Also es war einmal:
Telefon klingelt, ich geh ran: Sauerländer....... schönen guten Tag.[color=#FF0000]
Seien Sie gegrüßt Frau S....! Es wäre mir einen Freude von Ihnen zu erfahren, ob Sie am XXXX einen Tisch für 5 Personen und Hund frei hätten.

Klar, am Samstag um wieviel Uhr?
13.00 Uhr
Gerne,dann also am Samstag um 13.00 Uhr mit 5 Personen.
Und Hund Frau S...., nicht das Sie das vergessen.
Nein, nein wir vergessen den Hund nicht.
Samstag, die Tür geht auf, herein kommt ein wunderschöner Weimeraner Rüde und an der Leine ein Päärchen (er Jäger )

Ich gehe auf die Drei zu, um die anderen Gäste zu "schützen". Hundi ist total begeistert, freundlich empfangen zu werden und schließt mich auch sogleich in seine Arme (auch Vorderpfoten genannt). Eine Pfote links, eine rechts auf meine Schulter und einen dicken Schmatzi mitten ins Gesicht.

Ich drehe mich weg, und drücke ihn von mir. Hundi scheint so begeistert von mir zu sein, das er mich gleich festhalten will und nimmt sogleich meinen Unterarm in seinen Fang. "So hab dich" !!!
Am anderen Ende der Leine ertönt in der Zwischenzeit ein sanftes: Maxi, lass das doch mal sein, immer das gleiche mit dir!!
Ach macht doch nichts, ich mag Hunde, und er ist ja auch noch sehr jung so verspielt wie der ist, oder?
Ja das stimmt, er ist erst 3 Jahre alt.

Ich bringe die DREI zu ihrem Tisch, an welchem bereits eine Flecedecke und ein Wassernapf wartet.
Die Gäste sind begeistert, Maxi wird auf die Decke geschickt und sogleich mit einem Kauknochen versorgt. Ruhe kehrt ein.

Dann kommen die restlichen drei Gäste die dazu gehören, und werden sogleich mit der gleichen stürmischen Art begrüßt wie ich zuvor. Leider mußten dabei erstmal zwei Stühle und der Tisch von Maxi an die Seite geräumt werden, damit er freie Bahn hat.

Ok, alle sitzen, alle haben etwas zu trinken, alle haben Essen bestellt. Es ist ruhig, es ist gemütlich, es ist entspannt, es ist nicht von dauer.......

Ich bringe das Essen!


Maxi ist begeistert mich zu sehen, oder auch das Essen und springt sofort auf. Leider hat er die Höhenberechnung von seiner Schulter und der Höhe der Tischkannte irgendwie nicht hin bekommen, so das der Tisch sich erstmal kurz um 5 cm anhebt, natürlich nur auf einer Seite. Das führt dann kurzzeitig zu einer irritation des Kerzenwachses in der brennenden Kerze, so dass der Wachs sich entscheidet auszulaufen und die Tischdecke neu zu zeichnen.

Oh das tut mir aber jetzt leid, Maxi mach doch mal sitzt.
Nein nein, kein Problem, das kriegt die Reinigung schon wieder raus, kann ja mal passieren.
Das Essen ist heile bei allen Gästen angekommen, und es wird gegessen.

Es ist ruhig, es ist gemütlich, es ist entspannt, es ist zu ruhig, es ist zu gemütlich, es ist zu entspannt...
Ich schaue um die Ecke, ob alles ok ist.
Es ist alles OK. Alles essen, das Essen schmeckt allen und Maxi liegt mit den Vorderpfoten auf Herrchens Schoß und hat seinen Kopf artig neben dem Teller abgelegt.




Der weitere Aufenthalt ist ereignisslos.
Es ist ruhig, es ist gemütlich, es ist entspannt, es ist nicht von dauer......
Irgendwann wollen die Gäste gehen.

Alle stehen auf, alle ziehen die Jacke an, Maxi zieht die Leine an, auf maximale Belastbarkeit.
Man bewegt sich Richtung Tür, die ich in Weiser Voraussicht schon mal auf halte.
Ein Mensch geht durch, der zweite, der dri... falsch Maxi kommt.

Oma wird an den Zigarettenautomat geschupst, Opa muss in die Botanik neben der Einganstür ausweichen, und Herrchen wird an der Leine die Treppe heruntergeschleift. Gott sei dank, das Auto vor der Eingangstür verhindert, das Herrchen fällt, oder aber auf die Straße schleudert.
Vielen Dank für Ihren Besuch, kommen Sie gut nach Hause und Maxi, wenn Du Lust hast, dann komm doch mal wieder vorbei, und bring ruhig deine Menschen mit.





In diesem Sinne, ich wünsche euch einen schönen Abend