Seite 1 von 3
ältere Hunde bzw. alte Hunde

Verfasst:
Mi 23. Sep 2009 16:24
von Babsi
Hallo Foris,
ich ahbe zwar schon viel im Internet gegoogelt und in meinen 2 Büchern geschaut die ich über alte Hunde besitze, aber trotzdem hätte ich gerne mal euer Wissen/Meinungen gehöhrtwas ihr alt Hund besitzern Raten würdet, beim Umgang mit dem Hund. Die Themen wie laneg laufen am Tag, solange spielen bis der Hund nicht mehr kann oder schon eher abbrechen. Soll ich wirklich noch alles mit ihm machen woran er spaß hat. Das interessiert mich am meisten. Aber ihr könnt auch alles andere erwähnen. Ich fühle mich ja wie soll ich sagen manchmal etwas überfordert, er ist auch mein erster Hund allgemin und auch erster alter Hund. Ich weiß auch amnchmal nciht obe r dickkpf hat oder ob er schmerzen hat oder obe r einfahc ncith mehr kann. Ich kenne ihn gut und bis jetzt ahbe ich es auch oft richtig eingeschätz, aber ich bin auch oft nciht ganz sicher was es jetzt genau ist.
MFG Babsi
Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Verfasst:
Mi 23. Sep 2009 17:44
von Mellie
Babsi hat geschrieben:Hallo Foris,
ob er schmerzen hat
MFG Babsi
Hallo Barbara,
wenn du von vornherein schon in Frage stellst, ob dein Hund EVENTUELL Schmerzen haben könnte, würde ich ihn mal beim TA durchchecken lassen, wie fit dein Senior ist.
Alles andere ergäbe sich dann für mich und mein weiteres Handeln hieraus.
Mfg
Mellie
Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Verfasst:
Mi 23. Sep 2009 18:20
von Gudrun
Hallo Babsi,
da Ihr ja in Osterode in der Tierklinik bereits zu den Stammkunden zählt, weiß Du sicher, dass Max einiges hat, was weh tun kann. Wenn es Dir heute mehr auffällt als gestern, liegt es aber vielleicht auch am Ausflug in den Hundewald, der ihn sicher außergewöhnlich angestrengt hat. Ich würde mit meinen Oldies nichts mehr veranstalten, was sie bis an ihre Grenzen fordert. Da ich meine verfügbare Zeit aber eh auf derzeit 8 Collies verteile, bin ich auch weniger in Versuchung als Du mit genau Max. Alles, was Euch beiden noch Spaß macht, ist weiter erlaubt, aber bitte in Maßen. Wenn er keine Lust hat, würde ich ihn in Ruhe lassen. Dann hat er sicher einen Grund.
VG Gudrun
Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Verfasst:
Do 24. Sep 2009 07:15
von Babsi
Hi Gudrun, Hi Foris
ja das was du sagst deckt sich auch mit dem was die Tierärzte zu mir sagen. Nur Max hat manchmal auch ein dickkopf und da sist dann amnchmal schwer einzuschätzen. Ich gehe dann immer nach Hause wenn er ncith will, seit dem er krank wahr, hat er sich verändert. Er ist früher min. 3 mal am Tag ne Stunde gelaufen udn jetzt läuft er am Tag einmal 45 bis 60 minuten, ansonsten ca. 10 bis 15min., manchmal nur 5. Damit kann ich mich zufrieden gebén, will nur wissen ob das normal ist, ob es bei deinen alten Hunden auch so ist. Er ist auch schonmla wieder 2 Stunden gelaufen. Meinst du ich ahbe ihn überfordert im Hundeald, kann ich da jetzt nicht mehr hin udn mich mit euch verabreden?
Wir wollena uch bald wandern, ahben extra ein Bollerwagen. Wo ich ihn dann reinpacke wenn er ncith emrh kann würdest Du ihn auch so mal reinpacken, selbst wenn er noch will? Weil so soll ich das beim Fahrrad fahren machen, laut TÄ. Sorry, das ich soviele fragne habe, aber es ist nunmal mein erster Hund. Dann ahter auch noch soviel alterskrankheiten. Ich will einfach das es ihm gut geht, er ausgeglichen istund ausgelastet. Weil Max bellt auch öfters wie früher, da denke ich er sit jetzt unterfordert manchmal, aber mehr wie zum spieln udn gassi eghen auffordern kann ich auch nciht. Wenner dann nciht will, wa ssoll ich machen. Wie viel schlafen deien Oldis am Tag?
Und wegen vorgestern im Hundewald, Max hat wirklich viele Rüden als Freunde nicht nur unkastrierte udn mit manchen spielt er auch und die andern wird eben guten Tag egsagt udn beschnüffelt. Ich weiß auch das Max nciht alle mag udn cih stehe auch dazu, nur mehr wie anleinen konnte ich auch ncith udn kurz halten. Das dann Otto einfahc zu ihm kommt, das wahr nicht meine Schluld. Da hätte die frau ja mal drauf achten können, hat Melanie schließlcih auch. Als ich die ersten beiden mahle im hundewald wahr, aht mMax sich mit allen vertragen. Ich weiß auch ncith warum er letztes mal udn diesesmal, sich ein ausgeguckt hat. Sorry, aber so extrem wie Dienstag wahr er shconlange ncith emrh drauf, weiß auhc ncith was inm ihn egfahren ist. Nur leider glaubt mir das anscheinend keiner, das er sich auch mit Rüdenn verträgt die ncith kastriert sind. Freue mcih über deien antworten udn über die der anderen Foris.
MFG Babsi
Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Verfasst:
Do 24. Sep 2009 09:06
von nieves
Hallo Babsi,
es war schade, daß ich die alte Lucy nicht mithatte. Dann hättest du gesehen, daß Max sich nicht außergewöhnlich verhält. Da schmerzen die Gelenke, da kann Hund schon mal griesgrämig werden. Dann nerven die Jungspunde, der alte Hund merkt, er kann da nicht mehr mithalten, die nehmen ihn nicht mehr für voll. Für manchen, in jungen Jahren dominanten und selbstbewußten Hund, ist das ein Trauerspiel.
Meine Lucy z.b. legt seit einiger Zeit keinen Wert mehr auf Hundekontakt. Sie geht lieber mit mir alleine eine kleine Runde. An manchen Tagen sind es dann echt jeweils nur 5-10 min. Manchmal kann ich sie bewegen etwas weiter zu laufen, aber das ist inzwischen selten. Mir ihr alleine geht es schon eher, sowie die beiden Jungen dabei sind, verweigert sie das Laufen. Inzwischen lasse ich Lucy entscheiden wie weit und wieviel sie machen möchte. Es ist eine Umstellung. Im laufe meiner Tierschutzkarriere hatte ich mehrere alte und behinderte Hunde in Plege. Im Grunde genommen wiederholt sich alles im Verhalten der Hunde.
Wir sind vor ca. 2 Wochen beim TA zum Check gewesen. Lucys Organe sind dem Alter entsprechend noch recht gut. Aber sie zieht sich immer mehr zurück, schläft sehr viel und vor allem sehr tief. Meistens muß ich sie schütteln wenn wir raus wollen, teilweise auch auf die Beine stellen. Dann tabbelt sie aber normal los. Lucy sieht schon sehr schlecht, bei Hören bin ich mir nicht so sicher

. Früher konnte ich Lucy überall ohne Leine laufen lassen, sie lief immer Fuß. Heute will sie an die Leine, das gibt ihr Sicherheit.
Liebe Babsi, genieße die Zeit mit Deinem Max, laß ihm auch manchmal seinen Dickopf. Er muß merken, daß er immer Dein Prinz ist. Er merkt ohnehin was in ihm vorgeht.
LG Elli
Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Verfasst:
Do 24. Sep 2009 09:22
von Gudrun
Hallo Babsi,
wenn Max freudig mitmacht, kannst Du ihn beschäftigen, so wie immer, aber nicht solange, bis er wahrscheinlich nicht mehr kann. Totale Erschöpfung würde ihm auch die Lust nehmen für das nächste Mal. Er hat eben diverse Leiden, auf die man Rücksicht nehmen muss. Arthrose z. B. habe ich ja selbst und ich kann Dir sagen, dass das Tückische daran oft ist, dass sich die Schmerzen (Entzündungen) erst in den Tagen NACH der Überbelastung aufbauen. Insofern würde ich jetzt IMMER davon ausgehen, dass Max einen Grund hat, wenn er nicht will. Wahrscheinlich sind es Schmerzen, die ihn sturköpfig erscheinen lassen. Meine Hunde haben längere Beine und im Vergleich zu einem Dackel einen wesentlich kürzeren Rücken, damit verbunden auch weniger Altersprobleme. Man kann nicht alle alten Hunde über einen Kamm scheren. Ist doch wie bei Menschen. Manch einer wird schmerzfrei alt, andere nicht.
Natürlich seid Ihr auch weiter eingeladen zu uns in den Hundewald. Du solltest aber von selbst so rücksichtsvoll sein, Max ein Stück wegzuführen, sowie ER ein Problem mit anderen Hunden entwickelt. Außer Sicht, hat er sich doch auch gut zu Spielchen mit Dir motivieren lassen. Es ist nicht Irene anzulasten, dass Otto Euch - wie uns alle - freudig begrüßen kam. Es ist genau Max, der aggressiv wurde. Dass Irene Otto dann auch gleich angeleint und festgehalten hat, ist sehr nett von ihr. Sie hätte auch darauf bestehen können, dass Ihr den Hundewald verlasst. Schließlich ist der Hundewald dafür da, dass Hunde frei laufen. Mit Otto gab es noch nie ein Problem. Wenn einer auf einen anderen aggressiv reagiert, gehört er da nicht hin. Anderen den Freilauf zu vermasseln, ist nicht fair. Dass Max im Alter immer öfter ein Problem mit anderen Rüden entwickelt, kann mit seinen altersbedingten Einschränkungen und Schmerzen zusammenhängen. Die Beteuerung, dass er früher friedlicher war, hilft keinem. Sehr wohl aber das Außer-Sicht-Führen und beschäftigen, so dass er gar nicht dazu kommt, immer wieder Anlauf zu nehmen auf einen wie Otto. Es ist ja auch für Max stressig, die ganze Zeit angeleint einen Rivalen anzuvisieren und kampfbereit zu knurren. Das sollte man demnächst gleich unterbinden.
@Elli, das haste nett geschrieben!
VG Gudrun
Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Verfasst:
Do 24. Sep 2009 10:28
von Babsi
@elli,
vielen Dank für deine netten Worten. Das freut mich das es nicht nur mir so geht und Max dann demnach normal ist. Deswegen hätte ich mich ja gefreut, wenn auch Du deine alten Hunde mitgebracht hättest.
@ gudrun ich ahbe Max shcon angelient gehabt und mich weiter weg gesetzt. Klar hätte ich schonmal eher mit Max wo anders spielen gehen können so wie ich es übrigens am Teich auch gemacht habe. Logisch das der Hundewald für alle da ist und die Hunde frei laufen sollen dort eben. Nur jedesmal wenn ichd ann vom spieln wieder gekommen wäre, hätte Max bestimmt ihn erneut angeknurrt. Dann soll ich deienr Meinugn nach dem dann gehen oder ganz weit weg mich in irgendeienr Ecke verziehen oder was? Ich gehe auch in den Hundewald wo cih extra eine halbe Stunde hinfahre um mcih auch mit anderen auszutauschen udn damit mein Hund Kontakt zu anderen hat. Max wahr nciht nur früher so, er ista uch ehute noch so, dass er viele hat die er mag und auch fremde. Das er jetzt shcneller grantiger wird, hats du und elli mir ja schon erklärt, was soll ich da machen, ncith emrh kommen oder was. Max wird bestimmt jedesmall einen haben den er nicht mögen wird. Was soll ich den da machen, nur eins mich alleien in eine Ecke verziehn, gehen oder garnciht merh kommen.

Tut mir leid da ser so ist. Und bei dme einen mal wo ich da saß und Max an der Leine hatte, kam Otto udn da hatte er shcon alle begrüßt udn wollte zu Max, aber Max knurrte udn Otto ist trotzdem weiter zu ihm hin, soll ich dnan demnächst ruckartig auspringen oder was udn Max hochreißen. Schleißlich hat Melanie auch auf Willi geachtet dass er ncith zu dicht vorbei ging, dann wahr es auch für Max o.k udn Willy konnte frei tumlaufen. Schließlich wahr ich auch mit euch verabredet udn so oft sehe ich Dich und kann auch ncith so oft dahoch.Ich bin Arbeitslos und habe ncith so viel Geld um öfters hochzufahren jede Woche oder sogar mehrmals die Woche und wnen ich dnan shconmal ne halbe Studne fahre, will ich ncith nahc einer Studne wiede gehen. Ich wahr auch fix udn fertig und überfordert mit der Situation und die amhcte mich auch traurig. Ich ahbe auch leider nciht so viele Freundin, eigentlich keine udn deshalb freue ich mcih jedesmal wenn wir uns da treffen. Jetzt komm ncith auf die Idee , cih soll dem nächst ohne Max kommen, ohne ihn komme ich auch nicht. Ich finde dich sehr nett udn deinen Mann auch die anderen, aber Du wohnst nunmal sehr nahe, vielelicht könnt eman sich ja so mal zum spazieren eghen treffen, also ncith im Hudnewald sondern so. Max ist auch Sozial verträglich, er eght ja ncith auf alle los. Wie gesagt udn auf der einen seite hast Du udn dein Mann nette Worte egsagt, aber manche Sätzte haben ein auch verlätzt. Und vielen Dank nochmal, das sihr auch von Max Bilder reinegsetzt habt.
MFg Babsi
Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Verfasst:
Do 24. Sep 2009 10:36
von Babsi
Hi nochmal noch was vergessen,
@ elli, wie alt wahr deien älteste nochmal 15 richtig? Was mich dann nur wudnert ist Max ist doch erst 10 jahre alt udn für ein Dackle noch kein alter, wenn er jetzt schon weniegr läuft,w ass solld as erst weden wenn er 15 ist? Das wundert mich halt nur, weil auf der anderen Seite tobt er drinne noch zwar öfters kurz aber er spielt udn er bellt regelrecht wenn wir mit dem Fahrrad aufbrechen und rast richtig vor.
@gudrun: danke auch das Du mcih aufbaust udn ich mit Max ruhig noch wandern udn so amchne kann nur eben drauf achten ihna b und zu reinzusetzten. Danke
@ alle anderen: heir gibt es doch ebstimmt noch emhr Hudnebesitzer die ältere Hundis haben. bitte schreibt auch irh ruhig noch euchre Meinungen und so.
MFG Babsi
Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Verfasst:
Mo 28. Sep 2009 09:26
von Babsi
@nieves: warum antwortest du nicht? hats bestimmt noch keien Zeit gehabt.würde mich freuen wenn -du das nochmal beantworten würdest danke.
@Gudrun: Warum antwortest Du nciht? Ich möchte einfach nur wissen woran ich bin udn die Sache klären.Bitte antworte.
an alle anderen
gibt sonst wirklich weiter keienn hier ausser tolico udn die beiden anderen, die ncoh älter Hunde haben?
MGH Babsi
Re: ältere Hunde bzw. alte Hunde

Verfasst:
Mo 28. Sep 2009 14:20
von Gudrun
Hallo Babsi,
was soll ich Dir noch schreiben? Was mir einfiel, habe ich schon geschrieben. Ich kann auch nicht hellsehen, wie alt welcher Hund wird und warum man welchen weshalb erlösen muss, bevor er 15 ist. Nicht jeder Mensch wird über 60 und nicht jeder Hund über 10, geschweige denn 15. Beobachte ihn gut, lass ihn Spaß haben ohne ihn zu überfordern und genieße die Zeit, die Ihr noch gemeinsam habt. So mache ich es mit meinen Oldies auch.
VG Gudrun