Vorstellungsthread für alle

Re: Vorstellungsthread für alle

Beitragvon Fallada » Sa 15. Jan 2011 00:07

Hallo Christina,
bin auch gerade erst vor 4Tagen hier angekommen und aufgrund von leichten bis mittelschweren "Sauberkeitsproblemchen" noch nicht wirklich zum Schreiben gekommen :?

Heute klappte es das erste Mal, dass ich etwas Zeit hier hatte (Post über Deinem).

Wie war das denn bei Euch, als Euer Welpe noch klein war?
Ihr bekamt ihn schon mit 4....ach nee*nochmalnachguckthab, waren ja Monate, nicht Wochen !
War er denn dann schon sauber?

Wie alt sind denn Deine Kids? Helfen sie schon (freiwillig...)mit und gibt es diesbezüglich Propeme?

lg aus dem ziemlich nass-warmen Berlin
Fallada
Fallada
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa 8. Jan 2011 02:39
Wohnort: Berlin

Re: Vorstellungsthread für alle

Beitragvon Segler » Sa 15. Jan 2011 15:07

Hallo, und wieder ein Neuzugang.

Ein Gruß an alle Hundefreunde.

Ich bin der Miko, Skylah und der Oliver

Skylah ist ein 3 Jährige Hovawart-Mix Hündin (unser Rottweiler naja die Optik...)
Miko ist ein 3,5 Jahre alter Sebirischer Husky Rüde
Oliver ist ein 41 Jahre alter Mensch.

Mein Lieblings Hobby sind meine Hunde.

Aktuell haben wir Miko, ein Sibirische Husky und Skylah unser Rottweiler, naja eigentlich ist er ein Hovawart Mischling aber naja die Optik...

In gedenken an Pascal und Hatya je ein Irish Setter, Bobby ein Golden Retriever und Asta ein Schäferhund.

Dann gibt es noch das Segeln. Ich segele meistens am Edersee, wo ich ein kleines Boot liegen habe. Diese Segelausflüge sind meistens übers Wochenende.
Der Edersee ist ein schönes Segelrevier, er ist 28 Km lang und das meiste in Nationalpark Kellerwald. Der See ist ruhig denn es fahren keine Motorboote oder so. Der See hat viele Buchten, wo man Ankern kann zum Schwimmen oder auch nur zum ausruhen und neue Lebensenergie tanken. Über den See auf einer Anhöhe befindet sich die Burg von Waldeck. Also auch richtig kitschig.

Mein zweites Hobby ist Motorradfahren, meine Honda CX500 und ich haben schon so manchen Kilometer zusammen verbracht. Meine lieblingsstur ist im benachbarten Taunus auch der Rhein und der Hoherodskopf ist nicht weit weck. Im Stall befindet sich noch eine Suzuki GR-650 und eine Suzuki X-1, die aber beide momentan Abgemeldet sind.
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Re: Vorstellungsthread für alle

Beitragvon hampelchen » Mo 17. Jan 2011 10:06

Hallo Fallada
schön, dass hier noch jemand ist der mit den Grundproblemen kämpft. wobei ich dich nicht beneide- bei 5. stock stell ich mir das als sehr sportliche angelegenheit vor. Und dann noch ein töchterchen. Du hast meinen vollen Respekt.
Bei uns war es dir ersten TAge auch so, dass madame draussen nur gezittert hat und heim wollte. War nahe dran ein mäntelchen zu erwerben -aber im garten ist es soviel wärmer da würden wir am liebsten stunden verbringen..
ich hab sie dann immer rüber getragen(streusalz etc rechtfertigen es;)und bin dann mim futternapf losmarschiert. und nach den ersten 5minuten war alles super spannend. heim ging zwar die ersten tage immernoch schneller aber auch das hat sich gelegt- jetzt haben wir einen welpen der nur raus auf die wiese will und durchaus alleine die welt entdecken will....dezent formuliert ist das auch nicht so ohne. wenn ich stehen bleibe werden die kreise immer grösser nur wennn ich zügig quer feld /Wald ein gehe schaut sie doch tatsächlich ob ich da bin...
aber langsam ist es auch so unspannend, dass wir das grosse geschäft draussen erledigen.(ausser heut nacht- da haben wir uns gedacht wir erklimmen das 1.stockwerk trotz absperrung und suchen uns genau die mitte des sehr wertvollen handgewebten teppichs von papa aus.....im wohnzimmer sind alle teppich ja verschwunden...)
das kleine geschäft teilen wir uns sorgfältig ein, draussen ein bisschen, ein bisschen im garten und dann noch ein paar tropfen zurück halten, dass wir noch vor der gartentür sitzen können. leider vergessen wir manchmal dann das winseln und erkoren den fussboden dafür aus...ich hoffe das wird.
ich bin seitdem auch der meinung, dass die Kosten der anschaffung von körbchen und da spielzeug und da völlig geraffel völlig überbewertet ist - das wichtigste sind küchentücher.
Ich wünsch dir auf jeden fall gute nerven-vielleicht kann man sich ja auf dem laufenden halten-ich bin nämlich völlig verunsichert. jeder gibt einem zig ratschläge und was der hund alles schon können sollte...und auf die fotos bin ich auch schon neugierig.
SO ich geh jetzt in die teppich reinigunggute nerven und viel freude
lg anna
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: Vorstellungsthread für alle

Beitragvon lotte » Mo 17. Jan 2011 11:48

hampelchen hat geschrieben: ich bin nämlich völlig verunsichert. jeder gibt einem zig ratschläge und was der hund alles schon können sollte...


lass dich nicht versunsichern... garnix muss der schon können, so! ;) wenn man sich nur ein bisschen mit hundeerziehung auseinander setzt wird jeder hund irgendwann die grunddinge lernen...

ich bin auch mit einem jahr weder gekrabbelt, noch gelaufen. hätte ich aber können sollen müssen! sagen die ratgeber. aber nein, ich war ein fetter buddha, der sich überall hat rumtragen lassen :mrgreen: und heute kann ich doch laufen...

was er im moment MUSS ist eine bindung und vertrauen zu dir aufbauen und genau die versaut man sich nur durch irgendwelche "der müsste aber schon" ratschläge und den druck den man sich und dem hund damit macht.

sobald der hund sein welpliches (gutes wort oder :D) interesse an dir zu verlieren anfängt und auch bereit ist sich weiter zu entfernen (also so .. 5-10m?!) würde ich über eine leichte schleppe nachdenken, damit er das "von dir entfernen" garnicht erst verinnerlicht und auch draußen versuchen ein paar spannende sachen mit ihm zusammen zu erleben..
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Vorstellungsthread für alle

Beitragvon Fallada » Mo 17. Jan 2011 20:57

sobald der hund sein welpliches (gutes wort oder ) interesse an dir zu verlieren anfängt und auch bereit ist sich weiter zu entfernen (also so .. 5-10m?!) würde ich über eine leichte schleppe nachdenken, damit er das "von dir entfernen" garnicht erst verinnerlicht und auch draußen versuchen ein paar spannende sachen mit ihm zusammen zu erleben..liebe grüße von lotte und prinzessin madita

Schleppe= was genau ist das ?

er soll es nicht verinnerlichen meint: er soll dann "herangezogen" werden, wenn er nicht hören will ?

spannende Sachen= was z B? ?

:mrgreen: help--

Was ich nun mache ist ein Tagebuch führen. Darin notiere ich in Steno, wann er draußen war, was er dort erledigt hat, ob er drin gepieselt oder gekackert hat und wann er gegessen hat.

Daraus werde ich immer mehr schließen können, wann er wird müssen müssen ;)

Meiner leckt u. A. oft die Kacheln und den Boden ab, wenn er pinkeln muss(auch notiert)
und spielt meistens davor heftigst wild.

Morgens muss er jedenfalls immer schnell raus, 2 Mal selbst wenn er abends gekackert und noch nichts gefrühstückt hatte.
Erst pinkelt er, eine halbe Stunde danach folgt das große Geschäft.

Übringens: Am allerliebsten auch auf Teppich :evil:
sogar draußen! bevorzugt auf Vorlegern von Geschäften oder nachgemachten Wiesen (grünen Allwettertepichen )
Habe schon überlegt ihm eine kleine Teppichprobe aus dem Baumarkt zu besorgen,
die wir dann stets mit uns führen :lol:
Fallada
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa 8. Jan 2011 02:39
Wohnort: Berlin

Re: Vorstellungsthread für alle

Beitragvon hampelchen » Mo 17. Jan 2011 21:30

n'abend,
Das mit dem Tagebuch klingt doch schon mal gut- wichtig ist vor allem echt dieses beobachten (grad was du geschriben hast mit er schnüffelt intensiv) aber ich muss zugeben ich kann icht 24 stunden intensiv schaun. aber wird
das mit dem Teppich-mm wenn er eh so drauf abfährt. ich kenn einige die ihren Hund damit stubenrein bekommen haben: also immer in der wohnung auf diesen teppich/handtuch und dann nach und nach das handtuch vor die tür gelegt, so dass der hund dann gekratzt hat. ich hab keine persönliche erfahrung damit-ich hab mich dagegen entschieden weil ich angst hatte dann dem hund begreiflich zu machen, dass er nicht aufs handtuch machen soll sondern auf die wiese. udn somit rennen wir.(obwohl es in manch kalter nacht echt ne verlockung war)Aber vielleicht hat hier im forum jmd sein hund so stubenrein bekommen.
Der Teppich ist übrigens 1a sauber geworden und sieht besser aus als davor(und nachdem ich die verursacherin mit dabei hatte wurde es auch nicht so teuer:=)
SChleppe:
Ich denk damit ist eine SChleppleine gemeint. Im prinzip ne ganz lange leine. die der hund dran hat, aber nicht gehalten wird sondern hinter sich herzieht und man dann drauf treten kann wenn nötig.
EIne tolle sache -der eine hound hatte sie am anfang als er zu seinem herrchen und zu mir seiner gassigeherin kam und mein kangal mix pflegehund hatte sie immer dran. Aber bei dem welpe möchte ich das eigentlich nicht. Ich möchte, dass sie freiweillig kommt. Und immer schaut wo ich bin.
und so renne ich lieber wie gesagt quer feld ein. Und sie schaut auch immer öfter wo ich bin-nur wenn ich stehen bleib dann wiegt sie sich in sicherheit.
interessant find ich wird man wenn man eben nicht gerade aus dem weg entlang läuft sondern plötzlich(wenn hund zu weit weg/zu weit hinten dran)ein sprung hinter den nächten baum macht. oder auch wenn man plötzlich was findet.
mal schaun wird schon- morgen schauen wir eine andere huschu an- die sind zwar extrem teuer aber gut, wenn alle anderen erst wieder öffnen wenn der schnee weg ist hilft uns das auch nicht.
und ich weiss, dass ich sauviele fehler mach von daher ....
dazukommt, dass ich zum einen möchte,dass der hund gut hört und später eigentlich schon gern agility machen würde(und im moment hat sie definitiv das temperament)noch wichtiger ist allerdings wir müssen die begleithundeprüfung machen -mein chef wünscht sich das sehr.
Ich werde mit kindern arbeiten und da macht es auch absolut sinn. Aber das baut schon auch bissl druck auf. (Keine sorge- schaffen wir es nicht, dann ist der hund von der arbeit befreit und wird ein reiner familienhund.- aber ich denk auch für einen hund kann es ein gewinn sein gefordert zu werden und rund um die uhr dabei zu sein.(versteht sich mit absoluter rruhezone weit weg von menschen und andern tieren) ach wird schon- heut war sie fast nur engel- hoffen wir es bleibt so. sie hält grad ihr nickerchen um nachher noch mal richtig vor dem ins bett gehen aufzudrehen.
ich stöbere noch im forum
bis dann anna
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: Vorstellungsthread für alle

Beitragvon hampelchen » Mo 17. Jan 2011 21:39

@Evelyn
Jetzt bin ich es noch mal- irgendwie ist deine antwort bei mir unter gegangen-vielen dank auf jeden fall.
An einen aussi habe ich auch spontan denken müssen-auch weil ich mich recht intensiv damit auseinandergesetzt hab. aber nachdem ich bei mehrern züchtern/und pseudo züchtern war und kontakt mit der aussi nothilfe bin ich davon abgekommen. gerade das extrem misstrauische fand ich dann eher weniger geeignet, dazu kommt, dass ich mir die erziehung nicht richtig zugetraut habe und letzlich auch, dass es grad ein modehund ist.
Selina hat einen rumänischen impfpass hab sie aber vom "normalen Tierschutz"(also eigentlich kein so vom ausland herhol organisation)- da ich eigentlich niee einen hund aus dem ausland wollte(..das hat mit meinem ehmaligen pflegehund zu tun- er kam aus ungarn und wurde angepriessen als ruhieger schäferhundmix....ein tierarzt besuch + verhalten+aussehen liessen ganz schnell einen kangal mix draus werden)
sie war ein weihnachtshund(..) ich hab aber kontakt zu ihren geschwistern aufnehmen können (also zu einer)die sieht aus wie ein jacky, ganz weiß[code][/code].
Hab grad deine geschichte gelesen - die ist ja total traumhaft und süss ist die kiara.vor allem die ohren. bin mal gespannt, wenn du die hp weiter schreibst.
mein babyphone pfeift
euch noch viel spass- wird wohl ncihts mit noch ein bisschen forum stöber- wobei ich mich grad sehr wohl fühle. ich find den umgangston grad sehr nett, bis dann anna
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: Vorstellungsthread für alle

Beitragvon lotte » Mo 17. Jan 2011 22:01

hampelchen hat geschrieben:und so renne ich lieber wie gesagt quer feld ein. Und sie schaut auch immer öfter wo ich bin-nur wenn ich stehen bleib dann wiegt sie sich in sicherheit.
interessant find ich wird man wenn man eben nicht gerade aus dem weg entlang läuft sondern plötzlich(wenn hund zu weit weg/zu weit hinten dran)ein sprung hinter den nächten baum macht. oder auch wenn man plötzlich was findet.


ja, genau sowas...

die schleppe sollte man wenn sie eine handschlaufe hat auf jeden fall festhalten! wenn der hund wirklihc mal in den wald oder so abhaut kann er sich sonst leichter verfangen und wenn man ihn dann nicht rechtzeitig findet..... :roll:
aber wenn sie soweit noch nach dir schaut ists doch super! habs mir irgendwie beim ersten lesen falsch vorgestellt glaub ihc...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Vorstellungsthread für alle

Beitragvon Kiara » Mo 17. Jan 2011 22:56

hampelchen hat geschrieben:ich kenn einige die ihren Hund damit stubenrein bekommen haben: also immer in der wohnung auf diesen teppich/handtuch und dann nach und nach das handtuch vor die tür gelegt, so dass der hund dann gekratzt hat. ich hab keine persönliche erfahrung damit-ich hab mich dagegen entschieden weil ich angst hatte dann dem hund begreiflich zu machen, dass er nicht aufs handtuch machen soll sondern auf die wiese.


Und das war genau die richtige Entscheidung. Je wachsamer man in den ersten Tagen ist, seinen Welpen genau beobachte, nach dem Spielen, Schlafen und Fressen sofort rausgeht und draußen Geduld, desto schneller begreifen die meisten Welpen, dass es gar nicht schlimm ist, außerhalb des "Baus" sein Geschäft zu machen.

Danke für die Komplimente, ich werde sie an Kiara weiterleiten, sobald sie wieder wach ist. ;) Ja, die HP... ihre Aktualisierung steht auf meinem ewigen Plan der Dinge, die ich mal mache, wenn ich ganz viel Zeit habe...
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Vorstellungsthread für alle

Beitragvon koppmi » Di 18. Jan 2011 08:06

Hallo an alle!

Mein Name ist Michael. Ich bin stolzer Besitzer einer englischen Bulldogge und zwei kleineren Mischlingen aus Dackel und den verschiedensten Terrier-Rassen.

Freue mich auf den Erfahrungsaustausch in diesem Forum!

Gruß
Michael
koppmi
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Jan 2011 20:33
Wohnort: Ruhmannsfelden

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron