Hund und Spiel

Hund und Spiel

Beitragvon fly2009 » Fr 12. Feb 2010 19:22

Hi :?
Heute möchte ich mal ein Thema ansprechen wo andere keine Probleme haben.Aber ganz ehrlich das Problem hatte ich bis jetzt auch noch nicht mit einem Hund.So nun gehts los.Fly mein Collie Rüde ist ein Hund der überhaupt nicht gern spielt.wenn ich mit ihm ein spiel beginne geht das ungefähr 5 minuten gut und dann bricht er es einfach ab.Ich habe schon einiges probiert aber er ist meiner Meinung nach kein spiel Hund.Ich mache es jetzt so das ich vor ihm das spiel abbreche damit es für ihn in einem positiven Moment beendet wird aber denkste.Bälle ignoriert er ganz.Ich mache auch immer mal such spiele mit ihm aber da kann ich noch so leckere Fleischwurst legen das ist auch uninterresant für ihn.Was ihm spass macht ist ein spiel mit der Reizangel.Aber ich habe Angst das ich so den Jagdtrieb beim ihm fördere,deshalb mach ich das sehr selten.Vieleicht könnt ihr mir tipps geben wie ich und was ich mit ihm machen kann.
L.G. Carmen :roll:
fly2009
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 9. Feb 2010 16:11

Re: Hund und Spiel

Beitragvon Gudrun » Sa 13. Feb 2010 02:53

Hallo Carmen,

gemeinsames Spiel ist für einen Hund gemeinsame gespielte Jagd oder gespielter Rangordnungskampf. Beides kann problematisch werden oder auch vom Hund abgelehnt oder eigenmächtig abgebrochen werden, wenn die Rangordnung nicht stimmt. Was ich nicht glaube, ist, dass man einen Hund durch solche Spiele jagiger macht. Im Gegenteil. Jagdersatz-Spiele bieten die Möglichkeit, gerade einen jagigen Hund auf sich zu konzentrieren: Wo Frauchen ist, ist Action! Dein Collie ist in der Pubertät und testet seine Grenzen. Holst Du ihn einzeln raus zum spielen und üben oder ist die alte Hündin immer dabei? Gibt es da einen Unterschied in seinem Verhalten? Wenn Du ihn sonst nicht ins Spiel kriegst, finde ich die Reizangel zum Anfang gar nicht schlecht.

Vielleicht ist er auch zu sehr blockiert worden, weil er in seiner Welpenzeit zu eindringlich verboten bekommen hat, etwas zu schnappen oder zu tragen oder in die Nähe von Händen zu schnappen? Das könnte auch erklären, warum er sich nur traut, mit der Reizangel zu spielen. Ansonsten würde ich eher von einem Dominanzproblem ausgehen. Wie läuft er denn Unterordnung? Was macht Ihr sonst noch?

Wie spielt er mit der Hündin oder anderen Hunden? Lastet ihn das vielleicht bereits aus? Bei einem Zweithund besteht auch immer die Gefahr, dass er sich zu sehr am Ersthund orientiert.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund und Spiel

Beitragvon fly2009 » Sa 13. Feb 2010 16:31

Hallo Gudrun
Danke für Deine Antwort.Also in der Unterordnung läuft er super.Das Spielen mit meiner Hündin ist auch O.K.Aber ich glaube er schaut sich viel von ihr ab.Sie spielt ja auch nur noch kurz da sie von ihrer Hüfte her nicht mehr so fit ist.Ich muß einfach lernen das zu trennen.Wenn ich mit ihm raus gehe ist die alte halt immer dabei,da ich mit ihr immer so mitleid habe weil sie ja auch gerne mitmachen würde.Ich habe da immer meine Probleme damit.Wenn sie dabei ist spielt er halt lieber mit ihr.Ich werde mal versuchen mich umzustellen.
Bis dann Carmen :)
fly2009
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 9. Feb 2010 16:11


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron