bei uns war es ja mehr Zufall das es ein Berner geworden ist. Unsere Geena war ja nen Mischling und vermutl. hatte sie nen Appenzeller als Ahn. Für uns stand dann irgendwann mal fest, ein Sennenhund sollte es wieder sein, egal ob Berner, Appenzeller oder der Große Schweizer (der Entlebucher ist uns zu klein). Als wir jetzt im Okt. plötzlich ohne Hund waren, haben wir als erstes Tierheime abgesucht und da hat sich mein Mann doch tatsächlich in einen Kangal verguckt !!! Aber 1. war er schon weg und 2. ist der ja nun noch ne Ecke größer und das hat mir ein wenig Sorge bereitet.
Ich hab dann eine Bekannte angerufen, sie holt Straßenhunde aus Griechenland nach D. und siehe da, Apollo ist zwar kein Grieche (auch wenn der Name dies vermuten ließe)

aber er suchte auch ein neues Zuhause... seine Vorbesitzer hatten nicht genug Zeit und die Frau (die sich hauptsächlich um ihn kümmerte) Arthose
Es war Liebe auf den ersten Blick und mich stört es überhaupt gar nicht, dass er nicht den Rassestandards entspricht (er ist ein bissl zu klein)
Vom ruhigen Charakter dieser Rasse merke ich derzeit auch noch nichts... er gleicht mehr einem Flummi. Ist deine Baghira auch so gelenkig? Apollo kann im Stand an seiner Schwanzwurzel knabbern, der klappt zusammen wie ein Schweizer Taschenmesser

Apollo ist auch erst 1,5 Jahre alt, also noch mittendrin im Flegelalter.
War grad ne Gassirunde mit ihm draußen und hatte ihn nur an der Schleppleine - das ist für uns was ganz neues... die hab ich gestern erst gekauft und heute früh erstmalig getestet

da wars noch ne Katastrophe... mittlerweile haben wir uns zurechtgewurschtelt. Ging super, auch die Ranrufübungen... nur mein Kater ist auf dieser Tour verschollen (kommt oft mit). Wenn der nicht allein den Weg nach Hause findet muss ich nachher noch auf Katersuche gehen

der kleine ist doch auch erst 6 Mon. alt.
Hast du noch mehr Tiere?
Sonst noch wer da mit nem Berner?