Fragen zu zweitem Hund

Fragen zu zweitem Hund

Beitragvon Sanchez » So 22. Nov 2009 01:08

Hallo,

wir spielen mit dem Gedanken uns Mitte-Ende nächsten Jahres einen zweiten Hund anzuschaffen. Sanchez ist jetzt ein Jahr alt und ja sehr, sehr aufgeweckt, daher wäre es sehr angenehm wenn der zweite Hund ein etwas ruhigeres Gemüt hätte.
Dann ist die Frage Rüde oder Hündin? Habe da schon soviel unterschiedliches gelesen dass ich nicht mehr weiß was nun am besten funktioniert.
Welpe oder schon älter vielleicht aus dem Tierheim?
Mein Freund hätte gerne einen Boxer oder Cane Corso oder sowas, aber viele der Molosser werden ja doch recht groß und zwei so große Hunde???Hat hier jemand Erfahrungen mit diesen Rassen?
Toll sind sie ja schon aber vielleicht könnte ich ihn auch von einem kleineren Vertreter überzeugen, mittelgroß vielleicht???
Danke schon mal,

Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Fragen zu zweitem Hund

Beitragvon Claudi93 » So 22. Nov 2009 01:26

Hallo Dani :) ,
also ich selber habe nur einen Hund, und der reicht mir auch - völlig. :P
Du sagst, dass Sanchez erst ein Jahr ist und sehr, sehr aufgeweckt..
Bist du dir darüber im Klaren, dass Sanchez jetzt erst in die Pubertät kommen wird und er dann einige ungewünschte Verhaltensweisen an den Tag legen wird, die ihr im abgewöhnt hattet?
Und dass es dann auch sein kann, dass ihr vielleicht nochmal ganz von vorne mit einigen Trainingseinheiten beginnen müsst?
Und bist du dir sicher, dass du dir dann einen zweiten Hund zutraust?
Ich meine, du hast ja jetzt noch ein Jahr Zeit. Ich finde es auch super, dass du dir JETZT schon, ordentliche Gedanken machst.
Wenn ich Threads lese wie, "Zweithund - Was tun?!", stehen mir die Haare zu Berge.
Zu deiner Frage mit "Rüde oder Hündin".. kann ich dir leider nicht beantworten, weiß ja gar nicht, wie dein Hund generell auf andere Hunde reagiert.
Zu deiner Frage, ob Welpe oder älterer Hund aus dem Tierheim..
Wenn ihr einen Hund wollt, der ein ruhigeres Gemüt hat, würde ich mich doch schon nach einem älteren Hund umschauen, von dem ihr vielleicht auch die Vorgeschichte kennt..
Denn ein Welpe ist ja doch schon immer aufgeweckt und auch ein Stück weit Arbeit, gerade wenn du sagst, dass Sanchez so aufgeweckt ist. Welpen orientieren sich ja auch ziemlich an anderen Hunden, so wie ich das mitbekommen habe.
Zu Boxer und Cane Corso kann ich nur sagen, dass ich auch total auf Molosser stehe und mich auch, bevor wir uns unseren Hund angeschafft haben, viel über diese Rassen informiert habe.
Also über Boxer, Rottweiler, Dobermann, Cane Corso, Dogo Argentino.. Im Grunde sind die Hunde alle sehr liebenswerte Tiere, das kann ich gar nicht anders sagen, zumindest eben vom Hören-Sagen.
Was ihr euch selber zutraut, mit zwei großen Hunden, kann ich auch nicht beurteilen, das hängt ja auch von der Erziehung und so weiter ab.
Wenn du dir selber das nicht unbedingt zutraust, muss das ja auch nicht sein, du kriegst deinen Freund dann bestimmt auch überzeugt. :)

Aber überlege dir das noch einmal gut, mit einem Zweithund. Das bringt doppelte Arbeit, weil jeder einzelne Hund ja ein Unikat ist und jeder seine eigenen Bedürfnisse haben wird.
Und schau vielleicht auch erstmal, wie Sanchez sich weiter entwickeln wird, er ist ja wahrscheinlich längst noch nicht aus dem Gröbsten raus. :)
Ich dachte auch, von meinem Hund, der würde niemals so werden.. also mit der Pubertät und so.
Weil er eben schon ziemlich gut erzogen war und so.
Aber ganz plötzlich, vom einen Tag auf den anderen, hat er alte Verhaltensweisen an den Tag gelegt.
Ich musste in vielen Sachen nochmal ganz von vorne beginnen.
Und so geht es sicherlich einigen hier im Forum mit ihren Hunden auch. :)

Das war erstmal nur meine Meinung. Kommen ja bestimmt noch einige mehr.
Viel Erfolg bei eurer Entscheidung.
Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Fragen zu zweitem Hund

Beitragvon Sanchez » So 22. Nov 2009 06:04

Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Also Sanchez ist bis jetzt sehr gut verträglich mit allen anderen Hunden. Seine Pubertät hat bereits angefangen und wir wollen natürlich erstmal abwarten wie sich das noch weiter entwickelt. Außerdem stellt sich dann ja noch die Frage ob wir ihn kastrieren lassen. Sollten wir eine Hündin dazu nehmen wird sich das wahrscheinlich nicht vermeiden lassen, ich möchte nämlich weder ihn noch die evtl. Hündin immer spritzen lassen. Und da die Kastration bei Hündinnen mehr risiken birgt als bei Rüden muss er dann halt dran glauben.
Aber die Überlegungen haben ja jetzt auch erst angefangen und ich wollte einfach mal ein paar Meinungen und Erfahrungen hören. Natürlich weiß ich dass da noch mal mehr Arbeit auf uns zukommt, aber wenn ich ehrlich bin macht mir das nichts aus. Es macht mir total viel Spaß Sanchez zu erziehen und auch zu sehen wie er sich verändert, auch wenn es manchmal ein paar Schritte zurück geht.
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Fragen zu zweitem Hund

Beitragvon Kiara » So 22. Nov 2009 13:26

Ich persönlich würde auch noch einmal ein Jahr warten, weil sich Hunde im zweiten Lebensjahr doch noch einmal sehr verändern können.

Nur meine Meinung: Ich würde eher einen Hund aus dem Tierheim nehmen, schauen, wie sich die beiden verstehen - und dann ist es auch egal, ob Rüde oder Hündin. Falls die Hündin nicht kastriert sein sollte, dann müsstet ihr natürlich gucken, ob ihr sie und Sanchez während der Hitzen trennen könntet

Zur Größe bzw. Rasse: Ich bin ein ganz großer Boxer-Fan und wenn ihr euch für einen Boxer entscheidet, dann schaut euch doch mal bei der Boxer Nothilfe um. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass man nur soviel Hundegewicht an der Leine haben sollte, wie man im Notfall auch halten kann. Ich kann z.B. bis zu 40kg noch gut halten, wenn die voll in die Leine springen. Die meisten Boxer kommen auf Gewichte zwischen 25 und 35kg. Plus Sanchez an der Leine... Ich würde es also vom Gesamtgewicht an der Leine abhängig machen, wie schwer der zweite Hund sein darf.

Was hält dein Freund denn von Bulldoggen? Amerikanische Bulldoggen sind z.B. echt knuffig und auch Möpse haben oft einen lustigen Charakter.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu zweitem Hund

Beitragvon Lennox » So 22. Nov 2009 13:52

Sanchez hat geschrieben:Mein Freund hätte gerne einen Boxer oder Cane Corso oder sowas, aber viele der Molosser werden ja doch recht groß und zwei so große Hunde???Hat hier jemand Erfahrungen mit diesen Rassen?



Hallo Dani,

Lennox ist eine Mischung aus Cane Corso und Dogo Canario,
eine sogenannte Antikdogge ( Rückzüchtung ).

Zu Lennox kann ich Dir sagen, dass es ein wirklich toller Hund ist und er es mir als Anfängerin wirklich leicht macht.
Sein Wesen ist absolut gutmütig und er ist mit Allem verträglich, bis jetzt zumindest.
Er hat eine hohe Reizschwelle und überhaupt gar keinen Bock auf Streß.
Geht dem Streß lieber aus dem Weg.

Als Lennox kleiner war, habe auch ich mit dem Gedanken gespielt mir einen Zweithund dazu zu holen, weil ich total entzückt war und mir dachte, es wäre für Lennox sicher klasse einen Kameraden zu haben.
Hatte mir auch hier im Forum diesbezüglich Ratschläge geholt und darauf hin den Gedanken erst einmal zur Seite geschoben.

Heute bin ich froh, dass ich mir bis jetzt noch keinen zweiten Hund geholt habe, da ich die Arbeit mit einem Hund sehr zeitintensiv halte.
Auch sind 45 kg an der Leine nicht zu unterschätzen. Wenn er unverhofft nach vorne geht, ist es schon mühselig.
Cane Corso´s können ein Endgewicht von 60 kg erreichen !

Ich für mich habe beschlossen, dass ich noch warte.
Lennox soll erst einmal richtig ausgewachsen sein und dann werde ich nochmal überlegen.
Jenni hat mir mal gesagt " Molosser sind Spätzünder " und darum warte ich auch ab...wer weiß, was da noch kommt " :D

Wir haben hier soviele Hunde, mit denen Lennox täglich spielen kann und er es glaube ich nicht vemisst.

Und ganz ehrlich, wenn meine Freundin mich mit ihrem Hund ( auch eine Antikdogge ) bei mir ist oder ich bei ihr, geht es ganz schön ab mit den zwei Kolossen, so dass ich nicht selten froh bin, wenn ich mit Lennox wieder allein bin :lol:



Kiara hat geschrieben:Was hält dein Freund denn von Bulldoggen? Amerikanische Bulldoggen sind z.B. echt knuffig und auch Möpse haben oft einen lustigen Charakter.


Amerikanische Bulldoggen sind aber auch ganz schöne Kolosse. Es gibt da zwei Typen von Bulldoggen, einmal der Johnson oder den Bully Typ.
Der Bully Typ kann auch ein Gewicht von 55 kg erreichen und der Johnson Typ um die 40 kg.

Leider stehen die amerikanischen Bulldoggen in manchen Budesländern auch auf der Liste.

Ich persönlich finde ja, dass wenn man amerikanische Bulldoggen von der Optik mag sich mal die weißen Boxer anschauen sollte, da die leider oft noch getötet werden, weil sie nicht dem Rassestamndard entsprechen.
Rein äußerlich kommen sie der amerikanischen Bulldogge sehr nah.

Hier ein Link;

http://www.boxernothilfe.de/boxer/weisse_boxer.html
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Fragen zu zweitem Hund

Beitragvon bellina » So 22. Nov 2009 18:05

hallo,

ich habe 2 hunde, 2 kleine! hunde und ich muss dir sagen, die beiden sind vom charakter her völlig unterschiedlich, ich liebe Beide sehr, aber manchmal langt der Tag nicht aus, um Beiden auch sooooo wirklich gerecht zu werden.

und bedenkt bitte auch die Kosten, es gibt schon zu viele hunde im tierheim, weil sich die besitzer die kosten für einen bzw. mehrere hunde nicht mehr leisten können.

ich habe meinen 2. hund zu uns geholt, da war meine 1.hündin 4 jahre alt, fand ich gerade richtig, sie hat viel erziehung beim welpen mit übernommen. der 2. hund war ein welpe, ich habe 2 gleichgeschlechtliche tiere, hündinnen.

es hat noch NIE ärger untereinander gegeben.

die 1. hündin ist total verfressen, immer lieb, sehr anpassungsfähig, liebt nicht allzu lange spaziergänge, hat lieber denkaufgaben, die sie dann lösen will in aller ruhe!

die 2. hündin ist total verspielt, immer lustig, auch sehr anpassungsfähig, liebt lange!!! spaziergänge, will lieber action als denkaufgaben, hat wenig geduld.

du siehst, und jede will auf ihre kosten kommen!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Fragen zu zweitem Hund

Beitragvon Sanchez » So 22. Nov 2009 20:17

Hallo,
vielen Dank für den Link zur Boxerseite, das ist ja echt klasse.Da ist eine Bulldoggen-Hündin die würde ich sofort nehmen, aber das geht ja leider nicht... :cry:
Mein Freund findet Möpse und so total toll, aber ich bin da nicht so ein Fan von. Aber ich glaube mit so ner Bulldogge könnte ich mich anfreunden. Bordeauxdoggen finde ich auch toll, aber die sind mir zu schwer an der Leine. Naja wir warten jetzt erstmal ab wie unser Süßer sich entwickelt und dann schauen wir nächstes Jahr weiter. Evtl. kaufen wir auch ein Haus nächstes Jahr, natürlich mit großem Garten und Hundetür für nach draußen. Und wenn das alles klappt dann gibts nen zweiten Hund. Ich freu mich schon drauf und ich denke wir werden dann einen ausm Tierheim oder von der Nothilfe nehmen. Gibt es eigentlich eine spezielle Seite für Hunde aus der Tötungsstation???Habe das vor einiger Zeit mal gegoogelt und nichts gefunden.

LG Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Fragen zu zweitem Hund

Beitragvon Claudi93 » So 22. Nov 2009 20:39

www.spanische-waisenhunde.de

Da kannst du dir aussuchen, Hündin, Rüde, Oldie, Welpe, Größe, Verträglichkeit mit Artgenossen.
Ist eine super Seite.. Ich hätte damals auch gerne eine Hündin von dort übernommen, die hat es mir richtig angetan, aber leider war sie eine Angstbeißerin und das war dann doch überhaupt nicht zu verantworten, weil bei uns ja auch noch ein Kleinkind wohnt.

Kannst ja einfach mal schauen.

Lg,
Claudia :)
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Fragen zu zweitem Hund

Beitragvon Tosama » Mo 23. Nov 2009 08:09

Habe auch 2 Hunde

Lissy (Terriermix ca. 40cm knappe 12kg) kam als 2jaehrige zu uns...
Toby (JRT mittlerweile knapp 30cm, 6kg) haben wir 1 Jahr spaeter im Alter von 8 1/2 Wochen bekommen....

So und wenn ich ganz ganz ehrlich bin, wenn ich mich mal vor der Anschaffung der Hunde viel viel mehr informiert haette.... und den Wissenstand von heute gehabt haette, waer Toby heute nicht bei uns!!

Was allerdings schrecklich waere!! Denn missen moechte ich ihn nicht mehr. :D

Aber ich haette wesentlich mehr Zeit und Arbeit in die Erziehung von Lissy gesteckt bevor wir uns einen 2. angeschafft haetten... Haette erst mal zugesehen das sie besser hoert usw.

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron