Hallo ich bin neu :)

Hallo ich bin neu :)

Beitragvon Goldmarie » Mo 15. Jun 2009 11:39

Hallo liebe Hundefreunde,
ich bin seit grade eben frisch registriert und möchte mich nun auch vorstellen.
Mein Name ist Inga und ich bin 24 Jahre alt und lese seit ca März mehr oder minder aktiv hier mit.
Ich würde mir seeehr gerne bald einen Hund kaufen und durch den Beitrag von (ich glaube es zumindest ;)) Kimba Nadia bin ich auf die Rasse der Weissen Schäferhunde aufmerksam geworden.
Und durch Akira auf Kromis :D
War auch schon auf einer Kromiwanderung dabei um die Flitzer mal in freier Wildbahn zu erleben :)
Lange Rede kurzer Sinn, ich hab mich jetzt schon seeehr viel über diveserse Rassen schlau gemacht und immer wenn ich dachte so jetzt hast du den Überblick kam dann doch noch etwas dazu was ich nicht wusste.
Ich denke im Vergleich zu den meisten hier bin ich immer noch Ahnungslos :mrgreen:
Tja wie gesagt der Hundewunsch steht im Raum und mein Freund ist auch schon fast überzeugt. Unsere Eltern haben beide auch Hunde und deshalb kennen wir das Leben mit Vierbeinern schon und ihn schreckt das Gassi gehen etwas ab. Aber klar ist, dass er sicherlich ab und an mal auch gehen müsste, deshalb will ich von ihm auch auf jeden Fall ein eindeutiges OK haben!
Dann steht auch die Überlegung im Raum (ganz abgesehen davon welche Rasse es sein wird) ob aus dem Tierheim oder vom Züchter.
Als eigener Ersthund (auch wenn schon Erfahrung vorhanden ist) tendieren wir schon eher zu einem Hund vom Züchter, grade auch weil die Babyfrage bald (in den nächsten 1-2 Jahren) im Raum steht. Da möchte ich dann nicht, dass der Hund aus dem Tierheim vielleicht doch verhaltensauffällig ist, wenn auf einmal ein kleiner Schreihals zur Familie gehört.
Nun ist es aber so, dass zufällig im Tierheim in unserer nähe 2 kleine Weisse Schäferhundwelpen (Rüden, obwohl wir beide eher tendentiell ne Hündin wollen. So rein vom Gefühl her, kann gar nciht sagen wieso...) sind und nun bin ich doch wieder am grübeln... Ich meine die möchten ja auch nur ein gutes zu Hause haben, auf der andern Seite weiss ich natürlich auch nicht, was sie in ihrem kurzen Leben schon erleben mussten, da sie ja schon im TH sind...
Der Zeitpunkt wäre auch etwas "ungünstig". Ich hatte eher so Oktober, November geplant, da ich in den Semesterferien noch viel für Prüfungen lernen muss und dann noch mal einen Monat Vollzeit arbeiten möchte bevor die Uni wieder losgeht. Das wäre natürlich nicht ideal.
Ach mann ich bin echt verwirrt und weiss gar nicht was das beste wäre.
Was meint ihr?
Viele liebe Grüße,
Inga
Goldmarie
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Jun 2009 11:10

Re: Hallo ich bin neu :)

Beitragvon Akira » Mo 15. Jun 2009 12:19

Hallo Goldmarie,
erst einmal Herzlich Willkommen :mrgreen: .
Finde ich Klasse das Du Dir vorher die Gedanken dazu machst . Da euer Hund ja ein Familienmitglied werden soll und er sicherlich viele Jahre bei euch wohnen wird, bloß nix überstürzen . ;) Mit etwas Geduld wirst Du sicher in nächster Zeit den richtigen Hund finden.
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Hallo ich bin neu :)

Beitragvon Claudia + KY » Mo 15. Jun 2009 13:29

Hallo Inga!

Auch von mir ein herzliches willkommen!

Ich sehe das so wie Heidi. Es ist echt toll das Du Dir schon alles im Voraus überlegst.
Aber wenn Du wirklich Deinen Zeitplan so durchziehen möchtest wie Du geschrieben hast, würde ich den Welpen nicht holen. Gerade in der Welpenzeit braucht Dich der Hund und wenn Du dann Vollzeit arbeitest geht das nicht. Ausser Du kannst ihn mitnehmen.

Ich würde immer zum Wohl des Hundes entscheiden. Dann doch lieber warten bis die Zeit gekommen ist und er oder sie Deine volle Aufmerksamkeit haben kann. :D

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Hallo ich bin neu :)

Beitragvon Goldmarie » Mo 15. Jun 2009 13:55

Hey :)
danke für eure Antworten und ja ihr habt ja Recht ;)
Ich denke ich muss es noch mal von jemand anderem gesagt bekommen, auch wenn ich es nicht wahrhaben will, dass ich da noch etwas warten muss.
Wie gesagt wirklich angepeilt war erst früher Herbst, da dann mit der Uni auch alles ruhiger geht und ich auch wirklich Zeit habe mich ausgiebig mit dem Hund zu beschäftigen. Ich denke auch, dass die ersten paar Wochen sehr prägend sind!
Und es gibt sooo viele tolle Rassen und auch Mischlinge :)
Da fällt die Wahl echt schwer!
Meine Eltern haben einen Border Collie Mix der gaaar nicht nach Border Colli aussieht :mrgreen: eher wie ein verkappter zu klein geratener Labrador *hihi*
Seine Eltern haben einen Berner Sennenhund. Gefällt mir optisch nicht ganz so gut, obwohl sie echt eine sehr liebe ist!
Ich hätte lieber einen Hund den ich gut an der Leine führen kann und mit dem ICH spazieren gehe und nicht umgekehrt. Unsere Milca (von meinen Eltern) hat, obwohl sie recht klein ist, eine enorme Kraft wenn sie will, und ich mag mir gar nicht vorstellen wie ein echt großer Hund ziehen kann, wenn er was von Interesse entdeckt hat.
Mein Freund hingegen möchte keine "Fußhupe" und alles was Kniehoch und kleiner ist bezeichnet er als Katze.
Da ist es gar nicht so einfach auf einen Nenner zu kommen. Gut da er ja eh nicht gassi möchte darf ich ja entscheiden :mrgreen:
Ich habe nichts gegen große Hunde sofern sie sehr gut erzogen sind (das gilt aber auch für kleine), nur kann es bei der besten Erziehung passieren dass Hund anders will als Frauchen und wie gesagt ich möchte ungern am andern Ende der Leine hängen.
Trotzdem faszinieren mich die Weissen Schäferhunde. Sie sind so wahnsinnig schön und mit der Größe wäre mein Freund auch einverstanden.
Golden Retriever und Labradore sind auch nett, nur leider so überzüchtet wie ich jetzt gelesen habe. Ich weiss nicht ob das wirklich zutrifft, aber den Trend möchte ich nicht unterstützen.
Also kurzum ich möchte einen nicht zu kleinen, aber auch nicht zu großen Familienhund :mrgreen:
Mal schauen was die Zeit bringt :)
Goldmarie
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Jun 2009 11:10


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste