zweiter Hund

Hallo, ich bin hier ganz neu und schiesse mal einfach mit einer Frage los.
Wir möchten uns gerne einen zweiten Hund ins Haus holen und würden gerne etwas über Eure Erfahrungen damit hören.
Unser erster Hund ist nun 11 Jahre alt, eine rumänische Mischlingshündin aus dem Tierheim, die seit vier Jahren bei uns lebt. Vor zwei Jahren haben wir auch noch eine Katze aufgenommen, was unsere Hündin mit leichter Eifersucht (man darf die Katze nicht alleine streicheln; die Hündin "Sally" drängt aber nur dazwischen und wird nicht böse). Auch mit zeitweise bei uns lebenden Hühnern, die leider der Fuchs gefressen hat, gab es keine Probleme.
Nun sind wir uns aber nicht sicher, ob wir Sally einen Gefallen tun mit einem neuen Mitbewohner (gedacht ist an eine Berner Sennenhündin oder so ähnlich). Wir wollen diesmal auch einen Welpen, aber der braucht sehr viel Aufmerksamkeit und nun habe sich Sorge, dass Sally sich zurückgesetzt fühlen könnte.
Wer kann uns Tips geben oder eigene Erfahrungen berichten.
Danke, Tini
Wir möchten uns gerne einen zweiten Hund ins Haus holen und würden gerne etwas über Eure Erfahrungen damit hören.
Unser erster Hund ist nun 11 Jahre alt, eine rumänische Mischlingshündin aus dem Tierheim, die seit vier Jahren bei uns lebt. Vor zwei Jahren haben wir auch noch eine Katze aufgenommen, was unsere Hündin mit leichter Eifersucht (man darf die Katze nicht alleine streicheln; die Hündin "Sally" drängt aber nur dazwischen und wird nicht böse). Auch mit zeitweise bei uns lebenden Hühnern, die leider der Fuchs gefressen hat, gab es keine Probleme.
Nun sind wir uns aber nicht sicher, ob wir Sally einen Gefallen tun mit einem neuen Mitbewohner (gedacht ist an eine Berner Sennenhündin oder so ähnlich). Wir wollen diesmal auch einen Welpen, aber der braucht sehr viel Aufmerksamkeit und nun habe sich Sorge, dass Sally sich zurückgesetzt fühlen könnte.
Wer kann uns Tips geben oder eigene Erfahrungen berichten.
Danke, Tini