[quote="Shiba-Rudel"]es gibt keine doofen fragen, darauf bestehe ich, sonst stelle ich nie wieder eine!!!!!!!
Ok Jutta, es gibt nur ganz wenig doofe Fragen und von dir hab ich noch nie eine gehört. Aber wenn dich ein Azubi fragt, an welchem Baum Leder wächst, dann ordne ich das in die Kategorie doofe Frage ein, bei einem 18 Jährigen Menschen.
so nachdem das geklärt ist komme ich zu deinen angesprochenen punkten.
Yes Mam Kaptain Mamalso zu punkt 1:)
wie schon einige vor mir geschrieben haben ist hilde mittlerweile in der phase wo sie ganz gezielt auswählt wen sie mag und wen nicht. das kann eben soweit gehen, dass sie gewisse kontakte vorab schon meiden will. sie würde von sich aus auch jicht unbedingt neuen hundekontakt aufbauen, das machen wir menschen ja und nötigen quasi unsere hunde dazu aber deshalb muss man auch akzeptieren wenn eben sein hund das nicht mitmacht oder zumindest jetzt sagt nein danke ich will den aber nicht näher kennen lernen.
Das wiederum würde ja bedeuten, das sie den Menschen erstmal bis zu einem gewissen Grad an sich ran läßt. Als wir aber vor ein paar Tagen spazieren waren, da kam aus dem Waldrandgebüsch ein Mann mit zwei Körben voll Pilze. Als sie den rascheln hörte bzw. sah, ist sie sorfort Richtung Auto gelaufen, Rute eingeklemmt und Nackenfell hoch. Ich konnte sie dann allerdings nach einigen Metern zu mir rufen, obwohl der Mann ja in meiner Richtung stand. Wilma und Hermann haben jedoch auch angeschlagen. das verhalten menschen gegenüber ist auch eine lernsache aber auch eine charaktersache. von daher solltest du mit ihr viele positive begegnungen durchführen und dauaf achten, dass su negative, wie eine kirmes oder schulauszeit
Schulschluss????
(sorry wusste nicht wie das in einem wort genannt wird wenn die schule rum ist und die schüler raus rennen) solche krawalle würde ich sie nicht aussetzen. wenn du merkst sie wird wieder stabiler dann kannst du auch mal auf eine austellung mit ihr aber erstmal als besucherhund weil du dann nicht evtl. über das ziel hinaus gehst. weil wenn du ausstellst und dich angemeldet hast dann hast du vielleicht nicht mehr dieses bauchgefühl um einfach zu gehen wenn es ihr zuviel wird. weil es hat ja schließlich auch geld gekostet und evtl. überredet dich jemand sie trotzdem auszustellen weil du damit deinem onkel eine freude machst usw. bitte nicht falsch verstehen, ich möchte dir nichts unterstellen. evtl. auch erst eine ausstellung im freien, kleinere rasseshows vom dackelverein besuchen, das ist es auch etwas ruhiger.
Genau das ist der Plan, wir gehen im Oktober zu einer Zuchtschau (nur Dackels) einfach mal für mich, um zu gucken, was da auf mich zukommt und auch für Hilde, damit sie sich an so einen Trubel gewöhnt. Ich gebe allerdings zu, das ich Veranstaltungen (Kirmes, Straßenfest, Schützenfest ) und ähnliches meide, weil ich einfach Angst habe, das jemand im Gedrängel auf sie drauftritt. Ausserdem bin ich der Meinung, das eine solche Veranstaltunf für eine Hund nicht sein muss. Wobei ich jedoch gerne irgendwann nach Dortmund zur großen Ausstellung mit ihr möchte, aber das sind dann ja auch meistens Hundeleute, die schon etwas aufmerksamer durch die Hallen laufen. du kannst ja auch als besucher, mal die anwesenden austeller fragen ob sie gewillt sind sich deine hilde mal spielerisch anzusehen um einen lerneffekt zu bekommen. auch einen richter kannst du nach der ausstellung also nach dem richten fragen ob er bereit wäre sich deine hilde mal anzusehen.
Da haben wir ja eben schon drüber gesprochen und das wreden wir jetzt auch langsam anfangen. Habe heute schon einen Bekannten älteren Herren gebeten, das er sie einfach mal hoch nimmt, damit sie sich genau daran gewöhnt. Schließlich sind die Ringrichter ja meistens auch ältere Herren, zumindest bei den Dackels
es sind alles nur menschen und meistens sind alle bereit einem zu helfen.
lass auch zuhause einfach jeden der euch besucht sie untersuchen. stell sie auf einen tisch auf den sie auch darf und dann darf der besuch los legen. aber bitte immer so dass hildchen sich wohl fühlt und ganz viel leckerlies. evtl. vorher auch bei wilma machen, so dass hilde auch zuschauen kann.
sind jetzt nur mal so ein paar eindrücke und vorschläge von mir, die natürlich nicht bei deinem hund angebracht sein könnten. daher einfach sanft testen.
tosa ist ja auch in der nähe griffbereit, sie könnte ja auch hilde etwas untersuchen.
ich bekam mal eine aussage von einer hundehalterin, die meinte an meinen hund lasse ich niemanden rumfingern, das muss der nicht über sich ergehen lassen, schließlich hat er doch auch rechte. tja end vom lied war, dass er bei jedem problem beim tierarzt narkotisiert werden musste. das war mir so eine lehre, dass ich meine hunde von klein auf daran gewöhnte.
Siehste und genau das will ich nicht. Hilde ist ja immer freudig in die Ta Praxis rein, aber seid ihrer Zahnop ist das vorbei. Sie hat Angst. Also werde ich in nächster Zeit immer mal wieder da vorbei fahren, einmal reingehen, der TÄ guten Tag sagen und wieder weg. Wenn das dann ohne Angst klappt dann auf den Tisch setzten, einmal streicheln und wieder weg. Das ganze dann immer weiter steigern, so dass sie ihre Angst vorm Ta langsam wieder verliert. sie lassen es sich natürlich trotzdem noch sehr unterschiedlich gefallen was ein fremder bei ihnen macht aber sie lassen es zu. auch wichtig bei evtl. notfällen die mal eintreten können.
so zu punkt 2:
also meine hunde sind meistens nach dem essen recht aufgedreht und da kann es auch zu aufreiten und anderen dingen kommen. vielleicht ist das einfach das glücksgefühl, quasi der bauch ist voll und ich kann meine energie auch einfach mal so verschwenden ohne dadurch so geschwächt zu sein, dass ich meine nächste beute nicht mehr fangen kann. vielleicht kommt das wirklich noch aus der wolfnatur heraus. ich weiß es nicht aber so abnormal scheint es nicht zu sein weil ich kenne auch andere hunde die das machen.
Du glaubst ja gar nicht wie sehr mich das beruhigt. Ich habe echt schon gedacht, der kleine hat nen Vollschaden oder evtl. doch irgendwas am Bauch, was ich nicht feststellen kann.
wegen fressen:
franz hat letztens gemeint stell doch mal die frage rein: wenn ein rüde dauernd den urin von einer läufigen hündin sauft kann er dann einen östrogen-überschuss bekommen????
So und auch dazu kann ich dir etwas erzählen. Es gibt eine STudie, die besagt, das die Männer von heute so häufig Zeugungsunfähig sind, weil die Damen durch ihren Urin Restbestandteile der Antibabypille ausscheiden. Diese gelangen wiederum in unser Trinkwasser, das sie in Kläranlagen nicht rausgefiltert werden können. Daher haben Männer dann zuviele Hormone von uns Frauen und können dadurch keine Kinder mehr machen.
Also ist doch der Gedanke deines Mannes gar nicht so abwegig. Nicht das dein Takki zeugungsunfähig wird oder so.....
ach ist das jetzt eine doofe frage?????
"duck und weg"[/quote
War das jetzt eine doofe Antwort?????