|
von Morfie » Mo 9. Nov 2009 10:36
Hallo ihr,
am Samstag hatten wir Besuch von einem kleinen Welpen (klein ist gut, war ein ganz schoener Brocken). Es war spannend zu sehen, wie Thea reagiert, es sind ja gerade mal noch 12 Tage bis unser Wicht kommt.
Thea war sehr interessiert und liebevoll zu dem Kurzen, das hat mich erstmal sehr beruhigt. Aber eine Frage ist aufgetaucht. Der Kleine durfte an Theas Futterschuessel, in ihre Box, an ihren Knochen. Sie hat es einfach so akzeptiert und es schien sie nicht zu støren.
Jetzt meine Frage. Wenn unser Zwerg einzieht, soll ich da nicht von Anfang an eine klare Linie ziehen und dem Wicht deutlich machen, das die Dinge Thea gehøren, damit es spæter nicht zu Eifersuechteleien kommt? Was meint ihr dazu?
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von bellina » Mo 9. Nov 2009 11:19
hallo kirsten,
nach 4 jahren ist bei uns auch ein neuer zwerg eingezogen, das ist jetzt schon wieder fast 2 jahre her, die beiden haben nie um futterschüssel etc. gestritten, ich musste mich da nie einmischen, meine alte hündin hat der jungen einfach alles überlassen.
um den platz auf der couch neben mir wurde allerdings gezofft, 1 x! die alte hat sich da behauptet, auch da hab ich mich nicht eingemischt bzw. musste mich nicht einmischen.........
seitdem sind die fronten geklärt!
ich hab anfangs nur darauf geachtet, dass ich zuerst mit der alten spiele und dann auch wieder mit der alten aufhöre, die alte hat zuerst leckerlis gekriegt und dann der jungspund!
dies hab ich so ca 1 jahr durchgehalten, jetzt ist es völlig egal, wer zuerst beschmust wird und wer zuerst leckerlis bekommt.....................
wenn du eine sichere und "gutmütige" althündin/bzw. altrüden daheim hast, gibt's kaum probleme! viel glück................................
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Whoopsy » Mo 9. Nov 2009 11:52
Hallo Kirsten, schön, dass es bald soweit ist  Tja und wegen der Frage. Bei uns war das genauso. Whoopy hat Easy alles überlassen. Unsere beiden kriegen aus zwei Näpfen Futter und am Anfang bin ich dabei geblieben als es Fresen gab. Als Easy dann ihre Nase in Whoopys Napf reingesteckt hat, bin ich dazwischen gegangen. Weil sonst hätte irgendwann Whoopy das Nachsehen. Easy hat das schnell kapiert. Und mit dem Spielzeug, Kauartikel etc. lass ich sie machen. Die machen das unter sich aus (der berühmte Satz  ). Generell hat es wegen Futter oder Spielzeug noch nie Krach bei den Beiden gegeben. Sie würden auch aus einem Napf fressen aber wie gesagt, da würde Whoopy schlecht dabei abschneiden.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Morfie » Mo 9. Nov 2009 19:02
Hallo ihr zwei,
danke für eure Nachricht. Das beruhigt mich ja schonmal etwas, das es so in Ordnung war. Ich denke, ich lass die Kleine mal einziehen und dann werden bestimmt noch mehrere Fragen auftauchen.
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Morfie » Mo 9. Nov 2009 21:40
Danke Elo,
ich bin auch super gespannt. Die Katze darf übrigens nicht an Theas Napf, dann wird sie gleich weggeschickt (von Thea). Das Katzenfutter steht immer ein Stockwerk höher, da darf Thea nicht hin. Vom Katzenfutter bekommt sie Durchfall, da habe ich mal unruhige Nächte erlebt, als ich mit Katzentrockenfutter als Leckerlis angefangen bin.
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Jenni » Mo 9. Nov 2009 22:34
Hallo Morfie, also ich würde es genauso machen, wie Marion, bzw. mache ich es so. Jeder hat seinen Napf und da wird auch nicht getauscht oder so. Sobald sie fertig sind, dürfen sie die Näpfe nochmal nachsehen! Spielzeug liegt bei uns eh nie rum. Und zu dem Satz "gehört doch Thea"... Tut es nicht! Es gehört Dir... Du solltest schonmal umschalten, bevor der Knirps einzieht. Es gibt nichts, was Thea gehört. Denn grade diese Einstellung (womit ich Dir nicht zu nah treten will oder so), könnte zu Problemen führen. Also bitte vorher umschalten Es geht ja um Ressource... Wenn Thea die Box wichtig ist, ihr Spielzeug wichtig ist, ihr Futter wichtig ist, würde ich es ihr gestatten, sie bis zu einem gewissen Punkt klar stellen lassen, dass es Tabubereiche gibt, falls sie das tut. Wenn Du in einigen Bereichen möchtest, dass der Knirps sich nicht an Theas zur Verfügung gestellten Sachen vergreift, dann solltest DU das klar stellen. Wenn Thea sich nichts aus Ressource macht, dann ists gut, so wie es ist! Lieber Gruß Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Whoopsy » Mo 9. Nov 2009 22:42
Ach ja, ich hab auch keine bestimmte Reihenfolge eingehalten, wer z.B. zuerst gestreichelt, begrüsst, bespielt etc. wird. Es gab da keine Eifersüchteleine zwischen den Beiden. Und jeden holt sich das, was sie brauch (Streichler, Zuwendung). Meiner Meinung nach stört sich eher der Mensch an der Rangordnung. Oft ist es so, dass in den Augen der Menschen der ältere, vorher dagewesene Hund automatisch der Ranghöhere sein muss. Ist aber nicht so. Bei uns hat sich das definitiv geändert. Und beide haben kein Problem damit. Und wir haben davon gar nichts mirgekriegt, das hat sich eingeschlichen. Nur wenn Easy zu heftig mit Whoopsy spielt (bzw. das manchmal auch ein bisschen nach Anrempeln aussieht), dann geh ich dazwischen.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Morfie » Mi 11. Nov 2009 10:45
Jenni hat geschrieben:Und zu dem Satz "gehört doch Thea"... Tut es nicht! Es gehört Dir... Du solltest schonmal umschalten, bevor der Knirps einzieht. Es gibt nichts, was Thea gehört. Denn grade diese Einstellung (womit ich Dir nicht zu nah treten will oder so), könnte zu Problemen führen. Also bitte vorher umschalten
Hallo Jenni, danke für den hinweis. Ich ertappe mich noch öfter dabei, das ich diese menschliche Denkweise habe. Es ist einem einfach so in Fleich und Blut übergegangen. Am Sonntag war ich mit Thea bei uns in den "Bergen" und ich habe zum ersten Mal darauf geachtet, das Thea nicht einige Meter vorrennt, sondern bei mir an der Seite oder dahinter bleibt, wenn wir liefen. Sobald eine offene Fläche kam, durfte sie auch mal wieder ein bisschen weiter rumlaufen. Ich habe mir gedacht, ich bin doch der Chef und ich muss die unbekannten Wege erkunden, nicht sie. Früher habe ich immer gedacht, wenn man spazieren ist, dann soll man den Hund laufen lassen, damit er sich endlich mal frei bewegen kann. Seit einiger Zeit sehe ich das aus einem anderen Blickwinkel und dazu tragen deine Beiträge ganz viel bei. Danke dir, mehr solcher Denkanstöße. Das ist super interessant. LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Kiara » Fr 13. Nov 2009 20:48
OT: @Elo, das war dein 2000. Beitrag hier im Forum! Schön, dass wir dich hier haben!
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Morfie » Sa 14. Nov 2009 05:20
Na dann gratulier ich doch auch mal. LG, Kirsten (die zu nachtschlafender Zeit in Sturm und Regen zur Arbeit muss  )
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|