne eure meinung.
die op ist nun 12tage und ca. 4std. her , und klammern + fäden wurden vor ca. 34 std. entfernt.
es waren nur sehr kleine pikslöcher , und die wunde sieht topp aus. auch macht semel keinerlei
anstallten richtung wunde . der ta hat 3-4 tage nach klammerentfernung bis zur abnahme
empfohlen , aber er mud dat teil ja auch nicht (er) tragen , ich finde die zeit enthält zuviel
sicherheitspuffer seitens ta.. semel hat dat teil bis nun nonstopp ohne irgendwelche anstallten
zu machen ertragen , wenns ihn mal wo juckte hab ich auf semelpfote gemacht und ihn gekratzt ,
aber nu sollte es auch mal gut sein. semel isn idealpatient , war immer ruhig und gelassen .
( die aufwachnacht war natürlich laut und stress pur für uns beide)

wat meint ihr ? entscheiden mud natürlich ich

tschau
kasperkoop
 
Beiträge: 121
Registriert: Do 9. Feb 2012 07:36

Re: Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Beitragvon Gudrun » Mi 15. Feb 2012 00:37

Hallo auch,

unter Beobachtung abnehmen, für Deine Abwesenheit nochmal dran machen, wäre meine Empfehlung.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Beitragvon kasperkoop » Mi 15. Feb 2012 09:23

moin gudrun,
danke für den tipp, wollte DIR kurz mitteilen wat nu mit der krause ist.
semel lag gestern abend liegend auf seiner decke und packte immer sein bein auf die krause
und drückte dat teil schnauffend zuzammen , dabei guckter er mich mit seinen wunderschönen
braunen augen fragend an WILLI MUD DAT SEIN . ich wollt sogern , aber die vernunft hat gesiegt,
die nacht ist wohl der schlechteste zeitpunkt dat teil abzunehmen . bin dann nochmal mit semel
raus und er is anschliessend auf seiner decke wechgerasselt. gleich muß ich nochmal so 2std. weg,
und dann kommt dat teil runter , sind dann auch fast 50 std. her seit der klammersache.

viele grüße, besonders an DICH
willi+semel
kasperkoop
 
Beiträge: 121
Registriert: Do 9. Feb 2012 07:36

Re: Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Beitragvon Nanne » Mi 15. Feb 2012 09:57

Hallo Willi und Semmel,

es macht Spaß Eure Geschichte zu lesen und es ist schön, daß Ihr ein so tolles Team seid! :D

Zu der "Tröte", wie wir das Teil nennen, haben wir auch einige Wochen ertragen müssen. Mo hatte sich den oberen Ballen an der rechten Pfote abgerissen. :roll: Nun ja, das ist Gott sei Dank vorbei, aber Mo fand das Teil natürlich auch nicht wirklich toll. :evil: Aber wir haben es eigentlich wirklich nur dann drauf gemacht, wenn wir ihn nicht unter Beobachtung hatten. Er hatte es Nachts auf und halt dann, wenn wir nicht da waren.
Wenn Ihr die Tröte jetzt einfach mal weg lasst, wenn Du da bist kannst Du ja sehen, ob er an die Wunde geht.
Aber es ist nach einer so großen Sache einfach schwierig das Risiko einzugehen. :|

Ich wünsche Deinem Semmel auf jeden Fall gute Besserung und hoffe noch viele Geschichten zu lesen!
Grüsslis Nanne
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Mein Leben mit Collie-rüde Semmel

Beitragvon kasperkoop » Mi 15. Feb 2012 11:30

hallo,
ich finds schön das dir unsere geschichte gefällt nanne , werd hier auch noch eine erzählen ,
oder zwei, schaun wir mal.
hab semel geradeeben dat teil abgenommen , er hat ganz ungläubig dreingeschaut , sich dat teil
dann ganz ruhig von aussen angeschnüffelt , und nu liegt er ganz ruhig da und putzt sich .
dat dazwischen ne richtige knuddelrunde war is ja wohl klar . er liegt nu so da als wie wenn wir
zweibeiner uns zur entspannung mal so 1oder2 glässchen wein oder bier zu gemüte führen.
das semel das ganze so ruhig und gelassen nimmt kommt nich von ungefähr , war anfangs ein
unruhiger zappelheini . hier ist es ruhig , ich bin auch eher ruhig , daher ist er hier auch ruhig
geworden , bei seinen ersten haltern wäre er sicher verkommen .
es ist frühjahr/sommer 2007 , semel ist ca. 1jahr bei mir , da hat der nachbarliche bauer direkt
am hier angrenzenden grundstück kälberboxen für frischgeborene kälber aufgestellt. sind so
geschlossene kunststoffbehalter mit gatter drumrum. das mußt sich dat semel natürlich erstmal
beluschern ne . einige zeit später warn se denn da , semels kälber . semel hat die kälber gleich
unter seine fittiche genommen , war dort kaum mehr wegzukriegen , kamen ja auch immer mehr
dazu . irgendwann hat ihn dann ein kalb ins ohr gebissen , und das richtig übel , hatte bluterguss
im ohr und mußte nach der behandlung ne krause tragen . seitdem hat er auch ein leichtes
knickohr . optisch gibts ihm ne persönliche note , ist aber beschwerdefrei, ich mud nur aufpassen
weil sich da dreck besser festsetzt . 2007 ist er so langsam immer weniger hin zu den kälbern ,2008
fast garnicht mehr, und seit 2009 sind die kälber woanders .
auch zur gleichen zeit 2007 war ich mit semel ohne leine auf schnüffelrunde , da ist er auf einer
wiese nem hasen hinterhergejagd und ist verschwunden . manno wat hab ich gerufen und gesucht ,
aber semel blieb weg . bin dann ganz verzweifelt nachhause um dat auto zu holen, jo, und wer
sass vor der haustüre und guckte mich ruhig an? jo, der semel wars.
besser abschicken willi, gleich isset wieder pfutsch
kasperkoop
 
Beiträge: 121
Registriert: Do 9. Feb 2012 07:36

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste