|
von Mellie » Di 13. Okt 2009 06:26
Zum Haare raufen finde ich Kinder, die im Prinzip Angst vor Hunden haben und dann hinter Mamas Rockzipfel versteckt "Bellgeräusche" machen und meine Hunde provozieren.
Schon öfters erlebt - beide Hunde bewegen sich dann Richtung Kind und dieses fängt an zu kreischen.
Wer steht wie blöd da? Ich.
Aber ich bins ja gewohnt. Also, blöd dazustehen.
Schönen Tag euch allen. *wink*
Und - Ginger hat Recht. Man sollte sich auf keine Diskussion mehr einlassen.
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Jenni » Di 13. Okt 2009 11:06
Naja, ich denke, dass entscheidet ja jeder selbst!
Vielleicht findet es der ein oder andere auch ganz reizvoll? Wenn er mal nicht so verworren und arrogant schreibt, dann finde ich das, was er sagt in Teilen gar nicht so schlecht! Nur neu ist es nicht!
Ich finds halt etwas anstrengend, wenn Dinge, die andere schon seit Jahren machen, auf einmal mit einem anderen Namen belegt werden und dann neu und innovativ sein sollen.
Hätte er es nicht von Anfang an so belegt, wäre er jetzt nicht andauernd irgendwelchen Anfeindungen ausgesetzt. Z. B. er gibt keine Kommandos, sondern fordert Hunde auf. Unterschied: Kommandos werden geschrien oder eben laut gegeben... Aufforderungen werden geflüstert... hm... also ich kann nur sagen, dass wir das schon so machen, seit ich selbständig arbeite. Finde ich aber für eine gute Hundeschule auch nicht erwähnenswert. Wir haben viele Leute, die aus dem UU-Bereich zu uns kommen, wo die Hunde auf die Begleithundeprüfung gedrillt worden. Warum kommen sie zu uns? Weil die Hunde Platzidioten sind. Sie funktionieren super - AUF DEM PLATZ!! Mit den MENSCHEN trainierst Du dann aber erstmal zig Stunden, dass sie nicht !BELLO PLATZ!" brüllen müssen, wenn der Hund doch direkt neben ihnen steht und aufmerksam ist.
Die sind immer ganz erstaunt (eben auch so, als wäre wir voll die Gurus), wenn wir ihnen sagen: "Sags mal so, als würde neben dir ein Baby schlafen und du wolltest es nicht aufwecken. Gerne mit Namen des Hundes vorweg und ganz leise!" Oft glauben sie nicht, dass es geht und wundern sich, wenns doch geht!
Wisst Ihr? Das ist nicht neu, sondern gehört für mich zu einer guten Erziehung dazu...
Mein Lieblingsargument ist immer, wenn wir dann mal Outdoortraining machen und z. B. in eine Gaststätte gehen. Es gibt von mir VORHER eine Aufforderung an meine Kunden: "Wir gehen da jetzt rein und ich möchte, dass ihr eure Hunde ablegt. UND ihr bekommt eine Aufgabe von mir, nämlich Redeverbot bis zur Bestellung eurer Getränke. Niemand sagt etwas zu seinem Hund!" Wir sind in allen Restaurants in der Umgebung gern gesehene Gäste, auch wenn wir da mit 9 Hunden aufschlagen!
So als Beispiel!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Ginger-Chicken » Di 13. Okt 2009 13:01
 Redeverbot, das gefällt mir  Kann ich mir gut vorstellen, wie sich da einige schwertun.... Aber mal im Ernst: die Brüllerei ist immer noch so "in"  Ich erlebe das hier ab und zu, dass mal jemand seinen Hund zusammenstaucht und brüllen hab ich aber noch nicht gehört. Ich dachte ja, man holt sich einen Hund ins Haus, entscheidet sich dafür und freut sich über den neuen "Familienangehörigen". Und dass man ihn/sie dann auch wie ein LEBEWESEN behandelt... Hmmmmm, aber ich hab ja auch so einen Säusel-Hund, würde ich da brüllen, würde sie sich sofort das Telefon schnappen und den Tierschutz rufen. Neee, ohne Schmarrn, wenn ich nur emotional aufgeladen meinem Freund was erzähle, meint sie schon sie ist gemeint und wird geschimpft  und dann wirklich brüllen 
-
Ginger-Chicken
-
- Beiträge: 663
- Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
- Wohnort: Oberbayern
von Whoopsy » Di 13. Okt 2009 13:13
So nennst Du das also, wenn Du Deinen Freund anschreist Ist aber bei meinen auch so. Da reicht es schon, wenn Männe flucht, weil der Computer nicht so will wie er....
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Gudrun » Di 13. Okt 2009 13:39
Hallo Jenni,
ganz ohne Gebrüll geht's aber auch nicht immer. Stell Dir vor, ein Hund hat gerade 50 m vor seinem Besitzer neben einer Bahnlinie und fahrendem Zug ein Kaninchen aufgescheucht. Ich würde "Platz!" brüllen. Ein bis dahin nur beflüsterter Hund könnte das dann gar nicht verstehen. Ein geflüstertes "Platz" könnte er nicht hören.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von lotte » Di 13. Okt 2009 13:48
Mellie hat geschrieben:Zum Haare raufen finde ich Kinder, die im Prinzip Angst vor Hunden haben und dann hinter Mamas Rockzipfel versteckt "Bellgeräusche" machen und meine Hunde provozieren.
Schon öfters erlebt - beide Hunde bewegen sich dann Richtung Kind und dieses fängt an zu kreischen.
Wer steht wie blöd da? Ich.
jaaa das passiert mir ständig! und madita springt da sowas von drauf an, die wartet ja eigentlich nur drauf ich bin auch ein hundeflüsterer  wenn der hund weiter wegist muss mans natürlich schon lauter sagen... und wenn ich mecker wirds auch mal lauter, oft knurre ich aber erstmal..werde dann immer blöd von eventuellen mitspazierern oder entgegenläufern angeschaut  noch nie geknurrt oder was??!
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Mellie » Di 13. Okt 2009 14:22
Ich flüster und brülle der Situation entsprechend. Und das trifft dann Gärtner, Kinder, Hunde, mein Spiegelbild gleichermaßen.
Janz einfach.
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Jenni » Di 13. Okt 2009 15:01
HALLOOOOO!!!!??? KENNT IHR MICH??? ICH BINS DIE JENNI!!!! *lach*
Ne mal im Ernst - klar Gudrun gehts nicht immer leise! Ich hau auch schon mal nen Schrei raus. Besonders wenn ich GENAU weiss, dass meine beiden mich verstehen und es nur nicht WOLLEN!! Wenn sie dann zu weit weg sind, um sie zu stuken, dann werd ich auch mal laut.
Ich werde auch auf dem Platz laut. Besonders im Freilauf, wenn da zwei meinen, sich anprollen zu müssen. Unsere Hunde können auch spanisch!! Ich ruf dann immer: "BENNO SALIDAS!" (= Abflug)... funzt super!!
Beim Jagen rufe ich GAR NICHT MEHR... denn es ist wie Du sagst Gudrun... schon evolutionär bringts NÜSCHT!! Gut, wenn der Hund grade drüber nachdenkt loszuspurten... aber wenn er schon läuft sind Ohren zu und Augen nur auf die Beute gerichtet. Da müsste man schon einen Moment erwischen, wo er doch mal guckt, langsamer wird etc. Macht ja auch Sinn! Würde ein jagender Wolf sich jedesmal von irgendeinem unbekannten Geräusch ablenken lassen, wenn er jagd, würde der verhungern... Allerdings muss ich sagen, dass meine beiden in 95% aller Fälle aus der Jagd abrufbar sind. Wir hatten Anfang des Jahres nur eine Situation, wo genau zwischen den beiden aus einem Graben ein Hase aufgesprungen ist... da habe ich aber einfach auch zu lange gebraucht, um zu reagieren! Da waren sie kurz mal übers Feld verschwunden. Allerdings dürfen sie dann auch erstmal nicht mehr ran! Das wirkt!
Neulich wars soooo lustig!! 9.30Uhr - Praxiswoche - Jenni schon am Platz - GAR NICHT MEINE ZEIT!!! Da schlaf ich sonst noch... Ich also mit meinen Hunden auf so eine Distelwiese zum Geschäfte erledigen. Ich dreh mich um, hoppelt ein Kaninchen an mir vorbei, dahinter meine Mädels (ich wußte sie können nicht weg, denn das Kaninchen rannte in ein eingezäuntes Gelände, wo eben nur die Tür auf war, wo wir vorstanden. Und sag so halb am gähnen: "Mädels och nö!" BEIDE... postwendend umgedreht und im Schlendertrab zu mir... ich habe erst Minuten später geschnallt, was da grade passiert ist und fands urkomisch!! *lach*
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Ginger-Chicken » Di 13. Okt 2009 16:07
äh, in bestimmten situationen werde ich auch laut, das ist doch normal... wenn ich meinen hund nur ständig anbrüllen würde, würde sie ziemlich viel zeit damit verbringen, sich auf den rücken zu schmeissen und ein weltuntergangsgesicht zu machen... da rede ich eher normal bis leise mit ihr... wenn ich aber situationen habe, wo ich sofort eingreifen will muss, dann bin ich ein guter brüllaffe  komischerweise schmeisst sie sich dann auch nicht auf den rücken, sondern kommt bundeswehr-style angekrochen...  wobei ich natürlich aufgehört hab zu brüllen und sie beglückwünsche wenn sie bei mir angekommen ist, egal was vorher war, weil ich ihr dieses ängstliche anrobben sehr hoch anrechne, dass sie sich zu mir traut...
-
Ginger-Chicken
-
- Beiträge: 663
- Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
- Wohnort: Oberbayern
von Jenni » Sa 17. Okt 2009 09:48
So Ihr Lieben, das kann ich mir jetzt leider nicht verkneifen... ich habe gestern Abend noch zu nachtschlafender Zeit eine SMS bekommen und frage mich ernsthaft, wie man derartig arrogant sein kann... Der Inhalt der SMS lautet wie folgt:
"www.hundeversteher-nrw.de: "dann hört und versteht sie auch ihr hund - wirklich s o f o r t - problemlos. mit geld zurück garantie"
Soviel zu seinen ehrenwerten Absichten!!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|