Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Beitragvon sausemaus » Mi 13. Apr 2011 11:53

Hallo zusammen

Ich bin in einem zwiespalt und dachte mir, vielleicht bekomme ich den richtigen denkanstoss in einem Hundeforum. Ich hoffe das ist ok und ich bekomme einen rat...

und zwar geht es darum:
ich bin alleinerziehend und habe einen sohn. wir wohnen in einem kleinen haus mit etwas garten, allerdings etwas abgelegener. ist zwar kein land, aber eben auch nciht in der stadt. mein sohn hat hier nicht viele kinder. eigentlich hat er nur einen freund. mit dem spielt er super gern. zusammen machen sie richtige jungssachen und verstehen sich ganz toll. allerdings hat dieser junge nur so 2 mal die woche zeit. mein sohn langweilt sich dann. und ich kann auch nciht immer parat stehen.
nun war meine überlegung, das ich ihm einen hund hole.
das ist leicht gesagt. man sucht sich einen süssen schatz aus, geht mit ihm die ganzen impfungen durch und gut ist.
aber das zieht ja doch einen rattenschwanz mit sich. ich bin ja auch kein dummerchen. so ein süsser schatz muss ja auch ne gute erziehung haben und genauso muss er pflege und betreuung haben. und den auslauf nicht zu vergessen!!!
einiges kann ich übernehmen, aber eben nicht alles. ich arbeite bei einem bauern und habe da viel mit Pferden zu tun. gelegentlich reite ich auch gern *eine leidenschaft von mir* aber wie dem auch sei, ich habe den bauern schon gefragt, aber da dürfte der hund nicht mit hin. so und wenn man jetzt mal daran denkt, das ein hund öfters mal raus muss und ich ja nun auch noch den ganzen haushalt und so schmeißen muss... da bleibt wenig zeit. also müßte mein sohn mit dem hund raus... mein sohn ist 9. kann ich ihm diese verantwortung aufbrummen???
immerhin hat er ja zeit und einen freund, der dann immer da wäre und ... kinder sollten doch ein haustier haben, oder??

an was denke ich nicht? und was ist wichtig sonst noch zubeachten??

danke im vorraus :)
sausemaus
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 13. Apr 2011 11:33

Re: Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Beitragvon Whoopsy » Mi 13. Apr 2011 13:24

Warum die Leute nicht einfach direkt ihre Werbung einstellen können?!?! Dann muss man wenigstens nicht den ganzen Text durchlesen :mrgreen:

Sorry falls es doch eine ernstgemeinte Frage ist. Nur eigentlich müsste Dir ja selber klar sein, dass ein neunjähriger vielleicht noch nicht allen Pflichten nachkommen kann/will...
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Beitragvon sausemaus » Mi 13. Apr 2011 13:46

wie werbung?????

klar war die frage ernst gemeint!!!
und ja, ich bin mir dessen bewust, das ein 9 jähriger nicht ALLEIN sowas tragen kann. mir geht es ja eigentlich auch nur um das tägliche gassi gehen!! kann ich ihm das nicht zutrauen mit 9 ??
sausemaus
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 13. Apr 2011 11:33

Re: Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Beitragvon lotte » Mi 13. Apr 2011 14:03

nein finde ich nicht! es passiert soviel auf den gassigängen, selbst wenn er den hund körperlich halten kann finde ich die verantwortung viel zu groß!

mit haustier aufwachsen ist total toll!! aber dann tut es vielleicht auch erstmal ein anderes tier, was nicht so viel verantwortung mit sich bringt wie ein hund..

und die pferde haben sich wohl von ganz allein verlinkt...
Zuletzt geändert von lotte am Mi 13. Apr 2011 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Beitragvon Akira » Mi 13. Apr 2011 14:05

Whoopsy hat geschrieben:Warum die Leute nicht einfach direkt ihre Werbung einstellen können?!?! Dann muss man wenigstens nicht den ganzen Text durchlesen :mrgreen:

...


Das war auch das erste was mir eingefallen ist, Marion 8-) .@Lotte ... Sachen gibt´s :mrgreen: :lol: :D

sausemaus hat geschrieben:!
und ja, ich bin mir dessen bewust, das ein 9 jähriger nicht ALLEIN sowas tragen kann. mir geht es ja eigentlich auch nur um das tägliche gassi gehen!! kann ich ihm das nicht zutrauen mit 9 ??


Da müßtest Du mal schauen wie reif und verantwortungsvoll sich Dein Sohn benimmt .Und ob die Hundehaftpflicht oder die Personenhaftpflicht für die Schäden die Dein Hund in der Zeit in der er von deinem Sohn beaufsichtigt wird auch bezahlen würde . ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Beitragvon Kiara » Mi 13. Apr 2011 14:31

Ein Hund ist ein Hund und sollte ein Hund bleiben dürfen. Ein Hund ist nun einmal kein Menschenersatz. Im Hinblick auf das Kind würde ich eher überlegen, ob ein Umzug möglich wäre.

Ich gehöre in dieser Beziehung sicher zur sehr vorsichtigen Fraktion, aber ein Kind kommt bei mir alleine mit Hund nicht raus. Dafür kann zu viel passieren, an dem dein Kind und der eigene Hund nicht einmal direkt die Schuld tragen müssen (z.B. fremder Hund attackiert, Kind greift ein und wird gebissen).

Zudem: Bist du bereit, den Hund komplett zu übernehmen, wenn dein Sohn in ein Alter kommen sollte, wo er einfach keine Lust mehr auf den Hund hat? Oder wird der Hund dann eben einfach abgegeben?!

Wenn du so mit Haushalt, Kind etc. schon viel um die Ohren hast - wo soll da noch ein Hund reinpassen? Die größte Verantwortung und Arbeit wird an dir hängenbleiben, so ist das nun einmal.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Beitragvon Tenni » Mi 13. Apr 2011 17:50

ein Hund ist kein Kinderspielzeug, wenn du nen Hund haben willst, dann für dich und nicht für dein Kind
wo du die volle verantwortung trägst, in einigen Bundesländern dürfen Kinder unter 14 jahre hunde garnicht allein führen
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Beitragvon sausemaus » Mi 13. Apr 2011 18:15

hmm.. unter 14? das wußte ich noch gar nicht. das ist schon mal ein wichtiger punkt, den ich nciht bedacht hatte. und ja, das stimmt, es laufen hier auch andere hunde... hmm
und, nein,ich würde natürlich den hund nicht abgeben, wenn mein sohn keine lust mehr hat.. was dann ist, weiß ich nicht.. da würde ich dann drüber nachdenken, wenns so weit wäre
umziehen geht auf keinen fall... ich hab hier ein haus.. und da weiß ich was ich hab! das werde ich nciht verkaufen!!!

aber genau darum bin ich ja hier! ich wollte mal die meinung anderer hören, bevor ich aus dem bauch heraus einfach ein lebewesen in die familie hole!

ein anderes tier? welche kommen denn noch in frage??
sausemaus
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 13. Apr 2011 11:33

Re: Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Beitragvon Geena » Do 14. Apr 2011 06:49

eine Katze zum Beispiel... macht im Prinzip nicht viel Arbeit - täglich Katzenklo säubern und Füttern. Dafür kann man aber unendlich viel Spaß mit einem Kätzchen haben beim gemeinsamen Spielen (manche Katzen apportieren sogar ihre Fellmäuse) und da ihr in einem Haus mit Garten lebt, könntet ihr der Mieze sogar Freigang gewähren, d. h. wenn dein Sohn in der Schule ist und du bei der Arbeit kann die Katze draußen rumstromern.
Ich hab 3 Miezen und liebe es wenn ich abends auf der Couch liege und sich die Katzen auf meiner Brust bequem machen. Sie sind genauso anhänglich wie mein Hund und kommen sogar mit auf unsere Spaziergänge (ohne Leine selbstverständlich)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Entscheidung Hund kaufen - ja oder nein?

Beitragvon Isabel » Do 14. Apr 2011 07:16

In meiner Kindheit hatten wir immer Katzen. Ich bin quasi mit ihnen groß geworden und auch als 9jährige habe ich "meinen" Amadeus sehr geliebt! Ein Katze ist also wirklich eine Alternative über die du nachdenken solltest.
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste