ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Re: ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Beitragvon Gudrun » Mi 18. Nov 2009 01:50

Hallo Jenni,

mir ist es so passiert, sonst hätte ich es nicht geschrieben. Sicher auch nur wenige Male in mehreren Jahren - aber bereits ein Mal kann ja tödlich sein, je nach Situation. War mir dann eben zu gefährlich. Lederhalsbänder brechen weniger Haare ab, als Metallketten, wohl wahr. Aber Sicherheit vor Schönheit!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Beitragvon bellina » Mi 18. Nov 2009 07:22

guten morgen,

da ich noch so gerade am aufwachen bin und nicht so recht weiss, mag ich den heutigen tag oder nicht, hab ich mir die dialoge von gestern in dem fred nochmal reingezogen; ;) ;)

@huby: von wegen gezicke; und ICH hätte mit 16 da auch nicht nachgegeben; find's klasse von claudi, das hier und sooooooooooooooooooooooooooooo auszudiskutieren; sie lernt dabei hoffentlich ne menge, man muss sich als junger mensch NICHT ALLES!!!! gefallen lassen......, richtig so! :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

@an alle:

ich hab geschirre für meine hunde, da mir das mit dem halsband bei bella auch immer passiert ist bzw. ich musste mal sooooo fest zieh'n ;) oder sie hängte sich so arg rein, :) :) dass sie ne kehlkopfentzündung davon gekriegt hat. war nicht so witzig! :shock: :shock:

tja, geschirre bei viel fell kann ich nicht beurteilen........................, ich hab nur bisher immer gedacht, wenn mir leute mit ketten-halsband entgegenkamen: "was sind denn das für prolls?" :roll: :roll:

da sieht man mal: man lernt nie aus gudrun! :oops: :oops: :oops:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Beitragvon Claudi93 » Mi 18. Nov 2009 11:23

Hm, ja, Bellina.. das Problem mit den Geschirren ist nur, also er hatte schon mehrere, damit krieg ich ihn kaum gehalten, weil er sich da ja so richtig schön mit seinem ganzen Körpergewicht reinlegen kann. Und das tut er auch, und wie. :roll: Ich hab ihn zwar inzwischen gut im Griff und er hat ja auch das Halti, aber mit Geschirr ist mir das nicht so ganz koscher.. Nachdem ich mich einmal VOLL auf's Ei gelegt habe, wirklich NUR, weil er sich SO dermaßen ins Geschirr gelegt hat, dass ich vorn über gekippt bin und voll mit der Nase aufs Bordsteinpflaster, möchte ich kein Geschirr mehr.
Klar, mit Halsband kann der genauso ziehen, aber da ist die Kraft ja dann auch anders verteilt, finde ich zumindest.

Naja, wie auch immer, ich werde mich mal nach einem guten Halsband umsehen.
Vielen Dank für eure Mühen und Tipps :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Beitragvon Gudrun » Mi 18. Nov 2009 16:03

Hallo Bellina,

an meinen Collies siehst Du kein Halsband und keine Kette, weil da Fell drüber hängt *grinz*. Nach über 30 Jahren Erfahrung mit solchen Hunden ist das der Stand meines Sicherheits-Bedürfnisses und meiner Bequemlichkeit.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 19. Nov 2009 16:11

also unsere hunde kämen immer aus würger oder halbwürger raus, das haben sie auch schon bewiesen.
ich kenne viele hunde für die diese art halsband keinerlei probleme bereitet sich davon zu befreien. daher finde ich es echt schon als recht bedenklich wenn ich große hunde die evtl. noch eine gewisse unleidlichkeit an den tag legen mit deien halsbändern gehalten werden. also wenn die einen schnellen ruck nach hinten machen sind sie draußen.


warum kann man einen hund der zieht nicht mit einem geschirr zum nicht ziehen erziehen, also das verstehe ich auch nicht?

gerade bei einem sehr stark ziehenden hund finde ich es eher noch sehr grenzwertig an tierquälerei wenn er durch einen würger, halbürger oder halsband massiv den kehlkopf gedrückt bekommt.

also wenn ich im vorfeld schon weiß, dass ich einen leinenzieher habe würde ich lieber ein geschirr benutzen. damit er keine schmerzen erleidet.

bei einem einmaligen leinenruck vom hund weil er mal was sieht also eher eine seltenheit das kann es natürlich schon auch ein halsband sein, weil man eben nicht immer weiß was passiert. meine leila ist auch schon ins halsband gesprungen aber es ist eine ausnahme, die ich zu vermeiden versuche.


ich habe auch durch würger oder halbwürger bei langhaarigen auch schon fälle erlebt wo bei jedem zug der hund anfing zu jammern. tja und warum, weil jedesmal ein paar haare sich drin verhedderten und er dann gezupft wurde. fand es also auch eher negativ im einsatz.

bedenkt man auch, dass es mittlerweile schon forschungen bezüglich augendruck und halsbändereinsatz gibt und diese zum ergebnis führten, dass es zu solchen dingen kommen kann dann sollte gerade bei einem ziehenden hund doch auf halsbänder verzichtet werden.


ich finde auch, dass ich mehr möglichkeiten habe einen hund eher durch den griff ins geschirr von seinen taten abzubringen als durch ein halsband. weil im notfall kann ich den hund durch den griff ins geschirr aushebeln, was ich mit keinem halsband machen kann oder sollte da es eben gesundheitliche verletzungen entstehen könnten. wenn mancher hund ein geschirr angehabt hätte wäre es für den menschen leichter gewesen zwei streithähne zu trennen oder erst gar nicht zusammen kommen zu lassen.



so jetzt zum eigentlichen vorfall.

also claudi, es ist natürlich für dich und becks gut ausgegangen und war auch ein zeichen für dich, dass dein rüde sich von seiner besseren seite gezeigt hat.

was tala evtl. einfach dir vorzeigen wollte, ist, dass du in dich reinhorcht um einfach beim nächsten mal zu wissen durch welche reaktion es passierte und durch welche reaktion du becks zurück bekamst und das evtl. gleich beim nächsten mal gleich beim ersten rufen deinem hund zu vermittel.

hoffe ich habe das so richtig verstanden.

ich glaube nicht, dass sie dich verurteilt hat, dass dein hund zu dem anderen hund kam, sondern einfach dir die chance vermitteln wollte mal zu überlegen was beim zweiten rufen evtl. in dir anders vor ging. evtl. mehr bewegung, mehr die richtige tonlange, mehr interessanter für deinen hund gemacht usw., so dass du beim nächsten mal evtl. gleich diesen knopf unbewusst quasi, ohne zu denken drückst.

was vielleicht auch etwas schlecht herüber kam war, dass du von stolz geredet hast. ich weiß wie du es meinst weil wir auch oft miteinander chatten und uns öfter schon ausgetauscht haben.

aber ehrlich gesagt in dieser sitution konntest du eben nicht von stolz reden, weil er ja zu dem anderen hund kam, sondern du hast dich hammermäßig gefreut, dass eben nichts verletzendes passiert ist. dazu hat aber auch der schäferhund beigetragen. verstehst du was ich damit meine. deine wortwahl stolz kommt bei anderen evtl. schief an.

bedenke einfach mal die situation aus einem anderen winkel.

ein fremder hund rennt zu deinem hund und will ihn bespringen, egal was vorher passiert ist und es passiert nichts. der besitzer des heranrennenden hundes sagt dann gott bin ich stolz auf meinen hund. ;)

manchmal macht ein wort die ganze aussage kaputt.

ich weiß, dass du mit viel engagement deinen becks erziehst und ihn in die richtige bahn lenken willst und für dein alter sowieso schon der hammer aber jetzt kommt das aber.

du bekommst auch manchmal durch unverständnis/mißverständnis schnell was in den verkehrten hals und denkst jemand will dich klein machen oder beleidigen oder nimmt dich nicht für voll und schon bist du wie zugeschnürt.

die situation ist gut ausgegangen war aber aus hundeerzieherischer sicht eben nichts worauf man stolz sein könnte.

glaub mir ich weiß wovon ich rede schließlich habe ich drei nicht gerade gut erzogene shibas. ;) auf die ich manchmal auch stolz bin obwohl sie es nicht verdient hätten!! 8-)



zu dir tala:

du hast bestimmt super viel hundeverständnis aber wenig gefühl für das richtige motivierende wort.

deine beiträge sind etwas schwer zu verstehen wie du ja auch an den reaktionen von den anderen usern siehst und somit kommt es eben dann schon zu solchen fragezeichen bei den usern. auch bei mir kamen öfters mal welche :?: :?: :?:

ich denke ich habe verstanden was du rüber bringen willst aber es ist schwierig damit umgehen zu können wenn eben die hütte am dampfen ist und man gerne lösungen hören möchte. als verschlüsselte texte.


ich könnte, wenn ich jetzt mal massiv übertreiben würde.

mich hier als die shibaversteherin hinstellen wenn ich nur sakura als aushängeschild hätte. wenn sie mein erster und einziger shiba gewesen wäre würde ich zu jedem anderen shibahalter sagen, man was hast du für ein problem. shibas sind doch ganz einfache gut hörende und sehr hundesoziale hunde.

ich brauchte keine welpengruppe, keine hundeschule, keinen trainer, keine fremden hunde um solch ein super hörendes shibalein zu bekommen. also warum haben andere shibahalter so ein problem.

tja weil eben meine shibauntypische sakura eine super positive ausnahme ist und der shiba alles andere als ein solches gehorsamswuffy ist.

denn zum glück oder pech, 8-) habe ich ja noch die anderen beiden shibavertreter, die ihre rasseeigenschaft sehr vehement vertreten.

also daher zeigt es schon, dass es rassespezifische eigenschaften gibt die man nicht einfach durch null acht fünfzehn lösungen beheben kann sondern man manchmal eben auch damit leben und es auch tolerieren muss.

daher verstehe ich, dass du sagst du kannst keine ratschläge oder lösungen geben weil ja jeder hund individuell ist aber dann erzähl einfach von deinen hunden und probleme und deine lösungsvorgänge weil dadurch eröffnest du einem evtl. ein neue idee, denkanstoß, horizonterweiterung usw. vielleicht kann man sich dann was für sich und seinen hund heraus ziehen und eine lösung in happchen finden.

quasi ich zieh mir da was raus und da was raus und mische es und habe so meinen eigenen weg, den ich aber nur finden konnte weil andere eben ihren weg beschrieben haben.



einfach mal ein beispiel:

halter A sagt:
sein hund muss muss mindesten 10 mal eine übung jeden tag machen damit er sie kapiert und behält.


halter B sagt:
er wartet bis sein hund von sich aus was zeigt und belohnt das und gut ist es.


halter C sagt:
also mein hund muss es von einem anderen hund gezeigt bekommen und lernt quasi durch das nachmachen, ich über dann lediglich ein bis zweimal mit ihm, damit es nicht langweilg wird.


so also ich jetzt als leila-halter würde mir dann daraus ziehen:

na ja ich schau mal was leila mir zeigt und mache es nicht mehr als zweimal. achso nein anders: leila macht es nicht mehr als zweimal, weil wenn ich es dann immer noch nicht kapiert habe dann soll ich es doch alleine üben weil sie hat es kapiert und braucht keine übung mehr. ;)

aber erst durch die wege von den anderen habe ich meinen weg gefunden okay leila hat ihren weg gefunden!! 8-)


vielleicht verstehst du was ich meine, ich sage gleich dazu, ich bin eher schlecht im erklären.



ach und bitte nicht steinigen!!!!!!! :mrgreen:
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Beitragvon Jenni » Do 19. Nov 2009 17:42

Hallo Jutta,

hier wird keiner gesteinigt, aber Meinungen werden geäußert und die passen bekanntlich nicht immer jedem und ab und zu kommts dann auch zu Missverständnissen. Ob gewollt oder nicht, ist dafür unerheblich, weils passiert ist.

