Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon neswood » Mo 16. Nov 2009 15:30

Hallo,
wir, d.h. meine Mann, ich und unsere 3 kids wollen uns liebend gerne das 4. Kind, nämlich einen Hund anschaffen ;-)
Da es unser erster Hund als Familie sein wird, haben wir noch nicht so viel eigene Erfahrung mit verschiedenen Rassen.
Wir möchten auch gerne einen Welpen, damit dieser gleich auf uns geprägt wird und mit uns aufwächst! Da mein jüngster Sohn 3J. alt ist sollte es auf jeden Fall ein "Verlass-Hund" sein--- ich weiss ich weiss- man soll nicht Kind ud Hund alleine lassen... usw.
Jedenfalls haben sich aufgrund der guten Eigenschaften und unserer Vorraussetzungen nach vielen Gesprächen mit Freunden und Internetrecherche (habe vdh und alle vereine DURCH), zwei Rassen heraus kristallisiert:
Labbi und Goldi.

Um mich jetzt um einen gewissenhaften, vertrauensvollen Züchter umzusehen, müsste ich mich/wir uns für eine Rasse entscheiden... und genau das fällt mir z.zt. schwer....

Wer hat mehr Erfahrung? Was sind die HauptUNTERSCHIEDE zw. den beiden Rassen?
Welche ist besser geeignet für eine nette aber auch turbulente Familie mit 3 Kids?
Welcher Hund bleibt auch gerne mal daheim, wenn ich Mamataxi spielen muss nachmittags? (Habe jeden Vormittag komplett Zeit ;-), fahre Mountainbike und mein Mann reitet am WoE und könnte Hundi mitnehmen...natürlich erst, wenn die körperliche Reife da ist!)
Welchen Hund kann man besser erziehen um ohne Leine im Wald zu laufen?
(Starterkurs an einer Hundeschule vorrausgesetzt!)

Ich bin sehr gewissenhaft und möchte mir meiner Sache möglichst sicher sein, daher frage ich Leute mit (eigner) Erfahrung...

Vielen Dank schonmal im Vorraus ;-))

Patricia
neswood
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Nov 2009 15:24

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon Klein Günthi » Mo 16. Nov 2009 16:43

Hallo Patricia,

aus meiner Sicht ist das einfach nur eine Geschmacksfrage; soweit ich weiß, sind die beiden Rassen sich extrem ähnlich und was die Familientauglichkeit angeht, unterscheiden sie sich nicht wirklich.
Wir haben uns für beides entschieden - Günni ist ein Mix aus Labbi und Goldi.

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon Kiara » Mo 16. Nov 2009 16:57

Für mich sind beide Rassen auch ein "Mus", eben Retriever. Der Unterschied, den die Entscheidung für mich machen würde, ist die Felllänge. Und da gewinnt für mich persönlich eindeutig der Golden Retriever mit seinem langen Fell, was sich leicht absaugen und -bürsten lässt. Das kurze Labbi-Fell sticht sich gerne überall fest und ist somit schwieriger zu entfernen.

Die weiteren Punkte, die du nennst (Jagen, alleine bleiben...) sind von der Erziehung abhängig. Da beide Rassen ähnlich veranlagt sind, wird die Erziehung in diesen Punkten auch ähnlich aussehen.

Vielleicht schaut ihr euch alle zusammen einfach mal unverbindlich bei Züchtern beider Rassen um, vielleicht merkt ihr durch den näheren Kontakt ja schon eine Vorliebe für die eine oder andere Rasse.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon Klein Günthi » Mo 16. Nov 2009 17:20

@Kiara - wobei ich da ja jetzt mal ne Lanze für das Labrador-Fell brechen muss, welches Günni von seiner Mutter geerbt hat: wir haben hier kaum Haare rumliegen, und wenn ich seinen Bruder ansehe, der eindeutig mehr nach Goldi kommt was das Fell angeht, gewinnt Günni auf jeden Fall! :mrgreen: Günnis Bruder haart ganz schön viel, Günni hingegen kaum.
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon bellina » Mo 16. Nov 2009 17:39

bei mir würde eindeutig der labbi siegen: ich hab mir sagen lassen, ist aber nur ne subjektive geschichte, gerüchte und so, dass die schwarzen labbis die geduldigeren hunde wären als die schokobraunen, scheint irgendwas mit dem genpool zu tun zu haben....... ;) ;) ;) ;) und umgänglicher seien sie als die goldies ;) ;)

meine nachbarin hat nen goldie-rüden, der ist zwar nett, aber er haart wie verrückt und stinkt auch wie verrückt!

einen labbi in der bekanntschaft oder nachbarschaft haben wir leider nicht, das mit dem haaren beim labbi kann ich also nicht beantworten!
Dateianhänge
odin, alaska u. bella 003.jpg
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon Kiara » Mo 16. Nov 2009 18:32

bellina hat geschrieben:meine nachbarin hat nen goldie-rüden, der ist zwar nett, aber er haart wie verrückt und stinkt auch wie verrückt!


Stinken ist kein gutes Zeichen und lässt auf eine (Haut)Krankheit schließen. Auf dem Foto wirkt das Fell des Goldis auch sehr stumpf.

bellina hat geschrieben:... ist aber nur ne subjektive geschichte, gerüchte und so, dass die schwarzen labbis die geduldigeren hunde wären als die schokobraunen, scheint irgendwas mit dem genpool zu tun zu haben....... ;) ;) ;) ;)


Bei den beiden Labbis, die ich gerade im Training habe, ist es andersherum ;)
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon wilma » Mo 16. Nov 2009 18:43

Hallo Patricia,

also als Goldi Besitzerin muss ich natürlich eine Lanze für die Goldies brechen. :lol: :lol: :lol:

Bei MEINEM ( und nur für den kann ich sprechen ) Goldi Mädchen ist es so, das sie eine ausschließlich liebe, geduldige, super verträgliche und ganz liebe Vertreterin ihrer Art ist.
Eine Bekannte von mir hat eine Labbi Dame, die genau das gleiche ist.
Der Unterschied?
Wilma (Goldi) ist blond, etwas schlanker vom Körperbau, und hat längeres Fell. Charakter nahezu identisch mit
Pauline (Labbi) ist schwarz, etwas kräftiger, und hat kurzes Fell. :P :P :P

Wilma hatte, als sie noch jünger war, einen leichten Jagdtrieb :o :o , der sich aber Gott sei dank nur bei Sichtkontakt äußerte. Trotzdem musste das erstmal laaaaannnngggggeeeee trainiert werden. :x :x
Heute mit ihren 9,5 Jahren ist das nicht mehr wirklich ausgeprägt. Trotzdem startet sie durch, wenn eine Krähe irgendwo rumsitzt. Sie ist dann aber nach 10 Metern sprint abrufbar. :lol: :lol:
Wilma ist mit allem und jedem verträglich. (Hund, Katze, Maus, Kinder, Alte, Behinderte, alles geht, nur keine Krähen und Fischreiher)
Wilma ist kein kläffer, sie verteidigt nicht und geht auf jeden freundlich zu.

So, das war die ultimative Lobhudelei.
:lol: :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Kommen wir zu den gerne verschwiegenen Nachteilen:

Retriever sind Wasserhunde ( damit meine ich, das sie in der Regel jede Pfütze lieben)
Kannst du damit leben, das dein Hund bei eurem Spaziergang in jede Pfütze springt wenn du nicht aufpasst???? Als Welpe dann auch mal an dir hoch springt und dich total dreckig macht, auch wenn ihr gleich schnell noch nen Termin habt?

Goldis bekommen häufig im Alter Bindegewebsbedingte "Warzen, Fettgeschwulste". Bei Labbis weiss ich das nicht. Häufig sieht man sie nicht, aber wenn man sie sieht sehen sie manchmal doof aus. Stört dich das? Oder bist du bereit das Geld für die "Schönheits OPs" auszugeben??? :? :?

Golden Retriever stinken. :oops: :oops: :oops:
Ja genau, sie stinken. Ich kann dir nicht wirklich fachlich begründen, warum das so ist. Vieleicht wird es besser wenn ich anfange meine zu BARFEN, aber auch die anderen die ich kenne stinken. Sie haben Mundgeruch (meine hat null Zahnstein), das Fell riecht schnell, vor allem wenn sie nass sind. ;) ;) ;) WASSEERHUNDE

Retriever sind relativ schwere Hunde. Wie ist deine Wohnsituation? Muss der Hund Treppen steigen???
Gerade die ersten Monate seines Lebens sollte er das nicht machen. Kannst du das händeln, wenn deine Kinder um dich rum sind und du den Hund dann evtl. mit 4 Monaten und über 10 Kg die Treppe hoch tragen musst.

Retriever sind total verfressen und neigen schnell zu Übergewicht. Darauf musst du achten. Labbis übrigens auch. Der Vorteil ist dadurch allerdings, das man sie in der Erziehung sehr gut mittels Leckerlie kriegen kann. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Retriever sind nach wie vor noch sehr in Mode, daher ist es besonders wichtig, das du dir mit der Suche nach einem seriösen Züchter viiiiiieeeeeellllllll Mühe gibst. Wenn du an einem interessiert bist, schreib mir und ich kann dir gerne die Adresse eines Bekannten geben, der eine kleine aber sehr feine Golden Zucht betreibt. Ich kann dir nur sagen, das wird dann kein günstiges Vergnügen, und du wirst auf Herz und Nieren geprüft. Da bekommt nicht jeder der einen Will einen Goldi. ;) ;) ;)

So das war jetzt erstmal das was mir zu meinem Goldi Mädchen so eingefallen ist.
Die Entscheidung wird dir dadurch jetzt nicht wirklich leichter werden denke ich. Wenn ich dir noch irgendwas sagen kann, dann frag mich einfach.

Ich kann dir nur sagen, ich würde meine Wilma um nichts in der Welt missen wollen, und ich hatte in den letzten Jahren unglaublich viel Spaß mit ihr.
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon Kiara » Mo 16. Nov 2009 19:01

Die Rasse "Labbi" heißt übrigens offiziell "Labrador Retriever". Beide Rassen sind ursprüngliche Jagdhund-Linien, die vor allem dazu eingesetzt wurden, um geschossenes Wild aus dem Wasser zu holen. Aber das wisst ihr wahrscheinlich schon. Daher kommt die verbreitete Wasservernarrheit bei Retrievern und das oft angeborene Talent zum Apportieren.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon lotte » Di 17. Nov 2009 17:38

also für mich ist das irgendwie auch fast eins... wobei man finde ich öfter von agressiven labbis hört, was ich darauf schiebe, dass sie weil ach so lieb nicht für voll genommen und nicht gescheit erzogen werden ... wieso - zumindest ich - dann von goldies weniger höre hm komisch...

also ich habe ja früher mit nem labbi zusammengewohnt, und obwohl der gebarft wurde kann ich sagen zu jeder jahreszeit haaaaaaaaarehaaaaarehaaaaare ... jeden tag saugen, jeden tag schwarzer teppich in der gesamten wohnung.
denke das kann auch nicht immer so sein, aber kann wohl passieren. oder es ist meine aura, weil madita haart auch ohne ende... :oops:

aber wenn goldies wirklich so stinken... lieber haare ;) stinkende hunde find ich so bäh.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon Akira » Di 17. Nov 2009 17:46

Ob die eine oder die andere Rasse.

Eines ist auf jeden Fall sicher , um so kürzer das Fell um so mehr Haare im Haus. Weil kürzeres Fell erneuert sich schneller wie langes Fell. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron