suche nach Rat

hallo zusammen,
ich bin während meiner Suche nach Hundefreunden und Hundekennern auf dieser Seite gelandet und hoffe hier Antworten auf meine Fragen und Bedenken zu finden. Deshalb schon mal im Voraus vielen Dank für eure Mühen.
Ich überlege nämlich gerade mir einen Hund anzuschaffen, weiß aber nicht, ob die Bedingungen, die ich bieten kann ausreichen, um einen Hund glücklich zu machen. Nichts wäre schlimmer für mich, als einen Hund zu haben der bei mir leidet, denn ich liebe Hunde über alles!!
Nun also zu mir und den Bedingungen unter denen der Hund leben würde:
Ich stamme vom Land und bin mit Dackeln groß geworden. Da ich die Natur und frische Luft liebe habe ich später auch fremde Hunde in allen Größen ausgeführt. Nun bin ich allerdings studienbedingt in eine Stadtwohnung gezogen. Zwar wohne ich direkt am Park hab also auch meine Nutur, aber ohne Hund ist das einfach nicht das selbe. Außerdem muss ich gestehen fühle ich mich hier sehr unwohl alleine draußen, vor allem weil es so früh dunkel ist und ich hier noch nicht viele Menschen kenne. Ich würde mir also einen Hund wünschen, der mich auch im Notfall (wovon ich erst Mal nicht ausgehe) beschützen könnte.
Meine Wohnung ist ca. 40 qm groß und hat einen Balkon. Der Hund würde bei mir auf jeden Fall eine eigene abgetrennte Ecke (140cm x 190cm) bekommen in die er sich zurückziehen kann, wenn ich ihm auf die Nerven gehe^^,sonst steht ihm der Rest der Wohnung selbstverständlich auch zur Verfügung. Der Hund wäre ca. 4 Stunden am Tag alleine während ich in der Uni bin und an sonsten bin ich immer da, oder bei anderen tierlieben Freunden, wohin er mich begleiten könnte. Auch gehe ich nur an 4 Tagen die Woche in die Uni und bin auch nur in diesen 4 Tagen in der Stadt, die restlichen 3 Tage verbringe ich bei meinen Eltern auf dem Land. Dort hätte der Hund ein großes Haus und einem riesigen umzäunten Garten zur Verfügung. Und der Dackel meiner Oma würde sich sicher über Gesellschaft freuen.
Sonst habe ich aber auch allgemein kein Problem damit 3 Stunden am Tag spazieren und Joggen zu gehen, damit der Hund einen Ausgleich zur engen Wohnung und einen geregelten Tagesablauf hätte.
Vor einigen Tagen war ich im Tierheim, um dort meine Hilfe anzubieten, weil ich zu Hause auch immer schon im Tierschutz geholfen habe und dabei habe ich mich total in einen 6 jährigen Schäferhund verliebt.
Seid dem mache ich mir ständig Gedanken darum, ob ich den hier halten könnte und ob es ihm damit auch gut ginge. Ich würde es nicht aushalten, wenn ein Hund bei mir leidet!
Kann mir hier jemand sagen, ob das klappen könnte? Oder welche Hunderasse man unter diesen Bedingungen halten könnte. Leider liebe ich große Hunde, vielleicht gibt es ja eine eher ruhige Rasse....
Naja, ich wäre echt dankbar, wenn mir hier jemand mit Ahnung Rat geben könnte.
alles Liebe
Klene
ich bin während meiner Suche nach Hundefreunden und Hundekennern auf dieser Seite gelandet und hoffe hier Antworten auf meine Fragen und Bedenken zu finden. Deshalb schon mal im Voraus vielen Dank für eure Mühen.
Ich überlege nämlich gerade mir einen Hund anzuschaffen, weiß aber nicht, ob die Bedingungen, die ich bieten kann ausreichen, um einen Hund glücklich zu machen. Nichts wäre schlimmer für mich, als einen Hund zu haben der bei mir leidet, denn ich liebe Hunde über alles!!
Nun also zu mir und den Bedingungen unter denen der Hund leben würde:
Ich stamme vom Land und bin mit Dackeln groß geworden. Da ich die Natur und frische Luft liebe habe ich später auch fremde Hunde in allen Größen ausgeführt. Nun bin ich allerdings studienbedingt in eine Stadtwohnung gezogen. Zwar wohne ich direkt am Park hab also auch meine Nutur, aber ohne Hund ist das einfach nicht das selbe. Außerdem muss ich gestehen fühle ich mich hier sehr unwohl alleine draußen, vor allem weil es so früh dunkel ist und ich hier noch nicht viele Menschen kenne. Ich würde mir also einen Hund wünschen, der mich auch im Notfall (wovon ich erst Mal nicht ausgehe) beschützen könnte.
Meine Wohnung ist ca. 40 qm groß und hat einen Balkon. Der Hund würde bei mir auf jeden Fall eine eigene abgetrennte Ecke (140cm x 190cm) bekommen in die er sich zurückziehen kann, wenn ich ihm auf die Nerven gehe^^,sonst steht ihm der Rest der Wohnung selbstverständlich auch zur Verfügung. Der Hund wäre ca. 4 Stunden am Tag alleine während ich in der Uni bin und an sonsten bin ich immer da, oder bei anderen tierlieben Freunden, wohin er mich begleiten könnte. Auch gehe ich nur an 4 Tagen die Woche in die Uni und bin auch nur in diesen 4 Tagen in der Stadt, die restlichen 3 Tage verbringe ich bei meinen Eltern auf dem Land. Dort hätte der Hund ein großes Haus und einem riesigen umzäunten Garten zur Verfügung. Und der Dackel meiner Oma würde sich sicher über Gesellschaft freuen.
Sonst habe ich aber auch allgemein kein Problem damit 3 Stunden am Tag spazieren und Joggen zu gehen, damit der Hund einen Ausgleich zur engen Wohnung und einen geregelten Tagesablauf hätte.
Vor einigen Tagen war ich im Tierheim, um dort meine Hilfe anzubieten, weil ich zu Hause auch immer schon im Tierschutz geholfen habe und dabei habe ich mich total in einen 6 jährigen Schäferhund verliebt.
Seid dem mache ich mir ständig Gedanken darum, ob ich den hier halten könnte und ob es ihm damit auch gut ginge. Ich würde es nicht aushalten, wenn ein Hund bei mir leidet!
Kann mir hier jemand sagen, ob das klappen könnte? Oder welche Hunderasse man unter diesen Bedingungen halten könnte. Leider liebe ich große Hunde, vielleicht gibt es ja eine eher ruhige Rasse....
Naja, ich wäre echt dankbar, wenn mir hier jemand mit Ahnung Rat geben könnte.
alles Liebe
Klene