Nach langer Zeit wieder da...

... und es hat sich einiges verändert.
Im privaten Bereich sind wir jetzt einer weniger. Vor drei Monaten ist Wilys Herrchen endgültig ausgezogen. Ein herber Einschnitt, gerade vor dem Hintergrund, dass wir im Sept. 2009 erst geheiratet haben. Aber es war nicht grundlegend meine Entscheidung. DIE hat er mir mit seinem Verhalten abgenommen... Ich habe Dinge erfahren und aufgedeckt, die ich besser nicht wissen wollte. Aber es hat mir die Augen geöffnet. Ehrlich gesagt, fühle ich mich wirklich befreit und kann in aller Ruhe mein neues Leben beginnen...
Das neue Leben sieht nicht so viel anders aus als vorher. Mein Studium schreitet voran, momentan bin ich im Praxissemester und hoffe, danach weiter vol durchstarten zu können. Das Ende des Studium ist in greifbarer Nähe und ich freue mich auf die Zeit danach.
Durch einen glücklichen Umstand, ein Praktikum in einer nahgelegenen Behörde machen zu können, stehen die Chancen für einen nahtlosen Übergang vom Studium zum Arbeiten wirklich gut
Es ist genau "mein" Bereich und kurz nach meinem geplanten Abschluss wird dort eine Stelle frei... wenn das mal nicht passt
Im Alltag ist der Umschwung vom Leben nach Stundenplan zum Leben nach Sprechzeiten einer Behörde kein großer Unterschied. die Arbeit macht wirklich Spaß und ich habe eine super interessantes Projekt zum bearbeiten... Struktur- und Stellenplanung für die Rücknahme der Rettungsleitstelle in die Verantwortlichkeit des Landkreises *yeah* Zusammen mit einem Rechts-Referendar vom Amtsgericht arbeite ich Verträge aus, erstelle Alarmierungs- und Rettungspläne, arbeite an der Umstellung des Kat-Schutz-Stabes mit und erarbeite mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft einen neuen Kat-Schutz-Plan...
ja... was gibts sonst...???
Willy hat sich enorm weiter entwickelt. Nach dem Hundeführerlehrgang im letzten Jahr, arbeiten wir weiter mit der Jägerschaft zusammen und werden im nächsten Jahr Hundezuwachs bekommen... Diesmal mit Papieren mit "JGHV" oben drauf und in Verbindung mit dem momentanen Jungjägerkurs wird das nächste Jahr sicher aufregend und interessant... Im Juni diesen Jahres steht erstmal meine Jägerprüfung an, ich bin gespannt, was ich bis dahin so alles lernen werde und freue mich über die tolle Gruppe im Kurs
Der Hundezuwachs wir hier her kommen Harzjäger-Wachtelhunde
so... jetzt geh ich erstmal lesen, was hier die letzten Monate so passiert ist...
Im privaten Bereich sind wir jetzt einer weniger. Vor drei Monaten ist Wilys Herrchen endgültig ausgezogen. Ein herber Einschnitt, gerade vor dem Hintergrund, dass wir im Sept. 2009 erst geheiratet haben. Aber es war nicht grundlegend meine Entscheidung. DIE hat er mir mit seinem Verhalten abgenommen... Ich habe Dinge erfahren und aufgedeckt, die ich besser nicht wissen wollte. Aber es hat mir die Augen geöffnet. Ehrlich gesagt, fühle ich mich wirklich befreit und kann in aller Ruhe mein neues Leben beginnen...
Das neue Leben sieht nicht so viel anders aus als vorher. Mein Studium schreitet voran, momentan bin ich im Praxissemester und hoffe, danach weiter vol durchstarten zu können. Das Ende des Studium ist in greifbarer Nähe und ich freue mich auf die Zeit danach.
Durch einen glücklichen Umstand, ein Praktikum in einer nahgelegenen Behörde machen zu können, stehen die Chancen für einen nahtlosen Übergang vom Studium zum Arbeiten wirklich gut


Im Alltag ist der Umschwung vom Leben nach Stundenplan zum Leben nach Sprechzeiten einer Behörde kein großer Unterschied. die Arbeit macht wirklich Spaß und ich habe eine super interessantes Projekt zum bearbeiten... Struktur- und Stellenplanung für die Rücknahme der Rettungsleitstelle in die Verantwortlichkeit des Landkreises *yeah* Zusammen mit einem Rechts-Referendar vom Amtsgericht arbeite ich Verträge aus, erstelle Alarmierungs- und Rettungspläne, arbeite an der Umstellung des Kat-Schutz-Stabes mit und erarbeite mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft einen neuen Kat-Schutz-Plan...


ja... was gibts sonst...???
Willy hat sich enorm weiter entwickelt. Nach dem Hundeführerlehrgang im letzten Jahr, arbeiten wir weiter mit der Jägerschaft zusammen und werden im nächsten Jahr Hundezuwachs bekommen... Diesmal mit Papieren mit "JGHV" oben drauf und in Verbindung mit dem momentanen Jungjägerkurs wird das nächste Jahr sicher aufregend und interessant... Im Juni diesen Jahres steht erstmal meine Jägerprüfung an, ich bin gespannt, was ich bis dahin so alles lernen werde und freue mich über die tolle Gruppe im Kurs


Der Hundezuwachs wir hier her kommen Harzjäger-Wachtelhunde
so... jetzt geh ich erstmal lesen, was hier die letzten Monate so passiert ist...
