Wie lange Gassi gehen?Re: Wie lange Gassi gehen?Also ich würde, wie schon geschrieben, auch nie auf die Idee kommen. Wenn es so heftig regnet, dass ich nicht vor die Tür will (dabei bin ich ein wirklich wetterfester Mensch), schicke ich auch nicht meinen Hund vor die Tür... Roco findet Regen allerdings auch doof und mag dann manchmal noch nicht mal zum Pipimachen rausgehen!
Re: Wie lange Gassi gehen?Mein Hund fährt entweder IM Auto mit oder ich laufe/fahre Rad. Wenn man sich vernünftig anzieht, ist so ein Regen durchaus auszuhalten. Schon allein der Umwelt und meinem Konto zuliebe käm ich gar nicht auf die Idee, das Auto zu nehmen. Eieiei...
![]() Um auf die eigentlich Frage zurückzukommen: Bei schönem Wetter bin ich gerne 2 Stunden unterwegs. Im Sommer dann aber immer dort, wo ein Bach oder See in der Nähe ist. Im Winter deutlich kürzer, weil nackscher Bauch und empfindliche Blase (also beim Hund...).
Re: Wie lange Gassi gehen?Hi,
ich gehe jeden Tag 3 bis 4 mal Gassi (jeweils 15-30 Min).Meine Hündin macht in unserem Garten nie einen Haufen. Pieseln tut sie nur ganz selten im Garten. Es geht ja nicht nur ums Haufen machen oder die Bewegung, sonder nauch um das Schnüffeln. Oder sie wühlt mal in einem Mauseloch herum. Sie läuft auch ohne Leine und am Fahrrad. Ich nehme aber meistens die Laufleine. Antje
Re: Wie lange Gassi gehen?weitere zwei Seiten Diskussion und noch immer steht für mich die Frage nach dem Sinn im Raum:
warum fährt man mit dem Auto und der Hund geht spazieren... aber das ist irgendwie wie die Situation, wenn Mutter oder Vater in der Natur den Kinderwagen vor sich her schieben und die ganze Zeit das Handy am Ohr haben... in beiden Situationen geht ne Menge verloren...
Re: Wie lange Gassi gehen?
Die mag es geben, aber mit solchen Hunden macht man sowas ja auch sicher nicht ![]()
Re: Wie lange Gassi gehen?war ja auch eigentlich nicht das Thema der Diskussion ob es verwerflich ist den Hund hinterm Auto herrennen zu lassen oder nicht... wobei ich selber auch noch nichts zur Ursprungsfrage gesagt hab... also dann jetzt:
ich gehe mit Apollo morgends ne Runde die so zwischen 20 und 30 Min. dauert, gegen Mittag holt ihn meine Nachbarin zu sich aufs Grundstück zum toben und spielen. Sie hat ein sehr sehr großes Grundstück das zum Teil etwas verwildert ist... da dürfen sich die Hunde dann auch erleichtern. Z.Zt. rennen da dann mind. 4 Hunde rum. Nachmittags gehen wir dann gemeinsam mit allen Hunden raus und da ist es unterschiedlich von der Zeit her, mal sind es auch nur so 20 Min (vor allem wenns regnet oder schneit) es kann aber auch 1 oder 1,5 Std. werden. Danach nochmal spielen auf ihrem Grundstück (mein Haushalt wird derzeit arg vernachlässigt). Die letzte Gassirunde ist dann nochmal abends so gegen 21 Uhr, Dauer max. 30 Min. Das ist der Ablauf in der Woche... am Wochenende oder so sind wir auch schon mal noch länger unterwegs.
Re: Wie lange Gassi gehen?Hi,
also bei uns ist das ganz unterschiedlich - je nach Wetter, Lust und Laune. Wenn es wirklich den ganzen Tag in Strömen regnet, dann gehen wir 3 x 15-20 Minuten - und gut ist. Aber es regnet ja selten wirklich den ganzen Tag ununterbrochen. Wenn gutes Wetter ist, dann sind wir oft 1,5 bis 3 Stunden am Tag im Feld - mal joggen, mal per Fahrrad oder auch einfach nur zu Fuß. Ich gehe immer 3 bis 4 mal pro Tag - wir wohnen am Feldrand und der Hund kann so gut wie immer ohne Leine laufen. Leute, die ihren Hund per Auto "Gassi-fahren-lassen" finde ich persönlich merkwürdig. Würde meinen Hund glaube ich nicht begeistern. Wenn er sich "auspowern" soll, dann gehen wir 1 Stunde Joggen oder Fahrrad fahren (ohne Leine natürlich!) bzw. dann laufe und fahre ich querfeldein. Dann kann der Hund auch ruhig mal 100 oder 200 Meter vor oder hinter mir sein und niemand fühlt sich belästigt - da trifft man nämlich so gut wie niemand. Für einen Border Collie ist "nur" Laufen als Auslastung sowieso Quatsch - da wäre eine Schafherde vor der Tür sinnvoller. Auch Agility ist nicht schlecht - aber meines Erachtens auch nur 2. Wahl bzw. eine Alternative. Mir ist es unverständlich, warum man sich eine Hunderasse kauft, die seit Jahrhunderten für die Schafherde auf reine Leistung gezüchtet wurde und sich dann wundert, dass man so einen Arbeitshund nicht oder nur sehr schwer ausgelastet bekommt?? Es kauft sich doch auch keiner einen Porsche, der mit 3 Kindern im Auto zum Aldi fahren will....... LG Dracufix
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |