Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Beitragvon Sanchez » Di 16. Feb 2010 17:09

Hallo,

ich wollte mich gerne etwas näher mit dem Thema Schleppleinentraining befassen und wollte mal wissen ob jemand das Buch von Monika Gutmann "Mit 10 Metern zum Erfolg-Schleppleinentraining, so gehts" gelesen hat und ob es empfehlenswert ist.
Vielleicht hat ja auch jemand eine andere Buchempfehlung oder Internetseite. Ich suche eine ausführliche Anleitung zu den verschiedenen Methoden, da Sanchez gerade so schön in seiner Pubertät aufblüht :evil: :evil: :evil:
Vielen Dank schon mal ,

Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Beitragvon lotte » Di 16. Feb 2010 21:34

das würde mich ja auch mal interessieren!!!

hab manchmal das gefühl meine schleppleinenarbeit ist verkorkst bis non-existent.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Beitragvon bellina » Di 16. Feb 2010 22:04

sorry mädels, ich kann euch da keinen wirklich konstruktiven tip geben :oops: :oops: :oops:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Beitragvon Mini » Di 16. Feb 2010 23:19

Hab angesichts der freilaufenden Hunde hier noch nicht wirklich Erfahrung sammeln können... :roll:

Aber ich habe in meiner Linksammlung irgendwann diesen Link gesammelt, der das Thema super erklärt: http://www.mensch-hund-portal.de/conten ... y/5/16/41/

Und den hier: http://www.dogs-magazin.de/content/wiss ... leine.html
Allerdings habe ich mir den noch nicht richtig richtig durchgelesen, eher kurz überflogen. Aber immerhin ein zweiter Link :lol:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Beitragvon GINA08 » Mi 17. Feb 2010 10:54

Bin ich froh, dass ich irgendwie noch mit keinem Hund so Probleme hatte, dass ich so ein Ding brauch. Ich reg mich immer über die Leute auf, die ihre Hunde an den Schleppleinen spielen lassen. Ständig muss man aufpassen nicht drüber zu fliegen bzw. das die Hunde sich net drin verhäddern und sich die Knochen brechen.

Aber wenn du gute Bücher suchst, dann schau mal bei Amazon. Da findet man eigentlich zu jedem Thema was und kann teilweise auch reinlesen. Hab mir da kürzlich ein Buch übers barfen bestellt.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Beitragvon Sanchez » Mi 17. Feb 2010 16:47

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Der erste Link ist echt gut, den zweiten muss ich gleich mal durchlesen.
@Gina: Natürlich darf mein Hund nicht an der Schleppleine spielen, viel zu gefärhlich. Aber du bist ja selbst schuld wenn du deinen Hund mit Schlepp-Hunden spielen lässt. Ich würd meinen nehmen und gehen wenn der Besitzer nicht bereit ist diese zu entfernen.... ;)
Speziell über Schleppleinentraining gibts nicht so arg viel Auswahl und deshalb wollte ich ja wissen ob irgendwer dieses Buch kennt und mir sagen kann obs gut ist, da ich schon so viel Literatur gelesen hab die einfach nur schwachsinnig war oder total schlecht erklärt....
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Beitragvon Gudrun » Mi 17. Feb 2010 19:41

Hallo auch,

im Text, den man beim 2. o.a. Link zu lesen bekommt, ist ganz zum Schluss unter den Risiken folgender Fall beschrieben:

"Mir ist ein einziger spektakulärer Fall bekannt, bei dem ein Golden Retriever mit (oder trotz) Schleppleine Rehwild verfolgt hatte. 2 Tage später wurde er – Gott sei Dank unversehrt – in einem Waldstück wieder aufgefunden. Die Schleppleine hatte sich unglücklich mehrfach um einen Baum gewickelt und der Hund kam mit eigenen Anstrengungen nicht mehr frei."

Ich möchte an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass die bei mir geborene und nach Heidelberg verkaufte Colliehündin Carol mit 16 Monaten ihrem Trainer mit Schleppleine in einem Waldgebiet davon lief und erst ein Vierteljahr später von einem Pilzesucher tot aufgefunden wurde - verstrickt in ein Gebüsch.

Was auch immer Euch empfohlen wird: Haltet bitte Euer Ende der Schleppleine immer am Hüftgurt oder in der Hand fest. Damit Ihr selbst nicht durch die Gegend fliegt, wenn der Hund mal mit Anlauf in die Leine rennt, sollte die Leine mit einem genügend kräftigen Gummiband verlängert sein (gibt's im Baumarkt).

Vor dem Aufhalten des Hundes durch Drauftreten auf die Leine möchte ich ebenfalls warnen. Zumindest Hundler im 50-60 kg-Format lernen dabei fliegen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Beitragvon Sanchez » Mi 17. Feb 2010 20:12

Hallo Gudrun,

mein Freund hat vor 2 Tagen selbst gemerkt wie es sich anfühlt wenn 45 Kilo auf Hasenjagd in die 10 Meter Schleppleine rasen- er ist durch die Luft geflogen und hat sich Rippen und Brustkorb geprellt. Aber er ist selber Schuld, er hatte nämlich die Schlaufe ums Handgelenk und ist nicht mehr rechtzeitig rausgekommen....immerhin hat er dadurch gemerkt dass auch ER sich mit dem Thema Schleppleinentraining befassen muss und es eben nicht reicht wenn ICH das alleine mache und er nur mit dem Ding Gassi geht und mit Sanchez den Clown spielt. :mrgreen: Sanchez weiß genau dass mein Freund nicht so konsequent ist wie ich und erlaubt sich dadurch so einiges was er bei mir nicht macht... ;)
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Beitragvon Gudrun » Mi 17. Feb 2010 20:19

Ach ja,

mein Fox Lions Devil hat es in einer Woche mit der Schleppleine und Wildkontakt geschafft, seinem Frauchen den Arm und ihrem Schwiegervater den Knöchel zu brechen. Der Trainer empfahl, den Hund umzutaufen und das Training von vorne zu beginnen. Jetzt wird er "Teddy" gerufen und seit dem Neustart klappt es offenbar besser.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Schleppleinentraining-Mit 10 Metern zum Erfolg

Beitragvon Sanchez » Mi 17. Feb 2010 21:26

Und warum musste der Hund umgetauft werden???Ich steh grad glaub ich ein bissl aufm Schlauch...
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste