|
von Willimaus » Di 15. Sep 2009 20:05
Hallo Leute! Würde mir gern einen Jack Russel anschaffen, bin aber noch unsicher in manchen Fragen. Wollte eigentlich eine Hündin, aber leider war keine im Wurf. Nun überlege ich mich doch gegen meine Überzeugung mit einem Rüden anzufreunden. Die Züchterin sagte, wenn er kastriert ist, würde er nicht so schlimm "markieren". Stimmt das? Kann mir jemand Auskunft geben? Da hab ich so meine Zweifel. Möchte nicht, dass er überall sein Bein hebt, vor allem nicht bei Freunden in der guten Stube. Und wie ist das mit dem Fell? Jemand sagte mir, dass diese Rasse stark haart. Gruß Willimaus
-
Willimaus
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 15. Sep 2009 17:04
von bellina » Di 15. Sep 2009 20:11
hallo willimaus, erst mal hallo und willkommen hier............. jetzt zu deinen fragen: wenn du einem rüden rechtzeitig!!!! beibringst, wo er markieren kann und wo nicht, dann gibt es damit keine probleme...................., wenn allerdings nicht kann es dir schon passieren, dass er mal markiert, wenn's dir nicht so recht ist. ist aber eine frage der erziehung!!!!!!!! und fast alle hunde haaren......................., das solltest du schon in kauf nehmen! aber mit einem guten staubsauger kriegste das in den griff warum willst du sonst noch einen jack-russell?? wieso hast du dich für diese rasse entschieden??? bin neugierig..........., freue mich auf infos.
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von lotte » Di 15. Sep 2009 20:13
hallo und herzlich willkommen, eine kastration ist in deutschland ohne medizinischen grund verboten. das markieren ist erziehungssache, was man zulässt macht ein hund auch... (möchte man wissen, was für eine züchterin sowas erzält...  ) ich denke rüden und hündinnen haben beide vor- und nachteile... fast alle hunde haaren, im fellwechsel unter umständen auch sehr stark. kurzhaarige rassen haaren in der regel stärker als langhaarige, vor allem aber sind die haare fieser, weil sie sich gern in kleidung und andere textilien richtig rein pieksen, während lange haare sich leicht abbürsten lassen... puh ein jack russel... ich hoffe du bist dir im klaren darüber, dass JRT verrückt sind (  ) und viel beschäftigung, bewegung und erziehung brauchen! die körpergröße sagt bei denen garnichts aus!
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von bellina » Di 15. Sep 2009 20:14
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Akira » Di 15. Sep 2009 20:22
Hallo Willimaus,erst einmal Herzlich Willkommen. Deine Züchterin empfiehlt Dir einen Rüden aus naja sehr seltsamen Gründen zu kastrieren ? Das finde ich gar nicht gut . Die Problematik die Du vor Augen hast , ist unbegründet. In diesem Fall würde ich mehr Wert auf die Erziehung legen. Frag Deine Züchterin doch mal welche NEBENWIRKUNGEN eine kastration zur Folge hat. Und ich bin mir ganz sicher das Du Dir das noch mal überlegst. Würde evtl. auf einen späteren Wurf mit Hündinnen warten oder sogar eine andere Züchterin aufsuchen. Gerade Jackrussel-Züchter gibt es reichlich. 
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Willimaus » Di 15. Sep 2009 20:38
Hallo Bellina! Danke für die Info. Hast du einen Jack Russell? Interessiere mich für einen Jack Russell, weil ich die Rasse einfach kernig und niedlich finde. Nicht so verspielt wie manche andere kleine Hunde, kein Schoßhund eben, mit Schleifchen usw.. Einer der weiß, was er will. Bin etwas schockiert  , wie sich Lotte  geäußert hat. Wieso verrückt? Ich denke das kommt auch auf den Halter an.... Das er viel Bewegung braucht, weiß ich, die brauche ich auch. Und wieso ist kastrieren in Deutschland verboten? Das hab ich noch nie gehört. Manche Tierärzte raten sogar bei Hündinnen dazu, um Scheinschwangerschaften etc. vorzubeugen! Ich möchte nicht aßerdem nicht, dass mein Hund dauern irgendeine Hündin bespringt, wenn ich Gassi gehe. ich denke, dass muss jeder Hundehalter selbst entscheiden. Willimaus
-
Willimaus
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 15. Sep 2009 17:04
von bellina » Di 15. Sep 2009 20:44
willimaus,
also davon, dass kastrieren bei uns verboten ist, hab ich auch noch nix gehört -tschuldige lotte-;
naja, ich hab 2 hunde und bin viel in hu-schulen unterwegs und mit vielen anderen hu-besitzern zusammen;
ich kenne auch jack-russels, ich selbst habe keinen!
der eine davon -chester- übrigens ein rüde und ein NICHT-Markierer, obwohl er NICHT kastriert ist und auch KEIN BESPRINGER von Hündinnen (ich hab 2 hündinnen) ist lieb und brav, witzig, mit eigenem kopf, aber auch irgendwann mal zufrieden und ruhig................
der andere war in unserer hu-schu; den namen weiss ich nicht mehr; also den hätt ich nicht unbedingt haben wollen, weil er meiner Meinung nach hyper-aktiv war/ist und überhaupt keine ruhe gefunden hat...........
kommt wohl auch auf züchter und verpaarung an.
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von lotte » Di 15. Sep 2009 20:53
naja hinter verrückt ist ja mit absicht ein smiley gesetzt. ich hatte 8 jahre lang einen JRT in pflege, war eine super erzogene maus, konnte überall ohne leine laufen, man konnte das jagen im lauf abbrechen, .... aber trotzdem, die haben halt power ohne ende. und ich glaube wenn man das nicht auslastet können die eben ziemlcih grantig werden. man sieht so viele JRTs an der flexi, weil sie nie eine gescheite anti-jagd-erziehung genossen haben, garstig sind, weil unausgelastet usw. ichhatte ja nur mal gesagt hoffe du bist dir im klaren darüber. weil ich glaube oft sehen die leute die, ach klein, süß, sehen trotzdem nicht so barbie-hund-mäßig aus, haben aber eine angenehme größe, .... aber innerlich sind die halt riesig  meine JRT lady war 2std mit mir spazieren, bällchen werfen ohne ende, dann 2 std. am fahrrad, dann kommt man nach hause, ich total platt und hund schaut einen an und fragt "und was machen wir jetzt???" kastrieren ist ein schwerer medizinischer eingriff und ist daher nicht ohne weiteres durchzuführen, auch wenn viele TÄ das machen. lässt sich halt ordentlich geld mit machen. wenn ein erhöhtes risiko zur scheinschwangerschaft besteht ist das ja eine medizinische indikation, weil die folgen einer scheinschwangerschaft noch gravierender sein können (gebärmutter,gesäugekrebs, .....) ein markierender rüde ist schlecht erzogen, genau wie ein aufreitender rüde, das ist nämlich meist dominanzverhalten und seltener sexueller herkunft. wenn du jetzt in einer gegend wohnst wo es viele unkastrierte hündinnen gibt und das für den hund in ernsthaften stress ausartet kann das auch eine gerechtfertigte begründung für eine kastration sein, aber das muss nichtmal bei jedem hund so sein...
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Akira » Di 15. Sep 2009 21:28
Hab zwar nur eine Hündin.Mit folgenden Symptomen kannst Du nach einer Kastration rechnen.
-übermäßige Gewichtszunahme -Inkontinenz -wird von intakten Rüden und Hündinnen gemobbt und nicht mehr für voll genommen -gehäufte Aufreitversuche von intakten Rüden und Hündinnen -Bequemlichkeit -Babyfell
Es gibt sicher noch mehr Nebenwirkungen , aber das waren jetzt nur die , die mir bekannt sind Deshalb frag lieber vorher Deinen TA der kann Dir da sicher mehr zu sagen.
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Tosama » Mi 16. Sep 2009 04:17
Also ich habe einen JRT und das sie viel Beschaeftigung brauchen ist UNTERTRIEBEN!! Nicht verspielt halte ich fuer ein absolutes GERUECHT!!! Meiner braucht SEHR SEHR SEHR SEHR viel Beschaeftigung und das beudeutet nicht einfach nur Spazieren gehen, das ist ihm auf Dauer zu langweilig und es kann passieren, das ich ihn Teilstuecke tragen muss, weil er nicht mehr laufen mag. Da denkt man wenn man zu Hause ist ok, dann wars jetzt etwas lang dann haste nu etwas Ruhe... die Ruhe dauert ca. 15 min an, das reicht damit er sich wieder komplett regeneriert hat und wieder an der Tuer sitzt und die Leine anstarrt... Was er aber wirklich braucht sind Spiele bei denen er denken muss, oder seine Nase einsetzen kann, meiner hat ne sehr sehr gute Nase besser als meine andere Huendin.. und Suchspiele machen ihm tierisch Spass. Wenn er nicht ausgelastet ist dann faengt er auch schon mal an das Sofa anzuknabbern oder den Wohnzimmertisch abzuraeumen.... aber auch nur wenn keiner im Raum ist... gesehen das er es wirklich tut hab ich noch nicht, sehe dann nur das Ergebnis  Achja ich habe einen Rueden (in 4 Tagen 9 Monate) und wenn nicht gesundheitliche Probleme auftauchen werden, wird er nicht kastriert. Makieren tut er nur draussen... naja im Laden wenn ich nicht aufpasse hat er es auch schon versucht. Als er anfing zu markieren hat er es ein paar Mal im Haus getan, aber einmal dabei erwischt ein dickes Nein von mir und dann nie wieder.... Meiner ist auch sehr sehr ausdauernd und ein Kaempfer, meine das in dem Sinne, wenn er etwas nicht darf probiert er es immer wieder und wieder und wieder... es dauert sehr lange bis er es wirklich laesst, auch beim spielen mit anderen Hunden, wenn die was nicht moegen und ihm deutlich gezeigt haben, Hey lass das... dauert es keine Minute und er probiert es wieder und wieder und wieder... im Grunde ein Wunder, das ihn ein anderer Hund noch nicht gebissen bzw ernsthaft verletzt hat.... Achja Haaren tut er wie Sau!! Nachdem was er an Haaren verliert muesste er eigentlich Nackt sein Fellwechsel Winter/Sommer kann ich nicht sagen, da es hier in Malaysia ganzjaehrig 32 Grad sind  Meinen Toby liebe ich ueber alles und wuerde ihn auch nicht mehr hergeben, aber ganz ehrlich gesagt wuerde ich mir auch keinen JRT mehr zulegen! lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|