Zu Deinem Beitrag, oder einem Teil davon:

Shiba-Rudel hat geschrieben:also unsere hunde kämen immer aus würger oder halbwürger raus, das haben sie auch schon bewiesen.


Aber was sagt das aus? Ich arbeite jeden Tag mit Hunden zusammen. Wenn ich sage, davon haben 20 ein normales Geschirr an, 20 ein normales Halsband, 20 einen Würger (abgesehen davon, dass niemand zwei Mal mit einem Vollwürger bei mir auf den Platz kommen würde) und 20 einen Teilwürger und ich gucke, wer zieht sich aus welchem raus, wenn er es vorhat?

Aus einem normales Halsband, schafft es fast jeder Hund, es sei denn, es ist sehr fest eingestellt!
Aus einem Geschirr schaffen es 15 von 20 Hunden.
Aus einem Teilwürger schaffen es 8 von 20 Hunden.
Aus einem Würger schafft es einer von 20 Hunden.
Und dann sind die beiden letzten meistens falsch eingestellt.
Mag sein, dass das o. g. Deine Erfahrung ist. Das ist meine Erfahrung im Umgang mit 10 - 15 verschiedenen Hunden PRO TAG!!

Shiba-Rudel hat geschrieben:also wenn die einen schnellen ruck nach hinten machen sind sie draußen.


Bei nem normalen Halsband sicher! Schafft Naya, wenn sie Angst hat, ohne Probleme. Aus ihren Teilwürger ist sie noch nie rausgekommen. Die Geschirre hat sie sich genauso oft abgezogen wie die Halsbänder. Und der schnell Ruck nach hinten und raus, klappt bei 60% aller Hunde genauso gut, wie der aus dem Halsband!

Shiba-Rudel hat geschrieben:warum kann man einen hund der zieht nicht mit einem geschirr zum nicht ziehen erziehen, also das verstehe ich auch nicht?

gerade bei einem sehr stark ziehenden hund finde ich es eher noch sehr grenzwertig an tierquälerei wenn er durch einen würger, halbürger oder halsband massiv den kehlkopf gedrückt bekommt.


Grundsätzlich bin ich auf dafür ein Geschirr zu verwenden. Besonders bei jungen Hunden. Habe ich aber 35kg Hund, die sich an der Leine benehmen, wie doll, kriegen die ein Halsband um und weißt Du warum? WEIL sie sich möglicherweise weh tun, wenn sie da reinschallern und WEIL mir das Wohl und die Unversehrtheit von den Menschen wichtiger ist!

Hast Du schon mal mit 35 oder 50kg an ner Schlepp gearbeitet, die da reinlaufen oder auch anner kurzen Leine und den GANZEN Körper da mit reinhängen können!?? Ich glaube nicht, denn ansonsten würdest Du hier anders sprechen!

Ich sage Dir: Wenn ich einen Hund habe, wo ich sehe, dass Herrchen und Frauchen wirklich sehr konsequent trainieren, der Hund aber aus welchem Grund auch immer einfach lange braucht, um das zu verstehen und bevor der mich im Training oder Herrchen und Frauchen stärker verletzt als unbedingt nötig. Geht der ans Halsband!!!!

Claudi hat hier mehrfach geschrieben, dass sie ihren Hund im Geschirr nicht gehalten bekommt und er sie schon mehrfach von den Füßen geholt hat. Das zeigt ziemlich deutlich und das kann ich nur bestätigen, dass der Hund um ein vielfaches mehr Kraft im Geschirr hat, was auch ganz logisch ist, als im Halsband!

Und hier geht es nicht um einen Leinenzieher, sondern um einen Leinenpöbler, der das tut, weil er sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat! Weder der Hund noch Claudi hat was davon, weil sie, weils ja so gut für den Hund ist, ein Geschirr anlegt, Becks sie von den Füßen holt, sie die Leine loslassen muss, selbst evtl. verletzt ist und Becks einen anderen Hund angeht... Sorry, aber das Problem, was daraus entstehen könnte ist sicherlich um ein vielfaches größer, als das was aus dem Gebrauch eines Halsbandes entsteht, welcher übrigens bis vor 10 Jahren noch überhaupt nirgends ein Problem war!

Shiba-Rudel hat geschrieben:ich habe auch durch würger oder halbwürger bei langhaarigen auch schon fälle erlebt wo bei jedem zug der hund anfing zu jammern. tja und warum, weil jedesmal ein paar haare sich drin verhedderten und er dann gezupft wurde. fand es also auch eher negativ im einsatz.


Das mag sein und vielleicht ist es auch wirklich unangenehm für die Hunde. Aber wer sich im Spiel anne Ohren zieht, Fell rausreißt, sich anrempelt etc. bei dem bezweifle ich, dass ihn das tatsächlich so sehr tangiert, dass er sooo sehr leidet. Und weißt Du wie oft mir das mit dem Geschirr passiert ist? Dass sich die Bauchhaare im Clipper verheddert haben?

Shiba-Rudel hat geschrieben:bedenkt man auch, dass es mittlerweile schon forschungen bezüglich augendruck und halsbändereinsatz gibt und diese zum ergebnis führten, dass es zu solchen dingen kommen kann dann sollte gerade bei einem ziehenden hund doch auf halsbänder verzichtet werden.


Diese angeblichen "Forschungen" existieren nicht! Sie sind nicht und von keiner offiziell, wissenschaftlichen Stelle anerkannt und lediglich von einer bestimmten "Hundemethodenrichtung" ins Gespräch gekommen... Und hier wurde mehrfach drauf hingewiesen, dass man sich nicht unbedingt ein dünnes Halsband zulegen sollte, sondern ehr ein Breites.

Shiba-Rudel hat geschrieben:ich finde auch, dass ich mehr möglichkeiten habe einen hund eher durch den griff ins geschirr von seinen taten abzubringen als durch ein halsband. weil im notfall kann ich den hund durch den griff ins geschirr aushebeln, was ich mit keinem halsband machen kann oder sollte da es eben gesundheitliche verletzungen entstehen könnten. wenn mancher hund ein geschirr angehabt hätte wäre es für den menschen leichter gewesen zwei streithähne zu trennen oder erst gar nicht zusammen kommen zu lassen


Egal, ob Du ins Halsband oder ins Geschirr greifst, wenn sich das zwei inne Köppe kriegen wollen. Das ist IMMER der AN-Knopf und das ist glaube ich auch Ansichtssache. Ich kriege Hunde besser auseinander gepflückt, wenn sie ein Halsband tragen.
Und ich glaube, Du hast noch nie gesehen, was passieren kann, wenn Hunde aneinander geraten, die ein Geschirr tragen, oder?? Meine 2. Erfahrung mit Geschirren auf einem Hundeplatz und zwei Streithähnen war: Beide kabbeln sich, gehen aneinander hoch, der eine rutsch mit der Pfote ins Geschirr des anderen, verdreht sich total und bricht sich das Bein und die Rippen seines Gegenübers mehrfach. Wenn man will, kann man alles schlecht und alles schön reden! Man sollte auch hier immer beide Seiten objektiv beachten!
Versteh mich nicht falsch! Wenn der Hund gerne ein Geschirr trägt, es für alle Beteiligten mehr Vor- als Nachteile bringt und man das einfach besser findet. Dann finde ich ein Geschirr grundsätzlich auch völlig ok. Ich finde aber auch Halsbänder ok und würde im Traum nicht drauf kommen, das eine oder das andere pauschal zu verteufeln!
Was jeder seinem Hund ummacht, ist jedem selbst überlassen und jeder wird für das eine oder andere seine guten Gründe haben und die gilt es zu akzeptieren und nicht den Teufel an die Wand zu malen, aber den Teufel der anderen Seite einfach wegzuschweigen!

Meine tragen Halsbänder... nicht, weil ich das so viel besser finde oder so. Sondern weil sie Geschirre HASSEN!! Die sind teilweise nicht gerne ins Auto eingestiegen, weil sie wußten, dafür gibt ein Geschirr um, als sie noch festgeschnallt werden mussten. Deshalb trägt Cassidy ein Halsband mit Clipverschluss - meistens - sie hasst alles, was man ihr über den Kopf streift.
Naya ist nur zu 98% sicher in diesem Teilwürger, wenn sie vor irgendwas Angst hat.
Ich greife meinen Hund so gut wie nie ins Halsband oder ins Geschirr... kommt im Jahr wohl so zwei Mal vor!
Unter vielen Geschirren schwitzen Hunde. Viele Geschirre sind schlecht geschneidert und Hunde laufen sich damit wund. Wir haben genug Hunde, für die wir kein passendes Geschirr gefunden haben.
Trotzdem sage ich Welpen- und Junghundbesitzern... dass sie ihren Welpen für die erste Zeit, bis der Hund an der Leine gehen kann, dann ists egal ob Halsband oder Geschirr, besser ein Geschirr ummachen. Machen sie es nicht, ists auch ok!

Zu allem anderen äußere ich mich hier nicht, denn dazu ist schon genug geschrieben worden...

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Beitragvon Claudi93 » Do 19. Nov 2009 17:52

Ach Jutta, ich mag dich einfach. Und du wirst natürlich nicht gesteinigt.
So, du hast aber in eine ganz andere Tonlage gegriffen und deswegen kann man auch über nichts, was du gesagt hast, beleidigt sein.

Ich meine, ihr alle wisst, wie hart ich mit meinem Hund arbeite und vielleicht war "stolz" ein falscher Ausdruck. Ich meinte mit "stolz" eben einfach nur, dass ich mich total darüber freue, dass ich ihn inzwischen soweit habe, dass es zu keinen heftigen Aggressionen anderen Hunden gegenüber mehr kommt. Das wollte ich damit ausdrücken.

Nanette ist nunmal neu hier, und weiß es nicht. Und genau aus diesem Grund, hätte ich es einfach höflicher und angebrachter empfunden, wenn sie auch genau deswegen, erstmal gefragt hätte, bevor irgendwelche komischen Beiträge gepostet werden. Dazu hätte es erst gar nicht kommen brauchen.
Ich kann niemandem Gedankenanstöße vermitteln, wenn ich nicht erklären kann, wozu die denn nützlich sein sollen. Auch darüber war ich etwas angesäuert. Und dann noch das ständige "Wenn du es nicht verstehst, dann eben nicht". Wenn ich etwas nicht vernünftig erklären kann, dann fange ich gar nicht erst damit an, oder ich sage das vorher. Wie auch immer, das Thema ist ja nun eh durch.

Was du sonst geschrieben hast, mit dem Halsband.. Becks zieht inzwischen nicht mehr an der Leine, ich arbeite ja viel mit ihm und das Halti hat er ja jetzt auch. Ich weiß nur eben ganz genau, dass er mit einem Geschirr all seine guten Vorsätze vergisst und wieder voll in die Leine prescht. Ich habe lange versucht, im klar zu machen, dass das so nicht geht, erfolglos, leider. Er hat Kraft, das weiß er, die nutzt er mit nem Geschirr voll aus. Andererseits besaß ich da das Halti auch noch nicht, also wäre es jetzt vielleicht an der Zeit, ein neues Geschirr zu kaufen und es nochmal zu versuchen.
Wenn nötig, fange ich halt nochmal ganz von vorne an. Ich habs einmal geschafft, dann schaff ichs auch ein zweites Mal. Ich werde aber dann gucken, dass ich mir ein Geschirr, mit einem "Y"-Gurt besorge (heißt das so?), damit er da auch gar nicht erst draus entwischen kann, sonst wäre das ganze Training von Anfang an ja direkt für den A...

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 19. Nov 2009 18:17

also auch unsere hunde haben beim spielen kein geschirr an eben wegen dieser gefahr. auch leila hat mal in einem geschirr mit der pfote gehangen. gott sei dank ist es ohne probs ausgegangen.

also ich habe mit schwergewichtigen hunden sowieso keine erfahrung und habe das weiter gegeben was ich von denen gesagt bekommen habe. sie waren der neinung, dass sie ihren hund damit besser im ernstfall greifen können.

ich dachte eben, dass gerade in der erziehung es die humanere methode wäre aber wie du ja weißt habe ich nur shibaerfahrung. also war es nur ein laienhafter eindruck, sorry dafür.

also ich wäre kein frauchen für einen schwergewichtigen hund weil ich über meinen schatten springen müsste, was erziehung und durchsetzung betrifft und dazu wäre ich nicht fähig. bin eher ein wattebäuschlewerfer. ;)

zum thema vorbeuegn und eingreifen bei beißvorfällen:

also bei mir und meinen shibas ist es wirklich so, dass ich sie im ernstfall besser mit dem geschirr regeln kann und vorfälle verhindere. vielleicht habe ich einfach zu große wurschtfinger die mit den halsbändern überfordert wären.



ich bin ein absoluter halsband fan zumal auch meine shibas geschirre nicht mögen. wogegen mittlerweile ich allen drei zur zeit geschirre anziehe. hat aber mit gewissen krankheitbedingungen zutun gehabt. da war es sicherer, da ich schnell reagieren musste und mit dem geschirr bei sakura schneller eingreifen konnte weil sie sich zwischendrin wegen den herbstgrasmilben wund kratzte und da war das halsband in meinen augen quälerei wenn ich sie mal rucken musste zum aufhören. bei takeru durch sein augenop war es auch besser.

leila hat sich mit dem neuen geschirr angefreundet und akzeptiert es und daher finde ich es bei ihr sehr gut, da sie dazu neigt hinter einem, öfters bremsklotz zu spielen und den ruck möchte ich ihr nicht am hals antun.


also dann sorry für meine laienhafte sichtweise der dinge, die ich doch nicht beurteilen kann.



zum augendruck

habe ich hier einen link:

http://www.vetcontact.com/de/art.php?a=3468&t=
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Beitragvon bellina » Do 19. Nov 2009 18:48

bei mir ist es soooooooooooo: da bella sehr sehr empfindlich am kehlkopf reagiert, trägt bella immer!!!!! ein geschirr ;) ;) ;)

alaska wirkt in ihrem K 9 wie ein hungerhaken, irgendwie passt das nicht so richtig und ich zieh ihr ab und an auch ein halsband an............. ;)

wenn wir auf hu-freunde treffen hab ich manchmal auch die befürchtung, dass sich bei dem gerangel in den geschirren mal ein anderer hund verfängt und dann ist die Ka.... am dampfen!

ihr seht also, ich schwanke auch hin und her zwischen geschirr u. halsband.

favorsisieren sollte man beide möglichkeiten nicht, ich denke, das ist von hund zu hund unterschiedlich.

zum fassen krieg ich meine 2 allerdings besser, wenn sie das geschirr tragen...............

aus ihrem geschirr ist bella noch nicht rausgekommen, aus ihren halsbänder schon öfters. alaska leider aus den halsbändern UND aus dem geschirr!

sie ist ein entfesselungskünstler.......................


die würger und halb-würger usw. kenn ich nicht, dazu kann ich nix sagen! nur bei gudrun hab ich mich wegen dem kettenhalsband schon entschuldigt; ich hab früher immer gedacht, das sind Prolls, die ihren hunden sowas umhängen! :oops: :oops: :oops:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: ACH DU GROSSER SCHRECK!!!

Beitragvon ilkanator » Do 19. Nov 2009 19:49

also unsere tragen zum normalen spazieren gehen immer halsbander.
wenn wir inliner oder fahrrad fahren, wird ein geschirr angelegt.
und zuhause sind sie "nackig"
lg ilka ;)
ilkanator
 
Beiträge: 410
Registriert: Di 8. Sep 2009 11:07

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron