Seite 1 von 2

Preise für Hundebetreuung

BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009 17:02
von Kiara
Hallo liebe Foris, ich brauche euren Rat und eure Meinungen.

Da es studientechnisch und beruflich bei mir im Moment leider nicht so läuft, wie ich das gerne hätte, verfüge ich nun über viel Zeit. Im Hinterkopf habe ich ja immer noch die Hundetrainerausbildung (bei Jenni natürlich ;) ), aber das muss noch ein wenig in mir gären... Da ich früher oft Hunde gesittet habe, habe ich in diese Richtung in den letzten Tage ein wenig recherchiert. Unerwarteterweise ist der Bedarf in Berlin recht hoch, obwohl es wirklich viele Firmen und Einzelpersonen gibt, die es professionell machen. Doch irgendwie habe ich auch ein wenig Skrupel, die Preise kaputt zu machen, da ich es - unqualifiziert wie ich bin - natürlich zu günstigeren Konditionen anbieten muss als die Profis. Was denkt ihr, wieviel darf ich für eine Stunde Hundesitten ohne/mit Spaziergang nehmen?

Zweite Frage: Mich hat jemand mit zwei jungen Labradoren kontaktiert, die wohl recht frech sind, aber an sich kein Problemverhalten zeigen. Er sucht nach Unterstützung bei der Erziehung und Ausbildung der Hunde, was ich mir grundsätzlich zutraue. Natürlich muss ich Hunde und Anhang erstmal kennenlernen, aber so rein theoretisch: Welche Preise pro Stunde könnte ich dafür nehmen? Oder seht ihr es eher so, dass ich als Unqualifiziert da eher die Finger von lassen sollte?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Re: Preise für Hundebetreuung

BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009 17:36
von Klein Günthi
Hallo Kiara,

hier in der Rintelner Gegend sind die Preise sehr verschieden. Momentan zahle ich für die eine Betreuung pro Stunde 2,50€, also auf acht Stunden 20 Euro, was ich sehr teuer finde, und für die andere Betreuung für einen Tag á 6 Stunden 5 Euro. Ich finde, es kommt bei der Betreuung drauf an, wie lange man den Hund insgesamt weggibt - meine Montagsbetreuung, also die für 20 Euro über die Dauer von 8 Stunden lässt sich auf keinen Pauschalpreis ein, rechnet also quasi stundengenau ab.

Ich persönlich finde, dass ein Tag Betreuung (also um die acht Stunden) eigentlich nicht teurer sein sollte als 10 Euro, aber was soll man tun, wenn das Angebot einfach zu knapp ist und man den Kleinen nicht so lang allein lassen will?!

Zu der anderen Frage kann ich dir leider nichts sagen, habe da keinerlei Erfahrungswerte.

LG, Adrienne

Re: Preise für Hundebetreuung

BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009 18:34
von bellina
bei uns gibt's -so hab ich mir zumindest sagen lassen- sog. tagespreise, von 10,-- euro - 20,-- euro pro tag ist da alles dabei............. ;) ;) ;)

und zu deiner 2. frage:
naja, ich würd mir die frechen hunde mal anschau'n, aber wenn du es professionell angehen willst, solltest du vorher!!!!! eine konkrete hu-ausbildung absolvieren...........

es könnte sonst leicht sein, dass du in die kategorie "schlecht ausgebildeter Hu-versteher" gesteckt wirst...............

allerdings: rein subjektives gefühl von mir......... :mrgreen:

Re: Preise für Hundebetreuung

BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009 18:47
von Tosama
Hiho,

@KleinGuenthi 2,50Euro pro Stunde, empfinde ich persoenlich als ueberhaupt nicht zuviel! Finde das sogar eher guenstig!
Grade dann wenn es sich um 6 Std oder mehr handelt...

Aber ich hab da irgendwie auch keine Vorstellung ;)

zum zweiten Teil @Kiara stimm ich Bellina zu, wobei ich sagen wuerde, ohne solide Ausbildung als HuTrainer, wuerd ich nur Tipps geben, die ich mir aber nicht bezahlen lassen wuerde...

lg

Re: Preise für Hundebetreuung

BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009 19:07
von Klein Günthi
Hi,

naja, ich finde schon, dass 20 Euro viel ist, schließlich hat die Frau selbst einen Hund und muss mit diesem sowieso spazieren gehen, Günni läuft da quasi "nebenher" mit und die beiden sind ein Herz und eine Seele. Wenn man das auf einen Monat rechnen würde, wäre man gleich mal 400 Euro für ne Betreuung von Mo-Fr los, was ich echt n bissl happig find. Ich bring Günni immer nur Montags zu ihr, weil ich da so lang Unterricht halten muss, an den anderen Tagen ist er meist nur ein, zwei Stunden allein, dann kann ich zwischendrin mal heim und lass ihn flitzen und sich erleichtern.

LG, Adrienne

Re: Preise für Hundebetreuung

BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009 19:15
von bellina
ooooooooooh adrienne:

ich nehm ab und an die hündin meiner nachbarin mit auf tour und lass mich dafür natürlich NICHT bezahlen, ist nachbarschafts-hilfe, jetzt wo ich meinen fuss bandagiert habe, läuft auch die nachbarin im gegenzug mit meinen 2 ab und an.......... ;) ;)

aber: so mal nebenher mit!!!!!!!!!!! geht gar nicht, wenn du das spazierengehen mit hunden ernst nimmst...................... 8-) 8-) 8-)

wenn da mal 2 am stück zusammen unterwegs sind bedeutet dies für die frau, die mit denen läuft, eine wesentlich höhere konzentration und irgendwie auch verantwortung den hundis gegenüber............

ich hab das am eigenen leib erfahren, war 4 jahre 1-hund-besitzer und jetzt seit 2 jahren 2-hunde-besitzer, die spaziergänge haben sich da total gewandelt...................... :lol: :lol:

glaub mir, das ist für die frau ganz schöne arbeit mit 2 hunden spazieren zu gehen und sicherlich nicht so entspannend, wie wenn sie "nur" mit ihrem eigenen hund läuft, das wird oft unterschätzt!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen:

Re: Preise für Hundebetreuung

BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009 19:27
von Akira
Hallo Kiara,2,50€ in der Stunde sind in Ordnung.
Für Hundetraining würde ich auch erst dann Geld nehmen , wenn ich eine Ausbildung dafür hätte. Kannst die Betreuungszeit mit den anderen Hunden ja zum Üben nützen und gucken ob Deine Erziehungsmaßnamen bei anderen Hunden greifen . ;)

@klein Günthi , auch wenn Dein Hund und der andere sich super verstehen, ist es trotzdem von nöten auf Deine Fellnase genauso gut aufzupassen und dafür zu sorgen das es keine Zwischenfälle gibt .

Das ein Hund nur so nebenher mitläuft , kannst Du sicher erst dann behaupten , wenn ein Hund vom Alter her Richtung Senior geht.
Suverän ist , sich von nix und niemandem mehr provozieren läßt und er wirklich erzogen ist.
Wenn ich mich recht erinnere ist Deine Fellnase sehr jung , und bedarf noch ständiger Beobachtung , das ihm auch nichts geschieht, er etwas zerstört oder ähnliches. ;)

Re: Preise für Hundebetreuung

BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009 20:19
von Shiba-Rudel
also ich finde 2 oder 2,50 euro auch nicht zuviel geld.
aber ich habe damit keine praktische erfahrung.

als tagessatz 10 oder 20 euro auch okay.

also ich denke auch, dass das nicht so einfach nebenher angesehen werden kann weil jeder hund ein individuum ist.


zu dem thema mit den zwei labradoren wäre ich vorsichtig weil wenn die leute davon ausgehen, dass du erfahrung hast und ein kenner bist, dann kann es schnell nach hinten los gehen. also ich würde einfach anbieten, dass du ihnen deine zeit zur verfügung stellst aber gleich klar stellen, dass du keine trainerin bist.

Re: Preise für Hundebetreuung

BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009 21:34
von Jenni
Hallo Evelyn,

also erstmal 2,50 (!!!!!!????????????) pro Stunde??? Was ist denn das fürn Berechnungssatz?? Wenn Ihr Euer Auto inne Autowerkstatt gebt (einen nicht lebenden Gegenstand) kostet die Meisterstunde LOCKER 60,-Euro!! Und wenn Ihr Euren Hund in Betreuung gebt, findet Ihr 2,50Euro ok oder sogar zu teuer??? *lachtot* Wer hat das schon mal gemacht??? Wer hat schon mal fremde Hunde betreut? Hunde, die nicht erzogen sind und selbst wenn sie es sind, wahrscheinlich anders, als Eure eigenen, die Theater machen, die unruhig sind, die nicht an der Leine laufen können, die quietschen und piensen, die evtl. in Eure Wohnung markieren, durch die Eure eigenen Hunde Stress haben und ähnliches!!?? 2,50Euro?? Sorry, wenn ich das so sage, aber dafür gehe ich nicht mal ne viertel Std. irgendwo hin! Und das hat sicher nichts damit zu tun, dass ich professionell ausgebildet bin.

Kommt denke ich drauf an, ob Du nur Gassi gehst, dann würde ich schon 5,-Euro nehmen (lach.. wir nehmen wesentlich mehr) oder ob Du den Hund den ganzen Tag betreust. Wir nehmen 15,-Euro pro Tag und ich finde das sehr angemessen. Jemand, der das noch nie gemacht hat, weiß nicht, dass das auch sehr anstrengend sein kann!! Eine Mitarbeiterin von mir, die aus Berlin kommt und vorher dort auch Dogsitting gemacht hat, hatte folgende Preisstruktur: Tag 12,-Euro, mehr als drei Tage die Woche 10,-Euro, nur Gassi mit Abholung 8,-Euro innerhalb des Bezirks, mit Übernachtung 15,-Euro und das finde ich völlig ok! Wenn sie meinen, der Hund läuft ja nur so mit, soll er woanders mitlaufen. Sorry, aber genauso sehe ich das. Man kann den Hund ja auch für 1,50Euro zu irgendnem Deppen geben. Aber ich gebe da lieber etwas mehr aus und weiß meine Hunde gut betreut!

Ganz ehrlich... zu den beiden Labbifrechlingen... ich würde Geld dafür nehmen. 1. kenne ich VIELE arbeitende Hundetrainer, die nicht annährend Dein Wissen haben und auch nicht ausgebildet sind. 2. ist ein Rat, der nichts kostet auch nichts wert und Du brauchst Dich nicht unter Wert verkaufen und solltest Du auch nicht!
Du könntest ja was versuchen: Sag einfach, Du hast keinen festen Preis, weil Du ja nicht ausgebildet bist und die Leute sollen Dir bezahlen, was Ihnen die Arbeit wert ist... ich bin sicher, Du wirst Dich wundern.
Ansonsten würde ich auf keinen Fall unter 20,-Euro gehen!

LIeber Gruß

Jenni

Re: Preise für Hundebetreuung

BeitragVerfasst: Mo 2. Nov 2009 23:42
von Kiara
Danke für die rege Beteiligung.

Tatsächlich finde ich 2,50 Euro auch wenig. Wenn ich überlege, dass ich für Nachhilfe einen Stundensatz von 11 Euro nehme... Aber ihr habt mir eine gute Orientierung der Preisspanne gegeben. Berlin ist ja auch ziemlich groß, da muss ich eben einfach schauen, wie es mit der Anfahrt aussieht.

Wegen der Erziehung: Auf keinen Fall will ich jetzt einen auf Hundeversteherin machen und jedem mein Halbwissen anbieten. Die beiden Labbis waren eher ein Zufall und wohnen direkt um die Ecke. Der Labbibesitzer wusste von Anfang an, dass ich kein Profi bin und diesen Anspruch auch gar nicht erheben will. Und ganz sicher wird mir das Eisen zu heiß, wenn sich herausstellen soll, dass es um Aggressionen oder ähnlich heikle Themen geht. Dafür habe ich die Kompetenzen (noch) nicht und das verschweige ich auch niemandem.

Für meine Urlaubshunde habe ich bei einem einzelnen früher 10 Euro pro Tag genommen und bei mehreren quasi einen Mehrhunderabatt von 50% gegeben, weil es mit mehreren - aus einer Familie - meist entspannter war. Nur kann ich jetzt in unserer Zweizimmerwohnung ohne Garten natürlich keine Urlaubshunde mehr nehmen, daher die Hundesitteridee.

Ich will und kann mir damit sicher keine goldene Nase verdienen, aber ich bin schon lange nicht mehr bereit, meine Arbeitskraft umsonst anzubieten. Wenn ihr z.B. die haarsträubende Praktikasituation kanntet, die gerade in meinem Bereich, also den Medien, für uns Studenten herrscht! - Da soll man Vollzeit, mindestens 3, aber am besten gleich 6 Monate für einen großen und erfolgreichen Konzern arbeiten - für lau?!

Natürlich ist es etwas anderes, wenn ich es auf freundschaftlicher, menschenfreundlicher Seite mache, weil jemand diese Hilfe dringend benötigt.