Ich bin 16 Jahre alt, noch Schülerin (gym. OS), lebe mit Familie und einigen Tieren, darunter mein Hund.
Ich bin im Dorf mit vielen Hunden aufgewachsen, sind jetzt umgezogen, wohnen aber immernoch am Naturschutzgebiet.
Ich habe meinen Hund weitestgehend selber erzogen, er hört top.
Ich arbeite teilweise auch mit fremden Hunden, habe leider aber keine Zeit mehr dafür.
Zuletzt hatte ich einen (wegen Zwingerhaltung) leicht Verhaltensgestörten Alt- Deutschen Schäferhund im Training.
Mein Hund ist ein bayrischer Sportlabrador Retriever, für Leute die diese "Rasse" nicht kennen: Diese Labis sind größer und schlanker und haben auch einen ovaleren Kopf.
Kalu ist selbst dafür "zu groß geraten"
Er ist jetzt 7 Jahre alt.
Wegen einen Prügelei mit dem Hofhund (Collie-Schäferh.-Mix) des Stalls an dem meine Pferde stehen hat er zwei kleine Löcher im Ohr (der andere hat noch mehr abgekriegt...), er hatte kurz vorher auch ein "Treffen" mit einem Rottweiler, dieser ist (warum auch immer) auf meinen Hund losgegangen, woraufhin meiner sich leider zu gut gewehrt hat.
Er ist menschengegenüber superliebt und kuschelt gerne, wenn Fremde ihm allerdings komisch vorkommen kann er aber auch mal knurren.
Hunde betrachtet er seit den zwei Vorkommnissen anders und knurrt schneller.
Er passt gut auf seine Familie auf, ist also auch "Wachhund"
Jaa jetzt habe ich ihn doch wohl gut genug vorgestellt

Mal gucken ob ich auch noch ein schönes Bild finde...