der richtige Augenblick?!

der richtige Augenblick?!

Beitragvon Feli_möchtegern » Mo 20. Dez 2010 15:28

Hallo zusammen,

ich spiele schon sehr lang mit dem Gedanken mir einen HUnd anzuschaffen.
Aber immer höre ich nur lauter Einwände. "Doch nicht jetzt!"... :?: Ich frage mich, ob es denn nun den richtigen Zeitpunkt gibt. Ich habe eine feste Arbeit, eine gemeinsame Wohnung mit meinem Partner...

Wenn es nach meinem persönlichen Vorstellungen geht, würde ich umgehend einen tierischen Begleiter suchen, wenn gesichert ist, dass ich ihn mit zur Arbeit nehmen darf. Da ich direkt im Grünen bin, mit viel Strand und Wasser vor unserem Institut, könnte ich prima mit ihm zwischendurch eine RUnde drehen....

Wie groß sollte eurer Wohnung nach die Wohnung sein? Wir haben eine recht große Wohnküche, einen kleines Wohnzimmer und dann ein mittleres Schlafzimmer.

Ich bin durch die ständigen Einwände ziemlich verunsichert.
Wäre schön etwas von euch an Rückmeldung, Erfahrungswerten und Infortionen zu bekommen.

LG Feli
Feli_möchtegern
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 20. Dez 2010 15:18

Re: der richtige Augenblick?!

Beitragvon lotte » Mo 20. Dez 2010 15:53

hallo,

ich glaube DEN perfekten zeitpunkt gibt es nicht. außerdem kann immer irgendwas passieren, was man nicht voraussehen kann.

wenn man bereit ist dem hund seine freizeit neben der arbeit aufzuopfern ("opfern") und auch in schlechten zeiten zu ihm zu stehen finde ich ist schon ein großer schritt getan.

wenn du ihn mit zur arbeit nehmen kannst, optimal! was passiert bei einem jobwechsel? ich finde so 5-6 std alleine bleiben maximum.

würde deinen arbeitgeber auch einen welpen mitmachen? d.h. du bis öfter mal draußen und es könnte auch mal ein pfützchen im büro geben .. ein welpe hat auch noch nicht gelernt, was es heißt auf seinem platz zu bleiben und bringt evtl viel unruhe rein. auch papier sollte nicht rumliegen, wenn es nicht eh für den wolf (doppeldeutig :D) gedacht ist...

haben du und dein partner vor in der nahen zukunft nachwuchs zu bekommen? dann würde ich den hund evtl hinten anstellen.

aber ansonsten finde ich hört sich das doch gut an.

die wohnung spielt meiner meinung nach überhaupt keine rolle. auch ein garten spielt finde ich keine rolle, denn da sollte der hund eh nicht unbeaufsichtigt rein. also geht man halt ins feld, wenn man keinen garten hat. ist doch dann das gleiche...
draußen ist action, drinnen ist ruhe angesagt. solang der hund einen platz zum liegen hat ist die wohnung groß genug ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste