Mein erster Hund - Welche Rasse?

Mein erster Hund - Welche Rasse?

Beitragvon Bullstrike » Mo 25. Jan 2010 17:52

Hallo Hundeforum,

ich möcht mir gern einen Hund zulegen. Hab eine 105m² Wohnung mit Terasse und direkt gegenüber ist ein grosser Wald. Ich bin mir allerdings unsicher welchen Hund ich nehmen möchte. Aufgewachsen bin ich mit einem Alt.D. Schäferhund, den ich als Kind über alles vergöttert habe. Mein Vater hatte nachereinen Briard und eine Deutsche Dogge, beides nicht mein Ding!
Meine Tante hatte 2 Collie's also Lassie's mit Schlappohren und ich weiss dass ich sehr gern bei
denen war und die absolut Kinderlieb und "Beschützer" Instinkte haben.

Ich möchte einen Hund der einfach zu erziehen ist, obwohl ich mit Hunden aufgewachsen
bin würde ich als ersten Hund lieber einen einfachen Hund halten.
Kleine Hunde sind jedoch absolut nichts für mich. Mittelgroß, wäre eigentlich perfekt!

Weitere Rassen die ich "attraktiv" finde aber wenig von kenne wären:
-Australian Shepard (Beeindruckendes Aussehen)
-Bobtail
-Irish Setter
-Boxer


Eigentlich bin ich schon in richtung Collie (lassie) hingezogen aber ich bin mir halt nicht sicher,
was denkt Ihr denn was für einen jungen 22 jährigen als Gefährte optimal wäre?

Ah ja ich arbeite täglich 8 Stunden und meine Freundin auch, ich würde für den Wohl des Hundes
auch 2 nehmen damit er sich nicht alleine fühlt wenn wir beide zur gleichen Zeit arbeiten. Da wir
noch kein Haus haben mit Garten möchte ich auch nicht wirklich einen zu grossen Hund weil wir
Ihm da nicht das bieten können was ein grosser Hund ala Deutscher Schäferhund brauch. Täglich
1-2 Stunden Spazieren gehen ist absolut kein Ding im Sommer auch mal stau-see und längere Tripps
weil wir das auch ohne Hund machen :-)

Was denkt Ihr? =)
Bullstrike
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 25. Jan 2010 17:24

Re: Mein erster Hund - Welche Rasse?

Beitragvon bellina » Mo 25. Jan 2010 17:57

oooooooooh bullstrike, also, wenn du jetzt nicht geschrieben hättest, dass du und deine freundin 8 stunden ausser haus sind hätt ich DIE WAHNSINNS-HUNDIS für dich schon gefunden.


eine hu-trainerin hier im forum -GUDRUN- !!!!! hat selbst collies und aus deren nachkommen wären noch 3 wauzis im welpenalter abzugeben................................ wunderschöne hunde!!!!!!!!! :D :D


wären deine hundis dann 8 stunden oder länger alleine???????

herzlich willkommen erst mal hier bei uns u. hoffentlich liest das jemand, der dir den link zu den wauzis zeigen kann, ich bin ein technischer "idiot", sorry! :roll:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Mein erster Hund - Welche Rasse?

Beitragvon Isabel » Mo 25. Jan 2010 18:19

Also ich möchte dir ein paar Dinge mit auf den Weg geben.
Australian Shepards sehen zwar super aus, sind aber in der Regel (wie viele andere Hunde auch) mit 1-2Stunden Spaziergang am Tag nicht zufrieden und meiner Meinung nach nicht für jemanden geeignet, der vollberufstätig ist.
Ich sehe es generell kritisch, Hundehaltung und einen Vollzeitjob unter einen Hut zu kriegen, solange man diese beiden Dinge nicht miteinander verbinden kann (wie bei Berufen, zu denen man den Hund im Idealfall mitnehmen kann). Eine Möglichkeit und eventuelle Lösung wäre ein Hundesitter.. dann aber meine Frage: Mal angenommen, du gehst um 7Uhr aus dem Haus und kommst um 16Uhr wieder. Wofür brauchst du in der restlichen Zeit einen Hund? In der Winterzeit ist es dunkel und kalt draußen und je nach dem, was du für einen Job hast, bist du wahrscheinlich auch ziemlich geschlaucht!!! Stell dir vor, du müsstest vor der Arbeit ne Gassirunde drehen und nach der Arbeit auch nochmal 1-2Stunden... Beantworte dir selbst die Frage, ob du darauf jeden Tag Lust hättest.

Nochmal zum Alleinebleiben. Hunden ist es egal, ob die dabei noch einen Artgenossen haben. Sie sind zwar zu zweit, aber gleichzeitig zu zweit alleine, weil ihr Rudelführer fehlt.
Alles was über 4-5Stunden Alleinsein pro Tag hinaus geht, finde ich ziemlich unfair!!!!

Ich sehe die Anschaffung eines Hundes in eurer momentanen Situation, wie du sie beschreibst, sehr kritisch, muss aber loben und finde es außerordentlich gut, dass du dich vorher informierst und dir Tipps und Meinungen einholst!!!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Mein erster Hund - Welche Rasse?

Beitragvon IngaE » Mo 25. Jan 2010 21:54

Guten Abend,
ich habe zwar Collie-Welpen abzugeben, würde dir aber auf Grund deiner Beschreibung keinen meiner Welpen vermittel! Und eben mal zwei Welpen anzuschaffen, damit Sie sich nicht langweilen damit ist es nicht aus der Welt. Das ist zu Menschlich gedacht. Gerade zwei Hunde brauchen auch zweimal Zeit und Beschäftigung. Du bzw. Ihr müsstet euch im klaren sein, das nach dem Arbeitstag der Hund (Hundezeit) angesagt währe. Und nicht die evtl. bequeme Sofazeit. Die Zeit ist halt noch nicht die richtige. Oder habt Ihr evtl. jemanden, wo der Hund über den Tag untergebracht werden könnte.

Einfach weiter fleißig googeln was so ein Welpe / Hund alles so braucht. Und welche Stärken / Schwächen hat vielleicht meine Lieblingsrasse. Was paßt zu mit/uns.

Viel Spaß beim informierern wünscht Inga
IngaE
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi 18. Jul 2007 07:33
Wohnort: Lehrte

Re: Mein erster Hund - Welche Rasse?

Beitragvon bellina » Di 26. Jan 2010 06:47

wäre ja toll, wenn die 2 über den tag verteilt die wauzis zu den eltern oder soooo geben würden; dann w#r's doch was oder?????????????????

bin gespannt, ob da noch mal infos kommen 8-) 8-) 8-) 8-)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Mein erster Hund - Welche Rasse?

Beitragvon Isabel » Di 26. Jan 2010 08:17

Hey Bellina!
Aber warum sollten sie sich dann ein oder zwei Hunde anschaffen?
Das wäre doch nur ein hin- und hergereiße. Gerade in der Anfangzeit wäre das für die Welpen sicher nicht gut. So hätten sie z.B. mehr Kontakt zu den Eltern. Das wäre doch auch nicht das Wahre! Als Ausnahme, mal für den Notfall, ist das eine super Alternative, aber doch nicht auf Dauer, oder?
Klar, die WOchenenden würden viel Zeit erlauben... Aber wer nur am Wochenende wirkliche Zeit für einen Hund hat, kann sich für diese Zeit auch einen aus dem Tierheim holen und ein paar nette Stunden bescheren!
Ich stell es mir, wie schon geschrieben, super schwer vor, einem Fulltimejob UND einem Hund gerecht zu werden! Und ich habe eine hohe Achtung vor denen, die beides besitzen und es GUT geregelt kriegen!!!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Mein erster Hund - Welche Rasse?

Beitragvon bellina » Di 26. Jan 2010 18:57

huhu isabel,

das war auch ganz u. gar zynisch :evil: :twisted: :evil: von mir gemeint und ich bin wirklich mal gespannt, ob da überhaupt noch was von den herrschaften an infos kommt. :!:

ich persönlich finde 2 hundis zu haben ganz toll, allerdings hätte ich es mir NICHT zugetraut, 2 welpen auf einmal gross zu kriegen und BEIDEN!!! voll gerecht zu werden......... :oops:

und dass sich meine 2 soooooooooooo gut versteh'n, na, da war auch ein wenig glück dabei, sooo kann ich mit Beiden meistens GEMEINSAM!!!!! spazierengehen und mich gemeinsam beschäftigen, da beide nicht soooooo eifersüchtig gegenseitig aufeinander sind und gut hören! :P :P

als ich den 2. hund anfangs als welpen dazu gekauft habe war bella 4 jahre alt, und da bin ich mit 2 wauzis getrennt gelaufen, getrennt gespielt, getrennt fressen lassen usw., das war schon ein zeitaufwand! :roll: :roll:

und ich halte GAR NIX DAVON :evil: :evil: WENN BERUFSTÄTIGE LEUTE ihre hunde 8 - 9 stunden täglich alleine daheim lassen, egal nun ob 1 oder mehrere hunde....................
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Mein erster Hund - Welche Rasse?

Beitragvon bellina » Di 26. Jan 2010 18:59

ach ja und noch was: :D :D :D

das quassel ich jetzt nicht einfach so daher, ist in den meisten meiner beiträge rauszulesen!!!!!!!
hab auch schon in der vergangenheit echt auf meine nachbarin geschimpft, die taiga, so heisst ihr hund, den ganzen tag alleine lässt!!!!!!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Mein erster Hund - Welche Rasse?

Beitragvon Sanchez » Di 26. Jan 2010 20:31

hallo,

mein Freund wollte damals auch unbedingt zwei gleichzeitig haben, Gott sei dank konnte ich ihn davon abbringen.
Ich glaube, gerade momentan (Sanchez ist jetzt 14 Monate und voll in der Pubertät) würde ich echt verzweifeln wenn ich zwei von der Sorte hätte die von einer minute auf die andere beschließen:"wir verar... jetzt mal Frauchen" :twisted: :twisted: :evil:
sicherlich ist es eine schöne vorstellung geschwister zu nehmen die zusammen aufwachsen, aber eben wirklich zu menschliches denken...
Bitte, bitte überlegt euch gut was es bedeutet einen Welpen (der wird übrigens auch groß und kommt in die pubertät und hat auch durchaus seinen eigenen kopf)groß zuziehen. es ist sehr viel arbeit und gerade die ersten monate muss er alle 2 Stunden raus, da könnt ihr ihn noch nicht mal 2 stunden alleine lassen.

LG Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Mein erster Hund - Welche Rasse?

Beitragvon Gudrun » Di 26. Jan 2010 21:30

Hallo auch,

dazu kommen noch die zu erwartenden Rangordnungskämpfe, gerade bei der Kombi "gleich groß - gleich alt - gleich stark" die durchaus auch mal verletzend, im unglücklichsten Fall sogar tödlich für einen Beteiligten enden können. Gerade dann, wenn allein lassen vorkommen soll, ist Einzelhaltung sicherer. Nach 3 Jahren kann man sich einen Zweithund nochmal überlegen, wenn der 1. bis dahin perfekt erzogen ist.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron