Lieber töten als weggeben

Hallo Leute,
ich laufe den ganzen Tag, seit heute morgen, rum wie in einer Seifenblasen. Ich bin derartig von der Rolle. Wißt Ihr immer habe ich von solchen Sachen gehört, aber nie geglaubt, dass es sowas wirklich gibt. Aber heute morgen bin ich zum aller ersten Mal in meinem Leben handgreiflich geworden und das auch noch einer ältern Dame gegenüber!!
Vor drei Wochen war mein Tierarzt da, der mir von einer Kundin mit einem Dackel erzählte. Er berichtete mir, dass er ihr meine Nummer weitergeben hätte, ich sei angeblich die letzte Hoffnung. War schon komisch, dass sie sich erst vorgestern meldete, wo ich doch ihre letzte Hoffnung war. Aber gut.
Ältere Dame, Diabetes, Bandscheibenvorfall, kaputte Augen, kaputte Füße. Ihr Mann ähnlich. Rauhhaardackelrüde, unkastriert, aus einer jagdlichen Zucht. Ist bei ihr, seit er 6 Monate alt ist, jetzt ist er 3,5 Jahre alt und kläffte vom ersten Tag an. Hauptsächlich wenn Besucher kommen. Ich war also heute 2 Stunden da und er hat zwei Stunden gekläfft ohne Unterlass. Kein Scheiß!!
Ganz klar, ihm fehlt die Führung, ihm fehlt die Beschäftigung und er verteidigt sein Revier, z. T. auch mit Zwicken. Er steigert sich so rein, dass er teilweise Herzprobleme kriegt.
Frauchen hat wegen dieser Kläfferei schon zwei Nervenzusammenbrüche gehabt. Das muss man sich mal vorstellen.
Es waren schon drei Hundetrainer da: Von beruhigen, über Bachblüten, bis Auslasten und auch Treten, wenn ers Maul nicht hält, was alles dabei. Zwei Homöopathen und eine, die wohl mit Tieren reden zu können glaubt und Herrchen und Frauchen solange bearbeitet hat, bis die sie rausgeschmissen haben.
Ich den also gesagt: Ignorieren, bzw. ruhige Decke, clickern, Box, beschäftigen auf Rohfutter umstellen, weil er keine Leckerlis nimmt, in der Unterordnung arbeiten usw. usw. Und frage dann die Dame, die mit Tränen in den Augen vor mir sitzt, ob sie schon mal drüber nachgedacht hat, den Hund in eine andere Familie oder zu anderen Leuten zu geben, wenn ihr das so an die Nerven geht. Da sagt die doch zu mir: "Ne, und dann zeigt er das Verhalten da auf einmal gar nicht. Das geht nicht. Dann lass ich ihn lieber einschläfern!!" Mir is alles aus dem Gesicht gefallen und ich frage: "Wie bitte? Sie lassen ihren Hund lieber einschläfern, als zu versuchen ihm ein schönes neues zu Hause zu suchen, wo man sich mit ihm beschäftigen kann?", "Ja, ich hätte keine ruhige Minute, wenn der woanders hinkäme!" Das ging noch eine ganze Weile hin und her und dann war sie so gestresst, dass sie auf einmal eine Fliegenklatsche zückt und ihrem Dackel damit eine verpassen will. Da bin ich aufgestanden, habe ihr die Klatsche weggenommen und ihr gesagt, dass ich den Hund jetzt mitnehme und dem Tierschutz übergebe, und dass ich das mit allen Mitteln durchsetzen werde. Da wollte die mich angehen... das kann sich keiner vorstellen. Ich habe dann Polizei und Tierschutz angerufen und wie haben das Dackelchen mitgenommen.
Jetzt ist Humbold erstmal bei mir, damit wir ihm das kläffen abgewöhnen. Wobei ers hier noch gar nicht gezeigt hat. Der hat so einen Schiss. Da er mir nur am Hacken geklebt hat, habe ich ihn jetzt erstmal mit Littelfoot zusammengepackt. Das geht erstmal und morgen gucken wir mal, was er von den Mädels hält.
Guckt mal im Anhang ist ein Bild von ihm.. ist echt ein Süßer!! Und ich habe evtl. sogar schon jemanden wo er hinkann. Ein Jäger, der einen Hund sucht. Mal gucken, ob der schon zu alt für ihn is.
Lieber Gruß von der seifenblasigen
Alex
ich laufe den ganzen Tag, seit heute morgen, rum wie in einer Seifenblasen. Ich bin derartig von der Rolle. Wißt Ihr immer habe ich von solchen Sachen gehört, aber nie geglaubt, dass es sowas wirklich gibt. Aber heute morgen bin ich zum aller ersten Mal in meinem Leben handgreiflich geworden und das auch noch einer ältern Dame gegenüber!!
Vor drei Wochen war mein Tierarzt da, der mir von einer Kundin mit einem Dackel erzählte. Er berichtete mir, dass er ihr meine Nummer weitergeben hätte, ich sei angeblich die letzte Hoffnung. War schon komisch, dass sie sich erst vorgestern meldete, wo ich doch ihre letzte Hoffnung war. Aber gut.
Ältere Dame, Diabetes, Bandscheibenvorfall, kaputte Augen, kaputte Füße. Ihr Mann ähnlich. Rauhhaardackelrüde, unkastriert, aus einer jagdlichen Zucht. Ist bei ihr, seit er 6 Monate alt ist, jetzt ist er 3,5 Jahre alt und kläffte vom ersten Tag an. Hauptsächlich wenn Besucher kommen. Ich war also heute 2 Stunden da und er hat zwei Stunden gekläfft ohne Unterlass. Kein Scheiß!!
Ganz klar, ihm fehlt die Führung, ihm fehlt die Beschäftigung und er verteidigt sein Revier, z. T. auch mit Zwicken. Er steigert sich so rein, dass er teilweise Herzprobleme kriegt.
Frauchen hat wegen dieser Kläfferei schon zwei Nervenzusammenbrüche gehabt. Das muss man sich mal vorstellen.
Es waren schon drei Hundetrainer da: Von beruhigen, über Bachblüten, bis Auslasten und auch Treten, wenn ers Maul nicht hält, was alles dabei. Zwei Homöopathen und eine, die wohl mit Tieren reden zu können glaubt und Herrchen und Frauchen solange bearbeitet hat, bis die sie rausgeschmissen haben.
Ich den also gesagt: Ignorieren, bzw. ruhige Decke, clickern, Box, beschäftigen auf Rohfutter umstellen, weil er keine Leckerlis nimmt, in der Unterordnung arbeiten usw. usw. Und frage dann die Dame, die mit Tränen in den Augen vor mir sitzt, ob sie schon mal drüber nachgedacht hat, den Hund in eine andere Familie oder zu anderen Leuten zu geben, wenn ihr das so an die Nerven geht. Da sagt die doch zu mir: "Ne, und dann zeigt er das Verhalten da auf einmal gar nicht. Das geht nicht. Dann lass ich ihn lieber einschläfern!!" Mir is alles aus dem Gesicht gefallen und ich frage: "Wie bitte? Sie lassen ihren Hund lieber einschläfern, als zu versuchen ihm ein schönes neues zu Hause zu suchen, wo man sich mit ihm beschäftigen kann?", "Ja, ich hätte keine ruhige Minute, wenn der woanders hinkäme!" Das ging noch eine ganze Weile hin und her und dann war sie so gestresst, dass sie auf einmal eine Fliegenklatsche zückt und ihrem Dackel damit eine verpassen will. Da bin ich aufgestanden, habe ihr die Klatsche weggenommen und ihr gesagt, dass ich den Hund jetzt mitnehme und dem Tierschutz übergebe, und dass ich das mit allen Mitteln durchsetzen werde. Da wollte die mich angehen... das kann sich keiner vorstellen. Ich habe dann Polizei und Tierschutz angerufen und wie haben das Dackelchen mitgenommen.
Jetzt ist Humbold erstmal bei mir, damit wir ihm das kläffen abgewöhnen. Wobei ers hier noch gar nicht gezeigt hat. Der hat so einen Schiss. Da er mir nur am Hacken geklebt hat, habe ich ihn jetzt erstmal mit Littelfoot zusammengepackt. Das geht erstmal und morgen gucken wir mal, was er von den Mädels hält.
Guckt mal im Anhang ist ein Bild von ihm.. ist echt ein Süßer!! Und ich habe evtl. sogar schon jemanden wo er hinkann. Ein Jäger, der einen Hund sucht. Mal gucken, ob der schon zu alt für ihn is.
Lieber Gruß von der seifenblasigen
Alex