Ich bin in einem zwiespalt und dachte mir, vielleicht bekomme ich den richtigen denkanstoss in einem Hundeforum. Ich hoffe das ist ok und ich bekomme einen rat...
und zwar geht es darum:
ich bin alleinerziehend und habe einen sohn. wir wohnen in einem kleinen haus mit etwas garten, allerdings etwas abgelegener. ist zwar kein land, aber eben auch nciht in der stadt. mein sohn hat hier nicht viele kinder. eigentlich hat er nur einen freund. mit dem spielt er super gern. zusammen machen sie richtige jungssachen und verstehen sich ganz toll. allerdings hat dieser junge nur so 2 mal die woche zeit. mein sohn langweilt sich dann. und ich kann auch nciht immer parat stehen.
nun war meine überlegung, das ich ihm einen hund hole.
das ist leicht gesagt. man sucht sich einen süssen schatz aus, geht mit ihm die ganzen impfungen durch und gut ist.
aber das zieht ja doch einen rattenschwanz mit sich. ich bin ja auch kein dummerchen. so ein süsser schatz muss ja auch ne gute erziehung haben und genauso muss er pflege und betreuung haben. und den auslauf nicht zu vergessen!!!
einiges kann ich übernehmen, aber eben nicht alles. ich arbeite bei einem bauern und habe da viel mit Pferden zu tun. gelegentlich reite ich auch gern *eine leidenschaft von mir* aber wie dem auch sei, ich habe den bauern schon gefragt, aber da dürfte der hund nicht mit hin. so und wenn man jetzt mal daran denkt, das ein hund öfters mal raus muss und ich ja nun auch noch den ganzen haushalt und so schmeißen muss... da bleibt wenig zeit. also müßte mein sohn mit dem hund raus... mein sohn ist 9. kann ich ihm diese verantwortung aufbrummen???
immerhin hat er ja zeit und einen freund, der dann immer da wäre und ... kinder sollten doch ein haustier haben, oder??
an was denke ich nicht? und was ist wichtig sonst noch zubeachten??
danke im vorraus
