Hallo chrissi
Ja, das kann ich bestätigen, sind echt klasse Hunde.( Hab ja selber zwei

)
ABER... nicht zu unterschätzen, weil es auch unter ihnen, ich nenn es jetzt mal "zwei Kategorien" gibt und sie, wie alle Großrassen, lange brauchen bis sie "kopfmässig" fertig sind. Speziell die Rüden unter ihnen, brauchen ganz glasklare Regeln.
Mein Großer, 8 J, (77cm, 72kg) ist mein Schatten. Verfressen, Gemütlich, souverän und ruht in sich selbst. Wo ich mich draussen hin bewege, hängt er mir an der Backe. Mit allem und jedem verträglich.
Mein Kleiner, 2 J, ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Ajax2000. Hat das Temperament eines Labradors, bewegt sich für seine Größe ( 77cm,57 kg), fast schwebend und wenns sein muss rasend schnell , ist sehr nach außen focusiert, hat hohen Jadgtrieb, läßt sich mit Futter überhaupt nicht "locken" , hat Ecken und Kanten und läßt sich nicht einfach mal so von anderen anmachen. Er ist, seit ich hauptberuflich mit Hunden arbeite, seit 10Jahren also, die bisher größte Herausforderung für mich.
Grüßle
Fuzzy