Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Mi 5. Jan 2011 15:34

Wieviele von den knuddeligen Bärchen treiben sich denn hier rum? 2 konnte ich aus den Postings schon herausfiltern.
Fände es schön wenn man einfach nur mal so über die Bernies plaudern könnte? Andere sollten sich natürlich auch nicht ausgeschlossen fühlen.

LG Geena
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Ulrike » Mi 5. Jan 2011 16:44

Ich liebe diese Rasse einfach heiss und innig.
Zwar manchmal etwas dickköpfig ;) , aber das ist auch das schöne daran bzw. eben die gewisse Herausforderung. Und natürlich die Familientauglichkeit: nur lieb, nicht zu trubelig (was ich von unserer grad allerdings weniger behaupten kann, aber eben noch jung :? ) und trotzdem wachsam.
Einfach ein Teddy zum knuddeln und knutschen (manchmal) :P .

P.S.: Deiner ist aber auch klasse! Wenn die Rüden nicht noch so eine Nummer größer und kräftiger wären, hätte ich auch einen, so aber haben wir uns für die Mädels entschieden. :D
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Mi 5. Jan 2011 18:41

bei uns war es ja mehr Zufall das es ein Berner geworden ist. Unsere Geena war ja nen Mischling und vermutl. hatte sie nen Appenzeller als Ahn. Für uns stand dann irgendwann mal fest, ein Sennenhund sollte es wieder sein, egal ob Berner, Appenzeller oder der Große Schweizer (der Entlebucher ist uns zu klein). Als wir jetzt im Okt. plötzlich ohne Hund waren, haben wir als erstes Tierheime abgesucht und da hat sich mein Mann doch tatsächlich in einen Kangal verguckt !!! Aber 1. war er schon weg und 2. ist der ja nun noch ne Ecke größer und das hat mir ein wenig Sorge bereitet.
Ich hab dann eine Bekannte angerufen, sie holt Straßenhunde aus Griechenland nach D. und siehe da, Apollo ist zwar kein Grieche (auch wenn der Name dies vermuten ließe) :) aber er suchte auch ein neues Zuhause... seine Vorbesitzer hatten nicht genug Zeit und die Frau (die sich hauptsächlich um ihn kümmerte) Arthose :(
Es war Liebe auf den ersten Blick und mich stört es überhaupt gar nicht, dass er nicht den Rassestandards entspricht (er ist ein bissl zu klein) :D
Vom ruhigen Charakter dieser Rasse merke ich derzeit auch noch nichts... er gleicht mehr einem Flummi. Ist deine Baghira auch so gelenkig? Apollo kann im Stand an seiner Schwanzwurzel knabbern, der klappt zusammen wie ein Schweizer Taschenmesser 8-) :lol: Apollo ist auch erst 1,5 Jahre alt, also noch mittendrin im Flegelalter.
War grad ne Gassirunde mit ihm draußen und hatte ihn nur an der Schleppleine - das ist für uns was ganz neues... die hab ich gestern erst gekauft und heute früh erstmalig getestet :( da wars noch ne Katastrophe... mittlerweile haben wir uns zurechtgewurschtelt. Ging super, auch die Ranrufübungen... nur mein Kater ist auf dieser Tour verschollen (kommt oft mit). Wenn der nicht allein den Weg nach Hause findet muss ich nachher noch auf Katersuche gehen :? der kleine ist doch auch erst 6 Mon. alt.

Hast du noch mehr Tiere?

Sonst noch wer da mit nem Berner?
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Ulrike » Do 6. Jan 2011 09:33

Hallo Geena,

ja, unsere Baghira ist auch grad eher der Fkummy, naja mit 6 Monaten (wird sie morgen :D ) kann man ja auch gar nichts anderes erwarten. Die ist auch sehr gelenkig, sozusagen fit wie eint Turnschuh. Sie kann sich wie ein Brezel biegen wenn sie auf der Seite liegt, dann kommen fast Schwanz und Kopf aneinander, da fehlt nicht viel. Und wenn sie mit mir im Wohnzimmer tobt, dann läßt sie immer die Hinterbeine stehen und vorne geht sie runter und legt sich auch die Schulter. Das sieht auch immer etwas merkwürdig aus, ich glaub, die hat keine Gelenke :? .
Schleppleine hab ich auch bestellt, soll heute ankommen. Bin mal gespannt, wie das mit ihr funktioniert. Sie hat soviel power und ich kann sie nicht frei laufen lassen, weil sie grad in Ihrer Flegelphase überhaupt nicht hört und ich dann immer Einfangübungen machen muß, manchmal komm ich mir wie ein Cowboy beim Lasso-schwingen vor ;). Deshalb kann ich sie halt zur Zeit überhaupt nicht frei laufen lassen, weil wenn ein Auto kommt..... :cry:
Durch den ganzen Schnee sind die Wege ja auch so eingeengt, dann kann bei ihr die Power einfach nicht raus. Aber ich hoffe, das heute mit der Schleppleine alles besser wird.
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Do 6. Jan 2011 11:02

Hallo Ulrike,

ja aber stell dir das mit der Schleppi nicht so einfach vor, das ist ein Gewusel an Strippe :? muss man echt ne Weile üben. Ich lass Apollo laufen und hab die Leine nur locker in der Hand, geb ihm soviel Leine wie er braucht. Kurz vorm Ende ruf ich ihn ran, lass ihn vor mir Sitzen und dann gibts ein Leckerli. Manchmal verhaspeln wir uns beide jedoch ganz schön in dem Leinenzeug, vor allem hab ich Angst, dass er sich die Beine verletzt weils teilweise doch arg um die Füße gewickelt ist, vor allem wenn er dann mal nicht gleich hört und ich ihm nen leichten Ermahnungsruck geben will :?
Und es klappt auch wirklich nur dann gut, wenn keine anderen Hunde (zum toben) und keine anderen Menschen dabei sind. Meine Nachbarin hätte es gestern fast von den Füßen gezogen weil die um sie herum gefegt sind... :(
Ach so und in einem Buch von M. Rütter gelesen: NIE ohne Handschuhe (naja bei den Temperaturen grad kein Problem) ansonsten kann so eine durchflutschende Leine arge Verletzungen mit sich bringen ;)

dann ist Baghira ja fast genau ein Jahr jünger als Apollo :D der wurde Mitte Dez. 1,5 Jahre alt
hach ja, irgendwann wenn ich mal Rentner bin gibts auch nen Welpen... das ist bestimmt schön so nen kleinen Wurm aufzuziehen. Aber derzeit hab ich genug mit ner Kleinkinderziehung zu tun 8-)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Bieni » Do 13. Jan 2011 11:07

Hi bin auch neu hier,habe zwar immer schon Hunde gehabt,aber den Berner jetzt neu und hab da ein paar Fragen zu.
1) Tiefes absitzen beim urinieren und koten
2) Fressen wie ein "Staubsauger",sie (Hündin 18Wochen alt)bekommt 3x 80g Trofu am Tag
3) beim gewicht von 17kg 42cm stockmass

So das wars erstmal,für Antworten wäre ich sehr dankbar


MFG:Klaus
Bieni
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Jan 2011 16:25
Wohnort: Ense / NRW

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Amy+Familie » Do 13. Jan 2011 11:30

Hallo Huhu ,
Wir haben seit gut einer woche auch eine Hündin allerdings ein Mix R. Ridgeback-Bernhadiner-Bernersennenmix sieht aber aus wie ein Bernersenne total die süße Amy heisst sie ...... Habt ihr ein paar Tips für eine gute Erziehung ??? Haben auch zwei kleine Kids 2 und 4 Jahre wo ich aber den eindruck habe das die grosse sehr gut mit Amy kann ....Wie bekommt man sie stubenrein ??? Wir haben gerade das Problem das wir ca alle 1 1/2 std rausgehen und immer wenn wir wieder drinne sind dann pinkelt sie aber gross macht sie immer schön in ihrer ganz bestimmten ecke im Garten ??? Und wenn man schimpft denn schnappt sie ???
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar ...... demnächst gibt es auch ein paar Fotos
Vlg Susanne
Amy+Familie
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 13. Jan 2011 10:41
Wohnort: Bei Bremen

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Do 13. Jan 2011 13:05

Bieni hat geschrieben:Hi bin auch neu hier,habe zwar immer schon Hunde gehabt,aber den Berner jetzt neu und hab da ein paar Fragen zu.
1) Tiefes absitzen beim urinieren und koten hm, keine Ahnung woran das liegen könnte
2) Fressen wie ein "Staubsauger",sie (Hündin 18Wochen alt)bekommt 3x 80g Trofu am Tag haben die nicht alle immer Hunger?
3) beim gewicht von 17kg 42cm stockmass hast du das Gefühl sie wächst zu schnell?

So das wars erstmal,für Antworten wäre ich sehr dankbar


MFG:Klaus


Also ich hab gestern gelernt: Welpen von Großhunden sollten eher langsamer wachsen, ist besser für die Knochen. Was füttert ihr?
Wenn du magst kann ich nochmal unseren Hundetrainer befragen.
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Geena » Do 13. Jan 2011 13:12

Amy+Familie hat geschrieben:Hallo Huhu ,
Wir haben seit gut einer woche auch eine Hündin allerdings ein Mix R. Ridgeback-Bernhadiner-Bernersennenmix sieht aber aus wie ein Bernersenne total die süße Amy heisst sie ...... Habt ihr ein paar Tips für eine gute Erziehung ??? Haben auch zwei kleine Kids 2 und 4 Jahre wo ich aber den eindruck habe das die grosse sehr gut mit Amy kann ....Wie bekommt man sie stubenrein ??? Wir haben gerade das Problem das wir ca alle 1 1/2 std rausgehen und immer wenn wir wieder drinne sind dann pinkelt sie aber gross macht sie immer schön in ihrer ganz bestimmten ecke im Garten ??? Und wenn man schimpft denn schnappt sie ???
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar ...... demnächst gibt es auch ein paar Fotos
Vlg Susanne


Hallo Susanne,
die Mischung klingt ja sehr interessant. Tipps zur Erziehung am besten bei einer Hundeschule in eurer Nähe und den Hund NIE mit den Kindern alleine / unbeaufsichtigt lassen. Lieber mit Hund aufm Klo als ein Loch im Kind, oder so ähnlich ;)
Meine Tochter ist auch 4 Jahre alt... wenn die mit Tieren aufwachsen gehen die auch total relaxt mit um. Meine "schubst" den Hund schon mal beiseite wenn er grad bei mir ist und gekrault wird und sie unbedingt auf meinen Schoß will 8-) er geht dann einfach und wartet bis ich wieder Zeit für ihn hab.

Wie schimpfst du denn mit ihr? schnappen... hm, na frag nen Experten wirklich... ich hatte noch nie nen Welpen. find ich jedenfalls bedenklich :|

LG Geena
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Bin neu und neugierig! Berner Sennen - wer hat?

Beitragvon Bieni » Do 13. Jan 2011 13:20

Geena hat geschrieben:
Bieni hat geschrieben:Hi bin auch neu hier,habe zwar immer schon Hunde gehabt,aber den Berner jetzt neu und hab da ein paar Fragen zu.
1) Tiefes absitzen beim urinieren und koten hm, keine Ahnung woran das liegen könnte
2) Fressen wie ein "Staubsauger",sie (Hündin 18Wochen alt)bekommt 3x 80g Trofu am Tag haben die nicht alle immer Hunger?
3) beim gewicht von 17kg 42cm stockmass hast du das Gefühl sie wächst zu schnell?

So das wars erstmal,für Antworten wäre ich sehr dankbar


MFG:Klaus


Also ich hab gestern gelernt: Welpen von Großhunden sollten eher langsamer wachsen, ist besser für die Knochen. Was füttert ihr?
Wenn du magst kann ich nochmal unseren Hundetrainer befragen.

zu1)meine irish-setter machten das nie
zu2.)Aldi (Nord)/ Alnutra High Premium Trocken- nahrung
zu3) ob die entwickung so "normal"ist oder die welpen grösser sein müssten
Bieni
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Jan 2011 16:25
Wohnort: Ense / NRW

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste