Wir sind neu aus DN

Hallo, liebe Hundeforis!
Wir, eine vierköpfige Familie, kommen aus Düren und haben entschlossen uns hier anzumelden um uns einige Ratschläge von euch erfahrenen Hundeeltern zu holen.
Meine Lieben schwärmen schon seit einiger Zeit von einem Hund als Familienmitglied, mit dem man auch mal spielen, toben und kuscheln kann. Wir hatten evtl. vom Optischen an einen Jack Russel Terrier oder Zwergpinscher gedacht, aber da sind wir noch flexibel. Fest steht aber, dass es kein großer Hund sein und er kein langes Fell haben soll.
Ich (Sandy) bin noch nicht ganz überzeugt von dem Gedanken, da ich befürchte, dass die ganze "Arbeit" an mir kleben bleibt. Und mit einem Hund ist man ja doch irgendwie gebunden. Was machen mit dem Tier während der Arbeit, beim Urlaub im Ausland, Tagesausflug in den Freizeitpark? Das ist noch nicht ganz geklärt, wie das denn ablaufen soll, da der Hund auch mal ein paar Stunden alleine bleiben muss.
Soooo viele Fragen kreisen mir im Kopf herum und es lässt mir echt keine Ruhe. Besser einen Welpen oder ein älterer Hund? Ein Tier vom Züchter oder aus dem Tierheim? Obwohl ich dann eher an ersteres gedacht habe, da man nie genau weiß, was ein älteres Tier beim Vorbesitzer schon alles durchlebt hat.
Vielleicht habt ihr ja ein paar "überzeugende" und/oder aufmunternde Worte für mich. Vielleicht mache ich mir auch einfach mal wieder zu viele Gedanken!?
Bis bald und liebe Grüße, Sandy
Wir, eine vierköpfige Familie, kommen aus Düren und haben entschlossen uns hier anzumelden um uns einige Ratschläge von euch erfahrenen Hundeeltern zu holen.

Meine Lieben schwärmen schon seit einiger Zeit von einem Hund als Familienmitglied, mit dem man auch mal spielen, toben und kuscheln kann. Wir hatten evtl. vom Optischen an einen Jack Russel Terrier oder Zwergpinscher gedacht, aber da sind wir noch flexibel. Fest steht aber, dass es kein großer Hund sein und er kein langes Fell haben soll.
Ich (Sandy) bin noch nicht ganz überzeugt von dem Gedanken, da ich befürchte, dass die ganze "Arbeit" an mir kleben bleibt. Und mit einem Hund ist man ja doch irgendwie gebunden. Was machen mit dem Tier während der Arbeit, beim Urlaub im Ausland, Tagesausflug in den Freizeitpark? Das ist noch nicht ganz geklärt, wie das denn ablaufen soll, da der Hund auch mal ein paar Stunden alleine bleiben muss.
Soooo viele Fragen kreisen mir im Kopf herum und es lässt mir echt keine Ruhe. Besser einen Welpen oder ein älterer Hund? Ein Tier vom Züchter oder aus dem Tierheim? Obwohl ich dann eher an ersteres gedacht habe, da man nie genau weiß, was ein älteres Tier beim Vorbesitzer schon alles durchlebt hat.
Vielleicht habt ihr ja ein paar "überzeugende" und/oder aufmunternde Worte für mich. Vielleicht mache ich mir auch einfach mal wieder zu viele Gedanken!?
Bis bald und liebe Grüße, Sandy