|
von Morfie » So 22. Feb 2009 17:12
Hallo Elo,
das ist ja lieb von dir. Da wird mir richtig warm ums Herz.
Ja, jetzt ist sie da. Wir sind gestern um fünf Uhr gestartet und waren um 11 Uhr abends zurück. Das war ein Weg, wir mussten hoch ins Gebirge, soviel Schnee habe ich noch nie gesehen. Es waren bestimmt 3 Meter, Nebel und Schnee waren eine Wand und wenn rechts und links der Straße keine Pinne gesteckt hätten, hätten wir die Straße nicht mehr gesehen. Aber wir sind durchgekommen und der Ort selbst lag dann auch um einiges tiefer, war aber trotzdem noch viel Schnee.
Thea hat die 9 Stunden Rückfahrt ohne Probleme überstanden. IEs war überhaupt kein Theater. Hundemüde sind wir dann angekommen und heute habe ich eine dicke Erkältung und schleppe mich von Sofa nach draußen und wieder zurück. Aber den Strand haben wir ihr schon gezeigt, den kannte sie ja gar nicht, nur jede Menge Schnee.
Sie ist eine unglaublich Nette und Schlaue. Die erste Baustelle haben wir auch schon. Sie freut sich über alles und jeden und drückt das durch eine sehr stürmische Art aus, besonders wenn sie jemanden nicht kennt. Wenn jemand Tipps für mich hat, nur zu.
Die Katzen sind erstmal bedient und kommen nicht mehr aus dem ersten Stock, obwohl Thea wirklich lieb zu ihnen ist. Sie will nur schnüffeln, aber das ist den Katzen schon zuviel. Gestern ist eine der Beiden wie ein Aufzug unter die Decke gesprungen und hat erstemal sämtliche Blumentöpfe von der Fensterbank gefegt. Aber auch sie werden sich an Thea gewöhnen.
Hier mal ein paar erste Bilder von heute:
- Dateianhänge
-

-

-

-

-

-

-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Morfie » So 22. Feb 2009 19:45
Hallo Elo,
danke für deine lieben Worte.
Wir haben schon fleißig angefangen, zu üben, andere Menschen und auch uns entsprechend höflich zu begrüßen. Das Schöne ist, sie lernt sehr schnell und ist sehr willig, etwas zu lernen. Wird auf jeden Fall eine spannende und interessante Sache mit ihr.
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Kiara » So 22. Feb 2009 19:48
Hallo Kirsten, überschwängliche Freude und Ausgelassenheit kann am besten etwas herunterschrauben, indem ihr sie ignoriert. Sollte sie dann allerdings aufdringlich werden, könnt ihr sie ruhig mal rausschicken bzw. aus der Runde ausschließen. Schaut auf jeden Fall sehr herzig aus, die Thea 
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Morfie » So 22. Feb 2009 20:03
Kiara hat geschrieben:Hallo Kirsten, überschwängliche Freude und Ausgelassenheit kann am besten etwas herunterschrauben, indem ihr sie ignoriert. Sollte sie dann allerdings aufdringlich werden, könnt ihr sie ruhig mal rausschicken bzw. aus der Runde ausschließen. Schaut auf jeden Fall sehr herzig aus, die Thea 
Das habe ich den Kindern auch schon beigebracht, Rücken zudrehen und ignorieren.. Das Problem sind oft die Fremden, aber wir arbeiten dran. LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Kiara » So 22. Feb 2009 20:59
Morfie hat geschrieben:Das habe ich den Kindern auch schon beigebracht, Rücken zudrehen und ignorieren.. Das Problem sind oft die Fremden, aber wir arbeiten dran. LG, Kirsten.
Meine Hündin ist auch so eine stürmische. Entweder schick ich sie dann auf ihren Platz, wenn es klingelt oder auch kurz davor oder danach und ich instruiere meine Freunde gleich an der Tür, dass sie Kiara ignorieren sollen. Natürlich ist die erste Variante einfacher, denn Menschen sind schwieriger zu erziehen 
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Morfie » So 22. Feb 2009 21:17
Hallo ihr,
nochmal eine Frage. Thea hat ja auch eine Hundebox mitbekommen und laut dem Vorbesitzer schlief sie dort auch nachts drin. Aber bei uns macht sie keine Anstalten, reinzugehen, steht dem Ding eher skeptisch gegenüber.
Wie kann ich ihr die Box denn wieder schmackhaft machen?
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Gudrun » So 22. Feb 2009 22:45
Hallo Kirsten,
wahrscheinlich wurde die Hündin dort einfach eingesperrt für die Nacht. Sie verbindet dann nichts gutes mit dem Kasten, nur den Verlust der Freiheit. Mach es umgekehrt: Sperr z.B. ein Stück getrocknete Rinderlunge o. dgl. ein und lass sie zusehen, aber außerhalb. Sie wird bald hinein wollen. Signalisiert sie das deutlich und versucht vielleicht sogar selbst, die Box zu öffnen, hilftst Du ihr, aber ohne sie einzusperren. Sie darf sich den guten Happen holen und weiter frei sein. Später lässt Du sie vielleicht drinnen fressen und machst solange sie frisst mal kurz die Klappe zu. Dann lockst Du sie mal hinein, wenn sie gerade richtig müde sein müsste. Schläft sie, kann die Tür mal länger geschlossen bleiben. Wacht sie auf, sollte die Tür bereits wieder geöffnet sein. Nicht den Fehler machen, sie genau dann zu öffnen, wenn sie gerade jammert oder kläfft! Dann lieber erst einen ruhigen Moment abwarten, bis dahin ignorieren.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Morfie » Mo 23. Feb 2009 20:16
Hallo Gudrun,
das habe ich auch vermutet, das sie dort nachts oder vielleicht wenn Besuch da war, eingesperrt wurde.
Ich habe jetzt angefangen, sie in der Box zu füttern oder auch Leckerchen reinzulegen. Gestern hat sie noch gewartet, bis wir außer Reichweite der Box waren, dann ist sie erst reingegangen. Heute konnten wir schon daneben stehen bleiben.
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|