An die Studenten unter uns

Hallöchen 
es gibt je einige hier. Lotte und Kiara und Mini und und und
Mal ne Frage an euch: Wie macht ihr das finanziell?
Also Studium und Hund?
Lotte wohnt ja noch zu Hause, oder? Da kann man natürlich einiges an Miete sparen.
Ich will schon so ewig einen Wuff, aber immer hat irgendwas nicht gepasst
Jetzt wohn ich zwar nicht mehr bei Mama und Papa (das war nur temporär im letzten Semester vom Bachelor) aber ein Hund ist irgendwie immer noch nicht "drin"...
Bin ganz weit weg gezogen, nach Leipzig für den Master.
Da kommt natürlich Miete, Essen und alles weitere dazu.
Ich sag mal, ich brauche so ca 500 Euro alleine um zu Leben. Alles was ich darüber ist sind dann so "Vergnügungs"-Ausgaben á la mal Kino, Essen gehen, Klamotten etc.
Meinen Bachi hab ich ja in Hildesheim gemacht, und da lag ich deutlich günstiger mit meinen "festen" Kosten, da ich u.a. im Wohnheim, in ner WG, mit meinem Freund zusammen gelebt hab.
Wohnheim und WG kamen für mich aber nicht in Frage und daher sind die Kosten schon höher.
BaföG Antrag ist noch nicht durch und wenn wirds echt wenig Geld geben.
Ich hab noch nen Bildungskredit, ich bin seit 2 Monaten permanent auf Jobsuche, aber im Osten hat man da echt miese Chancen/Möglichkeiten.
Kurzum ich komme grade so über die Runden. Muss aber derbe sparen. Meine Eltern unterstützen mich zwar auch wenn Not am Mann ist, aber das hab ich eher ungern...
Ohje jetzt schon soviel Geschwaller ohne das ich zum Punkt gekommen bin.
Ich weiß nicht, ich denke während des Studiums ist es eigentlich ein guter Zeitpunkt einem Hund ein zu Hause zu geben. Aber ich wüsste momentan echt nicht wie ich das finanziell und zeittechnisch geregelt bekommen sollte.
Wenn ich nicht arbeiten gehe, hab ich kein Geld über, wenn ich arbeiten gehe, hab ich kaum noch Zeit...
Also heißt es weiter warten und warten.
Das ist soooo doof.
Wie macht ihr das denn?
In den Semesterferien arbeitstechnisch voll reinhauen, so das man sich im Semester relaxt "zurück lehnen" kann und Zeit genug für den Hundi hat?
Ich meine ich bin jetzt im ersten Semester vom Master, soooo lange dauert das Studium ja nicht mehr. Aber wer weiß was danach kommt?
Dann hab ich eine Arbeit und wieder keine Zeit
Doooooof

es gibt je einige hier. Lotte und Kiara und Mini und und und
Mal ne Frage an euch: Wie macht ihr das finanziell?
Also Studium und Hund?
Lotte wohnt ja noch zu Hause, oder? Da kann man natürlich einiges an Miete sparen.
Ich will schon so ewig einen Wuff, aber immer hat irgendwas nicht gepasst

Jetzt wohn ich zwar nicht mehr bei Mama und Papa (das war nur temporär im letzten Semester vom Bachelor) aber ein Hund ist irgendwie immer noch nicht "drin"...
Bin ganz weit weg gezogen, nach Leipzig für den Master.
Da kommt natürlich Miete, Essen und alles weitere dazu.
Ich sag mal, ich brauche so ca 500 Euro alleine um zu Leben. Alles was ich darüber ist sind dann so "Vergnügungs"-Ausgaben á la mal Kino, Essen gehen, Klamotten etc.
Meinen Bachi hab ich ja in Hildesheim gemacht, und da lag ich deutlich günstiger mit meinen "festen" Kosten, da ich u.a. im Wohnheim, in ner WG, mit meinem Freund zusammen gelebt hab.
Wohnheim und WG kamen für mich aber nicht in Frage und daher sind die Kosten schon höher.
BaföG Antrag ist noch nicht durch und wenn wirds echt wenig Geld geben.
Ich hab noch nen Bildungskredit, ich bin seit 2 Monaten permanent auf Jobsuche, aber im Osten hat man da echt miese Chancen/Möglichkeiten.
Kurzum ich komme grade so über die Runden. Muss aber derbe sparen. Meine Eltern unterstützen mich zwar auch wenn Not am Mann ist, aber das hab ich eher ungern...
Ohje jetzt schon soviel Geschwaller ohne das ich zum Punkt gekommen bin.
Ich weiß nicht, ich denke während des Studiums ist es eigentlich ein guter Zeitpunkt einem Hund ein zu Hause zu geben. Aber ich wüsste momentan echt nicht wie ich das finanziell und zeittechnisch geregelt bekommen sollte.
Wenn ich nicht arbeiten gehe, hab ich kein Geld über, wenn ich arbeiten gehe, hab ich kaum noch Zeit...
Also heißt es weiter warten und warten.
Das ist soooo doof.
Wie macht ihr das denn?
In den Semesterferien arbeitstechnisch voll reinhauen, so das man sich im Semester relaxt "zurück lehnen" kann und Zeit genug für den Hundi hat?
Ich meine ich bin jetzt im ersten Semester vom Master, soooo lange dauert das Studium ja nicht mehr. Aber wer weiß was danach kommt?
Dann hab ich eine Arbeit und wieder keine Zeit

Doooooof