|
von wilma » Fr 26. Feb 2010 17:33
Hallo zusammen, ich bin es mal wieder, warscheinlich mit einer selten dämlichen Frage!!! Wir fahren ja am Dienstag Dackelbabies gucken. Die sind jetzt 7,5 Wochen alt und ich könnte mir theoretisch einen aussuchen. Aber erstmal gucken..... Wenn wir also wirklich einen nehmen sollten, wie ist das dann mit der Welpenstunde??? Ich war noch nie in einer Welpenstunde, da ich meine Hunde entweder schon älter bekommen habe, oder es DAMALS noch nicht üblich war. Also, ist das auch nach Rassen sortiert??? Wenn ein Hund bis 6 Monate als Welpe gilt, dann habe ich schon ein Problem damit, meinen 10 Wochen alten Dackelwelpen mit einem 5 Monate alten Boxer/Labbi oder sonstwas toben zu lassen. Wenn die in den ansässigen Hundeschulen nicht nach Rassen sortieren, sollte ich dann besser auf die Welpenstunde verzichten und den Welpen dann nur mit Wilma, Hermann, Finja(Hermanns neue Dackelherzdame 1,5 Jahre) spielen lassen??? Oh mein Gott, es ist noch nicht mal entschieden, ob wir wirklich einen holen, und ich mache mir 1000 Gedanken was ich wann, wie, wo, weshalb, warum, wofür, wieso, überhaupt und sowieso machen soll???? Ich habe mein Leben lang Hunde gehabt, aber noch nie einen Welpen von Anfang an, und dann quasi alleinverantwortlich. Ich habe total Angst alles falsch zu machen. Auf der anderen Seite sind Hermann und Wilma ja auch völlig ok und ich habe die erst später bekommen also nicht in der ersten Prägephase, was - so glaube ich eigentlich- der wesentlich schwierigere Erziehungsstart ist. Also bitte, haut mich um mit Welpenratschlägen, damit ich meine Entscheidung ob oder ob nicht endlich fällen kann...... 
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Nanne » Fr 26. Feb 2010 17:46
Hallo Sandra, bei uns in der Welpenstunde, waren am Anfang alle zusammen, weil komischer Weise alle gleich alt waren. In den späteren Stunden wurde dann in der Freilaufrunde ein bisschen nach Größe/Alter sortiert. Die lieben Kleinen sollen ja auch mit größeren/kleineren zusammen kommen, wenn jemand dabei ist zum Aufpassen dürfte das in Ordnung sein. Wenn Dein Kleiner Dich braucht bist Du ja da und kannst ihn beschützen. Aber erstmal gucken..... Tut mir leid, das glaube ich erst, wenn Du ohne einen (ausgesucht zu haben) wieder zu Hause bist. Viel Spaß beim Baby gucken! Vielleicht gibt es ja auch Fotos?! 
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von Lennox » Fr 26. Feb 2010 17:59
Hallo Sandra, in unsererem Welpenspiel waren auch alle Rassen zusammen. Lennox war der Größte, was jedoch kein Problem war. Die Hunde waren bis zur 20. Woche in der Gruppe und sind dann in die Junghundgruppe gewechselt. Als guten Leitfaden für die Welpenerziehung möchte ich Dir dieses Buch ans Herz legen; http://www.amazon.de/Die-Kosmos-Welpens ... gy_b_img_cLennox war auch mein erster Welpe und dieses Buch war mir sehr hilfreich. Na, da bin ich ja mal gespannt, ob wir bald hübsche Dackelwelpenbilder zu sehen bekommen...oh Freude 
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von wilma » Fr 26. Feb 2010 18:01
Nanne hat geschrieben:Hallo Sandra, bei uns in der Welpenstunde, waren am Anfang alle zusammen, weil komischer Weise alle gleich alt waren. In den späteren Stunden wurde dann in der Freilaufrunde ein bisschen nach Größe/Alter sortiert. Die lieben Kleinen sollen ja auch mit größeren/kleineren zusammen kommen, wenn jemand dabei ist zum Aufpassen dürfte das in Ordnung sein. Wenn Dein Kleiner Dich braucht bist Du ja da und kannst ihn beschützen.
JAAAAA aber genau davor hab ich ja Angst, das ich dann auf Grund der Größenverhältnisse wieder zur ÜBERMUTTI mutiere und den Hund vor viel zu vielem Beschütze??????? Nanne hat geschrieben:Aber erstmal gucken..... Tut mir leid, das glaube ich erst, wenn Du ohne einen (ausgesucht zu haben) wieder zu Hause bist.  Danke für dein Vertrauen!!!! Nein im Ernst, wenn ich mal nur nach Bauch und Herz gehe, dann ist er schon bei uns eingezogen, bevor ich bis 10 gezählt habe, aber wenn ich dann meinen Kopf frage??? Der ist grad dabei eine pro und contra Liste anzufertigen. Allerdings fallen mir nicht ganz so viele Contras ein, als das die Bauch und Herz total entwerten könnten. Ach mal sehen, vieleicht finden Hermann und WIlma die kleine ja auch total doof (wenn dann wird es ein Mädel) und nehmen mir damit dann die Entscheidung ab, oder mein Onkel will sooooo viel Geld von mir, das ich einen Kredit aufnehmen muss, oder die sind häßlich, oder oder oder.....
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Lennox » Fr 26. Feb 2010 18:03
wilma hat geschrieben: Ach mal sehen, vieleicht finden Hermann und WIlma die kleine ja auch total doof (wenn dann wird es ein Mädel) und nehmen mir damit dann die Entscheidung ab, oder mein Onkel will sooooo viel Geld von mir, das ich einen Kredit aufnehmen muss, oder die sind häßlich, oder oder oder.....
Tja Sandra, darauf zu spekulieren ...hmmm Ich denke auch, wenn Du einmal dort bist...nee, dann gehst Du nicht ohne 
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von Shiba-Rudel » Fr 26. Feb 2010 18:09
hi hi hi,
ich seh dich schon vor meinem inneren auge.
so richtige hundemami der die haare zu berge stehen vor lauter angeblicher unkenntnis.
also ganz ehrlich, aus erfahrung von unserer jüngsten, nämlich sakura, die hat nie ein welpenschule geschweige denn einen hundeplatz gesehen.
ich würde mich an deiner stelle einfach wenn der welpe da ist bei welpengruppen sehen lassen und soald es dir nicht zusagt dann lass es.
schließlich hat der welpe zwei hunde die ihn hündisch erziehen und ihm bestimmt zeigen wo die grenzen sind. so hat er die benötigte hundeerziehung.
alles andere bringst du ja schon mit durch deine jahrenlangen hundeerfahrungen.
ich würde evtl. bei futterläden in deiner nähe einen aushang machen und dort nach gleich großen hunden suchen.
vielleicht kann dir auch der züchter sagen wo die anderen welpen hingehen und du dich dann mit ihnen austauschen und treffen kannst.
ich würde mir an deiner stelle wirklich keinen großen kopf wegen welpenstunde machen sondern es locker sehen wenn es wirklich eine ist die darauf achten, dass kleine hunde nicht nieder gewalzt werden.
wenn es jetzt um einen welpen ging der sonst keinen hundekontakt bekäme würde ich sofort zu einen guten welpenschule raten aber wie schon gesagt du hast ja zwei wuffels die dich voll unterstützen werden.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von lotte » Fr 26. Feb 2010 19:57
also ich bin ja zwischen 2 huschus gependelt. die eine hatte welpenGRUPPEN/spielstunden, da kam man halt hin wie man wollte, alles gemischt und wenn wir viele waren haben wir nach groß und klein geteilt. wobei die auch mit nicht sooo alt in die junghunderunde...
dann gab es welpenKURSE, da hat man halt meinetwegen 10 std gebucht und alle haben ca. gleichalt angefangen, größere und kleinere gibts da natürlich trotzdem.
da du schon 2 hunde hast fände ich es nicht soo schlimm die welpenstunde auszulassen, aber grundsätzlich find ichs schon immer gut, wenn die kleinen sich auch mit gleichaltrigen messen können.
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Jenni » Fr 26. Feb 2010 22:58
Hallo Sandra,
also bei uns ist das so:
Welpenspiel ist von uns von der 8. - 16. Woche. Darüber hinaus sinds keine Welpen mehr und gehören für mich, aus den von Dir genannten Gründen nicht mehr in ein solches! Einzige Ausnahme: Sehr unsichere und schüchterne Junghunde dürfen auch mal länger bleiben, solange sie keinen mobben!!
Wir hatten letztes Jahr auch mehrere Dackel im Welpenspiel. Hat gar keine Schwierigkeiten gegeben. Die beiden waren und sind so selbstbewußt, dass ich ehr um die anderen Angst hatte *lach*!!
Bei einem guten Welpenspiel achtet der Trainer drauf, dass kein Welpe übergemangelt wird, keiner gemobbt wird, er erklärt, wann eingegriffen wird, wie und warum jetzt oder eben wann nicht. Er wird Dir auch sagen und erklären, dass es das BESTE ist, was Dir passieren kann und bestätigt gehört, wenn der Welpe BEI DIR bleibt, sich auf Dich konzentriert und Kontakt zu Dir sucht. Er wird Dir defintiv NIEMALS sowas sagen wie: "Schick ihn ruhig mal weg!" oder "Der muss ja selbständig werden!" oder "Beweg dich mal, damit der die anderen kennenlernt!"
Das Spiel der Welpen untereinander sollte DEFINITIV nicht den allergrößten Anteil haben. Das Spiel, die Kommunikation und Interaktion sollte diesen besetzen. Ein teil Theorie bzw. eine Fragerunde gehört für mich dazu.
Von RASSEHUNDGRUPPEN (nur Goldis, nur Dackel, nur Boxer) halte ich gar nichts! Ich würde mir die Gruppen VORHER OHNE Hund anschauen. Dein Bauch weiß, was gut und richtig ist!! Bestimmt!
LG Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von lotte » Fr 26. Feb 2010 23:06
Jenni hat geschrieben: Er wird Dir auch sagen und erklären, dass es das BESTE ist, was Dir passieren kann und bestätigt gehört, wenn der Welpe BEI DIR bleibt, sich auf Dich konzentriert und Kontakt zu Dir sucht. Er wird Dir defintiv NIEMALS sowas sagen wie: "Schick ihn ruhig mal weg!" oder "Der muss ja selbständig werden!" oder "Beweg dich mal, damit der die anderen kennenlernt!"
genau das wurde mir immer gesagt, weil madita ja nur zwischen meinen füßen saß!  und zwar in allen 3 hundeschulen in denn ich letztendlich war. was dazu geführt hat, dass sie bei den junghunden das ein oder andere mal bös übermangelt wurde.
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Jenni » Fr 26. Feb 2010 23:12
Ich weiß Lotte... wir haben auch geguckt, dass jeder Welpe ins Spiel kam... allerdings ohne das Übermangeln. Aber mittlerweile überdenken wir auch über übermäßiges Spiel ein wenig anders. Dank Anita Balser *lach*..
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|