Seite 1 von 2

im karpfenweiher eingebrochen

BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2009 16:21
von bellina
hallo foris,

meine schwester und ich haben uns heute mittag mit unseren hunden getroffen; der aussie meines neffen war auch dabei!

wir sind also bei den weihern spazieren gegangen und haben die wintersonne u. die kälte "genossen"; alles war friedlich, die hunde sind gut miteinander klar gekommen

wir waren auf dem heimweg und haben uns verquatscht, so von schwester zu schwester;

soll man halt nicht machen.

auf jeden fall ist randy im karpfenweiher eingebrochen gewesen, halber hund unter wasser, halber hund mit den vorderpfoten auf dem eis!

wir waren total erschrocken, zuerst völlig hilflos, haben den hund angefeuert in der hoffnung, er schafft's da alleine raus.

dem war nicht so.

wir haben geschrieen, geheult, sind hilflos am ufer entlanggelaufen, der hund war ca. 2 meter vom uferrand entfernt eingebrochen.

meine schwester hatte einen skianzug an, ich hab die leine vom randy um sie rumggewickelt am bauch, sie hat sich dann auf den bauch gelegt und ist aufs eis; ich hab die leinen meiner 2 hunde noch miteinander verknüpft und die leinen dann noch zusätzlich an randys leine angebracht und so meine schwester "gesichert".

sie ist dann bäuchlings aufs eis und zu randy hingerobbt, sie hat ihn zu fassen gekriegt, gott sei dank hatte er sein geschirr!!!! an und hat ihn rausgezogen, ich gleichzeitig von hinten meine schwester ans ufer gezogen, kurz vorher ist das eis gebrochen, ich bekam sie am arm zu packen, meine schwester hat den aussie NICHT LOSGELASSEN und mit vereinter kraft lagen wir dann tropfnass am boden..........................

das werden wir soooo schnell nicht vergessen! wir sind noch immer fix und fertig, nach 1 glühwein daheim bei mir ist sie jetzt heimgefahren und ich bin total aufgedreht und musste das jetzt euch erzählen

es geht um den aussie auf dem film, den hab ich vorher aufgenommen, da war noch alles okay.............

guckt hier:

www.myvideo.de/watch/7172631
www.myvideo.de/watch/7172647

der hund bedeutet meinem neffen sehr viel, ist sein ein u. alles, gott sei dank ist alles gut gegangen, aber die gefühle, die wir hatten, als der hund da so im wasser hing und wir irgendwie nicht wussten, wie kriegen wir den raus ohne dass uns was passiert, HEFTIG!

Re: im karpfenweiher eingebrochen

BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2009 16:42
von Isabel
oh man.. ich will garnicht wissen, wie ihr euch gefühlt habt. Wir haben einen mittelgroßen (für viele ist er groß) Gartenteich im Garten. Dieser friert im Winter auch meistens komplett zu. Wenn Roco sich da drauf schleicht, rutscht mir das Herz auch in die Hose und ich versuche ihn ganz ruhig runterzulocken, bevor etwas passiert. Aber selbst, wenn er mal einbrechen sollte. Der Teich ist nicht sehr tief (1,40m vielleicht) und das Haus mit Handtüchern und und und gleich nebenan! Nicht zu vergleichen mit einem Weiher irgendwo in der Wallachei...
Gott sei Dank ist letztendlich alles gut gegangen. Ich muss sagen, deine Schwester hat echt Mut bewiesen. Randy und sein Herrchen (ihr Sohn?) werden es ihr bestimmt danken :)

Re: im karpfenweiher eingebrochen

BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2009 17:05
von Nanne
Oh weh, das will ich auch nicht erleben! :shock:
"Unser" See ist auch mit einer dünnen Schicht Eis bedeckt, aber ich habe Mo da eh' an der Leine, damit nix passiert!

Ich wünsche Euch noch einen ruhigen Abend! Gott sei Dank ist es gut ausgegangen!

Re: im karpfenweiher eingebrochen

BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2009 18:54
von Tilljacker
Oh je, da haben euch dann die Knie nicht nur vor Kälte geschlottert!

Vor etwa 3 Jahren hatte ich ein ähnliches Horrorerlebnis. Aila, die Hündin meines Schwiegervaters und Mutter von unserem Arthos, ist in einem Teich eingebrochen.
Dummerweise war ich mit 4 Hunden allein unterwegs. Mir dampfte vor Schreck der Schweiß aus allen Poren, denn allein hätte ich keine Gelegenheit gehabt, sie zu fassen. Wäre ich in den Teich gesprungen, dann hätte das nur dazu geführt, dass wir ganz sicher zu zweit festgesessen hätten.

Also, Hunde am Baum festgemacht, soweit wie möglich an Aila rangegangen und ganz ruhig auf sie eingeredet. Und nach einer "Ewigkeit"- sicherlich nicht mehr als 4 oder 5 Minuten- kam Aila frei!
Da ist ein ganzer Felsen vom Herzen geplumpst!

Bei etwa -5°C bin ich dann mit 4 Hunden nach Hause gelaufen- und ich bin überhaupt nicht sportlich. Aber wenn man etwas machen MUSS, dann klappt das auch!

Toll, wie ruhig und besonnen ihr beide reagiert habt!
Leider gibt es immer wieder Geschichten, wo Leute unüberlegt handeln und nicht nur sich, sondern auch den Hund gefährden.

Genieß die Ruhe nach der Aufregung, mach Dir einen leckeren Tee (mit Schuß?!) und kuschel Dich gemütlich ein!

LG Anja

Re: im karpfenweiher eingebrochen

BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2009 19:04
von Shiba-Rudel
da habt ihr beide aber wirklich super toll reagiert und gott sei dank auch schutzengelchen gehabt.

freue mich, dass alles es gut überstanden haben.

okay bei sowas bin ich dann froh, dass es bei uns keine gewässer gibt. ;)

Re: im karpfenweiher eingebrochen

BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2009 21:08
von Babsi
Hallo,

gottseidank ist alles gut ausgegangen und das wahr echt eine gute Idee mit den Leinen zusammen bindne und so, ist euch super eingefallen.
Ich würde auch mein Leben für mein Hund riskieren. Habt Ihr Super gemacht.
Ich hoffe auch das sich jetzt keienr erkältet von euch, vor allem Jessi nicht.
MFg Babsi

Re: im karpfenweiher eingebrochen

BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2009 07:47
von Tosama
oh Mann... Ende gut alles gut :)

glaub ich haett den Aussie direkt unter ne Warme Dusche oder so gestellt...

Wie war denn sein Verhalten als er wieder draussen war? ganz normal als waer nichts passiert? oder eher verwirrt?

lg

Re: im karpfenweiher eingebrochen

BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2009 08:48
von Isabel
Tosama... ganz wichtig: Unter eine klate Dusche!!! Mein Bruder ist mal in einen Fluss eingebrochen und kann mit gefrorener Kleidung und ganz blass/blau hier zu Hause an. Meine Mutter hat ihm dann die Badewanne mit kaltem Wasser eingelassen und er fand das schon "kochend heiß"!!!

Re: im karpfenweiher eingebrochen

BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2009 09:44
von bellina
der aussie hat sich gewälzt und wollte sich wahrscheinlich trocken reiben oder sooooooooo, bei mir daheim ist er dann ganz erschöpft auf die seite gefallen.......

aber irgendwie -verstört hat er nicht gewirkt-, das waren eher wir!
:( :(

Re: im karpfenweiher eingebrochen

BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2009 18:23
von hexe54
Au weia, wie gut, dass es nicht schlimm ausgegangen ist.

Ich hoffe, ihr bekommt keinen Schnupfen.